GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Sa, 15.10.1994



* Misshandlungen pflegebeduerftiger Menschen sind die Ausnahme
* Bundesaerztekammer beschliesst Gruendung einer Ethik-Kommission
* Jugendbegegnungsstaette eingeweiht
* Festnahmen vor Beginn einer verbotenen Demonstration in Koeln
* Widerspruch zum "Nein" des Papstes
* Zahnaerztliche Versorgung gesichert
* Georg Buechner Preis geht an Adolf Muschk
* Tabakschmuggel schaedigt Staat und Wirtschaft
* Service zur Bundestagswahl
* Anke Huber im Finale der German Open
* Fussballbundesliga



Misshandlungen pflegebeduerftiger Menschen sind die Ausnahme

Misshandlungen und Vernachlaessigungen pflegebeduerftiger Menschen durch Angehoerige sind nach Einschaetzung von Bundesfamilienministerin Roensch Ausnahmen und keinesfalls die Regel. Die ueberwaeltigende Mehrheit der rund 1.1 Millionen Familienmitglieder, die aeltere Personen pflegten, leisteten ihre Arbeit tagtaeglich mit grossem Engagement und achteten dabei selbstverstaendlich die Wuerde der Senioren, unterstrich die CDU- Politikerin. Sie unterstrich, die Bundesregierung nehme das Problem der Gewalt gegen aeltere Menschen sehr ernst. Eine entsprechende Untersuchung ihres Ministeriums ueber dieses Phaenomen werde in einigen Monaten vorliegen. Nach Darstellung der Wohlfahrtsverbaende werden in Deutschland rund 50.000 zuhause betreute aeltere Pflegebeduerftige psychisch und koerperlich von den sie versorgenden Familienmitgliedern misshandelt. Der Vorsitzende des deutschen paritaetischen Wohlfahrtsverbandes Senglin erklaerte gegenueber der "Neuen Osnabruecker Zeitung", Hauptgruende fuer derartige Uebergriffe seien, dass sich die Angehoerigen schlichtweg ueberfordert und aus der Gesellschaft ausgeschlossen fuehlten. Er befuerchte, dass durch die Pflegeversicherung die Gefahr der Seniorenmisshandlung zunehme. Senglin forderte, man muesse sehr darauf achten, dass der finanzielle Anreiz der haeuslichen Pflege nicht zu einer Selbstueberforderung der Pflegenden fuehre. Selbstverstaendliche muesse die haeusliche Pflege weiterhin Vorrang vor der Heimpflege erhalten.


Bundesaerztekammer beschliesst Gruendung einer Ethik-Kommission

Die Bundesaerztekammer hat die Gruendung einer Ethik-Kommission beschlossen. Ihre 16 Mitglieder aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen sollen der Gesellschaft Auskunft zu ethischen Fragen grundsaetzlicher Bedeutung in der Medizin und ihren Grenzgebieten geben. Der Vorstand der Bundesaerztekammer erklaerte heute in Koeln, die Grenzen zwischen medizinisch Machbarem und Sinnvollem erschienen oft zu verschwimmen. Daher sei ein Gremium notwendig, das sich fachlich kompetent und politisch unabhaengig dazu aeussere.


Jugendbegegnungsstaette eingeweiht

Bad Niederbronn. Auf dem Gelaende des deutschen Soldatenfriedhofs im nordelsaessischen Bad Niederbronn haben Bundesfinanzminister Waigel und der franzoesische Veteranenminister eine internationale Jugendbegegnungsstaette eroeffnet. Das Zentrum, dessen Bau rund 2 Millionen Mark kostete, wurde vom Volksbund Deutscher Kriegsgraeberfuersorge finanziert.


Festnahmen vor Beginn einer verbotenen Demonstration in Koeln

Koeln. Vor Beginn einer verbotenen Demonstration sind in Koeln rund 180 Kurden vorlaeufig festgenommen worden. Wie die Koelner Polizei mitteilte leisteten einige Kurden Widerstand. Ein Beamter sei mit einem Messerstich verletzt worden. Der Koelner Polizeipraesident hat die geplante Demonstration mit der Begruendung verboten, dass es sich dabei um eine getarnte Veranstaltung der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK handele.


Widerspruch zum "Nein" des Papstes

Bonn. Das "Nein" des Papstes zur Kommunion fuer geschiedene und wiederverheiratete Katholiken ist auch heute auf Ablehnung gestossen. Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands betonte, die Kirche komme damit der Botschaft Jesu von der Barmherzigkeit Gottes nicht nach. Die Vorsitzende der Organisation Jalowi zeigte Verstaendnis dafuer, wenn geschieden Katholiken nach dieser Entscheidung des Vatikans aus der Kirche austreten. Auch die Vorsitzende der Frauenunion in der CDU Bundestagspraesidentin Suessmuth wandte sich gegen ein generelles Verbot der Kommunion fuer Wiederverheiratete.


Zahnaerztliche Versorgung gesichert

Die zahnaerztliche Versorgung der Bevoelkerung ist nach Angaben des Vorsitzenden der kassenzahnaerztlichen Bundesvereinigung Schirbord sichergestellt. Schirbord sagte der Tageszeitung "Die Welt" ungeachtet der Debatte ueber die Budgetierung werde jeder Patient in seiner naeheren Umgebung die notwendige Behandlung bekommen. Der Streit war gestern in einem Spitzengespraech mit den Krankenkassen im Sozialministerium in Hannover zunaechst fuer Niedersachsen beigelegt worden. Die Bundesvereinigung erklaerte spaeter, die Zusage eine umfassende zahnaerztliche Versorgung sicherzustellen gelte auch auf Bundesebene.


Georg Buechner Preis geht an Adolf Muschk

Darmstadt. Der schweizer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Adolf Musck hat heute den Georg-Buechner-Preis entgegengenommen. Der mit 60.000 DM dotierte Preis gilt als die angesehenste deutsche Literaturauszeichnung. Muschk wurde als Autor zahlreicher Romane, Essays, Dramen, Hoer- und Fernsehspiele bekannt.


Tabakschmuggel schaedigt Staat und Wirtschaft

Durch Tabakschmuggel werden Staat und Wirtschaft nach Angaben des Bundesfinanzministeriums Schaeden in Milliardenhoehe zugefuegt. Ein Ministeriumssprecher sagte der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" der von organisierten Banden betriebene Handel mit unversteuerten Zigaretten werde vor allem in den neuen Bundeslaendern und in Berlin immer mehr zu einem schwerwiegenden Problem. Der jaehrliche Steuerausfall betrage etwa eine Milliarde DM. Hinzu kaemen Umsatzeinbussen des Fachhandels von rund 1.5 Mrd. DM im Jahr.


Service zur Bundestagswahl

Zur Bundestagswahl bietet die GermNews-Redaktion folgenden Service an: Wer in der Lage ist, das Kommando "finger" auszufuehren kann den Stand und die Entwicklung der aktuellen Hochrechnungen am Wahlsonntag (16.10.) mittels finger wahlen@model2an.physik.uni-ulm.de

abrufen. Die Daten werden nach Schliessung der Wahllokale um 18:00 Uhr alle 30 Minuten neu ueberarbeitet. Das amtliche Endergebnis ist dann noch bis Ende der naechsten Woche abrufbar.

Bemerkung: es koennte sein, dass der Rechner unter der Belastung leicht in die Knie geht. In diesem Fall ist dann eben etwas Geduld angesagt..

Weitere Informationsquellen ueber die Wahlen zum Deutschen Bundestag: >Von der Deutschen Welle gibts live Informationen ueber WWW. URL: >http://www-dw.gmd.de/cgi-bin/listfolder/deutsch/election/index.html


Anke Huber im Finale der German Open

Filderstadt. Anke Huber und die Titelverteidigerin Marie Pierce bestreiten morgen das Endspiel des Damentennisturniers von Filderstadt. Im Halbfinale besiegte Anke Huber am Nachmittag die US-Amerikanerin Marian Werdel mit 4:6, 6:2 und 6:3.


Fussballbundesliga

 1 Dortmund       6  2  1   25-10 14: 4
 2 Werder Bremen  6  2  1   18-11 14: 4  Dynamo Dresden  1-0  Kaiserslautern
 3 Freiburg       5  2  2   19-11 12: 6
 4 B. Muenchen    4  4  1   20-14 12: 6     B. Muenchen  3-3  E. Frankfurt
 5 Hamburger SV   5  2  2   15-10 12: 6
 6 Karlsruhe      4  3  2   19-14 11: 7       Karlsruhe  0-0  Dortmund
 7 Kaiserslautern 4  3  2   16-12 11: 7
 8 Leverkusen     3  4  2   19-13 10: 8      Schalke O4  1-1  VfB Stuttgart
 9 M'gladbach     3  4  2   17-12 10: 8
10 VfB Stuttgart  4  2  3   17-17 10: 8      M'gladbach  1-0  MSV Duisburg
11 Schalke O4     2  4  3   11-12  8:10
12 Dynamo Dresden 3  2  4   11-14  8:10        Freiburg  3-0  Hamburger SV
13 E. Frankfurt   2  4  3   10-16  8:10
14 Uerdingen      1  4  4    8-13  6:12      VfL Bochum  2-2  186O Muenchen
15 1. FC Koeln    1  4  4   14-21  6:12
16 VfL Bochum     2  1  6   10-24  5:13   Werder Bremen  2-2  1. FC Koeln
17 186O Muenchen  0  3  6    7-19  3:15
18 MSV Duisburg   0  2  7    7-20  2:16      Leverkusen  1-1  Uerdingen

Bundesliga 2:

 1 Mannheim       4  5  0   16- 7 13: 5
 2 Hansa Rostock  5  2  2   14- 7 12: 6     FSV Zwickau  0-0  Chemnitzer FC
 3 VfL Wolfsburg  4  3  1   15- 6 11: 5
 4 Duesseldorf    3  4  1   10- 5 10: 6        Mainz 05  1-1  Saarbruecken
 5 St. Pauli      3  4  2   12-11 10: 8
 6 Nuernberg      3  4  2   14-14 10: 8       St. Pauli  4-1  Wattenscheid
 7 Hertha BSC     4  1  3    9- 8  9: 7
 8 FC Homburg     3  3  2   11-11  9: 7      Hertha BSC   -   Hannover 96
 9 F. Koeln       3  3  3   14- 9  9: 9
10 Hannover 96    3  2  3   13-13  8: 8   Hansa Rostock  0-1  Mannheim
11 SV Meppen      3  2  3   12-14  8: 8
12 Chemnitzer FC  1  6  2    8-10  8:10   VfL Wolfsburg   -   SV Meppen
13 Mainz 05       2  4  3   11-14  8:10
13 Wattenscheid   2  4  3   11-14  8:10      FC Homburg   -   VfB Leipzig
15 FSV Zwickau    1  5  3   11-14  7:11
16 Saarbruecken   2  3  4    9-13  7:11   FSV Frankfurt   -   Duesseldorf
17 VfB Leipzig    2  1  5   11-16  5:11
18 FSV Frankfurt  0  2  6    8-23  2:14        F. Koeln  1-1  Nuernberg



Quellen

DLF    11:00 MEZ    16:00 MEZ
SDR3    17:00 MEZ    21:00 MEZ
Fussballbundesliga: hofmeist@cantor.informatik.uni-dortmund.de