BSE-Schnelltests werden Pflicht |
Berlin. Ab naechster Woche werden BSE-Schnelltests in Deutschland Pflicht.
Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums sollen dann alle geschlachteten
Rinder getestet werden, die aelter als 30 Monate sind. Ohne Test darf das
Rindfleisch nicht in den Verkauf. Gesundheitsministerin Fischer sagte, man
duerfe den Verbraucher jedoch nicht in falscher Sicherheit wiegen. Die
BSE-Tests braechten keine hundertprozentige Sicherheit darueber, ob ein
Tier krank sei oder nicht. |
Diskussion ueber Verbot von Tiermehl im Bundestag |
Berlin. Im Bundestag hat die Diskussion ueber ein Verbot von Tiermehl
begonnen. Es soll am Samstag in Kraft treten. Bei einem Futtermittelhaendler
in Rheinland-Pfalz ist heute Kaelberfutter mit verbotenem Tiermehl entdeckt
worden. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums wird jetzt ermittelt,
wie weit das verseuchte Kaelberfutter im Handel verbreitet wurde. |
Zugunglueck im Bahnhof von Herbrechtingen |
Ulm. Bei einem Zugunglueck im Bahnhof von Herbrechtingen sind 32 Menschen
zum Teil schwer verletzt worden. Der Unfall passierte, als am Morgen eine
Regionalbahn auf einen stehenden Gueterzug auffuhr. Warum einer der beiden
Zuege auf dem falschen Gleis war ist noch nicht klar. |
Finanzministerium will auf 13 Millionen DM verzichten |
Berlin. Das Bundesfinanzministerium will auf 13 Millionen DM verzichten.
Diese Summe ist der Zinsverlust, weil die Deutsche Telekom und Mannesmann
ihre UMTS-Gebuehr erst vier Tage spaeter zahlten. Die Mitbewerber hatten
sofort bezahlt, Telekom und Mannesmann hatten die Bescheide ueber ein
Wochenende liegen lassen und erst spaeter beglichen. |
Kleinaktionaere verklagen Daimler-Chrysler |
Stuttgart. 16 Kleinaktionaere haben den Daimler-Chrysler-Konzern verklagt.
Sie wollen mehr Geld fuer ihre Aktien, die bei der Fusion ihrer Meinung
nach unterbewertet waren. Gewinnen sie das Verfahren, dann muss Daimler-
Chrysler 800.000 Kleinaktionaere entschaedigen. |
BGS soll gegen Rechtsradikale eingesetzt werden |
Berlin. Der Bundesgrenzschutz soll kuenftig auch gegen Rechtsradikale
eingesetzt werden. Bundesinnenminister Schily will voraussichtlich
ab Januar speziell geschulte Beamte in Cottbus stationieren. Der neue
Chef der Gewerkschaft der Polizei, Freiberg, forderte eine zentrale
Datei mit allen bekannten rechtsradikalen Gewalttaetern anzulegen. |
Drogensuechtige sterben an hochkonzentriertem Heroin |
Mannheim. Fuenf Drogensuechtige sind innerhalb von drei Tagen an
hochkonzentriertem Heroin gestorben. Die Polizei warnt die Suechtigen
vor dem lebensgefaehrlichen Stoff. |
38jaehriger zu 13 Jahren Haft verurteilt |
Freiburg. Das Landgericht Freiburg hat einen 38jaehrigen Mann zu 13 Jahren
Gefaengnis verurteilt. Der Vater von drei Kindern hatte in der Neujahrsnacht
eine 17jaehrige Anhalterin mit 20 Messerstichen umgebracht und danach
aufgeschlitzt. Das Maedchen hatte sich gegen einen Vergewaltigungsversuch
gewehrt. Der psychologische Sachverstaendige schloss eine Wiederholungstat
nicht aus, das Gericht lehnte aber eine Unterbringung in einem
psychiatrischen Krankenhaus ab. |
Reichenau zum Weltkulturerbe erklaert |
Paris. Die UNESCO hat unter anderem die Klosterinsel Reichenau zum
Weltkulturerbe erklaert. Die Reichenau mit ihren drei mittelalterlichen
Kirchen ist die groesste Insel im Bodensee. |
Boerse |
|
Quellen |
|