GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
So, 22.03.1998



* Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein
* Neuer Vorschlag zu 620-Mark-Jobs
* Noch keine heisse Spur im Mordfall Christina
* Dissens bei den Gruenen zur Besteuerung von Kerosin
* London will Rheinarmee verkleinern
* Immer mehr Direktmarketing
* 1997 Rekord beim Bau von Einfamilienhaeusern
* 1. Fussballbundesliga, 27. Spieltag



Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein

Kiel. In Schleswig-Holstein finden heute Kommunalwahlen statt. Das Landeswahlamt in Kiel sprach von einem ruhigen Auftakt. 2.2 Millionen Wahlberechtigte entscheiden ueber die Zusammensetzung der Stadt-, Kreis- und Gemeinderaete. In den Wahllokalen wurden nur wenige Jugendliche gesichtet. In Schleswig-Holstein duerfen erstmals schon 16jaehrige waehlen. Auch 30.000 Buerger aus anderen EU-Staaten sind wahlberechtigt. Die Wahlen gelten als politischer Stimmungstest fuer die Bundestagswahl im September. Mit Spannung wird erwartet, ob sich die SPD drei Wochen nach dem Gewinn der Landtagswahl in Niedersachsen auch in Schleswig-Holstein als staerkste Partei behaupten kann. Bei der Kommunalwahl vor vier Jahren lag die SPD mit 39.5 Prozent vor der CDU, die 37.5 Prozent erreicht.


Neuer Vorschlag zu 620-Mark-Jobs

Berlin. Der Vorstandschef der Bundesversicherungsanstalt fuer Angestellte, Freitag, macht einen neuen Vorschlag zur Versicherungspflicht der 620 Mark-Jobs. Er verweist auf das Beispiel Oesterreichs. Dort koennen Privathaushalte oder kleine Firmen Arbeitnehmer unterhalb einer bestimmten Einkommensgrenze sozialversicherungsfrei beschaeftigen. Es wird jedoch verhindert, dass grosse Firmen einen vollen Arbeitsplatz auf mehrere geringfuegig Beschaeftigte aufteilen, um so ihren Versicherungsanteil zu sparen. Freitag vertritt die Gewerkschaften im Vorstand der Bundesversicherungsanstalt.


Noch keine heisse Spur im Mordfall Christina

Glockenburg. Die niedersaechsische Polizei hat nach eigenen Angaben im Mordfall Christina noch keine heisse Spur. Die Leiche des elfjaehrigen Maedchens ist in der vergangenen Nacht obduziert worden. Die Obduktion ergab, dass das Maedchen sexuell missbraucht und erdrosselt wurde. Nach Angaben der Polizei wies die Leiche ausserdem Stichverletzungen auf. Zum genauen Zeitpunkt des Todes der seit vergangenem Montag verschwundenen Schuelerin wurden keine Angaben gemacht. Am Fundort der Leiche im Emsland laeuft die Spurensuche weiter. Der Sonderkommission gehoeren jetzt 60 Beamte an. Sie untersuchen auch, ob es Parallelen zu einem Vermisstenfall in der Region gibt. Vor etwa zwei Jahren war ein 13jaehriges Maedchen in der Naehe spurlos verschwunden. Die Belohnung fuer die Ergreifung des Taeters wurde auf rund 70.000 DM erhoeht.


Dissens bei den Gruenen zur Besteuerung von Kerosin

Die umweltpolitische Sprecherin der Gruenen-Bundestagsfraktion Husstett hat Aeusserungen ihrer Parteikollegin Seibold zur Besteuerung von Flugbenzin widersprochen. Bei der Kerosinsteuer, die im uebrigen auch von der Bundesregierung befuerwortet werde, koenne es keinen nationalen Alleingang geben, sagen Husstett. Eine solche Steuer sei nur sinnvoll, wenn sie europaweit eingefuehrt werde. Seibold hatte gegenueber der Zeitung "Bild am Sonntag" erklaert, die Gruenen wollten Flugbenzin drastisch verteuern, um die Urlauber zum Umsteigen auf umweltfreundlichere Verkehrsmittel zu bewegen. Es reiche voellig aus, wenn die Deutschen nur noch alle fuenf Jahre eine Flugreise unternnehmen. Auch dieser Aussage widersprach die Abgeordnete Husstett. Wann und wo jemand seinen Urlaub verbringe sei nicht Sache der Politiker, sagte die gruene Umweltsprecherin.


London will Rheinarmee verkleinern

London. Die britische Regierung will die Rheinarmee angeblich verkleinern. Nach einem Bericht der Sunday Times sollen mehr als 3.000 Soldaten aus Deutschland abgezogen werden. Bislang sind noch mehr als 17.000 Soldaten in Deutschland stationiert. Nach Angaben des Blattes will die Regierung in London dadurch Geld sparen. Die Rheinarmee soll ausserdem zu einer Eingreiftruppe in staendiger Alarmbereitschaft umorganisiert werden, um fuer die NATO und UNO bei Friedenseinsaetzen weltweit zur Verfuegung zu stehen.


Immer mehr Direktmarketing

Stuttgart. Die Industrie hat 1997 fast 33 Milliarden DM in das sogenannte Direktmarketing gesteckt. Die Verbraucher erhalten also immer mehr gezielt Werbung ueber Post, Fax oder E-Mail ins Haus. Zu einem Grossteil werden die Adressen von Spezialagenturen gekauft. Diese Zahlen nennt das Institut fuer Direktmarketing in Stuttgart. Es rechnet damit, dass diese Art der Werbung immer weiter zunimmt und auch im kommenden Wahlkampf eine Rolle spielen wird.


1997 Rekord beim Bau von Einfamilienhaeusern

Bonn. In Deutschland sind im vergangenen Jahr ueber 570.000 Einfamilienhaeuser fertiggestellt worden. Das hat Bundesbauminister Oswald mitgeteilt. Die sei eine Steigerung von rund 2 Prozent gegenueber dem Vorjahr. Oswald fuehrte die neue Rekordzahl auf das derzeit guenstige Zinsniveau, gesunkene Baupreise und zum Teil niedrigere Baulandpreise zurueck. Er appelierte an die Gemeinden, vor allem in Ballungsgebieten mehr Bauland auszuweisen.


1. Fussballbundesliga, 27. Spieltag

Samstag, 21.Maerz
Werder Bremen - VfL Wolfsburg 3:1 (1:0)
Hansa Rostock - MSV Duisburg  2:1 (1:0)
Karlsruher SC - Hamburger SV  0:1 (0:0)
1860 Muenchen - B.M'gladbach  2:0 (1:0)

Sonntag, 22.Maerz             19.45 Uhr
VfB Stuttgart - Bay.Muenchen  -:- (-:-)

verlegt auf 29.April
Arm.Bielefeld - FC K'lautern
B.Leverkusen  - Bor.Dortmund
Schalke 04    - 1.FC Koeln
VfL Bochum    - Hertha BSC

                 Spiele  Tore   Punkte
 1.FC K'lautern    26   49:27     57
 2.Bay.Muenchen    26   49:30     48
 3.B.Leverkusen    26   52:30     46
 4.Schalke 04      26   32:22     44
 5.VfB Stuttgart   26   44:34     41
 6.Hansa Rostock   27   39:34     39
 7.Werder Bremen   27   35:41     38
 8.Bor.Dortmund    26   45:41     35
 9.MSV Duisburg    27   34:36     35
10.Hertha BSC      26   31:42     33
11.VfL Bochum      26   30:37     31
12.1.FC Koeln      26   41:50     31
13.1860 Muenchen   27   34:45     31
14.Hamburger SV    27   30:38     30
15.VfL Wolfsburg   27   32:42     29
16.Karlsruher SC   27   37:48     29
17.B.M'gladbach    27   42:49     27
18.Arm.Bielefeld   26   33:43     25



Quellen

S4    12:00 MEZ
SDR 3    13:00 MEZ