GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Mo, 16.10.2000



* Bahn will mehrere Standorte schliessen
* Schulte kritisiert Vermoegensentwicklung unter Schroeder
* Niedersachsen darf Lehrerin nicht wegen Tragen von Kopftuch ablehnen
* Huesch wird fuer sein Lebenswerk ausgezeichnet
* Leipold muss Goldmedaille vermutlich wegen Dopings abgeben
* Boerse



Bahn will mehrere Standorte schliessen

Die Deutsche Bahn will im kommenden Jahr mehrere Standorte aufgeben. Rund 3000 Arbeitsplaetze gehen dabei verloren. Das Bahn-Management begruendet den Abbau mit dreistelligen Millionenverlusten. Betroffen sind Zentren, in denen die Bahn Gleistechnik oder Fahrzeuge produziert oder instand haelt. Den Mitarbeitern will man Arbeitsplaetze in anderen Betriebebereichen anbieten, soweit dies moeglich ist. Die Mehrzahl der betroffenen Standorte liegt in Ostdeutschland.


Schulte kritisiert Vermoegensentwicklung unter Schroeder

Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Schulte, hat die Bundesregierung wegen der Vermoegensentwicklung in Deutschland kritisiert. Der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung in Essen sagte Schulte, unter Bundeskanzler Schroeder seien die Reichen reicher und die Armen aermer geworden. Zwar verdiene Rot-Gruen in der Sozialpolitik eine gute Note, doch sei es bisher nicht gelungen, den Abstand in den Einkommens- und Vermoegensverhaeltnissen der Buerger zu verringern.


Niedersachsen darf Lehrerin nicht wegen Tragen von Kopftuch ablehnen

Das Land Niedersachsen muss eine muslimische Lehrerin einstellen, auch wenn sie im Unterricht ein Kopftuch traegt. Das Verwaltungsgericht Lueneburg verpflichtete die Schulbehoerde, die Lehrerin in das Beamtenverhaeltnis auf Probe zu uebernehmen. Das Tragen des Kopftuchs als Zeichen der religioesen Zugehoerigkeit stellt nach Ansicht der Richter keinen Eignungsmangel dar. In Baden-Wuerttemberg verweigert die Schulbehoerde einer muslimischen Lehrerin die Aufnahme in den Schuldienst, weil sie ein Kopftuch tragen will. Vor dem Verwaltungsgericht hatte das Land Recht bekommen. Der Kopftuchstreit muss nun aber vom Verwaltungsgerichtshof in Mannheim entschieden werden.


Huesch wird fuer sein Lebenswerk ausgezeichnet

Der Kabarettist Hans-Dieter Huesch bekommt den Kleinkunstpreis "Knurrhahn". Der Preis wird von der Stadt Wilhelmshaven vergeben und ist mit 5000 DM verbunden. Die Jury zeichnet den 75jaehrigen Huesch damit fuer sein Lebenswerk aus. Er zaehle mit 52 Buehnenjahren zu den Altmeistern der Satire, heisst es in der Begruendung.


Leipold muss Goldmedaille vermutlich wegen Dopings abgeben

Der Ringer Alexander Leipold war bei seinem Olympiasieg in Sidney gedopt. Das teilte das nationale olympische Komittee mit. Das IOC empfahl, dem Ringer aus Schifferstadt die Goldmedaille abzuerkennen.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  2,2991 DM= 1.1755 Euro
Kanada(1 $)  1,5215 DM= 0.7779 Euro
England(1 Pfund)  3,3234 DM= 1.6992 Euro
Schweiz(100 sfr)  129,4223 DM= 66.172 Euro
Japan(100 Yen)  2,1261 DM= 1.0870 Euro
Schweden(100 skr)  22,9719 DM= 11.745 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:6587,14( aktuell )  
Dow-Jones-Index:10203,28( Stand 17:00 MESZ )  
10192,18( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:15512,32
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

DLF    7:00 MESZ
Radio7    18:00 MESZ
SWR3    20:00 MESZ