GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
So, 01.10.2000



* Olympiade beendet
* CDU-Veranstaltung zur deutschen Einheit
* Teufel: Bildung von Wohneigentum ist Altersvorsorge
* Schabowski und Kleiber wieder auf freiem Fuss
* Untersuchungshaeftlinge ausgebrochen
* Otto Rehagel vom Traineramt in Kaiserslautern zurueckgetreten
* Strafanzeige gegen Effenberg gestellt
* 1. Fussballbundesliga



Olympiade beendet

Sydney. Mit einer Riesenparty und einem spektakulaeren Feuerwerk sind die 27. Olympischen Spiele der Neuzeit zuende gegangen. Der Praesident des Internationalen Olympischen Kommitees Samaranch sagte in seiner Abschlussrede, die Spiele in Sydney seien die besten ueberhaupt gewesen. Die erfolgreichste Mannschaft waren die Sportler der USA, mit insgesamt 97 Medaillen, davon 39 goldene. Die deutschen Athleten kamen mit 14 Gold-, 17 Silber- und 26 Bronzemedaillen in der Gesamtwertung auf Platz 5. Die naechsten olympischen Sommerspiele finden in vier Jahren in Athen statt.


CDU-Veranstaltung zur deutschen Einheit

Berlin. CDU-Chefin Merkel hat sich gegen ein Ende des Streits um die Wiedervereinigung ausgesprochen. Auf der Feier zum zehnten Jahrestag des Zusammenschlusses von CDU-Ost und CDU-West sagte Merkel in Berlin, kaum ein Thema eigne sich zu fuer eine Debatte zwischen den Parteien wie die deutsche Einheit. Es duerfe kein Klima entstehen, in dem jede abweichende Haltung von der vorgegebenen als kleinkariert abgetan werde.

Altkanzler Kohl kritisierte auf der Veranstaltung erneut die SPD. Die Sozialdemokraten haetten schon frueh den Auftrag des Grundgesetzes aufgegeben, die deutsche Einheit in Freiheit zu wahren. Kohl wuerdigte aber auch die frueheren Bundeskanzler Brand und Schmidt von der SPD. Sie haetten die Buergerbewegungen im Osten positiv beeinflusst.

Ex-Bundespraesident Richard von Weizsaecker und der ehemalige Bundesaussenminister Hans-Dietrich Genscher forderten die CDU auf, den Streit um die Verdienste an der deutschen Einheit zu beenden. Die CDU hatte den Festakt eigens angesetzt, um Kohl die Gelegenheit zu geben, zehn Jahre nach der Wiedervereinigung auf einer oeffentlichen Veranstaltung zu sprechen.


Teufel: Bildung von Wohneigentum ist Altersvorsorge

Stuttgart. Der baden-wuerttembergische Ministerpraesident Teufel, CDU, hat sich nachdruecklich dafuer ausgesprochen, bei der Rentenreform die Bildung von Wohneigentum als Form der privaten Altersvorsorge zu foerdern. Teufel bezeichnete es als voellig unverstaendlich, dass die Wohneigentumsbildung von vornherein von den gefoerderten Anlageformen ausgeschlossen werde. Er forderte die Bundesregierung auf, die vorgesehene staatliche Foerderung der privaten Altersvorsorge auch auf das Bausparen auszuweiten.


Schabowski und Kleiber wieder auf freiem Fuss

Berlin. Die beiden frueheren SED-Politbueromitglieder Schabowski und Kleiber sind wieder auf freiem Fuss. Wie ein Sprecher der Berlin Justiz heute bestaetigte, wurden beide bereits gestern aus dem offenen Vollzug entlassen. Wegen Totschlags an DDR-Fluechtlingen waren sie zu drei Jahren Haft verurteilt worden und haben rund neun Monate ihrer Haft verbuesst. Anfang September waren Schabowski und Kleiber von Berlins regierendem Buergermeister Diepgen begnadigt worden. Urspruenglich war die Entlassung fuer morgen geplant.


Untersuchungshaeftlinge ausgebrochen

Wilhelmshaven. Neun Haeftlinge sind aus dem Untersuchungsgefaengnis im niedersaechsischen Wilhelmshaven ausgebrochen. Ihnen wird schwerer Diebstahl und Raub vorgeworfen. Den Untersuchungshaeftlingen gelang die Flucht mit zwei Autos von Aufsehern. Die Fahndung der niedersaechsischen Polizei brachte keinen Erfolg.


Otto Rehagel vom Traineramt in Kaiserslautern zurueckgetreten

Kaiserslautern. Otto Rehagel ist als Trainer des 1.FC Kaiserslautern zurueckgetreten. Einen Tag nach dem 1:1 gegen den Tabellenletzten der Bundesliga, Energie Cottbus, zog Rehagel damit die Konsequenz aus dem schwachen Saisonstart seiner Mannschaft. Der 62jaehrige hatte den 1.FC Kaiserslautern im Juni 1996 in der zweiten Liga uebernommen und zwei Jahre spaeter zur deutschen Meisterschaft gefuehrt.


Strafanzeige gegen Effenberg gestellt

Muenchen. Eine Frau hat Strafanzeige gegen den Kapitaen von Bayern Muenchen, Effenberg, gestellt. Die 32jaehrige beschuldigt Effenberg, sie in der vergangen Nacht in einer Muenchner Diskothek geschlagen zu haben.


1. Fussballbundesliga

Freiburg  - Bremen    0:1
Wolfsburg - Stuttgart 2:2



Quellen

SDR 4    16:00 MESZ
SWR 3    20:00 MESZ    22:00 MESZ