GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
So, 16.08.1998



* Stoiber: Schaeuble fuer alle politischen Aemter qualifiziert
* Seehofer schliesst weitere Erhoehung der Selbstbeteiligung aus
* Neue Arbeitsplaetze durch Kombilohn im Einzelhandel erwartet
* Schumacher gewinnt den Grossen Preis von Ungarn
* 1. Fussballbundesliga



Stoiber: Schaeuble fuer alle politischen Aemter qualifiziert

Hamburg. Der Fraktionsvorsitzende der Union, Schaeuble, ist nach Ansicht des bayerischen Ministerpraesidenten Stoiber fuer alle politischen Aemter qualifiziert. Die persoenlichen Aeusserungen der Ehefrau Schaeubles duerften nicht politisch instrumentalisiert werden, sagte Stoiber in einem Interview. Zugleich kritisierte er die unionsinterne Personaldebatte. Er halte ueberhaupt nichts davon, mit Kanzler Kohl an der Spitze zur Bundestagswahl anzutreten und gleichzeitig eine Nachfolgediskussion zu fuehren. Ingeborg Schaeuble hatte gesagt, ihr Mann solle aus gesundheitlichen Gruenden nicht die Nachfolge Kohls im Kanzleramt antreten und hatte damit erneut eine Personaldebatte innerhalb der Union ausgeloest.


Seehofer schliesst weitere Erhoehung der Selbstbeteiligung aus

Bonn. Bundesgesundheitsminister Seehofer, CSU, schliesst eine weitere Erhoehung der Selbstbeteiligung an den Gesundheitskosten aus. In einem Zeitungsinterview sagte Seehofer, er denke nicht im Traum an Ausweitungen dieses Instrumentes. Mit der Gesundheitsreform sei die Selbstbeteiligung erhoeht worden und die Finanzgrundlage der Krankenversicherung sei damit sauber und stabil.


Neue Arbeitsplaetze durch Kombilohn im Einzelhandel erwartet

Koeln. Der Hauptverband des deutschen Einzelhandels schaetzt, dass sich durch einen Kombilohn neue Stellen schaffen lassen. Wie HDI-Geschaeftsfuehrer Wenzel in einem Interview sagte, kommt dieses Modell fuer etwa 100.000 Betriebe in Frage. Wenzel woertlich: "Wenn nur die Haelfte davon einen Arbeitslosen einstellt, dann sind das schon 50.000 Arbeitsplaetze." Wenzel warnte aber gleichzeitig davor, dass der Kombilohn regulaere Arbeitsplaetze verdraengen koennte. Die CDU/CSU hatte vorgeschlagen, Langzeitarbeitslosen staatliche Zuschuesse zu zahlen, wenn sie eine niedrig bezahlte Stelle annehmen. Damit kaemen sie auf bis zu 77 Prozent ihres letzten Nettolohnes.


Schumacher gewinnt den Grossen Preis von Ungarn

Auf dem Hungaroring in Budapest hat Michael Schumacher seinen fuenften Saisonsieg gefeiert. Der Ferrari-Pilot gewann den Grossen Preis von Ungarn vor David Coulthard und Jacques Villeneuve. Heinz-Harald Frentzen wurde Fuenfter, Ralf Schumacher kam auf Rang neun. Damit liegt Michael Schumacher nun nur noch sieben Punkte hinter dem WM-Spitzenreiter Mika Haekkinen.


1. Fussballbundesliga

Berlin. Im Sonntagsspiel der ersten Fussballbundesliga hat Hertha BSC Berlin Werder Bremen mit 1:0 besiegt.


Quellen

B5    10:30 MESZ
B3    11:00 MESZ    23:00 MESZ