GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Mo, 06.08.2001



* Scharping und Iwanow zu deutsch-russischen Gespraechen zusammengetroffen
* Erste Entschaedigungszahlungen an ukrainische Zwangsarbeiter
* Vermutlich 5 Tote bei Brand in oesterreichischem Tunnel
* Verfahren gegen Steuerfahnder in der Flowtex-Affaire
* Polizei kann Einhaltung des Handy-Verbots kaum kontrollieren
* Boerse



Scharping und Iwanow zu deutsch-russischen Gespraechen zusammengetroffen

Bundesverteidigungsminister Scharping hat mit seinem russischen Amtskollegen Iwanow ueber die Osterweiterung der NATO und die US-amerikanischen Raketenabwehrplaene beraten. Bei dem Treffen in Sankt Petersburg zeigte sich Iwanow besorgt ueber eine moegliche NATO-Mitgliedschaft der frueheren Sowjetstaaten Estland, Lettland und Litauen. Kritik uebte er erneut an den Plaenen der US-Regierung,ein eigenes Raketenabwehrsystem zu installieren. Die Gespraeche im Rahmen der regelmaessigen deutsch-russischen Konsultationen werden morgen fortgesetzt.


Erste Entschaedigungszahlungen an ukrainische Zwangsarbeiter

Ukrainische NS-Opfer haben die ersten Entschaedigungszahlungen erhalten. Die ersten ukrainischen NS-Zwangsarbeiter haben heute in einer Zeremonie in Kiew Geld entgegengenommen. Der Vorsitzende der deutschen Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" bekannte sich gegenueber den Opfern zur Verantwortung der Deutschen fuer das ihnen angetane Leid. Insgesamt haben knapp 500.000 Ukrainer Anspruch auf Zahlungen aus dem Entschaedigungsfonds. Sie erhalten umgerechnet zusammen 1,7 Milliarden DM.


Vermutlich 5 Tote bei Brand in oesterreichischem Tunnel

Bei einem Brand im oesterreichischen Gleinalmtunnel sind wahrscheinlich 5 Menschen ums Leben gekommen, darunter 3 Kinder. Sie verbrannten nach einem Unfall in ihren Autos. Mindestens 4 Menschen wurden bei dem Unglueck verletzt. Ueber die Identitaet der Toten ist noch nichts bekannt. Die Polizei fand an der Unfallstelle aber ein niederlaendisches Autokennzeichen. Ein Sprecher des Roten Kreuzes sagte, das Feuer sei nach dem Zusammenstoss zweier Fahrzeuge in der Mitte des 8 1/2 km langen Tunnels ausgebrochen. Inzwischen sei der Brand geloescht. Der Gleinalmtunnel soll am Abend wieder fuer den Verkehr freigegeben werden.


Verfahren gegen Steuerfahnder in der Flowtex-Affaire

In der Flowtex-Betrugsaffaire ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Steuerfahnder aus Karlsruhe-Durlach. Es besteht der Verdacht der Strafvereitelung im Amt, teilte die Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe mit. Im Juli 1996 sei bei der Steuerfahndung Karlsruhe-Durlach eine Strafanzeige gegen die Flowtex-Geschaeftsfuehrer eingegangen. Die zustaendigen Beamten haetten sie jedoch nicht an die Strafverfolgungsbehoerden weitergeleitet.


Polizei kann Einhaltung des Handy-Verbots kaum kontrollieren

Die Polizeigewerkschaft haelt das Handy-Verbot beim Autofahren fuer sinnlos. Es sei kaum zu kontrollieren und nuetze deshalb nichts, sagte ein Gewerkschaftssprecher der Koblenzer Rheinzeitung. Seiner Meinung nach lenkten Rauchen, Musik hoeren oder Essen genauso vom Autofahren ab wie das Telefonieren. Die Gewerkschaft der Polizei setzt sich dafuer ein, alle Neufahrzeuge serienmaessig mit Freisprechanlagen auszustatten.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  2,2213 DM= 1.1357 Euro
Kanada(1 $)  1,4525 DM= 0.7426 Euro
England(1 Pfund)  3,1637 DM= 1.6175 Euro
Schweiz(100 sfr)  129,6969 DM= 66.312 Euro
Japan(100 Yen)  1,7922 DM= 0.9163 Euro
Schweden(100 skr)  21,3507 DM= 10.916 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:5742,03( aktuell )  
Dow-Jones-Index:10453,48( Stand 17:00 MESZ )  
10512,78( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:12243,90
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

DLF    19:00 MESZ
SWR3    20:00 MESZ