GERMAN NEWS DEUTSCHE AUSGABE Sa, 21.10.2000 * DFB und Leverkusen trennen sich nach positivem Drogenbefund von Daum * Ausschreitungen nach Demonstration gegen Rechts * Neue Vorwuerfe gegen Bohl * 1. Fussballbundesliga |
DFB und Leverkusen trennen sich nach positivem Drogenbefund von Daum |
Nach dem positiven Drogenbefund bei der Haaranalyse von Christoph Daum
haben Bayer Leverkusen und der DFB ihre Zusammenarbeit mit dem Trainer
aufgekuendigt. Franz Beckenbauer aeusserte sich bestuerzt ueber den
Fall Daum. "Ich wuensche dem Christoph alles Gute, ich hoffe, dass er
sich seiner Krankheitssituation bewusst ist, dass er dagegen ankaempft,
dass er moeglicherweise einer Entziehung sich unterziehen muss, um sich
von dieser Krankheit zu befreien. Und dann hoffe ich, dass er wieder
zurueckkommt." Auch DFB-Vize Gerhard Mayer-Vorfelder zeigte sich von
der positiven Analyse sehr ueberrascht. "Ich glaube, dass Christoph
krank, sehr krank sein muss, wenn er sich einer Analyse unterzieht in
der Vorstellung, sie koennte negativ sein, wenn sie positiv ist. Ich
kann mir das persoenlich nicht zu zusammenreimen." |
Ausschreitungen nach Demonstration gegen Rechts |
Dortmund. Nach einer Demonstration gegen Rechtsradikalismus ist es
zu einer Schlaegerei zwischen Anhaengern der linken und der rechten
Szene gekommen. Als Polizisten einschritten wurden sie mit Steinen
beworfen. Die Polizei nahm sieben Menschen fest und mehr als 300 weitere
in Gewahrsam. |
Neue Vorwuerfe gegen Bohl |
Berlin. Gegen den frueheren Chef des Kanzleramts, Bohl, sind neue
Vorwuerfe laut geworden. Der CDU-Politiker Bohl hat nach Feststellungen
des Sonderermittlers Hirsch nach der Bundestagswahl 1998 auch dienstliche
Akten aus seinem Buero abtransportieren lassen. Eine Regierungssprecherin
sagte, diese Akten muesse Bohl zurueckgeben. Sie liegen bei der Konrad-
Adenauer-Stiftung. Der Parteispendenuntersuchungsausschuss des
Bundestages will die Bohl-Akten notfalls beschlagnahmen lassen. |
1. Fussballbundesliga |
VFB Stuttgart - Unterhaching 2:2 Bayern Muenchen - 1860 Muenchen 3:1 Wolfsburg - Koeln 6:0 Hertha BSC - Cottbus 3:1 Hamburger SV - Frankfurt 2:0 |
Quellen |
|