GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Fr, 04.06.1999



* Schroeder: schnelle Umsetzung des Kosovo-Friedensplanes moeglich
* NATO-Militaers treffen serbische Generaele
* Keine Luftangriffe mehr auf serbische Grossstaedte
* Schroeder: Balkanpakt kann noch im Juni besiegelt werden
* Duty-Free-Einkauf wird innerhalb der EU zum Monatsende abgeschafft
* Boerse



Schroeder: schnelle Umsetzung des Kosovo-Friedensplanes moeglich

Bundeskanzler Schroeder haelt eine schnelle Umsetzung des Kosovo-Friedensplanes fuer moeglich. Im ZDF sagte Schroeder, schon am Sonntag beim G-8-Aussenministertreffen in Bonn koenne es zu einer Einigung ueber die Kosovo-Sicherheitsresolution kommen. UNO-Generalsekretaer Annan teilte in New York mit, der Sicherheitsrat werde sich Anfang kommender Woche mit der Resolution befassen. Annan beauftragte seine Kosovo-Sonderbeauftragten Bildt und Kukan mit der Einberufung einer Konferenz in Genf. Dort soll es um die Aufarbeitung der Kosovo-Krise gehen.


NATO-Militaers treffen serbische Generaele

Nach der Unterstuetzung der jugoslawischen Regierung fuer das Kosovo-Friedensabkommen will die NATO bereits am Samstag erste Schritte fuer dessen Umsetzung einleiten. NATO-General Jackson wird sich an der Grenze des Kosovo mit dem jugoslawischen Militaerstab treffen. Dabei wird es um die Modalitaeten des Truppenrueckzuges gehen, der laut Abkommen in sieben Tagen abgeschlossen sein soll. Deutschland will fuer die geplante Kosovo-Friedenstruppe vermutlich mehr Soldaten entsenden als bisher vorgesehen. Staatssekretaer Wichert sprach von etwa 1000 Soldaten zusaetzlich.


Keine Luftangriffe mehr auf serbische Grossstaedte

Die NATO hat ihre Luftangriffe auf Belgrad und serbische Grossstaedte zurueckgenommen. Diese seien in der Nacht zum Freitag kein Ziel gewesen, hiess es. Dagegen habe man im Kosovo unvermindert viele Angriffe gegen serbische Stellungen geflogen. Ausserdem seien ein Hauptquartier der Sonderpolizei und ein Flugplatz bombardiert worden. Frankreichs Staatspraesident Chirac erklaerte, die NATO werde von nun an ihre Luftangriffe auf militaerische Ziele begrenzen. Unterdessen hat die Kosovo-Untergrundarmee UCK mitgeteilt, die jugoslawische Armee habe eine neue Offensive im Kosovo eingeleitet.


Schroeder: Balkanpakt kann noch im Juni besiegelt werden

Bundeskanzler Schroeder haelt es fuer moeglich, dass der geplante Stabilitaetspakt fuer den Balkan noch im Juni besiegelt werden kann. Zum Abschluss des EU-Gipfels in Koeln sagte Schroeder, mit dem von Deutschland angestossenen Pakt solle die Krisenregion langfristig stabilisiert werden. An dem Pakt sollen sich die Staaten der Region, die EU-Laender, die USA und Russland sowie internationale Organisationen beteiligen. Der Stabilisitaetspakt stellt den Balkanlaendern unter anderem Hilfen und eine Annaeherung an die EU in Aussicht.


Duty-Free-Einkauf wird innerhalb der EU zum Monatsende abgeschafft

Der steuerfreie Einkauf bei Reisen innerhalb der EU wird wie geplant zum Ende des Monats abgeschafft. Auf dem EU-Gipfel gab es zwar eine Mehrheit fuer eine Verlaengerung der Duty-Free-Regelung; dies scheiterte aber am Widerstand der Niederlande und Daenemarks. Die Staats- und Regierungschefs beschlossen ausserdem, den Beschaeftigungspakt als Initiative zum Abbau der Arbeitslosigkeit. Hauptbestandteile des Pakts sind die Koordinierung der Wirtschaftspolitik sowie eine gemeinsame Strategie zur Verbesserung der Arbeitsmaerkte und der Innovationsfaehigkeit.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  1,8978 DM= 0.9703 Euro
Kanada(1 $)  1,2867 DM= 0.6578 Euro
England(1 Pfund)  3,0522 DM= 1.5605 Euro
Schweiz(100 sfr)  123,1398 DM= 62.960 Euro
Japan(100 Yen)  1,5587 DM= 0.7969 Euro
Schweden(100 skr)  21,951 DM= 11.223 Euro
 
Einige Indizes:
DAX:5107,81( aktuell )  
Dow-Jones-Index:10712,13( Stand 17:00 MESZ )  
10663,69( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:16300,75
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

DLF    23:00 MESZ
NDR2    23:00 MESZ