Erfurter Brandanschlag aufgeklaert |
Mit einer Menschenkette um die Erfurter Synagoge haben rund 250
Thueringer am Abend gegen den Brandanschlag vor einer Woche gegen
das Gotteshaus demonstriert. Drei junge Rechtsradikale haben inzwischen
die Tat gestanden. Bei den Verhoeren der Tatverdaechtigen kam eine
peinlich Polizeipanne zum Vorschein. Eine Woche lang hatte ein zweiter
Brandsatz unbemerkt von den Spurensicherern auf dem Dach der Synagoge
gelegen. Erst nach einem Hinweis der Rechtsradikalen sammelte die
Polizei heute die Reste der Brandbombe ein. Die dringend Tatverdaechtigen
sind 17 und 18 Jahre alt. Mit dem Anschlag auf die Synagoge der
juedischen Gemeinde wollten sie sich in der rechten Szene einen Namen
machen. Ein 18jaehriger war bereits am vergangenen Sonntag festgenommen
worden. Er verriet sein beiden Komplizen, die daraufhin gestern Abend
geschnappt wurden. |
Kiep will von Schwarzgeld nichts gewusst haben |
Der fruehrere CDU-Schatzmeister Kiep will vom System der Schwarzgeldkonten
nichts gewusst haben. Vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestages
bezeichnete Kiep auch Berichte als falsch, er habe dieses System bei der
Staatsanwaltschaft aufgedeckt. Dass Kiep ein Unschuldslamm ist wollen
ihm der Gruenen- und der SPD-Obmann im Ausschuss, Stroebele und Hofmann
nicht glauben. Hofmann kuendigte an, es werde erwogen, Kiep bei der
naechsten Vernehmung unter Eid aussagen zu lassen. Stroebele sagte,
Kiep habe seine Aussage nicht immer nur an der Wahrheit orientiert.
Die fruehre Staatsministerin im Verteidigungsministerium, Huerland-Buening
sagte unterdessen vor dem Ausschuss, sie habe 8.5 Millionen DM an
Beraterhonoraren vom Thyssen-Konzern bekommen. |
Europaeische Zentralbank erhoeht Leitzinsen |
Von der Leitzinserhoehung durch die Europaeische Zentralbank erwarten
Wirtschaftsvebaende und Wissenschaftler keine Auswirkung auf den Eurokurs.
Bundesbankpraesident Welteke sagte, der Schritt, die Leitzinsen auf
3.75 Prozent anzuheben, sei notwendig gewesen. Der Euro setzte heute
unterdessen seine Talfahrt auf unter 0.91 Dollar fort. |
OETV droht mit Warnstreiks |
Wegen der stockenden Tarifverhandlungen im oeffentlichen Dienst hat die
Gewerkschaft OETV in Stuttgart bundesweite Warnstreiks fuer kommende
Woche angekuendigt. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft plant
sogar Aktionen in Schulen und Kindertagesstaetten. |
Lokfuehrer von Bruehl in Psychiatrie eingewiesen |
Der Lokfuehrer des Unglueckszuges von Bruehl ist wegen Selbstmordgefahr
in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei teilte mit,
der 28jaehrige habe einem Freund gesagt, er koenne nicht mit der Verantwortung
fuer die Katastrophe mit neun Todesopfern leben. Ein Gutachten soll den
Lokfuehrer als Hauptverantwortlichen belasten. |
Haas im Viertelfinale von Barcelona |
Thomas Haas hat beim Tennisturnier in Barcelona das Viertelfinale erreicht.
Der 22jaehrige aus Hamburg gewann gegen Greg Rosedzki aus Grossbritannien
in zwei Saetzen. |
Boerse |
|
Quellen |
|