CDU-Spitze raeumt im Fall Kiep erstmals Fehler ein |
Die CDU-Spitze hat im Fall Kiep erstmals eigene Fehler eingeraumt.
Generalsekretaer Meyer sagte, die Parteispitze haette die Ueberweisung von
1 Million DM durch Ex-Schatzmeister Kiep der Oeffentlichkeit frueher
mitteilen sollen. Einige Mitglieder der Partei sind offenbar dafuer, Kiep
das Geld zurueck zu ueberweisen. Die CDU duerfe kein Geld annehmen, von
dem sie nicht wisse, woher es kommt, hiess es. |
Kritik an Verhalten Merkels in Kiep-Affaire |
Vor allem SPD und PDS kritisierten heute, wie die CDU die Oeffentlichkeit
ueber die Kiep-Millionen informiert hat. Bundeskanzler Schroeder sagte,
die Union sei so lange nicht politikfaehig, wie sie nicht mit ihrer
unserioesen Eigenfinanzierung fertig werde. Ausserdem falle es ihm auf,
dass die Parteivorsitzende Merkel erst Verantwortung uebernommen habe, als
der oeffentliche Druck wuchs.
Die CDU-Chefin verteidigte dagegen ihr Vorgehen. Sie habe niemanden
hinters Licht gefuehrt. |
Rechtsextreme Aufmaersche zum 1. Mai genehmigt |
Die rechtsextreme NPD darf morgen in Frankfurt und Offenbach
demonstrieren. Das hat der hessische Verwaltungsgerichtshof entschieden.
Auch in Berlin und Mannheim duerfen Rechtsextreme aufmarschieren.
Die sogenannte "revolutionaere 1.-Mai-Demo" linker Gruppen in Berlin wurde
dagegen verboten. Die Berliner Behoerden wollen mit insgesamt 9000
Polizisten Ausschreitungen verhindern. |
Opfer des Olympia-Attentats von Muenchen bekommen 6 Millionen DM |
Deutschland zahlt den Opfern des Olympia-Attentats von Muenchen 6
Millionen DM. Der bayerische Ministerpraesident Stoiber bezeichnete die
Zahlung als humanitaere Geste. 1972 waren 11 israelische Sportler bei
einem Bombenattentat palaestinensischer Terroristen ums Leben gekommen. |
Schroeder seit heute im neuen Kanzleramt |
Bundeskanzler Schroeder arbeitet seit heute im neuen Kanzleramt in Berlin.
Der Neubau hat 465 Millionen DM gekostet. Die Plaene des Architekten
Schultes stammen noch aus der Regierungszeit von Ex-Kanzler Kohl.
Schroeder hatte das Kanzleramt immer wieder als zu gross kritisiert. |
Boerse |
|
Quellen |
|