GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Mo, 09.10.2000



* EU hebt Sanktionen gegen Serbien auf
* Schily strebt Verbot der NPD an
* Deutsche Bahn will sich aus Kurzstreckenbereich zurueckziehen
* eon will Atomkraftwerke abschalten
* Tschechischer Atomreaktor geht trotz Bedenken ans Netz
* Ermittlungen gegen Weihbischof Eisenbach
* Boerse



EU hebt Sanktionen gegen Serbien auf

Das internationale Oel-Embargo und das Flugverbot gegen Serbien sind aufgehoben. Das beschlossen die EU-Aussenminister. Das Aus fuer Milosevic beschert Belgrad nicht nur ein Ende der Sanktionen, sondern auch bare Muenze. Serbien kann jetzt naemlich am Balkan-Stabilitaetspakt teilnehmen. Die Rede ist von Finanzspritzen in Hoehe von rund 2,3 Milliarden Euro. Was bleibt, sind allerdings die Sanktionen gegen Milosevic und seine Vertrauten. Das betrifft vor allem gesperrte Konten und Einreiseverbote in EU-Staaten.


Schily strebt Verbot der NPD an

Bundesinnenminister Schily strebt ein Verbot der rechtsextremistischen NPD an. Schily hat sich heute mit den Innenministern der Laender Bayern, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt getroffen. "Wir werden anregen, dass eine Innenministerkonferenz in naechster Zeit stattfindet, in der dann endgueltig ueber diese Frage eine Entscheidung herbeigefuehrt wird. Nach unserer Vorstellung kann dann die entsprechende Entscheidung im Bundeskabinett und dem Bundesrat Anfang November zustandekommen", so Schily woertlich. Schily schwebt vor, dass alle drei Verfassungsorgane - Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat - den Vorstoss in Karlsruhe unternehmen. Die CDU ist fuer ein Verbot der NPD, auch die Gruenen neigen dazu. Die Freien Demokraten glauben nicht, dass das Material der Verfassungsschutzaemter fuer ein NPD-Verbot ausreicht.


Deutsche Bahn will sich aus Kurzstreckenbereich zurueckziehen

Die Deutsche Bahn will sich nach Informationen des ARD-Magazins Report im Gueterverkehr aus der Flaeche zurueckziehen. Sie wolle sich stattdessen auf profitable Langstrecken konzentrieren. Die neue Strategie setze verstaerkt auf Zusammenarbeit mit Speditionen im Kurzstreckenbereich. Bahnchef Mehdorn hat Report gesagt: "Wir glauben, dass wir auf der Langstrecke Anteile gewinnen koennen und werden. Unter 150km ist ein LKW besser als die Bahn." Wie Report berichtet, hat die Bahn bereits Gleisanschluesse zum 31. Januar 2001 gekuendigt.


eon will Atomkraftwerke abschalten

Der Stromkonzern eon legt das Kernkraftwerk Stade im Jahr 2003 still. Auch andere Kraftwerke werden abgeschaltet. Das Unternehmen baut 1500 Arbeitsplaetze ab. eon reagiert damit auf die Liberalisierung des Strommarktes in Europa. Weil zuviel Strom produziert wird, will eon seine Leistung um 4800 Megawatt verringern. Stade ist das erste Atomkraftwerk in Deutschland, das nach dem sogenannten Ausstiegskonsens zwischen Bundesregierung und Stromwirtschaft stillgelegt wird.


Tschechischer Atomreaktor geht trotz Bedenken ans Netz

Der umstrittene Atomreaktor im tschechischen Temilin ist heute hochgefahren worden. Der Reaktor in der Naehe der Grenze zu Oesterreich soll noch am Abend ans Netz gehen. Oesterreich und Deutschland aeusserten Bedenken wegen der Sicherheit.


Ermittlungen gegen Weihbischof Eisenbach

Zum ersten Mal wird in Deutschland gegen einen Bischof strafrechtlich ermittelt. Die Staatsanwaltschaft Mainz prueft Vorwuerfe gegen Weihbischof Eisenbach. Ihm werden die sexuelle Misshandlung einer Katholikin sowie Teufelsaustreibungen vorgeworfen. In diesem Zusammenhang untersucht die Staatsanwaltschaft auch den Vorwurf der Koerperverletzung. Das Bistum Mainz hat alle Beschuldigungen gegen den Bischoff zurueckgewiesen.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  2,2494 DM= 1.1500 Euro
Kanada(1 $)  1,4953 DM= 0.7645 Euro
England(1 Pfund)  3,2565 DM= 1.6650 Euro
Schweiz(100 sfr)  128,6476 DM= 65.776 Euro
Japan(100 Yen)  2,0640 DM= 1.0552 Euro
Schweden(100 skr)  22,8672 DM= 11.691 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:6652,03( aktuell )  
Dow-Jones-Index:10606,53( Stand 17:00 MESZ )  
10596,54( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:15994,24
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

DLF    7:00 MESZ
Radio7    19:00 MESZ
SWR3    20:00 MESZ