GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Di, 14.11.2000



* Kitzsteinhorn: Bergung wird fortgesetzt
* Gruenen billigen Rentenreformentwurf
* Struck als SPD-Fraktionschef bestaetigt
* Klimmt erwaegt wegen Strafbefehls offenbar doch juristische Schritte
* Spiegel fordert CDU zum Verzicht auf Begriff "Leitkultur" auf
* Boerse



Kitzsteinhorn: Bergung wird fortgesetzt

Bergungsmannschaften im oesterreichischen Kaprun haben die Arbeiten im Tunnel der Gletscherbahn fortgesetzt. Rund 110 Mann seien in 3-er Schichten zu je eineinhalb Stunden in dem Ungluecksschacht taetig. Bislang sind nach Angaben der Einsatzleitung 128 Leichen geborgen worden, die zur gerichtsmedizinischen Untersucheung nach Salzburg geflogen wurden. Die vorlaufige Opferbilanz wurde mit 156 Menschen angegeben. Am Abend hiess es, der Brand habe viele Tote quasi im Fahrgestell fixiert, die nun langsam losgeloest werden muessten. Unterdessen verdichten sich die Hinweise, dass bereits vor Einfahrt in den Tunnel am Zug Probleme aufgetreten waren. Der Stopp im Tunnel sei aus bislang ungeklaerter Ursache automatisch ausgeloest worden. Die Tueren seien vom Zugfuehrer spaeter noch geoeffnet worden. Hingegen berichten Ueberlebende des Ungluecks, die Tueren haetten sich nicht automatisch geoeffnet, sondern haetten mit Gewalt geoeffnet werden muessen. Weiterhin war von zwei heftigen Explosionen die Rede.


Gruenen billigen Rentenreformentwurf

Nach der SPD hat auch nun die Fraktion der Gruenen den Entwurf zur Rentenreform gebilligt. Der Beschluss sei "mit grosser Mehrheit" gefasst worden, so Fraktionschefin Mueller. Die Fraktionsspitzen von SPD und Gruenen hatten sich zuvir auf die Verschiebung des Einstiegs in die private Altersvorsorge von 2001 auf 2002 geeinigt. Die Gruenen setzten durch, dass sich dies noch im selben Jahr daempfend auf das Rentenniveau auswirken muesse. Zur Invalidenrente war bereits am Montag ein Kompromiss erzielt worden. Am Donnerstag wird die Reform in erster Lesung in den Bundestag eingebracht.


Struck als SPD-Fraktionschef bestaetigt

Die SPD-Bundestagsabgeordneten haben Fraktionschef Struck in seinem Amt bestaetigt. Die Parlamentarier waehlten den 57-jaehrigen mit 89% der Stimmen fuer den Rest der Legislaturperiode zu ihrem Vorsitzenden. Struck leitet als Nachfolger von Rudolf Scharping seit Oktober 1998 die groesste Regierungsfraktion. Er ist neunter Fraktionschef seit 1949. Am Abend wurde nach einem Koalitionsausschusstreffen von SPD und Gruenen festgestellt, man wolle nach den Irritationen der vergangenen Tage zur Sacharbeit zurueckkehren und die Haushaltskonsolidierung "stringent" fortsetzen.


Klimmt erwaegt wegen Strafbefehls offenbar doch juristische Schritte

Nach dem Erlass eines Strafbefehls gegen Verkehrsminister Klimmt wegen dessen Verstrickung in die Doerfert-Affaere erwaegt der SPD-Politiker offenbar doch, gegen den Richterspruch vorzugehen. SPD-Fraktionsschef Struck sagte, er habe seinem Parteifreund empfohlen, um sein Recht zu kaempfen. Dann seien auch Ruecktrittsforderungen vom Tisch. Zuvor waren auch in der SPD die Stimmen lauter geworden, die Klimmts Ruecktritt forderten. Bei einem Treffen am Abend vermied es der Koalitionsausschuss, sich vor Klimmt zu stellen. Wie es hiess, habe sich Bundeskanzler Schroeder nicht zum Thema Klimmt geaussert.


Spiegel fordert CDU zum Verzicht auf Begriff "Leitkultur" auf

Der Vorsitzende des Zentralrates der Juden, Spiegel, hat die CDU aufgefordert, den Begriff "Leitkultur" im Zusammenhang mit der Einwanderungsdebatte durch den Begriff "deutsche Kultur" zu ersetzen. In einem Interview mit dem "Mannheimer Morgen" sagte Spiegel, die CDU solle sich ueberlegen, ob sie "wie ein beleidigtes Kind" beim Begriff der "Leitkultur" bleiben wolle. Unions-Fraktionschef Merz sagte, er sei "persoenlich enttaeuscht" von den Aeusserungen Spiegels.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  2,2763 DM= 1.1638 Euro
Kanada(1 $)  1,4755 DM= 0.7544 Euro
England(1 Pfund)  3,2613 DM= 1.6675 Euro
Schweiz(100 sfr)  128,7493 DM= 65.828 Euro
Japan(100 Yen)  2,1098 DM= 1.0787 Euro
Schweden(100 skr)  22,6108 DM= 11.560 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:6912,86( aktuell )  
Dow-Jones-Index:10624,56( Stand 17:00 MEZ )  
10517,25( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:14660,04
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

DLF    20:00 MEZ
mdr info    23:30 MEZ