GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Mo, 30.07.2001



* FDP will arbeitsmarktorientierte Zuwanderung
* Hochwasserwelle erreicht Deutschland
* Neonazi muss nach Abschiebung aus USA mit 5 Jahren Haft rechnen
* Benzinpreis erreicht Jahrestiefstand
* Waldbrandgefahr wegen anhaltender Trockenheit
* Ex-Bauminister Wolf gesteht Mordplaene
* Boerse



FDP will arbeitsmarktorientierte Zuwanderung

Die FDP will die Einwanderung nach Deutschland am Bedarf der Arbeitgeber ausrichten. Das steht in dem Zuwanderungskonzept, das die Partei heute vorgestellt hat. Wenn sich kein Deutscher findet, darf ein Arbeitgeber sich jemanden aus demAusland suchen, und das gilt fuer alle Arbeitgeber, sei es nun Grossindustrie, Mittelstand, Handwerk oder Dienstleistungsgewerbe. Damit waere der deutsche Arbeitsmarkt nicht nur fuer die Hochqualifizierten offen. Eine nur geringe Gefahr sieht die FDP darin, dass ein Missbrauch mit Scheinarbeitsverhaeltnissen getrieben werden koennte. Zwei weitere Punkte: Asylbewerber duerfen nach Ansicht der Liberalen nicht versuchen, sich als Arbeitssuchende eine zweite Chance auf ein Bleiberecht zu verschaffen, und Einwanderer muessen dem Konzept zufolge Sprachkurse fuer deutsch belegen. Die FDP erwartet, dass es letztlich zu einem parteiuebergreifenden Kompromiss kommt.


Hochwasserwelle erreicht Deutschland

Die Hochwasserwelle aus Suedostpolen hat Deutschland erreicht. In Eisenhuettenstadt wurde Hochwasseralarm ausgeloest. In den polnischen Ueberschwemmungsgebieten sind durch die zweite Hochwasserwelle mehrere Daemme gebrochen. Tausende Menschen mussten evakuiert werden.


Neonazi muss nach Abschiebung aus USA mit 5 Jahren Haft rechnen

Der sogenannte "Satansmoerder" und Neonazi Hendrik Moebus muss in Deutschland voraussichtliche 5 Jahre Haft absitzen. Das sagte ein Sprecher der thueringer Justizministeriums nach Moebus' Abschiebung aus den USA. Der 25jaehrige ist wegen Mordes an einem Mitschueler und wegen Nazipropaganda verurteilt. Ihm war waehrend eines Bewaehrungsverfahrens die Flucht in die USA gelungen, wo er vergeblich politisches Asyl beantragt hatte.


Benzinpreis erreicht Jahrestiefstand

Der Benzinpreis ist auf ein Jahrestief gesunken. Normalbenzin kostet im Durchschnitt 1,89 DM und damit 25 Pf weniger als beim Preishoechststand im Mai. Fuer Super muss im Schnitt 1,93 DM und fuer Diesel 1,57 DM bezahlt werden.


Waldbrandgefahr wegen anhaltender Trockenheit

Wegen der Hitze und Trockenheit herrscht in vielen Waeldern akute Waldbrandgefahr. Die Behoerden warnen, dass schon eine Glasscherbe oder ein Auto mit heissem Katalysator auf trockenem Gras ein Feuer verursachen koennen. Grillen und Feuer in Waldnaehe sind verboten.


Ex-Bauminister Wolf gesteht Mordplaene

Der ehemalige Brandenburger Bauminister Wolf hat gestanden, dass er vor einem Jahr einen Killer auf seine Frau angesetzt hat. Der Killer hatte sich schon im vergangenen Herbst der Polizei gestellt. In der letzten Woche haette der Mord an Wolfs Ehefrau ausgefuehrt werden sollen. Der vermeintliche Killer hatte sich aber der Polizei offenbart. Zum Motiv hat der ehemalige SPD-Politiker bisher noch keine naeheren Angaben gemacht. Allerdings behauptete Wolf gegenueber der Justiz, er haette lange Zeit keinen Kontakt mehr zu dem Mann gehabt und sei deshalb davon ausgegangen, dass sich die Sache erledigt habe. Diese Einlassung sieht die Staatsanwaltschaft jedoch nach dem bisherigen Ermittlungsstand als widerlegt an. Jochen Wolf war am Freitag Abend in Berlin festgenommen worden. Seitdem sitzt der 59jaehrige in Untersuchungshaft.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  2,2368 DM= 1.1436 Euro
Kanada(1 $)  1,4596 DM= 0.7462 Euro
England(1 Pfund)  3,1844 DM= 1.6281 Euro
Schweiz(100 sfr)  129,4994 DM= 66.212 Euro
Japan(100 Yen)  1,7878 DM= 0.9140 Euro
Schweden(100 skr)  21,1418 DM= 10.809 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:5794,48( aktuell )  
Dow-Jones-Index:10369,89( Stand 17:00 MESZ )  
10416,67( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:11579,27
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

SWR3    18:00 MESZ