GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Di, 28.07.1998



* Insgesamt sieben Tote bei Busunglueck
* Herzog mahnt ausstehende Reformen nach der Wahl an
* Union kuendigt haerteren Kurs in der Kriminalitaetsbekaempfung an
* Verwaltungsgericht bestaetigt Ausweisung gegen "Mehmet" und seine Eltern
* Wieder Festnahme wegen Kinderpornographie via Netz
* KZ-Gedenkstaette in Buchenwald geschaendet
* Mercedes Maybach soll in Stuttgart gebaut werden
* Volkswagen ueberlaesst BMW die Rechte am Namen "Rolls-Royce"
* Innenministerium strikt gegen Samaranch-Vorschlaege zur Dopinglockerung
* Boerse



Insgesamt sieben Tote bei Busunglueck

Valens. Bei einem Busunfall auf der Autobahn im suedfranzoesischen Rhonetal sind heute morgen vier Deutsche und drei Niederlaender ums Leben gekommen. Bei dem Unfall waren ein deutscher und zwei niederlaendische Reisebusse kollidiert. Acht Personen erlitten schwere, dreissig weitere leichte Verletzungen. Der deutsche Bus kam aus Lehr im Friesland und war wie die niederlaendischen Busse in Richtung Spanien unterwegs. Gegen ein Uhr nachts prallte ein niederlaendischer Bus auf das Ende eines Staus; ein weiterer niederlaendischer und der deutsche Bus konnten ebenfalls nicht mehr rechtzeitig bremsen und rasten in den nierderlaendischen Bus.


Herzog mahnt ausstehende Reformen nach der Wahl an

Bonn. Bundespraesident Herzog hat die Parteien aufgefordert, nach der Bundestagswahl im Herbst die ausstehenden Reformen rasch zu verwirklichen. Gegenueber der BILD-Zeitung sagte Herzog, der dringenste Reformbedarf bestehe beim Steuerrecht.


Union kuendigt haerteren Kurs in der Kriminalitaetsbekaempfung an

Muenchen. Einen Tag nach der SPD hat auch die Union einen haerteren Kurs zur Kriminalitaetsbekaempfung angekuendigt. CDU und CSU stellten heute in Muenchen ihr Wahlprogramm zur Inneren Sicherheit vor. Danach soll unter anderem die Hoechststrafe fuer Jugendliche von zehn auf fuenfzehn Jahre angehoben werden. Heranwachsende bis 21 Jahren sollen wieder vermehrt unter das Erwachsenenstrafrecht fallen. Ausserdem will die Union auslaendische Straftaeter schnell abschieben, Wiederholungstaeter in einer bundesweiten Gendatei erfassen und die Videoueberwachung von Wohnungen zulassen. CSU-Chef Waigel kritisierte bei der Vorstellung des Unions-Papiers das entsprechende Konzept der SPD. Es sei eine Kehrtwende und unglaubwuerdig, vor allem bei der Jugendkriminalitaet. Auch die Polizeigewerkschaften kritisierten das SPD-Papier. Es sei zwar inhaltlich nachvollziehbar, doch sei die Umsetzung zweifelhaft.


Verwaltungsgericht bestaetigt Ausweisung gegen "Mehmet" und seine Eltern

Muenchen. Im sogenannten "Fall Mehmet" hat das Verwaltungsgericht Muenchen die Ausweisung des 14jaehrigen Serientaeters und seiner Eltern bestaetigt. Der Ausreisebescheid der Stadt Muenchen sei zulaessig. Ein besonderer Schutz Minderjaehriger gelte hier nicht, da die Eltern mit dem tuerkischen Jugendlichen ausgewiesen wuerden. Der "Mehmet" genannte 14jaehrige hatte mehr als 60 Straftaten begangen und sitzt zur Zeit wegen eines Raubueberfalles in Untersuchungshaft. Die Muenchner Behoerden werfen seinen Eltern erzieherisches Versagen vor und wollen sie mit ihm zusammen ausweisen.


Wieder Festnahme wegen Kinderpornographie via Netz

Hamburg/Neuwied. Die Hamburger Polizei hat einen 41 Jahre alten Mann festgenommen, der sich ueber Computer kinderpornographische Darstellungen verschafft haben soll. Wie die Polizei mitteilte, hatte sich der Angestellte CDs, Disketten und Videos ueber das Internet beschafft. Den Hinweis erhielten die Fahnder aus Rheinland-Pfalz. Dort hatte die Polizei in der vergangenen Woche wegen sexuellen Missbrauchs seines Sohnes verhaftet. Der 39jaehrige habe mit anderen Personen in Kontakt gestanden und ueber das Internet Pornodateien ausgetauscht.


KZ-Gedenkstaette in Buchenwald geschaendet

Weimar. In der Gedenkstaette des Konzentrationslagers Buchenwald haben Unbekannte eine Figurengruppe geschaendet. Nach Angaben der Gedenkstaettenleitung versuchten die Taeter, eine Figur der Bronzeplastik mit einem Trennschleifer abzutrennen. Im KZ Buchenwald bei Weimar wurden zur Zeit des Nationalsozialismus rund 56.000 ermordet.


Mercedes Maybach soll in Stuttgart gebaut werden

Stuttgart. Daimler-Benz will die geplante Luxuslimousine "Maybach" in Sindelfingen bauen. Das teilte das Unternehmen heute nach einer entsprechenden Entscheidung des Vorstands mit. Beginn und Umfang der Produktion wurden noch nicht bekanntgegeben. Der Mercedes Benz Maybach soll laut Daimler ein Meisterstueck der Automobiltechnik sein und in Handarbeit gefertigt werden. Das 5,77 Meter lange Luxusauto mit Zwoelfzylindermotor war im Herbst vergangenen Jahres auf der Autoschau in Tokio als Studie vorgestellt worden.


Volkswagen ueberlaesst BMW die Rechte am Namen "Rolls-Royce"

Muenchen. Volkswagen verzichtet wenige Wochen nach dem Kauf von Rolls-Royce ueberraschend auf die Namensrechte fuer die britische Marke. Der Konkurrent BMW, der Rolls-Royce ebenfalls uebernehmen wollte, wird den Namen erwerben und von 2003 an die Marke Rolls-Royce weiterfuehren. Das geht aus einem Einigungspapier hervor, das VW und BMW heute unterzeichneten. VW konzentriert sich demnach langfristig auf die Entwicklung der Schwestermarke Bentley. BMW zieht im Gegenzug seine Kuendigung der Liefervertraege fuer Motoren und andere Komponenten an Rolls-Royce zurueck.


Innenministerium strikt gegen Samaranch-Vorschlaege zur Dopinglockerung

Bonn. Das Bundesinnenministerium hat einer Lockerung der Dopingbestimmungen eine klare Absage erteilt. Der Leiter der Abteilung Sport im Innenministerium Speck sagte, er koenne sich nicht vorstellen, dass die Verantwortlichen des deutschen Sports eine Liberalisierung der Dopingregeln billigen, wie dies IOC-Praesident Samaranch vorgeschalgen hatte. Eine Umsetzung der umstrittenen Plaene bedeute das Aus fuer die oeffentliche Foerderung des Sports.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  1,7847
Kanada(1 $)  1,1868
England(1 Pfund)  2,9478
Irland(1 Pfund)  2,5142
Schweiz(100 sfr)  119,006
Frankreich(100 FF)  29,825
Italien(1000 Lit)  1,0139
Oesterreich(100 oeS)  14,213
Spanien(100 Ptas)  1,1783
Japan(100 Yen)  1,2576
Schweden(100 skr)  22,610
 
Einige Indizes:
DAX:5869,77( aktuell )  
6017,70( Vortagswert )  
Dow-Jones-Index:8958,47( Stand 17:00 MESZ )  
9028,24( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:16114,54
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

SDR3    07:00 MESZ    15:00 MESZ    17:00 MESZ