GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Fr, 05.01.2001



* Moellemann haelt am Kanzlerkandidaten fuer die FDP fest
* Fischer und Funke: zusaetzliche Massnahmen gegen BSE
* BfA fordert schnelle Einigung in Sachen Rentenreform
* Haftbefehle gegen rechtsradikale Gewalttaeter in Cottbus
* Siegen: Leiter der Stadtwerke vom Dienst suspendiert
* AKW-Gegener ruesten zu Protestaktionen im Maerz
* NPD-Parteitag findet nicht in Brackenheim statt
* US-Kampfjets durchbrechen Schallmauer ueber der Vorderpfalz
* Polizei sucht Goldstaub
* Nach Millionenraub aus Geldtransporter
* Geringere Weinernte in Baden
* RTL bei "Ich heirate einen Millionaer" reingelegt
* Malysz dominiert Qualifikation in Bischofshofen
* Boerse



Moellemann haelt am Kanzlerkandidaten fuer die FDP fest

Stuttgart. Der nordrhein-westfaelische Vorsitzende der FDP, Moellemann, haelt an seiner Forderung nach einem eigenen Kanzlerkandidaten der Liberalen fest. Das bekraeftigte er heute auf dem Landesparteitag der baden-wuerttembergischen FDP in Stuttgart. Die gestrige Entscheidung fuer Westerwelle und Gerhardt sein ein guter erste Schritt gewesen. Diese Fuehrung muesse nun ein Team mit dem zukuenftigen Kanzlerkandidaten bilden, sagte Moellemann in seiner Rede. Die naechste Bundestagswahl werde eine Volksabstimmung ueber Gerhard Schroeder werden. Dem muesse die FDP ein eigenes Gesicht entgegensetzen, das in den Medien taeglich wahrgenommen werde.

Die FDP in Baden-Wuerttemberg hat unterdessen in Stuttgart ihr Programm zur diesjaehrigen Landtagswahl verabschiedet. Darin grenzt sich die Partei klar von ihrem derzeitigen Koalitionspartner, der CDU ab. Unter anderem ist die FDP gegen die Reform der gymnasialen Oberstufe.


Fischer und Funke: zusaetzliche Massnahmen gegen BSE

Berlin. Bundesgesundheitsministerin Fischer und Landwirtschaftsminister Funke haben zusaetzliche Massnahmen zur Bekaempfung der Rinderseuche BSE angekuendigt. Bessere Kontrollen und haertere Strafen - das ist das Konzept von Landwirtschaftsminister Funke von der SPD. Sogenannte antibiotische Zusaetze sollen bei der Maestung der Tiere verboten werden, es muesse klar erkennbar angegeben werden, aus welchen Inhaltsstoffen das Futter besteht. Ausserdem muesse der Oekolandbau staerker gefoerdert werden. Gesundheitsministerin Fischer von den Gruenen sagte, auch Rinder im Alter von zwei Jahren muessten mit einem Schnelltest auf BSE untersucht werden. Bisher gilt das nur fuer Rinder, die zweieinhalb Jahre alt sind. Um BSE zu bekaempfen muesste Deutschland auch alleine handeln, ohne auf die EU-Partner zu warten. Funke befuerchtet, dass es einen sicheren Sieg ueber BSE nicht geben werde, auch weil Wissenschaftler noch keine klare Ursache festgestellt haetten.

Politiker von CDU und FDP haben in Berlin ihre eigenen Plaene zur Bekaempfung von BSE vorgelegt. Sie kritisierten vor allem, dass eine Ausweitung der oekologischen Landwirtschaft alleine nicht vor BSE schuetzen koenne.

In Schleswig-Holstein gibt es einen zweiten BSE-Verdachtsfall. Anfang November war ebenfalls in Schleswig-Holstein das erste deutsche Rind mit BSE entdeckt worden.


BfA fordert schnelle Einigung in Sachen Rentenreform

Berlin. Die Bundesversicherungsanstalt fuer Angestellte hat an Bundesregierung und Opposition appelliert, sich schnell ueber die Rentenreform zu einigen. BfA-Direktor Michaelis sagte, bis spaetestens Ende Maerz muesse ein Gesetz verabschiedet sein, damit die Rentenanpassung im Juli nach den neuen Regeln festgesetzt werden koenne. Nach dem neuen Berechnungsverfahren wuerden die Renten dann um 2.1% steigen.


Haftbefehle gegen rechtsradikale Gewalttaeter in Cottbus

Cottbus. Nach den fremdenfeindlichen Ueberfaellen von Neonazis in Cottbus hat die Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen vier mutmassliche Taeter beantragt. Den Skinheads im Alter zwischen 17 und 24 Jahren wird vorgeworfen, am Mittwochabend einen Libanesen, einen ukrainischen Aussiedler und drei Deutsche angegeriffen zu haben. Die vier Rechtsextremen sind der Polizei bereits wegen aehnlicher Taten bekannt.


Siegen: Leiter der Stadtwerke vom Dienst suspendiert

Siegen. Der Leiter der Stadtwerke ist vom Dienst suspendiert worden. Die Weihnachtseinladungen an seine Mitarbeiter hatte er mit den Worten "Heil und Sieg im neuen Jahr" unterzeichnet.


AKW-Gegener ruesten zu Protestaktionen im Maerz

Neckarwestheim. Die Atomkraftgegner im Suedwesten ruesten sich bereits zu Protestaktionen gegen den geplanten Castortransport im Maerz. Dann sollen sechs Behaelter mit abgebrannten Brennelementen aus dem Kernkraftwerk Neckarwestheim in das Zwischenlager im nordrhein-westfaelischen Aarhaus gebracht werden. Der genaue Termin steht noch nicht fest. Die deutsche Polizeigewerkschaft hat die Atomgegner zur Maessigung und Gewaltfreiheit bei den geplanten Demonstrationen aufgerufen.


NPD-Parteitag findet nicht in Brackenheim statt

Brackenheim, Kreis Heilbronn. Der fuer den 13. Januar geplante Landesparteitag der baden-wuerttembergischen NPD findet nun doch nicht in Brackenheim statt. Wie der Buergermeister der Stadt heute gegenueber dem SWR betonte, sei kein Antrag der rechtsextremen Partei auf Nutzung der Stadthalle eingegangen.


US-Kampfjets durchbrechen Schallmauer ueber der Vorderpfalz

Mannheim. Vier Kampfjets der US-Armee haben heute morgen in der Vorderpfalz eine Ueberschalldruckwelle und explosionsartige Geraeusche verursacht. In Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg und Moosbach riefen besorgte Buerger bei den Feuerwehren und Polizeistationen an. In einigen Ludwigshafener Stadtteilen liefen die Menschen erschreckt auf die Strasse. Die Militaerflugzeuge sind nach Angaben der Polizei in 10.000 Metern Hoehe geflogen, als sie die Schallmauer durchbrachen.


Polizei sucht Goldstaub

Koeln. Die Polizei sucht nach mehr als 350 kg Goldstaub, die spurlos verschwunden sind. Das Gold im Wert von mehr als acht Millionen DM sollte in speziellen Transportkisten von Ghana nach Koeln geflogen werden, dort waren die Kisten aber aufgebrochen und leer.


Nach Millionenraub aus Geldtransporter

Frankfurt. Nach dem Ueberfall auf einen Geldtransporter, bei dem Unbekannte gestern eine Million DM erbeutet haben, ermittelt die Polizei jetzt im Umfeld des Fahrers. Sie zweifelt an der Aussage des 44jaehrigen.


Geringere Weinernte in Baden

Freiburg. Die Weinernte im Anbaugebiet Baden hat geringere Ertraege als ueblich, dafuer aber bessere Qualitaet gebracht. Das hat heute der badische Weinbauverband mitgeteilt.


RTL bei "Ich heirate einen Millionaer" reingelegt

Koeln. Die RTL-Fernsehshow "Ich heirate einen Millionaer" war Schwindel. Der Sender gab jetzt zu, dass sich der Millionaer und seine Auserwaehlte schon vor der Sendung kannten. Ein Sprecher sagte, der Sender sei selbst hereingelegt worden.


Malysz dominiert Qualifikation in Bischofshofen

Bischofshofen. Der Pole Adam Malysz hat auch die Qualifikation fuer das letzte Springen der Vierschanzentournee gewonnen. Der Gesamtfuehrende kam auf 133,5 Meter. Sven Hannawald wurde Neunter, Martin Schmitt nur Siebzehnter.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  2,0495 DM= 1.0478 Euro
Kanada(1 $)  1,3620 DM= 0.6963 Euro
England(1 Pfund)  3,0771 DM= 1.5733 Euro
Schweiz(100 sfr)  127,8989 DM= 65.393 Euro
Japan(100 Yen)  1,7576 DM= 0.8986 Euro
Schweden(100 skr)  21,9018 DM= 11.198 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:6386,29( aktuell )  
Dow-Jones-Index:CBT( Stand 17:00 MEZ )  
10687,22( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:13867,61
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

SWR 4    16:00 MEZ
SWR 3    17:00 MEZ