GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
So, 08.09.2002



* Zweites Rededuell zwischen Schroeder und Stoiber
* Moeglicherweise Ermittlungspanne
* Karsai trifft sich mit Fischer
* Hagelunwetter im Ostallgaeu
* Schwerer Unfall auf der A20
* Basketballer holen Bronze bei WM



Zweites Rededuell zwischen Schroeder und Stoiber

Berlin. Bundeskanzler Schroeder will keine Regierung, die auf die Stimmen der PDS angewiesen ist. Schroeder sagte im TV-Duell, er werde nur eine Regierung mit einer eindeutigen Mehrheit fuehren. Unionskanzlerkandidat Stoiber hat eine Grosse Koalition ausgeschlossen. Sie bringe nicht die Loesungen, die das Land brauche. Bei dem TV-Duell in ARD und ZDF kam es zu einem Streit um die Bekaempfung der Arbeitslosigkeit. Stoiber warf Schroeder vor, sein Versprechen zur Senkung der Arbeitslosenzahl gebrochen zu haben. Schroeder hielt dem entgegen, Bayern habe im August den hoechsten Anstieg der Arbeitslosigkeit erfahren. Weitere Streitpunkte waren die Bildungspolitik, das Verhaeltnis zu Amerika und die Bekaempfung des internationalen Terrorismus. Im Laufe des Abends sollen Umfragen klaeren, wer bei dem zweiten TV-Rededuell besser abgeschnitten hat. Vor zwei Wochen konnte sich laut Meinungsforscher keiner der beiden Politiker durchsetzen. Damals hatten 15 Millionen Menschen die Diskussion gesehen.


Moeglicherweise Ermittlungspanne

Heidelberg. Bei der Fahndung nach dem mutmasslichen Terroristenpaar in Heidelberg hat es moeglicherweise eine Panne gegeben. Die Staatsanwaltschaft raeumte ein, dass man bereits im Juli Hinweise erhalten habe. Damals hatte jemand mitgeteilt, dass in einer Wohnung Chemikalien gelagert wurden. Fuer einen Durchsuchungsbeschluss reichte dies aber offenbar nicht aus. Drei Tage nach der Festnahme ist weiter unklar, ob es sich bei dem Tuerken und der Amerikanerin um Einzeltaeter handelt. Bundesinnenminister Schily sagte, er sehe keine Verbindungen zu Terrorgruppen. Das Paar hatte offenbar Anschlaege zum Jahrestag des 11. September geplant. In einer Walldorfer Wohnung wurden Chemikalien und Schwarzpulver sichergestellt.


Karsai trifft sich mit Fischer

Frankfurt. Der afghanische Praesident Karsai befuerchtet neue Anschlaege in seinem Land. Karsai sagte in Frankfurt, die Taliban seien zwar zerschlagen, einzelne Kaempfer seien aber immer noch aktiv. Aehnlich aeusserte sich Bundesaussenminister Fischer. Die internationale Anti-Terror-Koalition muesse bestehen bleiben, wenn man Sicherheit fuer Afghanistan wolle. Karsai war auf dem Weg nach New York in Frankfurt zwischengelandet, um mit Fischer ueber Sicherheitsfragen zu beraten.


Hagelunwetter im Ostallgaeu

Hopferau. Ein starkes Unwetter mit Hagel hat am fruehen Abend im Raum Hopferau im Landkreis Ostallgaeu mehrere Strassen unter Wasser gesetzt und zahlreiche Keller ueberflutet. Auf den Wiesen rund um Hopferau lagen die Hagelkoerner bis zu 5 cm hoch. Derzeit sind die Kreisstrasse zwischen Hopferau und Fuessen und die Staatsstrasse zwischen Hopfen und Hopferau total gesperrt. Der Bahnverkehr ist nicht beeintraechtigt.


Schwerer Unfall auf der A20

Bei einem Unfall auf der A20 bei Rostock sind fuenf Menschen ums Leben gekommen. Ein 76jaehriger Autofahrer fuhr ungebremst in einen Stau hinein. In einem Auto kamen vier Frauen ums Leben. Der Unfallverursacher starb in einem Krankenhaus. Seine Beifahrerin ist lebensgefaehrlich verletzt.


Basketballer holen Bronze bei WM

Indianapolis. Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in den USA die Bronzemedaille gewonnen. Im Spiel um Platz drei besiegte das Team von Bundestrainer Dettmann Neuseeland mit 117 zu 94. Es ist der groesste Erfolg der Nationalmannschaft seit dem Sieg bei der Europa-Meisterschaft 1993.


Quellen

B5    22:00 MESZ
SWR3    23:00 MESZ