GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Mi, 08.04.1998



* CDU und CSU kommen sich in der Frage der Oekosteuer naeher
* Trendewende auf dem Arbeitsmarkt in Westdeutschland erwartet
* OECD skeptisch im Hinblick auf Arbeitslosenzahlen in Deutschland
* Computerdaten im Thueringer Innenministerium noch immer ungesichert
* Erneut Ermittlungen gegen 4 Jugendliche wegen Brand in Asylbewerberheim
* Jugendliche nach Angrif auf amerikanische Studenten festgenommen
* Bombendrohung am Stuttgarter Hauptbahnhof war nur Scherz
* Erneut sexueller Missbrauch eines 11jaehrigen Maedchens
* Alkohol und Drogen waren Todesursache bei Robert Pilatus
* Radsport: Ullrich gibt bei Balkenland-Rundfahrt auf
* Boerse



CDU und CSU kommen sich in der Frage der Oekosteuer naeher

Die CSU hat die Aeusserungen von Bundeskanzler Kohl zur Energiesteuer begruesst. Ihr Generalsekretaer Protzner sagte der Neuen Osnabruecker Zeitung, die von Kohl geforderte Harmonisierung auf europaeischer Ebene bedeute aus Sicht der CSU, dass es keine automatische Erhoehung der Energiepreise geben werde. Im Gegenteil, erstmal muessten die anderen Staaten auf das hohe deutsche Niveau kommen, um Wettbewerbsnachteile auszugleichen. Nach der Annaeherung der Schwesterparteien gehe er nun davon aus, dass CDU und CSU ein gemeinsames Wahlprogramm vorlegten, meinte Protzner. Kohl hatte in einem Interview der BILD-Zeitung erklaert, er unterstuetze die im Entwurf des CDU-Wahlprogramms erhobene Forderung nach einer europaeischen Regelung bei der Energiebesteuerung. Eine Oeko-Steuer im nationalen Alleingang komme fuer die CDU nicht in Frage.


Trendewende auf dem Arbeitsmarkt in Westdeutschland erwartet

Das Deutsche Institut fuer Wirtschaftsforschung erwartet eine Trendwende auf dem Arbeitsmarkt. Allerdings gelte diese optimistische Prognose nur fuer den Westen der Republik, wo die Oekonomen mit neuen Arbeitsplaetzen rechnen. Fuer die neuen Bundeslaender dagegen sagen sie fuer dieses Jahr 100.000 weitere Arbeitslose voraus.


OECD skeptisch im Hinblick auf Arbeitslosenzahlen in Deutschland

Die Organisation fuer Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rechnet nicht mit einem raschen Rueckgang der Arbeitslosigkeit in Deutschland. Die OECD teilte in Paris mit, trotz guter Konjunktur und hoeherer Wettbewerbskraft der Unternehmen werde die Erwerbslosenquote von derzeit 12,1% im kommenden Jahr nur auf 11,1% zurueckgehen. Um den Stellenmarkt weiter zu entlasten, sei noch groessere Flexibilitaet bei Loehnen und Arbeitszeiten noetig. In ihrem Konjunkturausblick erwartet die OECD fuer Deutschland ein Wirtschaftswachstum von 2,5%-3%. Unerlaesslich fuer langfristiges Wachstum sei eine Renten- und Steuerreform, mahnt die OECD.


Computerdaten im Thueringer Innenministerium noch immer ungesichert

In der Thueringer grossen Koalition gibt es neuen Streit. Der CDU-Landtagsabgeordnete Hans-Peter Hilfner nannte es skandaloes, dass auch nach dem Diebstahl vertraulicher Daten die Sicherheit nicht gewaehrleistet sei. Im letzten November waren im Innenministerium Computerdaten abhanden gekommen. Gestern drang Hilfner im Selbstversuch ungehindert in sensible Bereiche des Ministeriums vor. SPD-Innenminister Debes sieht durch solche Aktionen die Koalition gefaehrdet. Teile der CDU-Fraktion machten sich einen Sport daraus, die Kontrollen seines Ministeriums zu umgehen, sagte der Minister.


Erneut Ermittlungen gegen 4 Jugendliche wegen Brand in Asylbewerberheim

Die Luebecker Staatsanwaltschaft ermittelt erneut gegen 4 junge Maenner wegen des Brands in einem Asylbewerberheim im Januar 1996. Wie ein Sprecher der Behoerde mitteilte, legte einer der 4 Maenner vor 6 Wochen ein Gestaendnis ab, widerrief es aber wenige Tage spaeter. Die Staatsanwaltschaft halte die Aussage des 20jaehrigen, der zur Zeit in Haft sitzt, nicht fuer glaubhaft. Sie stimmt nicht mit den Erkenntnissen ueber die Tatumstaende ueberein. Trotzdem werde die Sache gewissenhaft geprueft. Bei dem Brand vor gut 2 Jahren waren 10 Menschen getoetet und mehr als 35 verletzt worden.


Jugendliche nach Angrif auf amerikanische Studenten festgenommen

5 Tage nach einem Angriff auf 4 amerikanische Studenten in einer Strassenbahn in Magdeburg hat die Polizei 3 Verdaechtige vorlaeufig festgenommen. Es handelt sich um Jugendliche im Alter von 17 un 18 Jahren. Sie sind nach Angaben der Polizei vermutlich der rechten Szene zuzuordnen. Die drei werden verdaechtigt, die Studenten mit einem Messer bedroht zu haben. ein 17jaehriger Deutscher, der die Amerikaner schuetzen wollte, war von den Randalierern geschlagen und getreten worden und musste aerztlich versorgt werden.


Bombendrohung am Stuttgarter Hauptbahnhof war nur Scherz

Nach einer Bombendrohung ist gestern abend der Stuttgarter Hauptbahnhof teilweise gesperrt worden. Der Bundesgrenzschutz suchte einige Gleise mit Spuerhunden ab. Die Drohung entpuppte sich als uebler Scherz.


Erneut sexueller Missbrauch eines 11jaehrigen Maedchens

Ein unbekannter Mann hat in der Naehe von Helmstedt ein 11jaehriges Maedchen verschleppt und anschliessend sexuell missbraucht. Der etwa 35 Jahre alte Taeter sprach das Kind auf einem Spielplatz an und zwang es mit Waffengewalt, ihn zu begleiten. Anschliessend verging er sich an der 11jaehrigen.


Alkohol und Drogen waren Todesursache bei Robert Pilatus

Robert Pilatus von Milli Vanilli ist an einem Drogencoktail aus Psychopharmaka, Kokain und Alkohol gestorben. Dies ergab eine Gewebeuntersuchung. Der Produzent von Pilatus schliesst einen Selbstmord aus. Der Popsaenger war am Freitag tot in einem Frankfurter Hotel gefunden worden.


Radsport: Ullrich gibt bei Balkenland-Rundfahrt auf

Jan Ullrich ist auf der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt ausgestiegen. Ullrich folgte dem Rat des Teamarztes, der auf das noch angegriffene Immunsystem des Tour-de-France-Siegers verwies. Ullrich litt in den vergangenen Wochen an den Folgen einer Grippe.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  1,8318
Kanada(1 $)  1,2855
England(1 Pfund)  3,0540
Irland(1 Pfund)  2,5220
Schweiz(100 sfr)  120,423
Frankreich(100 FF)  29,835
Italien(1000 Lit)  1,0126
Oesterreich(100 oeS)  14,214
Spanien(100 Ptas)  1,1784
Japan(100 Yen)  1,3780
Schweden(100 skr)  23,085
 
Einige Indizes:
DAX:5269,46( aktuell )  
5357,05( Vortagswert )  
Dow-Jones-Index:8952,52( Stand 17:00 MESZ )  
8956,50( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:16376,62
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

DLF    7:00 MEZ    21:00 MEZ
SWF3    19:00 MEZ
SDR3    7:30 MEZ