GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
So, 08.04.2001



* Kein MKS in Rheinland-Pfalz
* Union soll Rentenreform nicht blockieren
* Demonstration gegen geplanten Atommuelltransport
* OB-Wahl in Schwaebisch Gmuend
* 1. Fussballbundesliga



Kein MKS in Rheinland-Pfalz

Der Verdacht auf Maul- und Klauenseuche in Rheinland-Pfalz hat sich vorerst nicht bestaetigt. Das hat ein Schnelltest der Tuebinger Bundesforschungsanstalt fuer Viruserkrankungen ergeben, sagte ein Sprecher des Mainzer Umweltministeriums. Moeglicherweise sind die Tiere auf dem Hof bei Worms an Lippengrind erkrankt. Dessen Symptome koennen mit der Maul- und Klauenseuche verwechselt werden. Ein endgueltiges Ergebnis soll morgen vorliegen. In Schweden beraten bis Dienstag die Landwirtschaftsminister der EU ueber die Maul- und Klauenseuche. Dabei geht es vor allem um die umstrittenen Schutzimpfungen. Verbraucherschutzministerin Kuenast ist dafuer, regionale Schutzimpfungen zuzulassen. Wegen des Ausbruchs der Seuche in den Niederlanden sollten im Grenzgebiet sogenannte Ringimpfungen zugelassen werden, sagte Kuenast.


Union soll Rentenreform nicht blockieren

Berlin. Der Bundesverband der deutschen Industrie hat die Unionsparteien aufgefordert, die Rentenreform im Bundesrat nicht zu blockieren. "Es hat keinen Sinn, dass wir diese Thema noch lange vor uns herschieben", sagte der BDI-Praesident Rogowski im ZDF. Die kapitalgedeckte Rente als zweite Schiene der Altersvorsorge muesse jetzt eingefuehrt werden. Die Union bleibt bei ihrer Ablehnung der Rentenreform. CDU-Generalsekretaer Mayer sagte, die Plaene der Regierung enthielten zu viele Fehler. Der Union fehle aber die Mehrheit, um die Reform im Bundesrat zu verhindern. Die Bundesregierung bemueht sich zur Zeit darum, die Stimmen der Laender mit grosser Koalition zu gewinnen.


Demonstration gegen geplanten Atommuelltransport

In Phillipsburg und Gorleben haben mehrere hundert Menschen gegen den geplanten Atommuelltransport nach Frankreich demonstriert. Zwischenfaelle gab es nicht. In Phillipsburg marschierten 700 deutsche und franzoesische Atomkraftgegner gemeinsam vom Marktplatz zum Atomkraftwerk. In Gorleben versammelten sich 400 Menschen vor dem Zwischenlager. Sie schichteten symbolisch einen Wall aus Sandsaecken zum Schutz gegen die Radioaktivitaet auf.


OB-Wahl in Schwaebisch Gmuend

In Schaebisch Gmuend hat der SPD-Politiker Wolfgang Leidig mit 67 Prozent der Stimmen die Oberbuergermeisterwahl gewonnen. Er setzte sich gegen seinen CDU-Konkurrenten Klaus Rueckert durch, der auf 32 Prozent kam.


1. Fussballbundesliga

Stuttgart - Rostock        1:1
Schalke   - Kaiserslautern 5:1



Quellen

SWR 3    19:00 MESZ
SWR 4    20:00 MESZ