GERMAN NEWS DEUTSCHE AUSGABE So, 24.07.1994 * Meueterei algerischer Abschiebehaeftlinge in Kasseler Gefaengnis * Gruene wollen keiner Minderheitsregierung angehoeren * Waldbraende in Sachsen-Anhalt * Fluege verbreitet verspaetet |
Meueterei algerischer Abschiebehaeftlinge in Kasseler Gefaengnis |
Kassel. Starke Polizeikraefte haben am Abend das Polizeigefaengnis
gestuermt, in dem etwa 40 Abschiebehaeftlinge einen Wachmann als Geisel
festhielten. Mehrere Polizeibusse mit Haeftlingen verliessen inzwischen
das Gebaeude. Das Schicksal der Geisel war waehrenddessen auch eine
Stunde nach Erstuermung des Gebaeudes noch immer unklar. Die Feuerwehr
konnte bisher den Brand noch nicht vollstaendig loeschen, den die zumeist
algerischen Abschiebehaeftlinge am Abend in dem Gebaeude gelegt hatten.
Aktiv beteiligt an der Meuterei waren nur 39 der insgesamt 132 Haeftlinge,
viele von ihnen distanzierten sich von der Aktion.
Die Aktion musste abgebrochen werden, weil sich die Haeftlinge mit der
Geisel verschanzt hatten und die Polizisten im Qualm nicht viel sahen.
Die Meuterer verlangten inzwischen einen Bus und freien Abzug nach
Frankreich oder Daenemark. Verhandlungen mit der Polizei blieben Ergebnis-
los, weil sich die Meuterer offensichtlich nicht ueber ihre Ziele einig
waren. |
Gruene wollen keiner Minderheitsregierung angehoeren |
Mainz. Der Gruenen-Sprecher Vollmer hat eine rot-gruene Minderheits-
regierung auf Bundesebene ausgeschlossen. Sollten SPD und
Buendnis 90/Gruene nach der Bundestagswahl keine Mehrheit haben, werde
seine Partei in die Opposition gehen, sagte Vollmer am Abend im ZDF.
Dann muesse den Waehlern aber auch klar sein, dass eine Stimme fuer
die PDS bei der Bundestagswahl praktisch eine Stimme fuer eine
Grosse Koalition sei. |
Waldbraende in Sachsen-Anhalt |
Magdeburg. In Sachsen-Anhalt ist es durch die Hitzeperiode zu ersten
Waldbraenden gekommen. Aus 3 Landkreisen wurden bisher Braende gemeldet.
Bei den Loescharbeiten wurde auch ein Flugzeug eingesetzt. Ausloeser
der Braende soll in den meisten Faellen der Funkenflug von landwirt-
schaftlichen Geraeten gewesen sein. |
Fluege verbreitet verspaetet |
Frankfurt. Der Flug in den Sueden hat am Wochenende bei tausenden von
Urlaubern mit mehrstuendigen Verspaetungen begonnen. Auch auf dem Heim-
weg von Ferienzielen am Mittelmeer mussten viele Touristen wegen des
Streiks franzoesischer Fluglotsen lange Wartezeiten in Kauf nehmen.
Das fuer heute befuerchtete Chaos auf den Flughaefen blieb allerdings
aus. Die Fluggaeste ertrugen die langen Wartezeiten im Allgemeinen mit
Geduld. Der dreitaegige Streik soll heut aben um 23:00 enden. |
Quellen |
|