GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Do, 20.01.2000



* Schaeuble entschuldigt sich fuer Spendenaffaire
* Finanzreferent der Unionsfraktion begeht Selbstmord
* Ermittlungsverfahren gegen Schleusser eingestellt
* Rentenkonsensrunde will Rente fuer 30 Jahre sichern
* Rueckrufaktion bei Daimler-Chrysler
* Helmut Hofer kann den Iran verlassen
* ICE-Katastrophe auf Ueberlastung eines Radreifens zurueckzufuehren
* Oelfilm auf dem Rhein hat sich aufgeloest
* Termine zur Qualifikation zur Fussball-WM
* Basler verletzt
* Boerse



Schaeuble entschuldigt sich fuer Spendenaffaire

Nach taeglich neuen Enthuellungen hat CDU-Chef Schaeuble sich heute im Bundestag fuer den Spendenskandal seiner Partei entschuldigt. Er bedauerte ausdruecklich, "dass in unserer Verantwortung ganz offensichtlich gegen Gesetze verstossen worden ist und dass wir Vertrauen in die Integritaet demokratischer Parteien und Institutionen beschaedigt haben." SPD-Fraktionschef Struck bezeichnete die Affaire als einen der groessten politischen Skandale in der Geschichte der Bundesrepublik. Unterdessen wollen SPD und Gruene den Auftrag des Untersuchungsausschusses in der Spendenaffaire erheblich erweitern und wollen jetzt das gesamte illegale Finanzgebaren der CDU klaeren.

Der Vorsitzende des Gremiums, Volker Naumann von der SPD kuendigte heute nach der ersten Arbeitssitzung des Ausschusses an, dass seine Partei, die Gruenen und auch die FDP einen entsprechenden Antrag im Februar im Bundestag stellen werden. Gleichzeitig einigten sich die Mitglieder des Ausschusses auf eine Liste von 26 Zeugen, die in den kommenden Monaten gehoert werden sollen, darunter auch Altkanzler Kohl. Die CDU zeigte sich zuversichtlich, dass Kohl, wie er es vor Weihnachten angekuendigt hatte, dem Gremium dann auch Rede und Antwort stehen wird. Sicher ist man sich allerdings nicht.


Finanzreferent der Unionsfraktion begeht Selbstmord

Wolfgang Huellen, Mitarbeiter der Unionsfraktion im Bundestag, hat sich das Leben genommen. Er war langjaehriger Leiter des Bueros "Haushalt und Finanzen". Die Unionsfraktion widersprach ersten Vermutungen, der Selbstmord stehe im Zusammenhang mit der CDU-Spendenaffaire. Huellen hinterliess einen Abschiedsbrief, zu dessen Inhalt sich allerdings weder Polizei noch Unionsfraktion aeussern wollten.

Am Abend wurde bekannt, dass gegen Wolfgang Huellen wegen Untreue ermittelt wurde. Das bestaetigte die Berliner Staatsanwaltschaft.


Ermittlungsverfahren gegen Schleusser eingestellt

Die Duesseldorfer Staatsanwaltschaft hat das Ermittlungsverfahren gegen den nordrhein-westfaelischen Finanzminister Schleusser wegen Verletzung des Dienstgeheimnisses eingestellt. Schleusser war verdaechtigt worden, er habe eine bevorstehende Steuerfahndung bei der Westdeutschen Landesbank an Bankchef Neuber verraten. Schleusser war gestern von Sabine Wichmann, der Witwe des Chefpiloten einer Chartefluggesellschaft, belastet worden.


Rentenkonsensrunde will Rente fuer 30 Jahre sichern

Koalition und Opposition wollen ein Rentensystem fuer die naechsten 30 Jahre erarbeiten. In der ersten Rentenkonsensrunde einigten sich die Experten von SPD, Gruenen, Union und FDP in Berlin auf den vor allem von der Opposition geforderten Zeitrahmen bis 2030. Die umstrittenen Fragen der Grundsicherung und der Rentenanpassung ab 2002 sollen spaeter diskutiert werden.


Rueckrufaktion bei Daimler-Chrysler

Der Automobilhersteller Daimler-Chrysler ruft in den USA insgesamt 652.000 Gelaendewagen zurueck. Betroffen sind Jeep Cherokee und Grand Cherokee. Bei ihnen koennte Streusalz die Bremsen beschaedigen, teilte das Unternehmen mit. Zu Unfaellen oder Verletzungen sei es aber bisher nicht gekommen.


Helmut Hofer kann den Iran verlassen

Der im Iran festgehaltene deutsche Geschaeftsmann Helmut Hofer kann das Land endlich verlassen. Ein Gericht in Teheran hat Hofer wegen angeblicher Polizistenbeleidigung heute zu einer Geldstrafe von knapp 13.000 DM verurteilt. Hofer hat insgesamt zwei Jahre in iranischen Gefaengnissen gesessen. 1997 war er wegen einer illegalen sexuellen Beziehung zu einer Muslimin zunaechst zum Tode verurteilt worden.


ICE-Katastrophe auf Ueberlastung eines Radreifens zurueckzufuehren

Die ICE-Katastrophe in Eschede mit 101 Toten im Juni 1998 ist auf zu hohe Beanspruchung eines Radreifens zurueckzufuehren. Dies geht aus einem Gutachten hervor, das die Staatsanwaltschaft Lueneburg heute veroeffentlichte.


Oelfilm auf dem Rhein hat sich aufgeloest

Der 13 Kilometer lange und 100 Meter breite Oelfilm auf dem Rhein, der gestern auf dem Rhein zwischen Karlsruhe und dem pfaelzischen Leimersheim schwamm, hat sich von selbst aufgeloest. Nach Einschaetzung der Wasserschutzpolizei Karlsruhe sind keine Umweltschaeden entstanden.


Termine zur Qualifikation zur Fussball-WM

Die deutsche Fussballnationlmannschaft startet mit einem Heimspiel gegen Griechenland am 2. September und einer Auswaertspartie am 7. Oktober gegen England in die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Suedkorea. Darauf einigte sich der deutsche Fussballbund am Nachmittag bei Termingespraechen mit den Gruppengegnern Griechenland, England, Albanien und Finnland.


Basler verletzt

Schock fuer den 1.FC Kaiserslautern: Mittelfeldspieler Mario Basler hat sich am Morgen bei einem Waldlauf in Kaiserslautern einen Baenderriss zugezogen und wird dem Fussballbundesligisten voraussichtlich mehrere Wochen fehlen. Basler hatte seit seinem Wechsel in die Pfalz erst fuenf Spiele fuer die roten Teufel absolviert.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  1,9361 DM= 0.9899 Euro
Kanada(1 $)  1,3341 DM= 0.6821 Euro
England(1 Pfund)  3,1875 DM= 1.6297 Euro
Schweiz(100 sfr)  121,134 DM= 61.934 Euro
Japan(100 Yen)  1,8368 DM= 0.9391 Euro
Schweden(100 skr)  22,7475 DM= 11.630 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:7092,31( aktuell )  
Dow-Jones-Index:11531,86( Stand 17:00 MEZ )  
11560,72( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:18897,75
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

Radio 7    11:00 MEZ    17:00 MEZ    20:00 MEZ
Antenne Bayern    18:00 MEZ