GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Mo, 18.04.1994



* Weitere Ermittlungen um Schneider
* Verhandlungsrunde des Bundesverfassungsgerichts ueber Zukunft der Bundeswehr
* Deutsche Touristin in Thailand ermordet
* Besuch der pakistanischen Premieministerin
* Neue Hochwasserrekorde in Sachsen-Anhalt
* Bundesregierung will freie Fahrt fuer auslaendische Spediteure einschraenken
* Weitere zaehe Verhandlungen in der Druckindustrie
* Bayerische SPD Politikerin wiederholt Vorwuerfe gegen Staeuber
* Der letzte Deutsch-Amerikanische Freundschaftstag
* Wechselkurse
* Bundesliga
* Heutige Aktienkurse an der Wiener Boerse



Weitere Ermittlungen um Schneider

Auch das Bundeskriminalamt ermittelt jetzt im Fall des untergetauchten Im- mobilienunternehmers Schneider. Es geht um Betrug und verschiedene Konkursde- likte. Schneider soll nach bisherigen Erkenntnissen mit fuenf Milliarden Mark in der Kreide stehen. Ein Teil der Firmengruppe hatte am vergangenen Freitag Konkurs wegen Zahlungsunfaehigkeit angemeldet. Die Deutsche Bank als Schneiders Hauptfinanzier hatte am Vortag Strafanzeige gegen das Unternehmerehepaar erstattet, aber schon Tage vorher vom Verschwinden gewusst und Einsicht in die Buecher genommen. In Frankfurter Bankeskreisen herrscht helles Entsetzen, ueber den Branchen- primus Deutsche Bank. Die Zunft schnaubt vor Wut darueber, dass ihr groesstes Geldhaus vier Tage lang Informationen ueber einen der groessten Schuldner zurueckgehalten hat. Auch die Durchsuchung der Konzernzentrale des abgetauchten Bauloewen durch Mitarbeiter der Deutschen Bank hat allergroesste Verwunderung ausgeloest. Waehrend sich das beschuldigte Geldhaus mit dem Hinweis verteidigt, lediglich mit Schneider Bediensteten gesprochen und Akten ueber das Immobilien- unternehmen eingesehen zu haben, hat sich auch die Frankfurter Staatsanwalt- schaft besorgt ueber das Vorgehen des Instituts geaeusert. Man werde pruefen, so kuendigten die Ermittler der Behoerde an, aus welchen Gruender der Konzern seine Informationen verzoegert habe. Waehrend dessen hellen sich die Perspektiven an Schneiders Baustellen leicht auf. Klar ist, die Banken werden weiterbauen lassen, da sie die Immobilien spaeter weiterverkaufen muessen, um an ihr ausgeliehenes Geld zu kommen. Auch das Amtsgericht Koenigstein im Taunus eroeffnete jetzt das Konkursver- fahren gegen Schneider und seiner Frau. In Wiesbaden stellte eine weitere Schneider Aktiengesellschaft mit 125 Be- schaeftigten Konkursantrag wegen Zahlungsunfaehigkeit.


Verhandlungsrunde des Bundesverfassungsgerichts ueber Zukunft der Bundeswehr

Bevor morgen das Bundesverfassunggericht die Verhandlungsrunde ueber inter- nationale Verhandlungen der Bundeswehr aufnimmt, hat Bundeskanzler Kohl heute nochmal die Bedeutung von Auslandseinsaetzen deutscher Soldaten betont. Er empfing Bundeswehrangehoerige, die daran teilgenommen hatten und dankte fuer ihren Dienst unter anderem in Somalia und Kambodja. Einen Tag vor Beginn der Verhandlungen des Bundesverfassungsgerichts ueber "out of area"-Einsaetze der Bundeswehr und zwei Tage vor Praesentation der Plaene fuer die kuenftige Gestaltung und Groesse der Bundeswehr durch Vertei- digungsminister Ruehe, erklaerte der Bundeskanzler heute: "Zum Aufgabenbereich der Bundeswehr werden kuenftig ueber die Landes- und Buendnisverteidigung hinaus Krisen- und Konfliktbewaeltigung, Friedensmission- nen und humanitaerer Einsatz gehoeren. Wie nur wenige andere Berufe verlangt der Beruf des Soldaten im wahrsten Sinn ein existenzielles Engagement, naemlich notfalls sein Leben einzusetzen. Dies kann, wie wir erlebt haben, auch mitten im Frieden geschehen, wenn ein Krisenfall ausserhalb unserer Grenzen, der Ernstfall zur Realitaet wird. Ich bin mir als Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und das sage ich mit Bedacht hier zu ihnen allen, dieser Verant- wortung bei einer jeden Entscheidung ueber den Einsatz unsere Soldaten voll bewusst." Auch der SPD Vorsitzende Scharping machte heute nochmals den Standpunkt seiner Partei zu internationalen Einsaetzen der Bundeswehr deutlich. Die Sozialdemo- kraten wuerden an Beteiligungen an UN-Kampfeinsaetzen keinesfalls zustimmen. SPD-Chef Rudolf Scharping wiederholte auch heute seinen Vorwurf, wonach Unions- Parteien in den Vereinigten Staaten die Angst vor einer SPD regierten Bundes- regierung schuerten. Zwar nannte Scharping keine Namen, am Wochenende hatte er offen Wolfgang Schaeuble kritisiert. Dieser soll in den USA behauptet haben, die SPD koenne nur zusammen mit den Gruenen regieren. In diesem Fall stehe die Abschaffung der Bundeswehr und die Aufloesung der NATO auf dem Programm. Scharping kritisierte ausserdem Schaeubles Vorschlag, die Bundeswehr im Inneren einzusetzen, dies sein ein negatives Signal fuer das Ausland, das die Vermutung naheliege, Deutschland sein ein instalbiles Land.


Deutsche Touristin in Thailand ermordet

Bankok. In Thailand ist eine deutsche Touristin offenbar ermordet worden. Die Frau aus Nuernberg wurde erdrosselt aufgefunden.


Besuch der pakistanischen Premieministerin

Bonn. Die pakistanische Premieministerin Buto kommt heute zu einem fuenf- taegigen Besuch nach Deutschland. Frau Buto will insbesondere um deutsche Investitionen in ihrem Land werben. Geplant sind unter anderem Treffen mit Bundespraesident von Weizsaecker, Bundeskanzler Kohl und Aussenminister Kinkel.


Neue Hochwasserrekorde in Sachsen-Anhalt

Madgeburg. In Sachsen-Anhalt hat das Hochwasser in den Staedten Stassfurt und Kalbe den Hoechststand erreicht. Mehr als 1000 Helfer waren die Nacht ueber im Einsatz. Nach Angaben der Behoerden steigen die Wasserstaende noch stuendlich um zwei Zentimeter. Ein Altenheim musste evakuiert werden. Anhaltende Regelfaelle gestern Abend und in der Nacht haben auch am Neckar und seinen Nebenfluessen die Pegel leicht steigen lassen. Die Schiffahrt bleibt weiter gesperrt. Allerdings sind nur in Heidelberg die Hochwassermarken wieder ueberschritten. In Stassfurt sind zur Zeit etwa 1800 Haushalte ohne Strom. Der Wasserstand steigt weiter.


Bundesregierung will freie Fahrt fuer auslaendische Spediteure einschraenken

Luxemburg. Die Bundesregierung will Spediteuren aus Mittel- und Osteuropa keine uneingeschraenkte freie Fahrt in der Europaeischen Union gewaehren. Bundesver- kehrsminister Wissmann sagte beim Treffen mit seien EU-Kollegen, einer breiten Marktoeffnung koenne man auf keinen Fall zustimmen. Eine Entscheidung ueber den Transitverkehr mit der Schweiz wurde vertagt.


Weitere zaehe Verhandlungen in der Druckindustrie

Frankfurt. Die Arbeitgeber in der Druckindustrie haben die dritte Runde der Schlichtungsverhandlungen abgebrochen. Die Gespraeche seien durch eine Demon- stration der IG-Medien gestoert worden, sagte der Sprecher des Bundesverbandes Druck Klem. Er selbst sei von einem Betriebsratsmitglied taetlich angegriffen worden, als er den Demonstranten den Zutritt zum Vehandlungsraum verwehrte. Unter diesen Umstaenden sei man nicht bereit weiterzuverhandeln, sagte Klem. Es sei offen, wo und wann die Gespraeche fortgesetzt wuerden. Nach Gewerk- schatsangaben sind die Verhandlungen nach wie vor festgefahren. Ein Sprecher der IG-Medien sagte, im Vergleich zur zweiten Schlichtungsrunde in der ver- gangenen Woche habe sich nichts veraendert.


Bayerische SPD Politikerin wiederholt Vorwuerfe gegen Staeuber

Muenchen. Die bayerische SPD Politikerin Carmen Koenig hat ihre Vorwuerfe gegen Ministerpraesident Staeuber in der Zwickaffaire wiederholt. Staeuber habe als Staatskanzleichef nicht verhindert, dass Franz Joseph Strauss in den 80'er Jahren rechtswidrig gegen den Baederunternehmer Zwick eingriff. Koenig, die stellvertretende Vorsitzende des Zwickuntersuchungsausschusses ist, sagte, nach der derzeitigen Aktenlage habe Staeuber selbst aber nicht auf das Ver- fahren eingewirkt. CSU Generalsekretaer Huber erklaerte, mit dieser Aussage seien die Vorwuerfe der Opposition wie ein Kartenhaus zusammengebrochen.


Der letzte Deutsch-Amerikanische Freundschaftstag

rs: Nach den franzoesischen Streitkraeften haben sich am Wochenende auch die amerikanischen Soldaten offiziell auf dem 29. Deutsch-Ameri- kanischen Freundschaftstag in Berlin-Zehlendorf verabschiedet. Der Abschied vom 6. Bataillon des 502. Infanterieregiments ist vielen nicht leicht gefallen, vor allem nicht den Soldaten, die nun die UN-Truppen im ehemaligen Jugoslawien unterstuetzen sollen. Es war wohl der "amerikanischste" aller bisherigen Freundschaftstage, auf dem die Soldaten zeigten, wie man mit Basketball und Football umgeht oder mit welcher Praezision das Drill Team der US Army sein Koennen unter Beweis stellen konnte. Hubschrauberpiloten-Ausbilder Bob Clark zeigte den Hubschrauber, der zwischen 1963 und 1972 Feuerwehrleute und Polizisten in die Exklave Steinstuecken gebracht hatte. "45 Jahre nach dem Einmarsch in Berlin hat die ehemalige Siegermacht nun Berlin als Freund und Partner Berlins und Zehlendorfs verlassen", erklaerten Bezirksbuergermeister Menzel und General Yates nach der kurzen Parade des Bataillons.


Wechselkurse

   1 US-$          1.7115 DM (Fixing Frankfurt/Main)
                   1.7090 DM (New York 22:00 MESZ)
   1 Pfund         2.5225 DM
   100 SFr         118.08 DM
   100 FF          29.219 DM
   1000 Lire       1.0442 DM
   100 Yen         1.6560 DM



Bundesliga

German Bundesliga results 14.04.-16.04.94, results and details.

May I remind you that these postings are also
archived on a Worldwide-Web-Server:
http://ls2-www.informatik.uni-dortmund.de/Buli/Buli.html

 1 B. Muenchen   15  9  7   6O-36 39:23
 2 Kaiserslautern15  7  9   57-35 37:25      Schalke O4  O-1  VfB Stuttgart
 3 Frankfurt     14  7 1O   53-36 35:27
 4 Leverkusen    13  9  9   55-43 35:27   Werder Bremen  2-1  Leverkusen
 5 Karlsruhe     13  9  9   42-36 35:27
 6 Dortmund      13  8  9   43-42 34:26     1. FC Koeln  3-O  Hamburger SV
 7 VfB Stuttgart 12 1O  9   47-38 34:28
 8 1. FC Koeln   14  6 11   45-41 34:28      M'gladbach   -   Dortmund
 9 MSV Duisburg  13  8 1O   37-47 34:28
1O Hamburger SV  13  7 11   45-45 33:29       Frankfurt  5-1  Wattenscheid
11 Werder Bremen 11 1O 1O   44-4O 32:3O
12 M'gladbach    12  6 12   56-53 3O:3O  Kaiserslautern  4-O  B. Muenchen
13 Schalke O4    1O  8 13   35-43 28:34
14 Dynamo Dresden 9 13  9   31-4O 27:35       Nuernberg  O-O  MSV Duisburg
15 Nuernberg      9  8 14   36-45 26:36
16 Freiburg       7  8 16   47-57 22:4O       Karlsruhe  3-2  VfB Leipzig
17 Wattenscheid   5 11 15   42-63 21:41
18 VfB Leipzig    3 1O 18   28-63 16:46        Freiburg  O-1  Dynamo Dresden

Details of Bundesliga 1:

Kais'lautern  4 - 0  B. Muenchen    I Freiburg      0 - 1   Dresden
-------att.: 42 000-----------------I--------att.: 15 000-----------------
1:0 Wagner                     (58) I 0:1 H. Fuchs                    (85)
2:0 Kuka                       (65) I
3:0 Sforza                     (84) I
4:0 Kuka                       (89) I
                                    I
1.FC Koeln    3 - 0  Hamburger SV   I Schalke       0 - 1   VfB Stuttgart
-------att.: 33 000-----------------I--------att.: 35 000-----------------
1:0 Kohn                       (22) I 0:1 Knup                        (30)
2:0 Polster                    (63) I
3:0 Sturm                      (86) I
                                    I
Bremen        2 - 1  Leverkusen     I Frankfurt     5 - 1   Wattenscheid
-------att.: 22 000-----------------I--------att.: 12 000-----------------
1:0 Basler                     (34) I 1:0 Yeboah                      (25)
2:0 Basler                     (80) I 2:0 Reis                        (29)
2:1 Kirsten                    (90) I 3:0 Binz                        (53)
                                    I 4:0 Dickhaut                    (55)
                                    I 5:0 Skok  own goal              (66)
                                    I 5:1 Sane                        (86)
                                    I
Nuernberg     0 - 0  MSV Duisburg   I Karlsruher    3 - 2   VfB Leipzig
-------att.: 40 000-----------------I--------att.: 14 000-----------------
                                    I 1:0 Schmarow                    (19)
                                    I 2:0 Schmitt                     (33)
                                    I 2:1 Heidrich                    (74)
                                    I 3:1 Schuetterle                 (87)
                                    I 3:2 Pancev                      (89)
Dortmund        -    M'gladbach     I
-------att.:    000-----------------I
to be played on sunday

And for those who are interested in Bundesliga 2:

Saturday, April 16th:

 1 VfL Bochum    17  7  4   5O-2O 41:15
 2 St. Pauli     13 1O  5   33-22 36:2O       TB Berlin   -   Hertha BSC
 3 Uerdingen     13  9  7   36-24 35:23
 4 186O Muenchen 14  5  9   4O-33 33:23        Mainz 05  O-3  F. Koeln
 5 Hansa Rostock 13  6  9   43-4O 32:24
 6 VfL Wolfsburg 1O 1O  8   32-3O 3O:26     Saarbruecken 1-1  St. Pauli
 7 Mannheim       9 12  7   31-3O 3O:26
 8 Saarbruecken  12  6 11   45-53 3O:28    186O Muenchen 3-1  Wuppertaler SV
 9 F. Koeln      11  7 1O   4O-35 29:27
1O Hannover 96    9 11  9   37-33 29:29   C. Zeiss Jena   -   VfL Bochum
11 Mainz 05      1O  8 11   35-35 28:3O
12 SV Meppen      9  8 1O   33-39 26:28       SV Meppen   -   Chemnitzer FC
13 Chemnitzer FC  9  8 11   23-38 26:3O
14 FC Homburg    1O  6 13   4O-37 26:32   Hansa Rostock  3-2  FC Homburg
15 RW Essen       8  9 11   32-34 25:31
16 Wuppertaler SV 7 1O 1O   31-32 24:3O        RW Essen  O-1  VfL Wolfsburg
17 Stuttgarter K. 6 11 1O   24-36 23:31
18 C. Zeiss Jena  6 11 11   28-34 23:33  Stuttgarter K.   -   Mannheim
19 Hertha BSC     5 12 11   3O-35 22:34
2O TB Berlin      3  8 17   23-46 14:42     Hannover 96  2-1  Uerdingen



Heutige Aktienkurse an der Wiener Boerse

Mangels Zugang zu deutschen Boersen hier die Kurse ausgewaehlter
deutscher Aktien an der Wiener Boerse vom 18.4.94 mit Veraenderungen
zum Vortag:

|503800 AEG                          vS   1230.00       -0.40%|
|505710 ASKO STAMM                   vS   7346.00        0.00%|
|515100 BASF                         vS   2260.00        0.89%|
|575200 BAYER                        vS   2770.00        0.33%|
|802000 BAYER.HYPOBANK               vS   3244.00       -0.49%|
|802200 BAYER.VEREINSB.              vS   3501.00       -0.20%|
|519000 BMW                          vS   6169.00        1.56%|
|803200 COMMERZBANK                  vS   2518.00        1.94%|
|543770 COMPUTER 2000                vS   5300.00        1.34%|
|543900 CONTINENTAL                  vS   2079.00        2.01%|
|550000 DAIMLER-BENZ                 vS   6275.00        2.20%|
|804010 DEUTSCHE BANK                vS   5460.00       -0.18%|
|804610 DRESDNER BANK                vS   2890.00        0.70%|
|604843 HENKEL VORZUG                vS   4633.00        0.06%|
|575800 HVCHST                       vS   2450.00        3.38%|
|656000 MANNESMANN                   vS   3399.00        3.47%|
|723600 SIEMENS                      vS   5195.00        1.86%|
|761440 VEBA                         vS   3550.00        0.85%|
|766400 VOLKSWAGEN ST                vS   3770.00        3.86%|
|766403 VOLKSWAGEN VZG               vS   3050.00        3.21%|
|776560 WELLA STAMM                  vS   6850.00       -0.07%|

Mit eintaegiger Verzoegerung koennten Kurse erscheinen. Aber sind
sie dann noch interessant? Antwort an: Schulze@ZIB-Berlin.DE
Alle Angaben sind ohne Gewaehr.



Quellen

    SWF3    7:00 Uhr MESZ    SDR3    8:00 Uhr MESZ
    B5    14:30 Uhr MESZ    B5    14:43 Uhr MESZ
    SWF1    16:00 Uhr MESZ    B5    17:45 Uhr MESZ
    SDR3    18:00 Uhr MESZ
    Bundesliga    : hofmeist@cantor.informatik.uni-dortmund.de
    Aktienkurse : Schulze@ZIB-Berlin.DE