GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
So, 27.08.1995



* Rexrodt fuer Oeko-Steuer nur fuer Verbraucher
* Ausgleichszeit-Anerkennung fuer NS-Wehrdienstverweigerer und -Deserteure
* Gefaengnisrevolte beendet
* Bund der Steuerzahler fordert schaerfere Kontrollen fuer Grossverdiener
* Neue Anschlaege auf tuerkische Lokalitaeten
* Belgien schiebt deutsche Neonazis ab
* Iranisches Botschaftsangehoerigen-Gambit
* Heinz Galinski-Preis vergeben
* Gewandhausorchester Leipzig gibt Open-Air-Konzert
* Wrestling-Sendungen auf RTL2 als jugendgefaehrdend eingestuft
* Nachrichten vom Sport



Rexrodt fuer Oeko-Steuer nur fuer Verbraucher

Bonn. Bundeswirtschaftsminister Rexrodt ist fuer die Einfuehrung einer Oeko-Steuer, allerdings nur fuer die Verbraucher und nicht fuer die Industrie. Rexrodt schlug in der Bildzeitung vor, zur Senkung der Kohlendioxidbelastung Energie teurer zu machen. Heizoel solle um 3,4 Pfennig pro Liter, Erdgas um 2,3 Pfennig je Kubikmeter und Strom um einen Pfennig pro Kilowattstunde teurer werden. Dafuer solle es Entlastungen bei der Lohn- und Einkommenssteuer geben. Rexrodt sagte, die Industrie muesse von der Oeko-Steuer ausgenommen werden; sie habe sich bereits freiwillig zum Abbau der Kohlendioxidbelastung verpflichtet.


Ausgleichszeit-Anerkennung fuer NS-Wehrdienstverweigerer und -Deserteure

Bonn. Opfer der Militaerjustiz des Nationalsozialismus sind kuenftig bei der Rentenberechnung nicht mehr benachteiligt. Wie das Bundesarbeitsministerium bestaetigte, werden die Militaerhaftzeiten von Wehrmachtsdeserteuren, Kriegsdienstverweigerern und sogenannten Wehrkraftzersetzern als Ersatzzeiten anerkannt. Nach einem Bericht der Frankfurter Rundschau hat Arbeitsminister Bluem dem Vorsitzenden der Vereinigung Opfer der NS-Justiz, Baumann, geschrieben, damals habe es sich in der Regel um Unrechtsurteile gehandelt. Deshalb habe er die Rentenversicherungen zu der Neuregelung veranlasst. Baumann, selbst Wehrmachtsdeserteur, sprach von einem grossen Durchbruch. Es fehlten aber noch eine Entschaedigung fuer die erlittenen Qualen und eine Erklaerung des Bundestages, dass die Verurteilten nicht mehr als vorbestraft zu gelten haetten.


Gefaengnisrevolte beendet

Potsdam. Die Polizei hat in der Nacht eine Gefaengnisrevolte im Jugendgefaengnis Lukow in Brandenburg beendet. Sie stuermte das Gebaeude und ueberwaeltigte etwa 40 Meuterer. Dabei wurden 4 Straeflinge verletzt. Zuvor hatten sich 30 Gefangene in andere Haftanstalten bringen lassen. Am Samstag nachmittag hatte eine Gruppe von Gefangenen einen Waerter ueberwaeltigt, ihn eingesperrt, und die meisten Haeftlinge aus ihren Zellen gelassen. Der Justizbeamte konnte sich befreien und Alarm schlagen.


Bund der Steuerzahler fordert schaerfere Kontrollen fuer Grossverdiener

Hamburg. Der Bund der Steuerzahler fordert schaerfere Kontrollen fuer Grossverdiener. Anlass ist ein Bericht des Nachrichtenmagazins Der Spiegel, wonach die Tennisfamilie Graf fuer 177 Millionen DM Einnahmen nur 10 Millionen DM Steuern gezahlt hat. Der Praesident des Steuerzahlerbundes, Deeke, schreibt in der Bild am Sonntag, wenn die Zahlen stimmten, sei das einer der groessten Steuerskandale in Deutschland. Der Fall zeige, dass es eine zwei-Klassen-Behandlung gebe. Die Familie Graf habe offenbar jahrelang keine Steuererklaerung abgegeben. Bei einem normalen Steuerzahler sei das undenkbar. Peter Graf, der Vater der Tennisspielerin Steffi Graf, sitzt seit 3 Wochen wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung in Untersuchungshaft.


Neue Anschlaege auf tuerkische Lokalitaeten

In Bielefeld sind in der Nacht zum Sonntag auf drei tuerkische Lokale Brandanschlaege veruebt worden. Wie die Polizei mitteilte, hatten die unbekannten Taeter Brandsaetze in ein Reisebuero, eine Gaststaette und eine Teestube geworfen. In dem Reisebuero sei ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei vermutet einen politischen Hintergrund der Taten.


Belgien schiebt deutsche Neonazis ab

Oostende. Die belgische Polizei hat mehr als 200 auslaendische Neonazis nach Krawallen abgeschoben, unter ihnen 144 Deutsche. Die Rechtsradikalen hatten an einem Treffen flaemischer Nationalisten zum Gedenken an Gefallene des ersten Weltkrieges in Diksmoide (sp?) bei Oostende teilgenommen. Sie gerieten dabei mit der Polizei aneinander. Die Polizeiwache und mehrere Geschaefte wurden beschaedigt.


Iranisches Botschaftsangehoerigen-Gambit

Der Iran hat offenbar zwei deutsche Diplomaten ausgewiesen. Die amtliche Agentur IRNA meldet, die Diplomaten haetten Handlungen begangen, die mit ihrem Status nicht vereinbar seien. Mit dieser Formulierung werden im Allgemeinen Spionagevorwuerfe umschrieben. Nach Korrespondentenberichten soll Deutschland seinerseits zuvor zwei iranische Botschaftsangehoerige aufgefordert haben, die Bundesrepublik zu verlassen. Vom Auswaertigen Amt in Bonn wurde das bisher nicht bestaetigt.


Heinz Galinski-Preis vergeben

Fuer ihre Verdienste um die Verstaendigung zwischen Israel und Deutschland erhielten heute in Berlin der fruehere Regierende Buergermeister Klaus Schuetz und der ehemalige israelische Botschafter in Bonn, Ascha Ben-Nathan (sp?), den Heinz Galinski-Preis. Die Auszeichnung wurde im juedischen Gemeindehaus ueberreicht. Ben-Nathan war 1965 zum ersten Botschafter Israels in der Bundesrepublik bestellt worden. Schuetz war nach seiner Zeit als Regierender Buergermeister von 1977 an mehrere Jahre lang Botschafter in Israel. Der Heinz Galinski-Preis wird von der Stiftung vergeben, die zum 75ten Geburtstag des Vorsitzenden der juedischen Gemeinde zu Berlin 1987 errichtet worden war. Die Auszeichnung ist mit 25000 DM verbunden.


Gewandhausorchester Leipzig gibt Open-Air-Konzert

Leipzig. Das Gewandhausorchester hat zum ersten Mal in seiner ueber 250jaehrigen Geschichte unter freiem Himmel musiziert. Mehr als 10000 Menschen hoerten auf dem Leipziger Marktplatz Werke von Tschaikowski, Strauss, Gershwin und Nikolai. Das erste Open-Air-Konzert des Orchesters fand auf Wunsch von Kapellmeister Kurt Masur statt und kostete keinen Eintritt.


Wrestling-Sendungen auf RTL2 als jugendgefaehrdend eingestuft

Kassel. Die Wrestling-Sendungen im RTL-2 Privatfernsehen sind nach einer Entscheidung des hessischen Verwaltungsgerichtshofs jugendgefaehrdend. Sie duerfen deswegen nicht mehr vor 21:00 ausgestrahlt werden. Das Gericht bestaetigte damit eine Anweisung der Landesanstalt fuer privaten Rundfunk. RTL-2 hatte mehrfach die Ringer-Showkaempfe im Nachmittagsprogramm fuer Kinder gezeigt. Die Landesanstalt hatte dies abgelehnt, weil damit das koerperliche, geistige oder seelische Wohl von Kindern und Jugendlichen beeintraechtigt werde.


Nachrichten vom Sport

Formel 1. Michael Schuhmacher hat den Grossen Preis von Belgien in Spa gewonnen. Zweiter wurde der Brite Damon Hill. Heinz-Harald Frenssen (sp?) wurde Vierter. Schuhmacher fuehrt jetzt in der Weltmeisterschaft mit 66 Punkten vor Hill, der 51 Punkte hat.

Schwimmen. Franziska van Almsick hat auf der EM in Wien ueber 50m Freistil die Silbermedallie gewonnen. Simone Ossigus wurde Fuenfte.

Rudern. Bei den Ruderweltmeisterschaften in Tampere in Finnland hat der Deutschland-Achter der Maenner Gold gewonnen. Gold holten auch die Frauen im Doppel-Vierer. Silber erkaempften sich die Maenner im Doppel-Vierer Bronze die Frauen im leichten Doppel-Zweier, und die Maenner im Vierer ohne Steuermann.


Quellen

SWF 3    11:00 MESZ    16:00 MESZ    22:00 MESZ
WDR 2    14:00 MESZ    16:00 MESZ    22:00 MESZ