GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
So, 18.06.1995



* Evangelischer Kirchentag zuende
* Ministerpraesident Beck kritisiert franzoesische Atomtests
* Oberbuergermeisterwahl in Ludwigsburg
* Saechsicher Innenminister Eggert reagiert auf Vorwuerfe
* Ueberfall auf Asylbewerberheim aufgeklaert
* Verhuellung des Reichstags schreitet voran
* Frueherer Chef der FDGB tot
* Dalai Lama in Hannover
* Dortmund feiert seine Fussballer
* Ausschreitungen bei Fussballspiel in Leverkusen
* Meldungen vom Sport



Evangelischer Kirchentag zuende

Hamburg. Mit einem zentralen Gottesdient geht heute der 26. Deutsche Evangelische Kirchentag zuende. Bei der Veranstaltung im Hamburger Volksparkstadion nimmt auch Kirchentagspraesident Benda und die Hamburger Bischoefin Jepsen (sp?) teil. Bei der Veranstaltung werden 80000 Menschen erwartet. Es wurde erneute zum Boykott des Mineraloelkonzerns Shell aufgerufen. Kirchentagspraesident Benda sagte in seinem Schlusswort, das Meer duerfe nicht zur Muellkippe eines Oelkonzerns werden. Wer die geplante Versenkung der Oelplattform Brent Spar verurteile, finde die Unterstuetzung der Kirche bis hin zum Boykott. Der Vorstandschef der Deutschen Shell, Duncan, hat in einem Brief an den Kirchentag vorhergegangene Boykottaufrufe kirchlicher Arbeitskreise kritisiert. Er gab dem Kirchentag eine Mitschuld an dem Brandanschlag auf eine Hamburger Shelltankstelle. Die Aufrufe und eine teilweise unsachliche Berichterstattung seien mitverantwortlich fuer ein Klima der Gewaltbereitschaft, heisst es in dem Brief des Shell-Chefs.


Ministerpraesident Beck kritisiert franzoesische Atomtests

Germersheim. Der Rheinland-Pfaelzische Ministerpraesident Beck, SPD, hat die geplanten franzoesischen Atomtests im Suedpazifik kritisiert. Er nannte die Wiederaufnahme der Tests unverantwortlich. Die atomare Abschreckung sei Politik von gestern, sagte Beck beim Pflaztreffen der SPD in Lustadt (sp?).


Oberbuergermeisterwahl in Ludwigsburg

Ludwigsburg. Neuer Oeberbuergermeister im Baden-Wuerttembergischen Ludwigsburg ist der parteilose Verwaltungsjurist Christoph Eicher. Er wurde mit 64% der Stimmen im ersten Wahlgang Nachfolger des CDU-Politiker Henke. In Ellwangen gab es im ersten Wahlgang der Oberbuergermeisterwahl noch keine Entscheidung. Hans-Helmut Dieterich von der CDU kam auf 44%, gefolgt von dem Gruenen Berthold Weiss mit 18%.


Saechsicher Innenminister Eggert reagiert auf Vorwuerfe

Dresden. Der saechsische Innenminister Eggert hat Ministerpraesident Biedenkopf gebeten, ihn zu beurlauben. Grund sind Aussagen einiger Mitarbeiter, die Eggert sexuelle Belaestigung vorwerfen. Den Nachrichtenmagazin Der Spiegel liegen eidesstattliche Versicherungen der Betroffenen vor. Eggert, der auch stellvertretender CDU-Vorsitzender ist, wiess die Vorwuerfe zurueck.


Ueberfall auf Asylbewerberheim aufgeklaert

Kusel. Der Ueberfall auf das Asylbewerberheim in der Rheinland-Pfaelzischen Stadt Kusel scheint aufgeklaert. Die Polizei nahm 3 junge Maenner aus der Gegend fest. Sie sollen gestanden haben, in das Wohnheim eingedrungen zu sein. Bei dem Ueberfall in der vergangenen Nacht waren 2 Bewohner aus dem frueheren Jugoslawien durch Messerstiche verletzt worden. Unklar ist weiter, ob die Tat einen Fremdenfeindlichen Hintergrund hat.


Verhuellung des Reichstags schreitet voran

Berlin. Seit den Morgenstunden wird, fuer jeden sichtbar, die Aussenfassade des Berliner Reichstags verhuellt. Das Team des Kuenstlers Christo hat damit begonnen, silbrig-glaenzende Stoffbahnen auch an den Aussenmauern des Gebaeudes abzurollen. Die Arbeiten wurden allerdings wegen aufkommenden Windes vorerst unterbrochen. Gestern hatten die Arbeiten an den der Oeffentlichkeit nicht zugaenglichen Innenhoefen begonnen. Wie es hiess, soll der reichstag bereits am Mittwoch abend komplett verpackt sein, und nicht, wie urspruenglich geplant, erst am Freitag.


Frueherer Chef der FDGB tot

Der fruehere Chef der DDR-Gewerkschaft FDGB Harry Tisch ist tot. Wie ein Mitglied seiner Familie bestaetigte, starb der 68jaehrige heute mittag in seiner Wohnung in Berlin an Herzversagen. Tisch stand seit 1975 an der Spitze des FDGB. Die Organisation zaehlte zeitweilig fast 10Mio Mitglieder. Sie diente vor allem dazu, die Volkswirtschaftsplaene des SED-Politbueros zu erfuellen. Dem Politbuero gehoerte Harry Tisch von 1975 bis zur Wende im Jahr 1989 an. Im Juni 1991 wurde Harry Tisch vom Berliner Landgericht wegen Veruntreuung von Gewerkschaftsgeldern zu einer Freiheitsstrafe von 18 Monaten verurteilt.


Dalai Lama in Hannover

Das geistige Oberhaupt der Tibeter, der im indischen Exil lebende Dalai Lama, hat heute in Hannover ein buddhistisches Zentrum gesegnet. Der Religionsfuehrer war dazu in das zur Gemeinde vietnamesischer Buddhisten in Deutschland gehoerende Kloster Bjoen Jak (sp?) gekommen. Dort traf er mit Vertretern der katholischen und evangelischen Kirche sowie der juedischen Glaubensgemeinschaft zusammen. Morgen will der Dalai Lama an der geplanten Tibet-Anhoerung des Bundestages in Bonn teilnehmen.


Dortmund feiert seine Fussballer

In Dortmund hat heute rund eine halbe Mio Menschen den neuen deutschen Fussballmeister Borussia Dortmund bei einem Autokorso durch die Stadt zugejubelt. Auf dem Friedensplatz, wo die Mannschaft von Trainer Ottmar Hitzfeld am Nachmittag zu einem Empfang der Stadt geladen war, haben sich etwa 50000 Menschen versammelt. Einige hatten die Nacht durchgefeiert und im Ueberschwang der Gefuehle den Buergersteig rund um den Borsigplatz in den Vereinsfarben gelb-schwarz angemalt. Polizei und Rettungsdienste meldeten bisher keine besonderen Zwischenfaelle.


Ausschreitungen bei Fussballspiel in Leverkusen

Leverkusen. Vor und waehrend des Bundesligaspiels zwischen Leverkusen und Dresden kam es in der Leverkusener Innenstadt zu Ausschreitungen. Die Polizei nahm 48 Randalierer fest. Die meisten von ihnen stammen nach Erkenntnissen der Polizei aus Essen.


Meldungen vom Sport

Tennis: Boris Becker und Mark Goellner sind beim ATP-Turnier im Londoner Queens-Club im Halbfinale ausgeschieden. Becker verlor gegen seinen franzoesischen Doppelpartner Giles Fauchet (sp?) 6:4, 3:6, 4:6. Goellner unterlag dem Amerikaner Pete Sempres 7:6, 2:6 und 11:13. Fussball: Bei der Weltmeisterschaft der Frauen verlor Deutschland gegen Norwegen mit 0:2.


Quellen

SWF 3    11:00 MESZ    15:00 MESZ    20:00 MESZ
WDR 2    11:00 MESZ    14:00 MESZ    17:00 MESZ    20:00 MESZ