Heisse Spur bei Jagd auf Reemtsma-Entfuehrer |
Bei der Jagd nach den Reemtsma-Entfuehrern hat die Polizei eine heisse
Spur. Einer der Tatverdaechtigen ist mit einem Mietwagen aus Muenchen auf
der Flucht. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen metallicroten Audi
A4. Der 54jaehrige Wolfgang Koszics hat den Wagen angemietet. Ob der
andere Tatverdaechtige, Peter Richter, mit ihm zusammen ist, weiss die
Polizei nicht. Seit gestern wird nach den beiden international gefahndet.
Heute gab die Polizei bekannt, dass sie noch einen dritten
Tatverdaechtigen sucht. Zu dessen Identitaet machte sie aber keine
Angaben. Seit gestern nachmittag, als die Polizei ueber ihren
Ermittlungsstand im Fall Reemtsma die Oeffentlichkeit informierte, sind
150 neue Hinweise aus der Bevoelkerung eingegangen. |
Bundesregierung dringt auf schnelle Rueckfuehrung von Vietnamesen |
Die Bundesregierung hat bei Vietnam erneut auf eine schnelle Rueckfuehrung
seiner Buerger aus Deutschland gedraengt. Innenminister Kanther sagte der
"Welt am Sonntag", er habe seinem vietnamesischen Kollegen erklaert, dass
das entsprechende Abkommen erfuellt werden muesse. Auch
Bundesaussenminister Kinkel verlangte, Hanoi muesse die Vereinbarung
einhalten.
Ein Sprecher des vietnamesischen Aussenministeriums versicherte, man sei
der korrekten Umsetzung des Abkommens verpflichtet. Zugleich warnte er vor
erneuten gegenseitigen Vorwuerfen.
Nach Informationen von dpa sind am vergangenen Donnerstag 5 Vietnamesen
aus der Region Berlin-Brandenburg in ihre Heimat zurueckgebracht worden.
Weitere Abschiebungen seien fuer die Zeit nach Pfingsten geplant. |
Deutsch-britische Beziehungen auf gutem Fundament |
Die deutsch-britischen Beziehungen stehen nach Ansicht des Londoner
Botschafters in Bonn, Broomfield (sp?),trotz der
Meinungsverschiedenheiten ueber das Exportverbot fuer britisches
Rindfleisch auf einem guten Fundament. Im Deutschlandfunk wies er darauf
hin, dass Bundeskanzler Kohl erst kuerzlich das Verhaeltnis beider Laender
ausgezeichnet genannt habe. Der Botschafter wandte sich zugleich gegen
eine Ueberbewertung der antideutschen Aeusserungen in britischen
Zeitungen. Die Boulevardpresse sei nicht die Londoner Regierung, betonte
Broomfield. |
Waigel fuer Einbeziehung der Sudetendeutschen in Gespraeche |
Bundesfinanzminister Waigel hat die tschechische Regierung aufgerufen,
sich zu den Verbrechen an Deutschen bei der Vertreibung nach dem 2.
Weltkrieg zu bekennen. Dies waere zugleich ein Stueck Annaeherung Prags an
den europaeischen Rechtsstandart, sagte der CSU-Chef heute auf dem
Pfingsttreffen der Sudetendeutschen in Nuernberg. Waigel forderte
ausserdem, die Volksgruppe direkt in die Gespraeche ueber eine
deutsch-tschechische Erklaerung zur Aussoehnung einzubeziehen. Aehnlich
aeusserte sich auch Bayerns Sozialministerin Stamm.
Bundestagsvizepraesidentin Volmer warnte davor, das Verhaeltnis zu
Tschechien durch immer neue Forderungen zu ueberreizen. Die
Sudetendeutschen koennten nicht verlangen, separat neben der
Bundesregierung mit Prag zu verhandeln. |
Suessmuth fuer mehr Unterstuetzung fuer Familien mit Kindern |
Nach den Worten von Bundestagspraesidentin Suessmuth muss die Gesellschaft
mehr fuer Kinder tun. Die CDU-Politikerin sprach sich dafuer aus, dass die
Allgemeinheit fuer die Haelfte der Unterhaltskosten fuer ein Kind
aufkommt. Derzeit liege die Unterstuetzung der Gesellschaft fuer Familien
mit Kindern unter 20%. Auf einer Tagung des Deutschen Familienverbands in
Dresden sagte Frau Suessmuth woertlich: "Wir muessen zu einem bestimmten
Betrag kommen, der pro Kind den Familien monatlich zur Verfuegung steht."
Die Bundestagspraesidentin forderte ausserdem, Familien und Erwerbsarbeit
gleich zu bewerten, auch bei den Renten. |
Kleinstbetriebe werden von IHK-Beitragspflicht befreit |
Kleinstbetriebe sollen von der Beitragspflicht fuer die Industrie- und
Handelskammern befreit werden. Nach einem Bericht der Welt am Sonntag
beschlossen dies die IHK-Hauptgeschaeftsfuehrer. Betroffen sind Betriebe
mit einem Jahresgewinn bis zu 3000 DM und einem Jahresumsatz bis zu 32.000
DM. Den Kammern ist der Verwaltungsaufwand zu hoch. |
Handball: Deutsche Mannschaft verliert 2. Gruppenspiel |
Bei der Europameisterschaft in Spanien hat die deutsche Nationalmannschaft
so gut wie keine Medaillenchancen mehr. Sie verlor auch ihr 2.
Gruppenspiel gegen Kroatien mit 21:26. |
Schwimmen: Van Almsick erneut geschlagen |
Europameisterin Franziska van Almsick ist bei den Deutschen
Meisterschaften erneut geschlagen worden. Ueber 400 m Freistil siegte die
Magdeburgerin Dagmar Hase in Weltbestzeit. |
Quellen |
|