Nominierung Primakovs stoesst im Westen auf Zustimmung |
Die Nominierung von Aussenminister Primakov fuer das Amt des russischen
Regierungschefs ist positiv aufgenommen worden. Bundesaussenminister Kinkel
sagte, Primakov verdiene mit Sicherheit das Vertrauen der Bonner Regierung.
Die USA erwarten nach Angaben eines Sprechers eine gute Zusammenarbeit.
Morgen stimmt das Parlament ueber Primakov ab. Eine Mehrheit gilt als sicher.
Die Moskauer Boerse reagierte mit leichten Kursgewinnen auf das
voraussichtliche Ende der russischen Regierungskrise. |
Abschlusskundgebung der bayerischen Gruenen |
Zum Ende des Landtagswahlkampfes in Bayern haben die Gruenen der CSU eine
Politik der gebrochenen Versprechen vorgeworfen. Spitzenkandidatin Ruth
Paulick sagte, die Staatsregierung habe weder die Zahl der Arbeitslosen in
Bayern halbiert, noch Entscheidendes fuer den Klimaschutz getan.
Bundesfraktionschef Fischer warnte davor, am Sonntag Splittergruppen zu
waehlen, die alle an der fuenf-Prozent-Huerde scheitern koennten. Wenn nur
noch CSU und SPD im neuen Landtag vertreten sein sollten koenne dies fuer
Bayern nur nachteilige Folgen haben. |
Belgrad suspendiert Rueckfuehrung |
Als Gegenmassnahme fuer das Landeverbot fuer jugoslawische Flugzeuge hat die
Regierung in Belgrad alle Abkommen ueber die Rueckfuehrung jugoslawischer
Staatsbuerger mit den EU-Staaten suspendiert. Darueber hinaus kuendigte
Jugoslawien rechtliche Schritte gegen das von der EU verhaengte Flugverbot
an. Unter NATO-Fuehrung hat unterdessen ein Manoever in Mazedonien begonnen.
Die Soldaten sollen sich auf einen Friedenseinsatz im Kosovo vorbreiten. Der
Weltsicherheitsrat rief erneut die Konfliktparteien auf, eine Katastrophe zu
verhindern. |
Ribbeck tritt Berti-Nachfolge an |
Erich Ribbeck hat sein Amt als Teamchef der deutschen
Fussballnationalmannschaft angetreten. Der 61jaehrige sagte auf einer
Pressekonferenz, es werde keine leichte Aufgabe, aber er gehe sie mit
Optimismus an. Uli Stielecke wird Erich Ribbeck als Trainer zu Seite
gestellt. Stielecke hatte bisher beim DFB die U-18-Auswahl betreut. Sowohl
Ribbeck als auch Stielecke erhalten einen Vertrag bis zur Europameisterschaft
im Jahr 2000. Die alleinige Verantwortung fuer die Nationalmannschaft liegt
in diesem Team bei Erich Ribbeck. Wie die Zusammenarbeit mit Stielecke genau
aussehen solle, muesse noch abgesprochen werden, sagte
DFB-Praesidiumsmitglied Moldenhauer im ZDF.
Nach der Berufung von Ribbeck und Stielecke haben Andreas Moeller, Thomas
Haessler und Stefan Reuter ihre Bereitschaft erklaert, wieder in der
Nationalmannschaft zu spielen. Moeller sagte fuer sich und seine Dortmunder
Vereinskollegen, man stehe wieder zur Verfuegung. Olaf Thon schloss eine
Rueckkehr dagegen aus. Der 52malige Nationalspieler von Schalke 04 betonte,
an seiner Entscheidung werde sich nichts aendern. Oliver Bierhoff soll
Kapitaen der deutschen Fussballnationalmannschaft bleiben. Teamchef Ribbeck
sagte, dies sei eine gute Loesung. |
Auszeichnung fuer Steven Spielberg |
Der Hollywood-Regisseur hat am Nachmittag im Berliner Schloss Bellevue das
grosse Bundesverdienstkreuz erhalten. Bundespraesident Herzog wuerdigte
Spielbergs Beitrag zur Aufarbeitung des Holocaust. Mit dem Film "Schindlers
Liste" habe er Geschichte sinnlich erfahrbar gemacht. Ein weiterer Grund fuer
die Auszeichnung ist das sogenannte Shoa-Projekt, das Spielberg mit dem
Gewinn aus "Schindlers Liste" unterstuetzt. Es hat das Ziel, die Erinnerungen
von mehreren zehntausenden Ueberlebenden des Holocaust auf Video
festzuhalten. |
1. Fussballbundesliga |
Dienstag (8.9.) MSV Duisburg - 1860 Muenchen 1:1 VFL Wolfsburg - SC Freiburg 1:1 VFL Bochum - Werder Bremen 2:0 VFB Stuttgart - FC Kaiserslautern 4:0 Moenchengladbach - Eintracht Frankfurt 1:1 Mittwoch (9.9.) 1. FC Nuernberg - Borussia Dortmund 0:0 Bayer Leverkusen - Hamburger SV 1:2 Hertha BSC - Schalke 04 2:0 Bayern Muenchen - Hansa Rostock 6:1 |
Boerse |
|
Quellen |
|