GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Do, 09.06.1994



* Postbedienstete beginnen Streik
* Urabstimmung in der Druckindustrie eingeleitet
* Mayer-Vorfelder soll seines Amtes enthoben werden
* Moerder vermutlich geistesgestoert
* Boeing verklagt Airbus
* Russischer Soldatenfriedhof geschaendet
* Krieg wechselt vom KSC zu Bayer Uerdingen
* Schlachtverbot fuer britische Rinder
* Streibl vor Amigo-Untersuchungsausschuss
* Erfolg fuer bayerische Drogenfahnder
* Elisabeth Noelle-Neumann zur Europawahl (aus der FAZ)
* Berliner Wetter vom 9.6.94 11:30 Uhr
* Potsdam lebt am gefaehrlichsten
* Kujau und kein Ende
* DAX und REX vom 8.6.94, Boerse Frankfurt
* Kurse der Wiener Boerse



Postbedienstete beginnen Streik

Frankfurt. Nach den gescheiterten Posttarifverhandlungen hat eine Streikwelle der Postbediensteten begonnen. Seit 14:00 werde in 22 ostdeutschen Staedten der Schalterdienst nicht mehr wahrgenommen, teilte ein Sprecher der deutschen Postgewerkschaft mit. Am spaeten Nachmittag wurde in einer zweiten Welle dann auch der Verteilerdienst fuer die Postaemter von insgesamt 50 Staedten lahmgelegt werden. Von den Ausstaenden betroffen sind nach Angaben der Gewerkschaft Telecom, Postbank und Postdienst. Wegen des Streiks werden morgen viele Bundes- buerger vergeblich auf Briefe und Paecken warten.


Urabstimmung in der Druckindustrie eingeleitet

Stuttgart. Im festgefahrenen Tarifkonflikt der Druckindustrie hat die Gewerkschaft IG Medien ihre Mitglieder zu einer bundesweiten Urabstimmung ueber Streiks aufgerufen. Nach Angaben von Gewerkschafts- chef Henschel werden zunaechst am 22. und am 23. Juni die etwa 30.000 Beschaeftigten im technischen Bereich der Zeitungsbetriebe abstimmen. Urabstimmungen in anderen Bereichen behalte sich die Gewerkschaft vor. Henschel betonte jedoch, dass es keine unbefristeten und flaechen- deckenden Streiks geben werde. Man werde wie bisher bei flexiblen Arbeitsniederlegungen bleiben.


Mayer-Vorfelder soll seines Amtes enthoben werden

Stuttgart. Die beiden Oppositionsfraktions im baden-wuerttembergischen Landtag FDP und Gruene werden als Konsequenz aus der Lottoaffaere gemeinsam die Amtsenthebung von Finanzminister Mayer-Vorfelder, CDU, beantragen. Der Antrag soll bei der Plenarsitzung in der kommenden Woche gestellt werden erklaerte FDP-Fraktionschef Doering. Zur Be- gruendung erklaerte er, Mayer-Vorfelder habe kein Bemuehen erkennen lassen, auf die Einzelvorwuerfe aus dem Rechnungshofbericht auch nur annaehernd einzugehen.


Moerder vermutlich geistesgestoert

Koeln. Der oder die Moerder des dreijaehrigen Kevin Kuester sind nach Ansicht der Staatsanwaltschaft moeglicherweise geistesgestoert. Die Staatsanwaltschaft schliesst dies aus der grausamen Art der toedlichen Verletzungen. Die festgenommene Tagesmutter, ihr Lebensgefaehrte und ihre aelteste Tochter werden noch verhoert. Die 15jaehrige zweite Tochter wurde in der Zwischenzeit freigelassen. Die Festnahmen beruhen auf Widerspruechen in den Aussagen.


Boeing verklagt Airbus

Seattle. Der amerikanische Flugzeughersteller Boeing hat die europaeische Airbusindustrie wegen Patentverletzung angezeigt. Boeing wirf Airbus vor, ein Fluegelteil illegal kopiert zu haben. Die Klage wurde bei Gerichten in Deutschland, Grossbritannien und Frankreich eingereicht. Ein Sprecher von Airbus wollte die Vorwuerfe nicht naeher kommentieren. Es hiess lediglich, Airbus glaube nicht an einen Patentschutz der entsprechenden Konstruktion.


Russischer Soldatenfriedhof geschaendet

Cottbus. Unbekannte haben einen russischen Soldatenfriedhof in der brandenburgischen Stadt Forst geschaendet. Die Grabsteine wurden mit SS-Runen und Hakenkreuzen beschmiert. Bisher gibt es keine Hinweise auf die Taeter. Der russische Ehrenfriedhof war vor kurzem erst von den abziehenden russischen Truppen der Stadt Forst in einer Feier- stunde ueberantwortet worden.


Krieg wechselt vom KSC zu Bayer Uerdingen

Karlsruhe. Der Stuermer Rainer Krieg wechselt vom Karlsruher SC zu Bayer Uerdingen. Krieg unterschrieb einen Zweijahresvertrag. Der KSC erhaelt fuer den Fussballspieler zwei Millionen DM Abloese.


Schlachtverbot fuer britische Rinder

Zur Eindaemmung des Rinderwahnsinns haben sich Bund und Laender heute auf ein bundesweites Schlachtverbot fuer Rinder aus Grossbritannien geeinigt. Der Schutz des Verbrauchers ist allerdings damit nur teil- weise gewaehrleistet, denn britisches Rindfleisch darf wegen der komplizierten europaeischen Rechtslage nach wie vor eingefuehrt werden.


Streibl vor Amigo-Untersuchungsausschuss

Bayerns frueherer Ministerpraesident Max Streibel hat seine Taetigkeit als Testamentsvollstrecker fuer die Friedrich Bauer Stiftung nachdrueck- lich verteidigt. Bei seiner ersten Zeugenvernehmung vor dem Amigo- Untersuchungsausschuss des Landtages sagte er, die Staatskanzlei habe die Rechtmaessigkeit der Nebentaetigkeit bestaetigt. Ausserdem sei sein Einsatz ausserordentlich nuetzlich fuer das Unternehmen Bauer gewesen. Auf die Frage ob den Arbeitsaufwand und Entlohnung angemessen gewesen seien sagte Streibl woertlich : "Das muss ich ihnen nicht sagen, alles wurde versteuert". Streibl und sein Vorgaenger Franz Josef Strauss hatten fuer die Testamentsvollstreckung zusaetzlich zu ihrem Amtsgehalt bis zu 300.000 DM kassiert. Davon dass die Unternehmerwitwe Kati Bauer versucht hatte, das Honorar auf 60.000 DM zu begrenzen will Streibl nach eigenen Aussagen nichts gewusst haben.


Erfolg fuer bayerische Drogenfahnder

Nach zaeher Ermittlungsarbeit gelang es den Fahndern der Sonderkomission Mozart einen internationalen Heroinring auszuheben. Die Rauschgiftmafia hatte den europaeischen Markt mit grossen Mengen der gefaerlichen Droge beliefert. In dieser Woche schnappte die Falle der Polizei endgueltig zu. 170 Beamte und 80 Staatsanwaelte durchsuchten 21 Bueros und Wohnungen in Muenchen, Duesseldorf und in Hamburg und nahmen dabei 14 Maenner und Frauen fest, unter ihnen auch vier Deutsche. Deutsche Zentrale des Betriebs war die Wechselstube in der Naehe des Muenchner Hauptbahnhofs. Die Gewinne aus dem Drogenverkauf in den Abnehmerlaendern wurden bar nach Muenchen gebracht und dort eingezahlt. Nach einem Anruf in Istanbul konnten sich anschliessend die Lieferanten des Rauschgifts ihren Anteil in der Tuerkei abholen. Anschliessend wurden in Lastwagen versteckt die naechsten Lieferungen auf den Weg gebracht. Bei der Polizeiaktion durch- suchten die Beamten auch 21 Bankfilialen in Muenchen und in Nuernberg und stellten dabei kistenweise Akten und Datentraeger sicher. Angestellte der Geldinstitute sollen von tuerkischen Dealern mit Geschenken bestochen wordne sein und als Gegenleistung auf die Meldung verdaechtiger Finanz- aktionen an die Polizei verzichtet haben. Ob auch gegen sie Ermittlungs- verfahren eingeleitet werden muessen prueft zur Zeit die Staatsanwalt- schaft. Parallel zu der Muenchner Aktion nahme italienische Fahnder im Raum Mailand elf Dealer fest, die als Grossabnehmer das Heroin verkauft hatten.


Elisabeth Noelle-Neumann zur Europawahl (aus der FAZ)

Stand 27. Mai 94

voraussichtliche Wahlergebnis bei der Europawahl

CDU/CSU 36,5 % (6 Prozent CSU)
SPD     35,5 %
B90/Gr  10,5 %
FDP      6,0 %
PDS      3,0 %
REP      2,5 %

Voraussichtliche Wahlbeteiligung: 60 %, wie 1989
Tendenz: fuer die Union aufwaerts

wenn jetzt Bundestagswahl waere (Zweitstimmen):

CDU/CSU 36,0 %
SPD     37,3 %
B90/Gr  10,6 %
FDP      8,6 %
PDS      3,1 %
REP      3,3 %



Berliner Wetter vom 9.6.94 11:30 Uhr

Institut fuer Meteorologie der Freien Universitaet Berlin

Wetterbeobachtung aus Berlin-Dahlem

Es folgen unsere Beobachtungen in Dahlem von 11. 30 Uhr MESZ

Es ist zur Zeit wolkig Der Luftdruck betraegt 1019.6 hPa, Tendenz schwach steigend .

Es weht NW Wind mit einer mittleren Geschwindigkeit von 4 m/s, die Spitzen betragen 9 m/s, das entspricht Windstaerke 5 Bft.

Die Temperatur betraegt 10.4 Grad C. Die Relative Luf tfeuchtigkeit liegt bei 89 % , und der Taupunkt betraegt 8.7 Grad C. Seit 0 Uhr sind 0.3 mm Niederschlag gefallen.

Die Mitteltemperatur der vergangenen 24 Stunden liegt um 0.3 Grad ueber dem Normalwert und betraegt 17.2 Grad, die der naechsten 24 Stunden voraussichtlich 14 Grad.

Sonnenuntergang heute um 21.27 Uhr, Sonnenaufgang morgen um 4.45 Uhr.


Potsdam lebt am gefaehrlichsten

Die Berliner Zeitung berichtet auf der ersten Seite, dass die Kriminali- taetsrate in ostdeutschen Grosstaedten bundesweit Spitzenplaetze erreicht hat (laut einer vom "Stern" veroeffentlichten Statistik des Bundeskriminal- amtes fuer 1993) Danach tragen die Potsdamer mit 23000 Delikten je 100000 Einwohner das hoechste Risiko, Opfer einer Straftat zu werden. Es dominieren Diebstaehle wie in andern Grosstaedten der neuen Laender, waehrend bei Mord und Tot- schlag Hannover und Frankfurt am Main, bei schwerer Koerperverletzung Berlin und Braunschweig vorn liegen. Die meisten Vergewaltigungen gibt es in Bremen, Frankfurt am Main und Hamburg. Die meisten PKW wurden in Schwerin, Magdeburg, Potsdam, Rostock und Leipzig gestohlen. Wohnungseinbrueche waren in Hannover und Hamburg am haeufigsten. Nach Potsdam belegen unter Beruecksichtigung aller Deliktgruppen Frankfurt am Main, Magdeburg, Rostock und Schwerin die folgenden Plaetze. 1992 lag Potsdam in der Statistik noch auf Platz 44. Die sicherste Stadt unter 84 ausgewerteten Staedten ist Solingen mit 5900 Faellen je 100000 Einwohner.


Kujau und kein Ende

(aus der Berliner Zeitung): Der Faelscher der Hitler-Tagebuecher Kujau ist bei seinem Versuch gescheitert, in Sachsen eine Karriere als Politiker zu starten. Durch einen Formfehler hat er seinen Versuch verpatzt, als Landrat seiner Oberlausitzer Heimat aufgestellt zu werden. Laut "Saechsicher Zeitung" ist aber nicht zu befuerchten, dass er sich aus der Politik zurueckzieht: Er ist Spitzenkandidat der Autofahrerpartei fuer den Bundestag;-)


DAX und REX vom 8.6.94, Boerse Frankfurt

(laut VIDEOTEXT von ARD/ZDF)

 DAX-Index 08.06.94
 14:03:12   2146.3   (2135.1)

 REX-Index 08.06.94
 14:03:12    103.3   ( 103.1)

 Mittwoch: Mit verhaltenem Optimismus haben Frankfurter Aktienhdndler die
 ueberraschende technische Erholung der deutschen Standardwerte begruesst. Auch
 bei den angeschlagenen Bankaktien sei es im Verlauf zu einer leichten Erho-
 lung gekommen.

 Der Rentenmarkt: Durchschnittsrendite: 6,76 % (6,79 %)



Kurse der Wiener Boerse

rs. Ab sofort stelle ich die Veroeffentlichung der Kurse deutscher
Aktien an der Wiener Boerse ein, wenn sich kein Widerspruch regt. Dafuer
sollen (ohne Gewaehr) DAX und REX neben dem Kurzbericht der Frankfurter
Boerse erscheinen.

 Nachrichten der letzten Seite

* Toni Schumacher wird Torwarttrainer in Dortmund.

* In Huerth faehrt ein Motorradfahrer mit 117km/h durch die Ortschaft. Leider konnte ihm der Fuehrerschein nicht abgenommen werden. Er hatte keinen.

* Die neue Chefin des Italienischen Abgeortnetenhauses, Irene Pivetti, verbannt die `schlafende Venus' von Luca Giordano und andere nackte Frauen aus ihrem Amtszimmer. Ersetzt werden die Bilder durch Schlachtgemaelde.

* Noch ein neuer Sender in Koeln: Demnaechst startet ZAP-TV, eine flimmernde Programmzeitschrift.

* VIVA, die koelner Konkurenz, ist laut FORSA-Umfrage beliebter als MTV. MTV ist aber bekannter.

* Der Ire Pierce Brosnan wird der neue 007.

* Die Krankenkassen brauchen laut Bundessozialgericht keine Batterien fuer Hoergeraete zu bezahlen --- AZ. 3/1 RK 48/93.

* Wer sich demaechst in Frankreich beim Rasen erwischen laesst, muss bis zu 15.000 FFranc bezahlen.




Quellen

SWF1    15:00 MESZ
B5    15:30 MESZ