GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
So, 16.04.2000



* Gesetzliche Krankenkassen kuendigen Beitragserhoehungen an
* Budnesregierung und Stromkonzerne zum Atomausstieg
* Regierung will Kindersendungen werbefrei machen
* Fussball Bundesliga



Gesetzliche Krankenkassen kuendigen Beitragserhoehungen an

Berlin. Die gesetzlichen Krankenkassen haben angekuendigt, dass die Beitraege ab dem naechsten Jahr erhoeht werden. Der Chef der Deutschen Angestellten Krankenkasse, Buschki, sagte der Berliner Zeitung, spaetestens 2002 werden viele gesetzliche Krankenkassen ihre Beitraege massiv erhoehen. Als Grund nannte er fehlende Einnahmen durch die Konkurrenz der neugegruendeten Betriebskrankenkassen. Diese wuerden vor allem gesunde junge Leute abwerben.


Budnesregierung und Stromkonzerne zum Atomausstieg

Berlin. Nach Informationen des ZDF haben sich Bundesregierung und Stromkonzerne ueber den Atomausstieg geeinigt. Die Stromkonzerne haetten fuer ihre Atomkraftwerke eine Restlaufzeit von 30 Jahren grundsaetzlich akzeptiert. Das Umweltministerium wollte den ZDF-Bericht zunaechst nicht kommentieren. Der Sprecher des Stromkonzerns VEBA, Melles, hat den ZDF-Bericht dementiert. Er sagte, ihm sei von einer Einigung nichts bekannt. Die Kraftwerksbetreiber forderten bisher immer mindestens 35 Jahre Restlaufzeit, SPD und Gruene sind fuer hoechstens 30 Jahre.


Regierung will Kindersendungen werbefrei machen

Berlin. SPD und Gruene wollen Kindersendungen werbefrei machen. Sie fordern ein Werbeverbot unmittelbar vor und nach Fernseh- und Radiosendungen fuer Kinder. Auch waehrend der Kinderprogramme soll es keine Werbung geben.


Fussball Bundesliga

2. Bundesliga

1. FC Koeln - Mainz 05       1:0
Oberhausen - Fortuna Koeln   4:0
Karlsruhe - Hannover 96      1:3
Fuerth - Offenbach           1:1



Quellen

SWR3    18:00 MESZ