Olympische Spiele in Nagano beendet |
Nagano. Mit einer farbentpraechtigen Abschlussfeier sind heute die 18.
olympischen Winterspiele zu Ende gegangen. Um kurz nach 11:00
mitteleuropaeischer Zeit erlosch das olympische Feuer in Nagano. Der
Praesident des internationalen olympischen Kommitees, Juan Antonia Samaranch
sprach die traditionelle Schlussformel, mit der er die Spiele fuer beendet
erklaerte. Nagano und Japan haetten der Welt die bester Organisation Olympias
in der Geschichte der Winterspiele praesentiert, sagte Samaranch. Die
Abschlussfeier fand vor rund 50.000 Zuschauern und in Anwesenheit des
japanischen Kaisers statt. Gezeigt wurden japanische Folkore sowie ein
zehnminuetiges Feuerwerk. Beim Einmarsch der der Sportler trug Olympiasiegerin
Gunda Niemann-Stirnemann die deutsch Flagge. Das Team war mit zwoelf Gold-,
neun Silber- und acht Bronzemedaillen das erfolgreichste bei diesen
olympischen Winterspielen. |
Hessische Umweltministerin zurueckgetreten |
Wiesbaden. Hessens gruene Umweltministerin Nimsch ist zurueckgetreten. Sie
zog damit die Konsequenzen aus der massiven Kritik an der Auftragsvergabe
ihres Ministeriums. Die Opposition hatte Nimsch vorgeworfen, eine
Parteifreundin beguenstigt zu haben. Der hessische Ministerpraesident Eichel
hat das Ruecktrittsgesuch angenommen. |
Verdacht auf biologische Waffen in den USA haben sich nicht bestaetigt |
Las Vegas. Bei dem angeblichen biologischen Kampfstoff, den die amerikanische
Polizei bei zwei Verdaechtigen sichergestellt hatte, handelt es sich nach
Angaben des FBI um einen harmlosen Impfstoff. Das haben Tests von
Militaerspezialisten ergeben. Die Substanz sei nicht gefaehrlich und nicht
ansteckend. Die Ermittlungen gegen die beiden Maenner, die einer
rechtsextremen Vereinigung angehoeren sollen, gehen aber weiter. Einer der
beiden sitzt weiter in Untersuchungshaft, der andere wurde gestern Abend
wieder freigelassen. Der Fall war wegen moeglicher Verbindungen nach
Frankfurt am Main auch in die deutschen Schlagzeilen geraten. |
Haschisch-Selbstversuch im Bundestag ? |
Die Gruenenabgeordnete Altmann hat offenbar beantragt, dass der
Verkehrsausschuss des Bundesstages einen Selbstversuch mit leichten Drogen
wie Haschisch oder Marihuana macht. Nach einem Bericht der "Bild am Sonntag"
will sie mit dieser spektakulaeren Aktion darauf hinweisen, dass der Konsum
von Alkohol viel milder beurteilt wird. In Deutschland werde die Droge
Alkohl verharmlost und mit aller Haerte gegen die Konsumenten von weichen
Drogen, wie Haschisch oder Marihuana vorgegangen, betontet Frau Altmann.
Sie betonte dass sie gegen jede Droge am Steuer sei. Dies muesse aber auch
fuer Alkohl gelten. |
Bundesverdienstkreuz fuer Praesidenten des bayerischen Bauernverbandes |
Dem Praesidenten des deutschen und bayerischen Bauernverbandes Sonnleitner
ist das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen worden. Bayerns
Landwirtschaftsminister Bocklet ueberreichte Sonnleitner die Auszeichnung fuer
besondere Verdienste in der Land- und Forstwirtschaft. In der Laudatio heisst
es, die Bauern haetten mit Sonnleitner einen Spitzenrepraesentanten ihres
Berufstandes, der energisch und kompetent fuer die Interessen der
Landwirtschaft eintrete. |
Kahn verzichtet auf Einsatz gegen Saudi Arabien |
Riad. Der Torhueter des FC Bayern Muenchen, Oliver Kahn, verzichtet auf einen
Einsatz beim heutigen Fussballaenderspiel gegen Saudi Arabien. Bundestrainer
Vogts wollte Kahn in der zweiten Halbzeit fuer Andreas Koepke einwechseln.
Zur Begruendung auf seinen Verzicht sagte Kahn woertlich: "Ich glaube, mir
steht ein Laenderspieleinsatz von Anfang an zu." |
Quellen |
|