GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Do, 09.09.1999



* Klimmt neuer Bau- und Verkehrsminister
* Schlagabtausch im Bundestag
* Stoiber unter Beschuss
* Koalitionsverhandlungen in Brandenburg
* Schlag gegen Schutzgeldmafia
* Boerse



Klimmt neuer Bau- und Verkehrsminister

Berlin. Bundeskanzler Schroeder hat den abgewaehlten saarlaendischen Ministerpraesideten Klimmt zum neuen Bau- und Verkehrsminister berufen. Klimmt wird Nachfolger von Franz Muentefering, der auf den Posten des SPD-Generalsekretaers wechselt. Schroeder begruendete seine Entscheidung mit der politischen Qualifikation und der persoenlichen Integritaet Klimmts. Dieser versprach, sich an die Kabinettesdisziplin zu halten und Regierungsbeschluesse mitzutragen. Seine Kritik an der geplanten Kappung des Rentenanstiegs erhielt Klimmt allerdings aufrecht.


Schlagabtausch im Bundestag

Berlin. Im Bundestag ist es bei der ersten Lesung der Steuer- und Spargesetze der Bundesregierung zu einem heftigen Schlagabtausch gekommen. Bundesfinanzminister Eichel verteidigte die Vorlagen der Regierung gegen den Vorwurf der sozialen Ungerechtigkeit. Seine Worten zufolge entlastet die Koalition Geringverdiener, Familien mit Kindern und mittlere Unternehmen. Die Opposition hielt der Regierung eine verfehlte Steuerpolitik vor. Ihrer Ansicht nach ist es nicht gelungen, die Konjunktur zu beleben und den Arbeitsmarkt zu entlasten. Der Steuerexperte der CDU, Maerz, bot gleichzeitig die Mitwirkung seiner Partei an der Sanierung der Staatsfinanzen an.


Stoiber unter Beschuss

Muenchen. In der Affaire um die Millionenverluste der halbstaatlichen Wohnungsbaugesellschaft LWS sind weitere Vorwuerfe gegen Bayerns Ministerpraesident Stoiber laut geworden. Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Maget, warf Stoiber vor, das Parlament belogen zu haben. Stoiber habe staerker in die Geschaeftspolitik der LWS eingegriffen, als bisher zugegeben. Die Opposition stuetzt sich dabei auf die Aussage des entlassenen Justizministers Sauter, der Aufsichtsratschef der LWS war. In einer Sondersitzung des Landtags sagte Sauter, er habe Stoiber 1995 ueber die finanziellen Probleme informiert und die Einstellung eines Kriesenmanagers verlangt. Der Regierungschef wies die Darstellung zurueck und lehnte jede Verantwortung fuer das Finanzdebakel der LWS ab.


Koalitionsverhandlungen in Brandenburg

Die brandenburgische SPD setzt am Montag ihre Gespraeche mit der PDS ueber die Bildung einer gemeinsamen brandenburgischen Regierung fort. Am Abend hatten die Sozialdemokraten ihre Gespraeche mit der CDU abgeschlossen. Beide Seiten hielten anschliessend eine Regierungskoalition fuer denkbar.


Schlag gegen Schutzgeldmafia

Halle. Der Polizei ist ein Schlag gegen die Schutzgeldmafia gelungen. Wie die "mitteldeutsche Zeitung" unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft berichtet, wurde Haftbefehl gegen einen Mazedonier erlassen. Ihm wird vorgeworfen, von mehreren Restaurants und Bars Schutzgeld erpresst zu haben. Der Mann und seine Mittaeter sollen dabei bis zu 25.000 DM gefordert haben. Nach Angaben des Blattes zahlen zahlreiche Lokale und Autohaeuser in Halle Schutzgeld. Der Markt sei genau aufgeteilt.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  1,8472 DM= 0.9444 Euro
Kanada(1 $)  1,241 DM= 0.6345 Euro
England(1 Pfund)  2,997 DM= 1.5323 Euro
Schweiz(100 sfr)  122,2012 DM= 62.480 Euro
Japan(100 Yen)  1,6973 DM= 0.8678 Euro
Schweden(100 skr)  22,6815 DM= 11.596 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:5436,86( aktuell )  
Dow-Jones-Index:11064,84( Stand 17:00 MESZ )  
11036,34( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:17677,56
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

B5    17:30 MESZ
B3    23:00 MESZ