GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Do, 20.05.1999



* Tschernomyrdin berichtet von ersten Erfolgen in Belgrad
* Dalema stellt Konzept vor
* Serbische Einheiten treiben Albaner zusammen
* Schweden protestiert gegen Beschuss seiner Botschaft in Belgrad
* Bundesbank zeichnet duesteres Bild der deutschen Wirtschaft
* Feierstunde im Maximilianeum
* Streit um Oekosteuer
* Union: Unterschriftenaktion gegen Doppelpass ein grosser Erfolg
* Zehn Jahre Haft im letzten NS-Kriegsverbrecherprozess
* Neues Gutachten zur ICE-Katastrophe von Eschede
* Kritik an der Bahn
* Tausende Wallfahrer von Regensburg nach Altoetting unterwegs
* Boerse
* In eigener Sache



Tschernomyrdin berichtet von ersten Erfolgen in Belgrad

Der russische Sonderbeauftragte Tschernomyrdin berichtet von ersten Erfolgen seiner Mission in Belgrad. Demzufolge hat sich der jugoslawische Praesident Milosevic dazu bereiterklaert, unter dem Dach der Vereinten Nationen Verhandlungen aufzunehmen.


Dalema stellt Konzept vor

Im NATO-Hauptquartier stellte am Mittag der italienische Ministerpraesident Dalema sein Konzept vor. Der Kernpunkt: Milosevic muss waehrend der Feuerpause die Forderungen der internationalen Gemeinschaft erfuellen. Sollte das nicht geschehen greift die NATO wieder an.


Serbische Einheiten treiben Albaner zusammen

Im Kosovo haben serbische Einheiten offenbar noerdlich der Hauptstadt Pristina 3000 Albaner zusammengetrieben. Wie Vertriebene dem UN- Fluechtlingshilfswerk weiter berichteten, wagen sich in den Ortschaften junge Maenner nicht mehr auf die Strasse, weil sie Angst haben, abgefuehrt zu werden.


Schweden protestiert gegen Beschuss seiner Botschaft in Belgrad

Die schweren Angriffe der NATO in dieser Nacht haben wieder zu diplomatischen Verstimmungen gefuehrt. Denn auch diesmal hat das Buendnis zivile Ziele getroffen. So protestierte Schweden heftig gegen die Beschaedigung seiner Botschafterresidenz. Dabei wurde vor allem kritisiert, dass die NATO Bomben verwendet, die auch in der Umgebung des eigentlichen Zieles hohen Schaden anrichten. Das passierte heute Nacht auch wieder in einem Krankenhaus. Bei dem Beschuss durch NATO-Kampfbomber wurde nach serbischen Angaben auch die Geburtsstation eines Klinikzentrums getroffen. Mindestens drei Patienten seien getoetet und zwei werdende Muetter verletzt worden. Ausserdem befuerchte man unter den Truemmern noch weitere Opfer. Das Krankenhaus, das sich in der Naehe einiger Kasernen befindet, war in dem nun mittlerweile achtwoechigen Luftkrieg schon mehrmals von NATO-Bomben getroffen worden. Weitere Angriffsziele in dieser Nacht waren einmal mehr der Militaerflughafen von Danica, sowie ein Chemiewerk in Baric, suedlich von Belgrad.


Bundesbank zeichnet duesteres Bild der deutschen Wirtschaft

Die Bundesbank sieht die deutsche Wirtschaft nach wie vor in der Flaute. Im juengsten Monatsbericht kritisiert die Bank vor allem die ihrer Ansicht nach zu hohen Lohnabschluesse. Dabrueberhinaus, so der Bericht, koennten sich die noch offenen Fragen der Steuer- und Wirtschaftspolitik daempfend auf die Wirtschaftsentwicklung auswirken. Der Vorsitzendene der fuenf Wirtschaftsweisen hat zu einer deutlichen Steuersenkung aufgerufen. Er fordert einen maximalen Steuersatz fuer alle Einkunfsarten von 40 Prozent. Er sprach sich ausserdem dafuer aus, soziale Leistungen zu hinterfragen. Sein Vorschlag: Zuwendungen des Staates wie z.B. das Kindergeld, sollten nach Beduerftigkeit, also abhaengig vom Einkommen bezahlt werden. Nach seiner Ansicht ist die Wirtschaft in den letzten Monaten von der Bundesregierung tief verunsichert worden.


Feierstunde im Maximilianeum

Der bayerische Landtag gedachte heute der Debatte ueber das Grundgesetz vor genau 50 Jahren. Als einziges Laenderparlament hatte der bayerische Landtag damals die Annahme des Grundgesetzes abgelehnt. Der Landtag sah die Rechte der Laender als nicht ausreichend an, um einen neuen Zentralismus zu verhindern. Ministerpraesident Stoiber bestritt, dass die damalige Entscheidung Ausdruck eines bayerischen Separatismus gewesen sei. Das Grundgesetz wuerdigte Stoiber als nach wie vor zeitgemaesse Verfassung.


Streit um Oekosteuer

Die Gruenen sind gegen den Plan von Sozialdemokraten, die beiden naechsten Stufen der Reform zusammenzulegen. Nach Informationen des Spiegel wuerde das bedeuten, dass die Mineraloelsteuer vom Jahr 2001 an um bis zu 40 Pfennig pro Liter steigt. SPD-Fraktionsfuehrer Struck wollte sich zu Zahlen nicht aeussern. Ein SPD-Sprecher dementierte den Bericht, wonach sich die SPD-Fraktionsspitze schon auf die Zusammenlegung der beiden Reformstufen im Jahr 2001 geeinigt habe. Einig sind sich SPD und Gruene offenbar, das Geld aus der Oekosteuer allein fuer die Senkung der Lohnnebenkosten zu verwenden.


Union: Unterschriftenaktion gegen Doppelpass ein grosser Erfolg

Die Union hat ihre Unterschriftenaktion gegen die doppelte Staatsbuergerschaft als grossen Erfolg bezeichnet. CDU-Generalsekretaerin Merkel und ihr CSU- Kollegel Goppel sagten, bisher habe man fuenf Millionen Unterschriften gesammelt. Dies halte der Bundesregierung vor Augen, dass die Mehrheit der Buerger die von rot-gruen geplanten Aenderungen des Staatsbuergerschaftsrechts ablehne. Morgen wird der Bundesrat das neue Gesetz voraussichtlich verabschieden. Es sieht unter anderem vor, dass in Deutschland geborene Auslaenderkinder auch die deutsche Staatsbuergerschaft erhalten und sich spaetestens mit 23 aber fuer einen Pass entscheiden muessen.


Zehn Jahre Haft im letzten NS-Kriegsverbrecherprozess

Zehn Jahre Haft wegen Beiteiligung an Massenerschiessungen. So lautet das Urteil des Landgerichts Stuttgart im voraussichtlich letzten NS- Kriegsverbrecherprozess in Deutschland. Der 79jaehrige Angeklagte Alfons Goetzfried muss die Strafe allerdings nicht antreten, weil er bereits mehr als zehn Jahre in sowjetischen Arbeitslagern inhaftiert war. Beihilfe zum Mord in 17.000 Faellen hat Alfons Goetzfried geleistet, so das Gericht in seinem Urteil. Am 3. November 1943 ermordete die SS im Vernichtungslager Majdanek bei einer Massenerschiessung mehr als 17.000 juedische Maenner, Frauen und Kinder. Er habe lediglich die Waffen nachgeladen und das auch nur, weil es ihm befohlen wurde. Ein frueheres Gestaendnis, nachdem er 500 Menschen selbst erschossen haben sollte, sei ebenfalls falsch, betonte er waehrend der Verhandlung.


Neues Gutachten zur ICE-Katastrophe von Eschede

Zur ICE-Katastrophe von Eschede liegt ein neues Gutachten vor. Das Darmstaedter Fraunhofer-Institut kommt zu dem Schluss, das Entgleisen des ICE ist durch mangelnde Kontrollen der Bahn und durch Ueberbeanspruchung eines Rades verursacht worden. Demzufolge wurde am Radreifen des Unglueckswaggons ein sogenannter Ermuedungsbruch festgestellt. Zuvor war in dem Rad von innen ein Riss aufgetreten. Diesen Riss, so das Fraunhofer- Institut, haette man mit einem Ueberpruefungsverfahren erkennen koennen, das die Bahn aber nicht eingesetzt habe. Einen Material- oder Herstellungsfehler konnten die Experten nicht finden.


Kritik an der Bahn

Im Zug der Ermittlungen zur ICE-Katastrophe von Eschede geraet die Bahn AG in Bedraengnis. Die zustaendige Staatsanwaltschaft Lueneburg beschlagnahmte in der Frankfurter Bahnzentrale zahlreiche Akten. Die Bahn habe nicht auf Hinweise von Bahnbegleitern reagiert, die auf merkwuerdige Fahrgeraeusche in den ICE-Zuegen aufmerksam gemacht hatten.


Tausende Wallfahrer von Regensburg nach Altoetting unterwegs

In Regensburg hat am Morgen die groesste Fusswallfahrt Bayerns begonnen. Ziel der Pilger ist das 111 Kilometer entfernte Altoetting. Dort werden sie am Samstag ankommen. Die Wallfahrer werden von einem Dutzend Priestern und zahlreichen Aerzten begleitet.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  1,8372 DM= 0.9393 Euro
Kanada(1 $)  1,2534 DM= 0.6408 Euro
England(1 Pfund)  2,9629 DM= 1.5149 Euro
Schweiz(100 sfr)  122,102 DM= 62.429 Euro
Japan(100 Yen)  1,4802 DM= 0.7568 Euro
Schweden(100 skr)  21,7435 DM= 11.117 Euro
 
Einige Indizes:
DAX:5235,64( aktuell )  
Dow-Jones-Index:10927,80( Stand 17:00 MESZ )  
10887,39( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:16199,99
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



In eigener Sache

Die gestrige Ausgabe der German News musste aus technischen Gruenden leider entfallen.


Quellen

B3    10:00 MESZ    13:00 MESZ    16:00 MESZ