GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Mi, 03.08.1994



* Entwicklungshilfe soll auf weniger Staaten verteilt werden
* Polizeipannen im Vorfeld der Schaendung der KZ-Gedenkstaette Buchenwald
* Amigo-Untersuchungsausschuss darf in der Sommerpause nicht arbeiten
* Turgau-Bruecke endgueltig gesprengt
* RAF-Fraktion-Haeftlinge beenden den Hungerstreik
* Dollarwechselkurs
* In eigener Sache



Entwicklungshilfe soll auf weniger Staaten verteilt werden

Bonn. Die Bundesregierung will ihre Entwicklungshilfe im kommenden Jahr auf weniger Staaten verteilen. Entwicklungshilfeminister Spranger sagte, es sollten nur noch 57 Staaten unterstuetz werden, elf weniger als in diesem Jahr. Unter anderem sei mit Kuba, Ruanda und Somalia keine Zusammenarbeit moeglich. Die Entwicklungshilfe orientiere sich an einem Kriterienkatalog, zu dem Rechtssicherheit, Marktwirtschaft und die Achtung der Menschenrechte gehoere. Am meisten Hilfe erhalte Indien. Auch die Unterstuetzung fuer China werde fortgesetzt.


Polizeipannen im Vorfeld der Schaendung der KZ-Gedenkstaette Buchenwald

Erfurt. Die thueringische Polizei haette nach Einschaetzung des Innen- ministeriums in Erfurt die Schaendung der Gedenkstaette im ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald verhindern koennen. Innenstaatssekretaer Lippert sagte, auf verschiedenen Ebenen seien schwerwiegende Fehler ge- macht worden. So habe die Polizei bereits Stunden vor den Ausschreitungen gewusst, dass die Skinheads nach Weimar wollten. Besondere Sicherheits- vorkehrungen in der nahegelegenen KZ-Gedenkstaette seien jedoch nicht eingeleitet worden. Als Konsequenz der Pannen seien fuenf Beamte abgeloest bzw. versetzt worden. Weitere straf- und dienstrechtliche Massnahmen schloss Lippert nicht aus.


Amigo-Untersuchungsausschuss darf in der Sommerpause nicht arbeiten

Muenchen. Der Amigo-Untersuchungsausschuss des bayerischen Landtages darf in der parlamentarischen Sommerpause nicht weiterarbeiten. Der bayerische Verfassungsgerichtshof lehnte einen Antrag der SPD ab, dem Ausschuss die Weiterarbeit zu ermoeglichen. In der Begruendung heisst es, es spreche vieles dafuer, dass die Antraege der Opposition unbegruendet seien, weil Untersuchungsausschuesse mit dem Ende der Wahlperiode der Aufloesung oder Abberufung des Landtages endeten.


Turgau-Bruecke endgueltig gesprengt

Turgau. Die weltberuehmte Turgauer Elbbruecke ist heute vollstaendig gesprengt worden. Sprengstoffspezialisten brachten die Bruecke zum Einsturz auf der amerikanische und sowjetische Soldaten im April 1945 erstmals aufeinander getroffen waren und mit einem symbolischen Handschlag den Sieg ueber Hitler- deutschland besiegelt hatten.


RAF-Fraktion-Haeftlinge beenden den Hungerstreik

Frankfurt am Main. Die 13 Gefangenen der Roten Armee Fraktion haben nach einwoechiger Dauer heute ihren Hungerstreik beendet. Das bestaetigten die Justizministerien von Bayern, Hessen und Schleswig-Holstein. Mit der Aktion wollten die RAF-Haeftlinge unter anderem die sofortige Freilassung von Irmgard Moeller erreichen, die seit 22 Jahren inhaftiert ist.


Dollarwechselkurs

1 US-$ = DM 1.5819


In eigener Sache

Wie einigen Lesern bereits aufgefallen ist, haben wir das REVIEW-Kommando des LISTSERV fuer die Oeffentlichkeit gesperrt. Es ist also niemandem mehr moeglich, sich die Liste aller Teilnehmer geben zu lassen. Wir sahen uns zu diesem Schritt genoetigt, weil es zu einem Missbrauch der Adressen der GermNews-Abonennten gekommen ist. Allem Anschein nach hat sich ein "netter" Mensch eine eigene Mailingliste mit den Adressen der GermNews- Leser angelegt, um diese nun auch mit seinen eigenen Beitraegen zu erfreuen. Diese Beitraege haben nichts mit GermNews zu tun und werden von uns auch nicht unterstuetzt. Im Gegenteil habe ich in meiner Eigenschaft als Editor der Liste mehrfach Beitraege und Anregungen dieses Menschen zurueckgewiesen. Als Diskussionsforum empfehle ich weiterhin die Newsgruppe soc.culture.german.

Mit freundlichen Gruessen, Rainer Mallon.


Quellen

B5    19:13 MESZ    19:15 MESZ
SDR3    20:00 MESZ
Antenne Bayern    21:00 MESZ