GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Fr, 03.07.1998



* Arbeitslosigkeit im Mai zurueckgegangen
* Kohl verteidigt Auslaenderpolitik der Regierung
* Grenzwertueberschreitung auch bei Morsleben-Transporten
* Seym kritisiert Bundestagsentschliessung zu Vertreibung
* Verurteilungen fuer Brandanschlag auf Asylbewerberheim
* Baden-Badens Festspielhausdirektoren entlassen
* Franzoesischem Gendarme geht es etwas besser
* Fussball-WM Viertelfinale
* Das Wetter



Arbeitslosigkeit im Mai zurueckgegangen

Die Zahl der Arbeitslosen ist im vergangenen Monat erneut zurueckgegangen. Wie Regierungssprecher Hauser in Bonn mitteilte, sank sie im Vergleich zum Mai um 120.000 auf einen Stand von 4,075 Millionen. Damit verringerte sich die Quote bundesweit von 10,9% auf 10,5%. Die offiziellen Arbeitsmarktdaten werden am Dienstag von der Nuernberger Bundesanstalt bekannt gegeben. Hauser begruendete die Vorabinformation damit, dass in der Presse bereits falsche Zahlen genannt worden seien.

Bundeskanzler Kohl wertete die neuen Zahlen als Trendwende auf dem Arbeitsmarkt. Der Kanzler ist ueberzeugt, dass es im Herbst wieder weniger als vier Millionen Arbeitslose geben wird. SPD-Parteichef Lafontaine sagte, Kohls Optimismus sei Wahlkampfgeklingel: vor der Wahl wuerden mehr ABM-Stellen finanziert. Ausserdem seien im Sommer immer mehr Leute beschaeftigt als im Winter.


Kohl verteidigt Auslaenderpolitik der Regierung

Bundeskanzler Kohl hat den Kurs seiner Regierung in der Auslaenderpolitik verteidigt. Beim Zuzug von Fluechtlingen sei eine Obergrenze erreicht, sagt Kohl am Abend im bayerischen Erlangen. Er sprach von einem aussichtslosen Versuch, die Not und das Elend der Welt auf dem kleinen Territorium der Bundesrepublik loesen zu wollen. Es gehe darum, den bedraengten Menschen in ihrer Heimat zu helfen. Eine solche Politik habe nichts mit Auslaenderfeindlichkeit zu tun, betonte Kohl.


Grenzwertueberschreitung auch bei Morsleben-Transporten

Im Zusammenhang mit radioaktiv verseuchtem Atommuell sind nun auch erhoehte Strahlenwerte beim Transport ins Endlager Morsleben in Sachsen-Anhalt festgestellt worden. Das Bundesumweltministerium habe entsprechende Informationen bestaetigt, berichtet die Berliner Zeitung. Demnach handelt es sich um Abbruchmaterial aus dem nordrhein-westfaelischem Kernkraftwerk Wuergassen (sp?). Bei einem Transportbehaelter habe man eine Ueberschreitung des Grenzwertes von fuenf Becquerel pro Quadratmeter gemessen. Der Vorwahl sei dem Bundesamt fuer Strahlenschutz ordnungsgemaess gemeldet worden.


Seym kritisiert Bundestagsentschliessung zu Vertreibung

Das polnische Abgeordnetenhaus hat die Entschliessung des Bundestages zur Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg kritisiert. In einer Erklaerung des Seym heisst es, die Resolution des Bonner Parlaments enthalte Zweideutigkeiten und gefaehrliche Tendenzen. Im Mai hatte der Bundestag mit den Stimmen der Koalition eine Entschliessung verabschiedet, in der die Vertreibung von rund fuenf Millionen Deutschen aus heute polnischen Gebieten als voelkerrechtswidrig bezeichnet wird. Ausserdem wurde die Hoffnung geaeussert, dass Polen und Tschechien nach dem EU-Beitritt auch deutschen Vertriebenen das Recht auf Niederlassungsfreiheit einraeumen.


Verurteilungen fuer Brandanschlag auf Asylbewerberheim

Frankfurt/Oder. Das Landgericht verurteilte die Hintermaenner des Brandanschlags auf das Ayslbewerberheim in Dolgenbrot zu Haftstrafen zwischen 15 Monaten und zwei Jahren auf Bewaehrung. Die vier Verurteilten hatten den Brandstifter bezahlt und ihm die Brandsaetze gebastelt. Das Asylbewerberheim war niedergebrannt einen Tag bevor 86 Menschen dort einziehen sollten.


Baden-Badens Festspielhausdirektoren entlassen

Baden-Baden. Die Geschaeftsfuehrer des privaten Festspielhauses in Baden-Baden sind gefeuert worden. Reiner Voegele (sp?) und Klaus Klein haben den vor knapp drei Monaten eroeffneten Kulturpalast in die Negativschlagzeilen gebracht. Wegen zu hoher Eintrittspreise kamen zu wenig Besucher, obwohl Karten aus optischen Gruenden verschenkt wurden. Neuer Intendant und Geschaeftsfuehrer wird der Musik- und Theaterwissenschaftler Andreas Moelig-Zehphauser (sp?).


Franzoesischem Gendarme geht es etwas besser

Lille. Dem von deutschen Hooligans verletzten franzoeischen Gendarme geht es besser. Die Aerzte stellten ermutigende Fortschritte bei ihrem Patienten fest. Allerdings ist Daniel Nivelle (sp?) noch nicht bei Bewusstsein und muss immer noch kuenstlich beatmet werden. Der Gedarme war nach dem WM-Spiel Deutschland-Jugoslawien halbtot geschlagen worden. Zwei der mutmasslichen Taeter sitzen in Frankreich in Untersuchungshaft.


Fussball-WM Viertelfinale

Frankreich - Italien    4:3 nach Elfmeterschiessen (0:0 n.V.)
Brasilien  - Daenemark  3:2



Das Wetter

Nachts am Nordrand der Mittelgebirge etwas Regen, im uebrigen Deutschland oertlich klar, Tiefstwerte 15-9C. Morgen bewoelkt mit wenig Sonne, vor allem oestlich der Weser sowie am Alpenrand zeitweise Regen; in der Mitte Deutschlands vormittags heitere Abschnitte, Hoechstwerte 14-21C, am Oberrhein bis 22C; schwacher bis maessiger, im Kuestenbereich frischer Wind aus Nordwest.


Quellen

Deutschlandfunk    22:00 MESZ
SWF3/SDR3    22:00 MESZ    23:00 MESZ