GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
So, 26.12.1999



* Vorlaeufige Bilanz der Orkanschaeden
* 2000 bringt keine Wende auf dem Arbeitsmarkt
* Magath neuer Eintracht-Trainer



Vorlaeufige Bilanz der Orkanschaeden

Stuttgart. Nach einer vorlaeufigen Bilanz kamen in Westeuropa ueber 30 Menschen durch den Orkan Lothar ums Leben. In Baden-Wuerttemberg und Rheinland-Pfalz starben neun Menschen durch umgestuerzte Baeume. Die Windgeschwindigkeiten erreichten auf dem Feldberg 215 Stundenkilometer, so viel wurde noch nie gemessen. Der Sturm fegte im Schwarzwald ganze Waelder um. Strassen wurden mit Bergepanzern geraeumt. In Stuttgart und Karlsruhe brach der Nachverkehr zusammen, in Kaiserslautern wurden Daecher abgedeckt. Auf der A8 sind Feuerwehren und Technischen Hilfswerk weiterhin im Dauereinsatz. Auf der A5 Karlsruhe-Basel hat sich die Situation etwas entspannt. Durch umgestuerzte Baeume sind mehr als 30 Eisenbahnverbindungen unterbrochen, es wird wahrscheinlich meherere Tage dauern, bis die Schaeden behoben sind. In Huefingen im Schwarzwald- Baar-Kreis fuhr der Eilzug Muenchen-Freiburg in einen Baum. 250 Fahrgaeste mussten mehrere Stunden warten, bis Feuerwehr und Bundeswehr eine Schneise durch den Wald geschlagen hatten. Der Sachschaden an den Gebaeuden laesst sich noch nicht abschaetzen. Die Versicherungen rechnen, dass es einige Tage dauert, bis die Schaeden aufgenommen sein werden.


2000 bringt keine Wende auf dem Arbeitsmarkt

Hamburg. Auf dem deutschen Arbeitsmarkt wird es trotz anziehnder Konjunktur im kommenden Jahr keine grundsaetzliche Wende geben. Das erklaerten Vertreter der sechs fuehrenden Wirtschaftsinstitute in einer Umfrage des Hamburger Abendblatts. Sie gehen davon aus, dass die Arbeitslosenzahl in Deutschland im Jahr 2000 von derzeit 4.1 auf hoechstens 3.89 Millionen zurueckgeht. Die Quote sinke nur von von 10.2 auf 9.7 bis 9.8 Prozent. In Ostdeutschland werde die Arbeitslosenquote unveraendert hoch ueber 17 Prozent bleiben, sagen die Wirtschaftsforscher vorher.


Magath neuer Eintracht-Trainer

Frankfurt. Felix Magath wird neuer Trainer beim Fussballbundesligisten Eintracht Frankfurt und damit Nachfolger von Joerg Berger. Magath, der im Mai bei Werder Bremen entlassen worden war, erhaelt einen Vertrag bis zum Saisonende.


Quellen

B5    16:30 MEZ
SWR3    17:00 MEZ    18:00 MEZ