GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Do, 04.12.1997



* Abschluss des SPD-Parteitages
* Reaktionen auf den SPD-Parteitag
* 100.000 bei Studentenprotesten
* Folgekonferenz fuer Entschaedigung von Holocaust-Opfern angekuendigt
* Pottwale in Weser gestrandet
* Journalisten streiken in Nordrhein-Westfalen
* Ex-1860-Sponsor gesteht Milliardenbetrug
* Boerse



Abschluss des SPD-Parteitages

Hannover. Zum Abschluss des SPD-Parteitages haben die Delegierten das neue Wirtschaftsprogramm des niedersaechsischen Ministerpraesidenten Schroeder mit grosser Mehrheit verabschiedet.

Schroeder fordert weniger staatliche Regelung, mehr Unterstuetzung fuer junge Unternehmer, Foerderung des Mittelstandes und des Dienstleistungssektors. Die SPD hat zwar die richtigen Ideen, aber bei uns wird viel zu lange darueber diskutiert, so Schroeder. Die Jusos halten das Wirtschaftsprogramm fuer zu beliebig. Schroeder, forderte Juso-Chefin Andrea Nahlis (sp?), sollte angeben, wieviel Arbeitsplaetze genau mit dem Wirtschaftsprogramm geschaffen werden koennten.


Reaktionen auf den SPD-Parteitag

Bonn. Regierungsparteien und Arbeitgeber haben die neue Wirtschaftspolitik der SPD heftig kritisiert. Union-Fraktionschef Schaeuble attestierte den Sozialdemokraten, sie wuerden veraltete Cliches wiederbeleben. FDP-Generalsekretaer Westerwelle nannte die SPD eine alte Tante, die nur auf Vater Staat setze. Arbeitgeberpraesident Hundt bedauerte, dass Schroeders teilweise richtiges Thesenpapier beim Parteitag in Hannover verwaessert worden sei. Der Deutsche Industrie- und Handelstag wertete dagegen Schroeders Leitantrag als wohltuende Abkehr von klassenkaempferischen Parolen.


100.000 bei Studentenprotesten

Mainz. 100.000 Studenten protestieren mittlerweile im ganzen Bundesgebiet gegen Hochschulpolitik und Studiengebuehren. In Mainz zogen rund 17.000 Studenten zum Bildungsministerium. Wissenschaftsminister Zoellner sagte, die Anstrengungen des Landes koennten nicht mehr gesteigert werden - Studenten warfen ihm Heuchelei vor. Demonstrationen auch in anderen Landeshauptstaedten: in Wiesbaden, Berlin, Hannover, Saarbruecken und Kiel, aber auch in Bonn, Karlsruhe, Freiburg und Tuebingen. Die groesste Kundgebung fand in Duesseldorf statt. Aus ganz Nordrhein-Westfalen waren rund 40.000 Studenten gekommen. "Seminarleiter statt Eurofighter" hiess es auf Spruchbaendern. Unterdessen wurde bekannt, dass sich die Laender beim BAfoeG einigen wollen: die Chefs der Staatskanzleien und die Finanzminister wollen nach einer kostenneutralen Reform suchen. Das Modell der Wissenschaftsminister, dass einheitliche Ausbildungsgeld, ist demnach vom Tisch.


Folgekonferenz fuer Entschaedigung von Holocaust-Opfern angekuendigt

London. Die USA haben eine zweite internationale Konferenz ueber Raubgold angekuendigt. Mit dieser Absicht endete die Londoner Konferenz. Rund 40 Staaten haben ueber eine bessere Entschaedigung der Holocaust-Opfer beraten.

US-Unterstaatssekretaer Steward Eisenstead (sp?) appellierte an die Spendenwilligkeit der beteiligten Laender fuer den internationalen Hilfsfond. Am Dienstag war er von Grossbritanien und den USA ins Leben gerufen worden, bisher haben aber nur sechs Staaten Zusagen gemacht. Die verbleibenden 5 1/2 Tonnen Gold aus dem ehemaligen Nazi-Bestaenden sollten durch die trilaterale Goldkommission moeglichst schnell verteilt werden. Die Vertreter des juedischen Weltkongresses waren vom Ergebnis der dreitaegigen Konferenz sichtlich enttaeuscht. Der Vatikan habe sich ausgeschwiegen ueber das Gold im Wert von drei Millionen Mark, das 28.000 Zigeunern gehoert hatte. Sie waren in Kroatien vom faschistischen Ustiaschi-Regime (sp?) ermordet worden.


Pottwale in Weser gestrandet

Bremerhaven. Zwei Pottwale sind in der Wesermuendung zwischen Bremerhaven und Cuxhaven verendet. so weit suedlich von Bremerhaven ist bisher noch nie ein Wal gestrandet.

Mehr als zwoelf Meter lang und ueber 50t schwer ist der Pottwal, den zur Stunde ein Arbeitsfahrzeug der Bremerhavener Wasser- und Schifffahrtsverwaltung im Schlepptau hat. Der Riesenmeeressaeuger ist bei der Strandung in der Weser suedlich von Bremerhaven verendet und soll bis zum Abend in den Bremerhavener Fischereihafen gebracht werden. Heute nachmittag wurde auch aus dem Watt vor Cuxhaven an der Nordspitze Niedersachsens ein Wal gemeldet, der jedoch in dem flachen Wattenmeer ebenfalls keine Ueberlebenschance hatte. Die beiden Tiere duerften zu einem Rudel Pottwale gehoeren, das heute vormittag vor der daenischen Insel Romoe (sp?) direkt an der Nordseekueste aufgetaucht war.


Journalisten streiken in Nordrhein-Westfalen

Bonn. Vor allem Zeitungen in Nordrhein-Westfalen werden morgen nach Angaben des Journalistenverbandes nur mit Notausgaben erscheinen. Der Grund sind die Warnstreiks der Zeitungsredakteure. Wie der Journalistenverband mitteilte legten heute rund 600 Redakteure die Arbeit nieder. Die Tarifverhandlungen im Zeitungsgewerbe sind derzeit unterbrochen. Umstritten ist vor allem eine neue Gehaltsstruktur fuer die Journalisten.


Ex-1860-Sponsor gesteht Milliardenbetrug

Muenchen. Der Finanzmakler Semionidis (sp?) hat vor dem Landgericht einen Milliardenbetrug gestanden. Am ersten Tag seines Prozesses nannte der 50jaehrige die Vorwuerfe der Staatsanwaltschaft als im wesentlichen richtig. Er soll mit seinem mitangeklagten Prokuristen bei Schuldscheingeschaeften Kunden betrogen und einen Gesamtschaden von knapp 1,1 Milliarden Mark angerichtet haben.

Semionidis war bis zu seiner Verhaftung im vergangenen Jahr Sponsor des Fussballbundesligisten 1860 Muenchen.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  1,7729
Kanada(1 $)  1,2483
England(1 Pfund)  2,9739
Irland(1 Pfund)  2,6050
Schweiz(100 sfr)  123,685
Frankreich(100 FF)  29,867
Italien(1000 Lit)  1,0199
Oesterreich(100 oeS)  14,211
Spanien(100 Ptas)  1,1831
Japan(100 Yen)  1,3709
Schweden(100 skr)  22,810
 
Einige Indizes:
DAX:4139,80( aktuell )  
4082.89( Vortagswert )  
Dowjones-Index:8084,48( Stand 17:00 MEZ )  
8032,01( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:16306,79
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

SWF3    17:00 MEZ    20:00 MEZ