Westliche Helfer in Afghanistan erstmals vor Gericht |
Kabul. Im Prozess gegen acht Entwicklungshelfer vor dem obersten
Gericht von Afghanistan haben erstmals die Angeklagten Gelegenheit
zur Aussage gehabt. Den Mitarbeitern der Hilfsorganistation "Shelter Now"
wird christliche Missionierung vorgeworfen. |
Scharping sieht sich als Opfer einer gezielten Kampagne |
Berlin. Verteidigungsminister Scharping sieht sich in der Flugaffaire als
Opfer einer gezielten Kampagne. Die Stimmungsmache gegen ihn komme auch
aus den eigenen Reihen. In der Zeitung "Bild am Sonntag" berief sich
Scharping auf Vertraute im Kanzleramt. Man wolle ihn offenbar loswerden
weil der Bundeswehreinsatz in Mazedonien nicht ueberall gerne gesehen
werden. |
Weitere Kritik am Zuwanderungsgesetz |
Berlin. Im Koalitionsstreit um die Zuwanderung ist nun auch in der SPD
Kritik am Gesetzentwurf von Innenminister Schily laut geworden. Mehrere
Abgeordnete forderten in Interviews, die Vorlage abzuaendern. Andernfalls
koennten sie dem Gesetz im Bundestag nicht zustimmen. Die Vorsitzende
des Bundestagsinnenausschusses Vogt, SPD, sagte, es gebe Diskussionsbedarf.
Der Generalsekretaer der SPD, Muentefering, sagte, es gebe nur Uneinigkeit
im Kleingedruckten. Die Gruenen bekraeftigten, den Gesetzentwurf in der
vorliegenden Fassung abzulehnen. |
Schmidt kritisiert Krankenkassen |
Berlin. Bundesgesundheitsministerin Schmidt hat den Krankenkassen
vorgeworfen, nicht sparsam genug zu wirtschaften. In einem Interview
sagte sie, die Verwaltungskosten seien mit vier Prozent ueberdurchschnittlich
gestiegen. Gleichzeitig bemaengelte Schmidt, dass von den Kassen wenig
Vorschlaege kaemen, wie die Kosten gesenkt werden koennten. |
EU-Aussenminister beraten ueber Entwicklung in Mazedonien |
Bruessel. Die Aussenminister der Europaeischen Union sind zusammengekommen,
um ueber die weitere Entwicklung der Situation in Mazedonien zu beraten.
Zu Beginn des informellen Treffens sprachen sich mehrere Teilnehmer dafuer
aus, auch nach dem geplanten Ende des NATO-Einsatzes in drei Wochen vor
Ort zu bleiben. Bundesaussenminister Fischer erklaerte, es gehe dabei nicht
um eine militaerische Praesenz im Kosovo, sondern um eine geschuetzte
Beobachtermission. In Skopje bekraeftigte der mazedonische Praesident
Treikowski, dass die NATO das Land nach dem Ende der Entwaffungsmission
verlassen muesse. Alles andere wuerde zu einem falschen Frieden fuehren.
Moeglich sei allerdings die Anwesenheit von Verbaenden der UNO. |
Zahl der staatlich unterstuetzen Asylbewerber im Sueden ruecklaeufig |
Stuttgart. In Baden-Wuerttemberg ist die Zahl der staatlich unterstuetzen
Asylbewerber im Jahr 2000 um ueber ein Drittel zurueckgegangen. Das teilte
das statistische Landesamt mit. Im Vergleich zum Jahr 1993 habe sich die
Zahl fast halbiert. Asylsuchende aus Jugoslawien machen mit 18.000 Personen
weiter die groesste Gruppe aus, die nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Hilfe erhaelt. |
Polizei in Heilbronn fasst Frauenmoerder |
Heilbronn. Die Polizei hat den mutmasslichen Moerder einer 25jaehrigen
aus Obersulm gefasst. Nach Angaben der Behoerden fuehrte die ZDF-Sendung
Aktenzeichen XY gestern Abend zu dem entscheidenden Hinweis. Der
36jaehrige soll nach der Tat an einem Geldautomaten mit der Scheckkarte
des Opfers Geld abgehoben haben. Ein Fernsehzuschauer erkannte ihn auf
dem Foto der Ueberwachungskamera. Die Redaktion von Aktenzeichen XY
teilte mit, dass mit Hilfe der gestrigen Sendung noch zwei weitere
mutmassliche Straftaeter gefasst werden konnten. |
Deutsche Basketballer spielen morgen um Platz 3 |
Istambul. Bei der Basketball-EM hat das deutsche Team den Einzug ins
Finale verpasst. Gegen Gastgeber Tuerkei gab es eine knappe 78:79
Niederlage nach Verlaengerung. |
1. Fussballbundesliga |
Dortmund - Bayern Muenchen 0:1 1860 Muenchen - Nuernberg 1:0 Stuttgart - Hertha BSC 0:0 Cottbus - Wolfsburg 3:3 Freiburg - Rostock 1:1 St. Pauli - Schalke 0:2 Gladbach - Leverkusen 0:1 |
Quellen |
|