Wagenknecht im Vorstand der PDS |
Cottbus. Sara Wagenknecht von der kommunistischen Plattform gehoert dem
neuen Vorstand der PDS an. Sie wurde mit 61 Prozent der Stimmen gewaehlt.
Wagenknecht gilt als Wortfuehrerin der ultralinken innerparteilichen
Opposition der PDS. Wagenknecht sagte, sie verstehe sich nicht als
Gralshueterin der reine Lehre. Die neue Parteichefin Zimmer hatte bereits
gestern nach ihrer Wahl der kommunistischen Plattform angeboten,
zusammenzuarbeiten. |
Neues Gesetz zur Internetnutzung am Arbeitsplatz in Vorbereitung |
Berlin. Das Handelsblatt berichtet ueber ein neues Gesetz zur
Internetnutzung am Arbeitsplatz. Danach wird es Arbeitgebern kuenftig
verboten, private Emails zu kontrollieren. Es wird auch nicht mehr
zulaessig sein, zu ueberwachen, welche Seiten die Mitarbeiter im
Internet ansehen. Das gehe aus dem Entwurf fuer ein neues
Arbeitgeberdatenschutzgesetz hervor, schreibt das Handelsballt.
Allerdings sollen Firmen ihren Mitarbeitern kuenftig in Rechnung
stellen koennen, wenn sie auf dem Dienst-PC private Emails
verschicken oder durchs Web surfen. |
Rau verleiht den deutschen Umweltpreis |
Potsdam. Bundespraesident Rau hat den deutschen Umweltpreis verliehen.
Er geht an den Mediziner Daschner, der sich mit umweltbewusster
Krankenhaushygiene beschaeftigt und an den Unternehmer Worren fuer die
Entwicklung von Windenergieanlagen. Die Preistraeger erhalten zusammen
eine Million DM. |
Telekom beteiligt sich am Entschaedigungsfonds fuer NS-Zwangsarbeiter |
Frankfurt. Nach einem Bericht der Frankfurter Rundschau beteiligt sich
die Deutsche Telekom am Entschaedigungsfonds fuer NS-Zwangsarbeiter.
Das Unternehmen wolle 100 Millionen DM fuer den Fonds bereitstellen.
Die Telekom hat den Bericht noch nicht bestaetigt. |
Unbekannte zuenden Betrunkenen an |
Nuernberg. Unbekannte haben einen Betrunkenen angezuendet. Ein Passant
fand ihn mit brennenden Kleidern, loeschte die Flammen und alarmierte
die Polizei. Der Mann erlitt Verbrennungen am Oberschenkel und wurde
im Krankenhaus behandelt. Die Polizei geht davon aus, dass jemand eine
brennende Zigarette auf den Schlafenden geworfen hat. |
DFB steht zu Daum als Bundestrainer |
Frankfurt. Der DFB hat sich zu Christoph Daum als Bundestrainer bekannt.
Damit kann Daum wie geplant zum 1. Juni 2001 den Posten uebernehmen.
Darauf einigten sich beim sogenannten Friedensgipfel der DFB und die
Fussballclubs Bayern Muenchen und Bayer 04 Leverkusen. Daum wird den
Interimscoach Rudi Voeller abloesen. Daum und Hoeness sollen ihren Streit
in einem persoenlichen Gespraech beilegen. |
Pforzheimer Dritter beim Iron-Man |
Beim Iron-Man-Triathlon auf Hawaii ist der Pforzheimer Norman Stadler
Dritter geworden. Lothar Leder aus Darmstadt und Thomas Hellriegel
aus Bruchsal kamen auf die Plaetze vier und fuenf. Sieger wurde wie
vor zwei Jahren der Kanadier Peter Right. Er kam nach 8 Stunden und
21 Minuten ins Ziel. Der Iron-Man-Triathlon auf Hawai besteht aus
3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42 km Laufen. |
1. Fussballbundesliga |
Hansa Rostock - Hertha BSC Berlin 0:2 Unterhaching - Wolfsburg 0:3 |
Haas verliert in Wien |
Wien. Thomas Haas hat das Enspiel des Tennisturniers von Wien verloren.
Er unterlag dem Briten Tim Hanman mit 4:6, 4:6 und 4:6. |
Quellen |
|