GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Sa, 18.07.1998



* Annan begruesst Einrichtung des Welt-Strafgerichthofs
* SPD will weniger Eurofighter bei Wahlsieg anschaffen
* Die Gruenen: Bundesregierung hat Ostdeutschland vernachlaessigt
* Polizei loest NPD-Versammlung auf
* Bergwerksunglueck in Steiermark
* Kohl fuer haerteren Kampf gegen Kindesmissbrauch
* Viele Staus nach Ferienbeginn
* Radsport: Tour de France
* Das Wetter



Annan begruesst Einrichtung des Welt-Strafgerichthofs

UNO-Generalsekretaer Annan hat die Einrichtung des Welt-Strafgerichtshofs fuer die Verfolgung von Voelkermord und Kriegsverbrechen begruesst. Bei der Unterzeichnung der Charta in Rom sprach Annan von einem riesigen Schritt auf dem Weg zu mehr Gerechtigkeit. Die Delegierten von 120 Staaten hatten fuer die Gruendung des Gerichtshofes in Den Haag gestimmt, sieben Laender, darunter die USA, China, Indien und Libyen votierten dagegen; ihnen gehen die Kompetenzen des Tribunals zu weit. Die Bundesregierung hatte sich nach den Worten von Aussenminister Kinkel dagegen mehr Befugnisse fuer das Gericht gewuenscht. Die Einigung sei dennoch als historisch zu bezeichnen, sagte Kinkel im Deutschlandfunk, man werde sich fuer eine schnelle Ratifizierung einsetzen.


SPD will weniger Eurofighter bei Wahlsieg anschaffen

Bonn. Im Fall eines Wahlsieges will die SPD noch einmal ueber den Eurofighter verhandeln. Der verteidigungspolitische Sprecher Kollbow (sp?) sagte dem Koelner Sonntagsexpress, die Regierung haben gegen den Willen der Sozialdemokraten beschlossen, 180 neue Kampfflugzeuge anzuschaffen. Allein im Haushalt 1999 wuerden dafuer 375 Millionen Mark ausgegeben. Insgesamt koste der Eurofighter die Steuerzahler vermutlich 30 Milliarden Mark oder mehr. Um Geld zu sparen koennte moeglicher Weise nachverhandelt werden, weniger Eurofighter anzuschaffen.


Die Gruenen: Bundesregierung hat Ostdeutschland vernachlaessigt

Weimar. Die Vorstandsprecherin von Buendnis 90/Die Gruenen, Roestel hat der Bundesregierung vorgeworfen, sie habe Ostdeutschland vernachlaessigt. Damit sei auch der Wahlerfolg der rechtsextremen DVU in Sachsen-Anhalt zu erklaeren. Auf der Konferenz der ostdeutschen Gruenen sagte Roestel weiter, wir wollen die fuenf Neuen Bundeslaender zu einem oekologischen Hightech-Land machen. Dies ginge nur mit einer oekologisch-sozialen Steuerreform.


Polizei loest NPD-Versammlung auf

Magdeburg. Die Polizei hat eine illegale Versammlung von NPD-Anhaengern aufgeloest. Die Rechtsextremen waren mit ihrem Treffen offenbar nach Magdeburg ausgewichen, weil eine Veranstaltung in Tangerhuette in Sachsen-Anhalt vom Oberverwaltungsgericht Naumburg verboten wurde. Die Polizei hatte mehrere Hundertschaften nach Tangerhuette verlegt, um Krawalle zu verhindern.


Bergwerksunglueck in Steiermark

Wien. Entgegen den bisherigen Informationen hat ein Bergarbeiter das Grubenunglueck in der Steiermark ueberlebt. Waehrend zehn Bergarbeiter bei dem Versuch, einen verschuetteten Kollegen zu retten, ums Leben kamen, konnte der elfte sich in letzter Minute in Sicherheit bringen. Er war zunaechst unter Schock weggelaufen und meldete sich erst spaeter.


Kohl fuer haerteren Kampf gegen Kindesmissbrauch

Bundeskanzler Kohl hat staerkere internationale Anstrengungen im Kampf gegen Kindesmissbrauch angekuendigt. Der Kanzler sagte, der in den Niederlanden aufgedeckte juengste Fall sei schockierend.

Die belgische Buergerinitiative Moakhoven (sp?) will ihr Beweismaterial zu dem aufgedeckten Kinderpornoring nicht herausgeben - sie lehnt jede Zusammenarbeit mit der niederlaendischen Polizei ab. Als Begruendung nannte die Initiative, dass sie in den Niederlanden kriminalisiert wuerde. Die niederlaendische Presse hatte ueber umstrittene Arbeitsmethoden der Gruppe berichtet. Sie soll in Wohnungen eingebrochen sein, um belastendes Material sicherzustellen. Auf den Disketten sind etwa 10.000 pornographische Photos und zahlreiche Adressen von Herstellern und Kunden gespeichert.


Viele Staus nach Ferienbeginn

Baden-Baden. Nach dem Urlaubsbeginn in einigen Bundeslaendern und in den Niederlanden ist es im Urlaubsverkehr zu vielen Staus auf den Autobahnen nach Sueden gekommen. Auf der A8 vor Salzburg stauten sich die Autos bis 25km. Aehnlich war die Lage auch auf den anderen Hauptrouten ueber die Alpen: vor dem Gotthard-Tunnel in der Schweiz standen die Urlauber ebenfalls mehr als 20km im Stau.


Radsport: Tour de France

Jan Ullrich hat bei der Tour de France das Zeitfahren von Meyrignac l'Eglise nach Correze gewonnen. Ullrich holte sich damit das Gelbe Trikot des Spitzenreiters. In der Gesamtwertung liegt Ullrich jetzt eine 1min18s vor dem Daenen Bo Hamburger (sp?).

Fuer das Festina-Team ist die Tour de France vorbei, das Team zieht sich zurueck, die Fahrer akzeptierten ihren Ausschluss aus dem Rennen wegen Dopings. Das teilte der Tourdirektor LeBlanc (sp?) mit. Er hatte sich vorher mit den Sportlern getroffen. Zu Beginn des Zeitfahrens fuhr der Vorjahreszweite Richard Verinque (sp?) mit einem Teamwagen am Start vorbei zum Mannschaftshotel; er weinte vor Enttaeuschung. Einige Festina-Fahrer hatten angekuendigt, dass sie beim Zeitfahren starten wollten. Die Rennleitung machte darauf aber klar, dass die Mannschaft endgueltig disqualifiziert sei und ihre Zeiten beim Classement nicht beruecksichtigt wuerden. Gestern hatten Festina-Teamdirektor Roussel (sp?) und Mannschaftsarzt Rueckert (sp?) in der Untersuchungshaft in Dille (sp?) systematisches Doping zugegeben.


Das Wetter

In der Nacht ueberall auflockernde Bewoelkung und kaum Schauer bei Werten um zwoelf Grad. Morgen allgemein gering bewoelkt und weitere Erwaermung auf 23-28C.


Quellen

SWF3    15:00 MESZ    19:00 MESZ
Deutschlandradio    20:00 MESZ