GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Mo, 27.08.2001



* Mehrheit fuer Mazedonieneinsatz erwartet
* Union gibt Bedigungen fuer Zustimmung zum Mazedonieneinsatz an
* CDU-Spitze stellt sich hinter Merkels Marktwirtschaftskonzept
* 1 Toter und mehrere Verletzte durch Unwetter in Sueddeutschland
* Tennis: Kiefer in 1. Runde der US open ausgeschieden, Rittner weiter
* Boerse



Mehrheit fuer Mazedonieneinsatz erwartet

Vor der entscheidenden Sitzung des Bundestages zeichnet sich eine deutliche Mehrheit fuer einen Einsatz der Bundeswehr in Mazedonien ab. Die Fuehrungsgremien von SPD, Gruenen und FDP sprachen sich in Berlin klar fuer eine Beteiligung an der NATO-Operation aus.


Union gibt Bedigungen fuer Zustimmung zum Mazedonieneinsatz an

Die Union hat der Bundesregierung am Abend ihre Bedingungen fuer eine Zustimmung zum Mazedonieneinsatz genannt. Sie fordert zusaetzliches Geld fuer die persoenliche Schutzausruestung der Soldaten und fuer den Schutz vor Minen. Diesen Forderungskatalog legten Ex-Parteichef Schaeuble und Fraktionsvize Ruehe im Kanzleramt vor. Offenbar will die CDU ihre Zustimmung zum Mazedonieneinsatz aber nicht mehr von einer besseren Gesamtausstattung der Bundeswehr abhaengig machen. Parteichefin Merkel sagte, es gebe ein beidseitiges Interesse an einer Bundestagsmehrheit aus CDU und SPD. Ihre Partei wolle bis zuletzt um eine tragfaehige Loesung ringen.


CDU-Spitze stellt sich hinter Merkels Marktwirtschaftskonzept

In der Debatte um das CDU-Konzept zur neuen sozialen Marktwirtschaft hat sich die Parteispitze hinter CDU-Chefin Merkel gestellt. Merkel sagte anschliessend, auch bei dem Wort "neu" habe niemand Protest erhoben. Das Papier werde so uebernommen, wie von der Kommission unter ihrer Leitung abgefasst. Da die vorliegenden Vorschlaege umstritten sind, wird eine kontroverse Debatte erwartet. Der Entwurf enthaelt mehr als 200 Massnahmen und Forderungen, unter anderem die Einfuehrung von nur noch 3 Steuersaetzen, die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe sowie die Einfuehrung von staatlich bezuschussten Niedrigloehnen.


1 Toter und mehrere Verletzte durch Unwetter in Sueddeutschland

Durch Blitzschlag sind im suedbadischen Simonswald vier Menschen schwer verletzt worden. Der Blitz schlug waehrend einer Beerdigung auf dem Friedhof ein. In Bayern ist bei einem heftigen Gewitter am Nachmittag ein Mann ertrunken. Sein Schlauchbot kenterte auf dem Walchensee bei starken Windboeen. In Oberbayern und Schwaben richteten weitere Hitzegewitter oertlich erhebliche Schaeden an.


Tennis: Kiefer in 1. Runde der US open ausgeschieden, Rittner weiter

Tennisprofi Nicola Kiefer ist bei den US Open in der 1. Runde ausgeschieden. Gegen Reiner Schuettler musste er im 3. Satz offenbar wegen Erschoepfung aufgeben. Vorher hatte Barbara Rittner durch einen Sieg ueber die Amerikanerin Amy Frazier die 2. Runde erreicht.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  2,1497 DM= 1.0991 Euro
Kanada(1 $)  1,3955 DM= 0.7135 Euro
England(1 Pfund)  3,1006 DM= 1.5852 Euro
Schweiz(100 sfr)  128,6476 DM= 65.776 Euro
Japan(100 Yen)  1,7860 DM= 0.9131 Euro
Schweden(100 skr)  20,8733 DM= 10.672 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:5406,91( aktuell )  
Dow-Jones-Index:10405,81( Stand 17:00 MESZ )  
10423,17( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:11275,01
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

DLF    7:00 MESZ
Radio7    19:00 MESZ
SWR3    20:00 MESZ