GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Fr, 21.08.1998



* Kohl unterstuetzt Militaerschlaege der USA
* Immer mehr Teilzeitarbeitsplaetze in Bayern
* Neues Tagebuch der Anne Frank
* Kohl beruft Beraterkreis
* Tote im Obdachlosenheim
* Boerse



Kohl unterstuetzt Militaerschlaege der USA

Bundeskanzler Kohl hat den Militaerschlaegen der USA gegen Ziele im Sudan und Afghanistan zugestimmt. Kohl sagte in Bonn, die Bundesregierung verurteile entschieden jede Art des Terrorismus. Sie unterstuetze deshalb alle Massnahmen, die der Bekaempfung dieser Geisel der internationalen Gemeinschaft dienten. Die USA hatten gestern als Reaktion auf die Bombenanschlaege auf US-Botschaften in Ostafrika mutmassliche Stuetzpunkte von Terroristen in Afghanistan und Sudan angegriffen.

Der SPD-Aussenminister Verheugen sah in der Militaeraktion eine, so woertlich, harte und entschlossene Antwort auf eine moerderische, terroristische Bedrohung. Eine endgueltige Bewertung der Angriffe kann seiner Ansicht nach aber erst vorgenommen werden, wenn klar sei, welche Ziele die USA in Afghanistan und Sudan tatsaechlich angegriffen haben. Aussenminister Kinkel legte Wert auf die Feststellung, dass man die Auffassung Clintons teile, wonach es nicht um eine Auseinandersetzung mit dem Islam oder Afghanistan oder dem Sudan gehe. Allein der internationale Terrorismus solle getroffen werden. Sowohl Kohl als auch Verheugen wiesen Spekulationen zurueck, wonach Clinton mit den Angriffen von der Lewinsky-Affaere ablenken wolle.


Immer mehr Teilzeitarbeitsplaetze in Bayern

Nach Angaben des Statistischen Landesamtes gingen im vergangenen Jahr 588.000 Menschen einer Teilzeitbeschaeftigung nach. Das ist ein neuer Hoechststand. Gegenueber 1996 stieg die Zahl der Beschaeftigten danach um 2,2%. 90% der Arbeitsplaetze sind von Frauen besetzt.


Neues Tagebuch der Anne Frank

Das weltbekannte Tagebuch des juedischen Maedchens wird Anfang naechsten Jahres neu herausgegeben. Es soll um die fuenf Seiten erweitert werden, die kuerzlich wiedergefunden wurden. Darin hatte Anne Frank angeblich kritisch ueber die Ehe ihrer Eltern geschrieben. Die Familie Frank hatte sich von 1942 bis 1944 in Amsterdam vor den Nazis verstecken koennen, bevor sie verraten wurde.


Kohl beruft Beraterkreis

Der Bundeskanzler hat ein ehrenamtlich arbeitendes Gremium zusammengerufen. Der Beraterkreis fuer Zukunft und Innovation soll unter dem Vorsitz des Jenoptik-Vorstandsvorsitzenden Lothar Spaeth Vorschlaege fuer die weitere Reform des Wirtschaftsstandortes Deutschland machen. Die Experten sollen dabei besonders die Umstrukturierungen der neuen Bundeslaender im Auge haben. Als Wahlkampfmassnahme wollten Kohl und Spaeth die Gruendung dieses Beraterkreises aber nicht verstanden wissen. Um dies zu bekraeftigen, will Spaeth die 15 Mitglieder seines Beraterkreises erst nach der Bundestagswahl benennen. Sein Ziel: politische Kommunikation neu organisieren, weil das Tempo der Veraenderungen staendig waechst. Der Bundekanzler hatte den ehemaligen baden-wuerttembergischen Regierungschef und jetzigen Chef der Jenoptik AG gebeten, das Gremium zu leiten - ein ueberraschender Schritt. Vor neun Jahren war Spaeth einer von Kohls schaerfsten innerparteilichen Gegnern, heute verweist der CDU-Vorsitzende auf die gemeinsamen Erfahrungen. Ausdruecklich wuerdigte Kohl Spaeths grosse Erfahrungen in Politik und Wirtschaft. Die Rubel-Krise und die Schwierigkeiten am Finanzplatz Asien zeigen nach Ansicht des Kanzlers, wie wichtig externer Sachverstand fuer die Politik ist.


Tote im Obdachlosenheim

Bei einem Brand in Alzhausen im Landkreis Herpensburg sind in der vergangenen Nacht fuenf Menschen ums Leben gekommen. Zehn weitere Obdachlose, die die Nacht in der Unterkunft verbrachten, wurden schwer verletzt. Die Ursache des Brandes ist noch unklar. Im Moment geht die Polizei nicht davon aus, dass das Feuer von aussen gelegt wurde. In dem Haus waren vor allem aeltere und versorgungsbeduerftige Obdachlose untergebracht.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  1,7983
Kanada(1 $)  1,1742
England(1 Pfund)  2,9385
Irland(1 Pfund)  2,5060
Schweiz(100 sfr)  119,780
Frankreich(100 FF)  29,830
Italien(1000 Lit)  1,0136
Oesterreich(100 oeS)  14,212
Spanien(100 Ptas)  1,1786
Japan(100 Yen)  1,2445
Schweden(100 skr)  21,997
 
Einige Indizes:
DAX:5272,03( aktuell )  
5560,46( Vortagswert )  
Dow-Jones-Index:8446,12( Stand 17:00 MESZ )  
8611,41( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:15298,20
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

B5    9:30 MESZ    14:00 MESZ
B3    10:00 MESZ    11:00 MESZ    12:00 MESZ