Todesfaelle bei Rock-Festival in Roskilde |
Roskilde. Unter den Opfern, die bei dem Rock-Festival in Daenemark zu Tode
getrampelt wurden, ist ein Polizist aus Hamburg. Das teilte ein
Polizeisprecher mit. Insgesamt sind in Roskilde in der vergangenen Nacht bei
einem Pearl-Jam-Konzert acht Menschen ums Leben gekommen, 25 Verletzte wurden
ins Krankenhaus eingeliefert, einer von ihnen schwebt in Lebensgefahr. Zu dem
Unglueck kam es, als teilweise die Lautsprecher ausfielen und einige
Konzertteilnehmer versuchten den Platz zu wechseln. Viele rutschten im
Gedraenge auf dem nassen Boden aus. Das Roskilde-Festival soll trotzdem wie
geplant bis morgen weiterlaufen. Die US-Band Pearl-Jam hat jedoch ihr fuer
morgen geplantes Konzert in Bruessel abgesagt, die Band stehe noch zu sehr
unter dem Eindruck des Ungluecks in Roskilde. |
Japanischer Finanzkonzern will deutsche Eisenbahnerwohnungen kaufen |
Hamburg. Der japanische Finanzkonzern Nomura will nach einem Spiegel-Bericht
die deutschen Eisenbahnerwohnungen kaufen. Den Mietern der 114.000 Wohnungen
wollen die Japaner lebenslanges Wohnrecht zusichern. |
Deutsche Telekom und Sprint verhandeln ueber eine Fusion |
Berlin. Die Uebernahme des US-Telekommunikationskonzerns Sprint durch die
Deutsche Telekom wird wahrscheinlicher. Telekom-Chef Sommer bestaetigte der
Bild am Sonntag Kaufplaene in den USA. Sommer nannte allerdings keine Namen.
Teilnehmer an den Verhandlungen sagten dagegen, die Deutsche Telekom
verhandle mit Sprint ernsthaft ueber eine Fusion. Sprint ist die
drittgroesste US-Gesellschaft fuer Ferngespraeche. Die Telekom haelt bereits
10 Prozent an Sprint. |
Alt-Bundeskanzler Kohl bestreitet Zeugenabsprachen |
Berlin. Alt-Bundeskanzler Kohl hat nocheinmal bestritten, Zeugenabsprachen
mit Unions-Vertretern im Untersuchungsausschuss zur CDU-Spendenaffaire
getroffen zu haben. Das sei voelliger Bloedsinn, sagte der der Welt am
Sonntag. Wenn er mit den Unions-Politikern Geheimnisse haette, waeren die
Termine der Treffen nicht so offen in seinen Terminkalendern verzeichnet
gewesen. SPD, Gruene und FDP werfen Kohl vor, sich mit den Unions-Vertretern
in Spendenuntersuchungsausschuss ueber seine Zeugenaussage abgesprochen zu
haben. |
SPD fordert Union zum Auschluss von Schmitt aus Untersuchungsausschuss auf |
Berlin. SPD und Gruene haben den Druck auf die Union im Zusammenhang mit dem
Spendenuntersuchungsausschuss erhoeht. Nach Informationen des Magazins Focus
hat die SPD der Union ein Ultimatum gestellt. Die CDU habe eine Woche Zeit
ihren Obmann im Untersuchungsausschuss, Schmitt, zurueckzuziehen. Schmitt war
von SPD, Gruenen und der FDP kritisiert worden, weil er sich wiederholt mit
Alt-Bundeskanzler Kohl abgesprochen habe. Schmitt bestreitet eine
Zeugenabsprache. Er kuendigte an, bei seinem Ausschluss aus dem
Untersuchungsausschuss vor das Bundesverfassungsgericht gehen zu wollen. |
Eichel fordert Opposition zu Kooperation bei der Steuerreform auf |
Berlin. Finanzminister Eichel hat die Opposition aufgefordert, ihre
Blockadehaltung bei der Steuerreform aufzugeben. Das sei reine Parteitaktik
und helfe weder der Wirtschaft noch den Arbeitslosen. |
Trittin moechte Klaegern gegen Muehlheim-Kaerlich Gerichtskosten erstatten |
Berlin. Umweltminister Trittin moechte, dass das Land Rheinland-Pfalz den
Klaegern gegen das Atomkraftwerk Muehlheim-Kaerlich ihre Gerichtskosten
bezahlt. Das hat er Ministerpraesident Beck geschrieben. |
Ein Toter bei Unfall eines Reisebusses in Dresden |
Dresden. Beim Unfall eines Reisebusses ist mindestens ein Mensch getoetet
worden, 26 Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Nach Angaben der
Dresdner Polizei ist der Bus auf der Autobahn-Abfahrt Dresden-Altstadt
umgekippt und auf zwei Autos gestuerzt. |
Ein Toter bei Absturz eines Privatflugzeuges vor Adriakueste |
Zagreb. Ein Deutscher ist beim Absturz eines Privatflugzeuges vor der
kroatischen Adriakueste ums Leben gekommen. Weitere Deutsche seien gerettet
und ins Krankenhaus gebracht worden, meldet der kroatische Rundfunk. Das
Flugzeug sei vor der Stadt Cibernic ins Meer gestuerzt. Wie viele Menschen
insgesamt in der Maschine sassen ist noch unklar. |
Sport: Michael Schumacher startet in Magny-Cours auf der Pole Position |
Paris. Formel Eins Weltmeister Michael Schumacher startet beim Grossen Preis
von Frankreich in Magny-Cours aus der ersten Reihe. Er fuhr heute beim
Qualifikationstraining die schnellste Runde. Zweiter wurde David Coulthard
gefolgt von Rubens Baricello und Mika Haekkinen. Ralf Schumacher beendete das
Training als Fuenfter, Heinz-Harald Frentzen landete auf Platz 8. |
Sport: Mayer-Vorfelder loest Braun im Exekutiv-Komitee der UEFA ab |
Luxemburg. DFB-Vizepraesident Mayer-Vorfelder ist ins Exekutiv-Komitee der
UEFA gewaehlt worden. Von den elf Kandidaten, die sich zur Wahl gestellt
hatten, bekam er die zweitmeisten Stimmen. Mayer-Vorfelder wird in der UEFA
Nachfolger von DFB-Praesident Egidius Braun, der sich nicht mehr zur Wahl
gestellt hat. |
Quellen |
|