GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Di, 13.11.2001



* Schroeder verknuepft Votum fuer Afghanistan-Einsatz mit
* Nordallianz nimmt Kabul ein
* Urteile im La-Belle-Prozess
* Atommuell aus La Hague auf dem Weg
* Mehr Telefonanschluesse wurden ueberwacht
* Absturz des A300: Ermittler gehen von technischem Defekt aus
* Boerse



Schroeder verknuepft Votum fuer Afghanistan-Einsatz mit

Vertrauensfrage

Bundeskanzler Schroeder hat seine Forderung nach einer eigenen Regierungsmehrheit bei der Parlamentsabstimmung ueber den Anti-Terror-Einsatz deutscher Soldaten bekraeftigt.=20 Bis zur Entscheidung am Freitag muessten vor allem bei den Gruenen noch Gegner des Bundeswehr-Mandats ueberzeugt werden, sagte Schroeder in Berlin. Er habe das Votum mit der Vertrauensfrage verknuepft, um die politische Bedeutung des Militaereinsatzes hervorzuheben und die Forderung nach einer eigenen Mehrheit zu untermauern. Die Vorsitzenden der Gruenen-Fraktion, Mueller und Schlauch, zeigten sich zuversichtlich, dass die Abgeordneten der Koalition allein die Mehrheit sichern koennten. Schlauch betonte, es wuerden voraussichtlich weniger als acht Parlamentarier aus den Reihen der Gruenen gegen den Einsatz stimmen. Die Fraktionen von SPD und den Gruenen billigten nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters einen Entschlie=DFungsantrag, in dem die Bedeutung politischer, humanitaerer und wirtschaftlicher Mittel neben militaerischen Ma=DFnahmen hervorgehoben wird. FDP-Fraktionschef Gerhardt kuendigte an, die Liberalen wuerden wegen der Verbindung zwischen der Afghanistan-Entscheidung und der Vertrauensfrage bei der Abstimmung mit Nein votieren. Es werde ein eigener Antrag zum Armee-Mandat eingebracht.


Nordallianz nimmt Kabul ein

Der UNO-Sonderbeauftragte fuer Afghanistan, Brahimi, hat einen Fuenf-Punkte-Plan fuer die Bildung einer neuen Regierung in Kabul vorgelegt. Vor dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York kuendigte er an, Generalsekretaer Annan wolle so schnell wie moeglich eine Konferenz mit Vertretern aller ethnischen Gruppen des Landes einberufen. Diese sollten einen provisorischen Rat unter Fuehrung einer anerkannten Persoenlichkeit bilden. Die Aufgabe dieses Gremiums solle die Fuehrung der Regierungsgeschaefte sein sowie die Ausarbeitung eines Regierungsprogramms und eines Katalogs von Sicherheitsma=DFnahmen. Au=DFerdem muesse eine neue Verfassung erarbeitet werden. Die siegreiche Nord-Allianz lud alle Volksgruppen au=DFer den Taliban zu Gespraechen = ein. Zwei Minister der Allianz trafen heute in Kabul ein. Der Fuehrer der bisherigen Opposition und fruehere Praesident Rabbani kuendigte im Fernsehsender "El Dschasira" an, er werde morgen in die Hauptstadt reisen. Nach Angaben des Roten Kreuzes gab es beim schnellen Vormarsch der Nord-Allianz-Truppen viele Tote. Allein in Masar-i-Scharif liege die Zahl der Opfer bei mehreren Hundert. Die Vereinten Nationen berichteten au=DFerdem ueber Ausschreitungen und Kriegsverbrechen von Kaempfern der Nord-Allianz.


Urteile im La-Belle-Prozess

Das Berliner Landgericht hat fast 16 Jahre nach dem Bombenanschlag auf die Berliner Diskothek La Belle vier Angeklagte zu langjaehrigen Haftstrafen verurteilt. Die Richter befanden sie des Mordes und des versuchten Mordes fuer schuldig. Zwei muessen fuer jeweils 14 Jahre ins Gefaengnis, die beiden anderen fuer zwoelf Jahre. Eine Frau wurde freigesprochen. Das Gericht kam zu der Auffassung, dass die Tat federfuehrend von Mitarbeitern des libyschen Geheimdienstes in Ost-Berlin geplant wurde. Bei dem Anschlag auf die Diskothek waren drei Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 200 wurden verletzt. In dem Prozess mussten sich zwei Palaestinenser, ein Libyer und zwei deutsche Frauen verantworten. Die Staatsanwaltschaft und die Anwaelte einer der Angeklagten kuendigten Revision an.


Atommuell aus La Hague auf dem Weg

Der Atommuell-Transport aus der franzoesischen Wiederaufarbeitungs-Anlage La Hague hat ohne groe=DFere Verzoegerungen = den Verladebahnhof Dannenberg in Niedersachsen erreicht.=20 Am spaeten Nachmittag begann die Verladung auf Spezialtransporter, mit denen die sechs Castor-Behaelter auf dem Stra=DFenweg ins Zwischenlager Gorleben gebracht werden sollen. Kernkraftgegner hatten zuvor an verschiedenen Stellen versucht, den Zug aufzuhalten. Die Polizei raeumte mehrere Blockaden auf Schienen und Stra=DFen. Zahlreiche Atomkraftgegner wurden voruebergehend in Gewahrsam genommen.


Mehr Telefonanschluesse wurden ueberwacht

Die Ueberwachung von Telefonanschluessen in Deutschland hat zugenommen. Unter Berufung auf eine Statistik des Bundesjustizministeriums sagte der parlamentarische Geschaeftsfuehrer der FDP, van Essen, in Berlin, im vergangenen Jahr habe es 3.350 Ueberpruefungen gegeben. Dies bedeute einen Zuwachs von mehr als zehn Prozent. Die Zahl der ueberwachten Personen sei mit 7.200 um 16 Prozent gestiegen. Die meisten Telefone haetten die Laender Bremen, Brandenburg und Sachsen abgehoert. Anlass fuer die Ueberwachungen seien vor allem Straftaten.


Absturz des A300: Ermittler gehen von technischem Defekt aus

Nach dem Absturz der amerikanischen Passagiermaschine gestern ueber New York gehen die Behoerden weiterhin von einem technischen Defekt als Ungluecksursache aus. Erste Auswertungen des Stimmenrekorders der Maschine haetten keinen Hinweis auf einen terroristischen Hintergrund ergeben, erklaerten die Ermittler in Washington. Der Flugschreiber wurde noch nicht gefunden. Die Rettungskraefte haben inzwischen 265 Tote aus den Truemmern des Airbus geborgen. - Der Absturz wird die Versicherungen nach einem Bericht der Zeitung "New York Times" mindestens eine Milliarde Dollar kosten. Wie das Blatt unter Berufung auf Experten schreibt, belaeuft sich die Schadenssumme fuer die Flugzeugattentate vom 11. September und den gestrigen Vorfall damit insgesamt auf rund sieben Milliarden Dollar.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  2,2110 DM =3D1.1304 Euro
Kanada(1 $)  1,3837 DM =3D0.7074 Euro
England(1 Pfund)  3,2010 DM =3D1.6366 Euro
Schweiz(100 sfr)  133,4855 DM =3D 68.250 Euro
Japan(100 Yen)  1,8231 DM =3D0.9321 Euro
Schweden(100 skr)  20,8967 DM =3D 10.684 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:4935,09( aktuell )  
Dow-Jones-Index:9701,00( Stand 17:00 MEZ )  
9554,37( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:10030,56
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

DLF    20:00 MEZ
Mdr    16:00 MEZ