GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Do, 14.08.1997



* Polizei setzt Suche nach vergifteten Thomy- und Nestle-Artikeln fort
* SPD bei neuem Steuerkonzept zu weiteren Gespraechen bereit
* Ozonwerte aufgrund der Hitze stark gestiegen
* Polnischer Botschafter dankt Deutschen fuer Hilfe
* Anteil der Lohnkosten an Umsaetzen laut DGB gesunken
* Autor des "Wiesbadener Manifests", Farmer, gestorben
* Polizei stellt Falschgeld in Sindelfingen sicher
* Zeugen Jehovas gehen vors Bundesverfassungsgericht
* Klimaanlagen Grund fuer Ausbreitung der Sommergrippe
* Boerse



Polizei setzt Suche nach vergifteten Thomy- und Nestle-Artikeln fort

Im Erpressungsfall Thomy/Nestle hat die Polizei die Suche nach moeglicherweise vergifteten Lebensmitteln dieser Marke fortgesetzt. Bis gestern abend hatten Experten das Sortiment der Geschaefte in 12 der 14 betroffenen Staedte untersucht. Dabei gab es keinerlei Hinweise auf vergiftete Waren. In Dortmund und Chemnitz stehen noch Nachpruefungen aus. Zu Berichten ueber ein mitgeschnittenes Telefonat mit einem mutmasslichen Erpresser wollte sich die Polizei in Frankfurt am Main, die die Federfuehrung bei den Ermittlungen hat, nicht aeussern. Thomy schliesst offenbar Loesegeldzahlungen an den Erpresser nicht mehr aus. Der Unbekannte soll 25 Millionen DM in Rohdiamanten gefordert haben. Das Unternehmen werde alles tun, um die polizeilichen Massnahmen nach Kraeften zu unterstuetzen.


SPD bei neuem Steuerkonzept zu weiteren Gespraechen bereit

Die SPD ist nach den Worten ihrer stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Matthaeus-Maier unter bestimmten Voraussetzungen zu neuen Steuergespraechen mit der Koalition bereit. Angesichts der Bundesbankschaetzungen ueber geringere Steuereinnahmen sowie der Haushaltsdefizite muesse die Koalition aber ein neues Konzept vorlegen, forderte Frau Matthaeus-Maier im Deutschlandfunk. Die bisherigen Vorschlaege seien unsolide finanziert und sozial ungerecht. Die Chancen fuer eine Einigung ueber die Steuerreform noch vor der Bundestagswahl stuenden nach ihrer Ansicht 60:40.


Ozonwerte aufgrund der Hitze stark gestiegen

Die Sommerhitze treibt die Ozonwerte in die Hoehe. In mehreren Bundeslaendern, darunter Baden-Wuertemberg, Rheinland-Pfalz und Teilen Niedersachsens wurden Ozonwarnungen ausgesprochen. Fahrverbote gab es noch nicht. Autoabgase sind ein Hauptfaktor bei der Bildung des sogenannten Sommersmogs. In Baden-Wuerttemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz hiess es, Autos sollten nur in dringendsten Faellen benutzt und Anstrengungen im Freien vermieden werden.


Polnischer Botschafter dankt Deutschen fuer Hilfe

Der polnische Botschafter hat den Deutschen fuer ihre Unterstuetzung bei der juengsten Hochwasserkatastrophe gedankt. Die Bevoelkerung seines Landes sei vom Ausmass der Hilfe positiv ueberrascht gewesen. Die Hochwasserschaeden in Polen werden auf 5-6 Milliarden DM geschaetzt. 28 Ortschaften stehen nach wie vor unter Wasser.


Anteil der Lohnkosten an Umsaetzen laut DGB gesunken

Der Anteil der Lohnkosten am Umsatz der Unternehmen ist nach Darstellung des Deutschen Gewerkschaftsbundes weiter gesunken. Einschliesslich aller Lohnnebenkosten sei er im ersten Quartal von 37,7%auf 31,1% zurueckgegangen, teilte DGB-Vorstandsmitglied Geuenich (sp?) in Duesseldorf mit. Darin spiegele sich die zurueckhaltende Tarifpolitik der Gewerkschaften sowie die gestiegene Gewinnspanne der Firmen wieder. Immer mehr werde von immer weniger Beschaeftigten produziert, betonte Geuenich. Ein deutlicher Abbau der Arbeitslosigkeit koenne nur durch weitere Arbeitszeitverkuerzungen, Teilzeitarbeit und den Abbau von Ueberstunden erreicht werden.


Autor des "Wiesbadener Manifests", Farmer, gestorben

Der Autor des sogenannten "Wiesbadener Manifests" gegen den Abtransport deutscher Kulturgueter nach dem 2. Weltkrieg in die USA ist tot. Dies teilte die Stiftung "Preussischer Kulturbesitz" mit. Der US-Hauptmann Farmer hatte im November 1945 nicht verhindern koennen, dass 200 Bilder aus der Berliner Gemaeldegalerie in die USA gebracht wurden. Das als Protest verfasste Manifest habe aber den Weg bereitet fuer die spaetere Rueckgabe, betonte die Stiftung. Farmer hatte in dem Aufruf unterstrichen, keine historische Kraenkung sei so langlebig wie die Wegnahme kulturellen Erbes.


Polizei stellt Falschgeld in Sindelfingen sicher

Falschgeld im Nennwert von 200.000 US-$ hat die Polizei in Sindelfingen bei 2 Maennern sichergestellt. Eine 36jaehrige Berlinerin hat zugegeben, zu den Faelschungen angestiftet zu haben.


Zeugen Jehovas gehen vors Bundesverfassungsgericht

Die Zeigen Jehovas haben das Bundesverfassungsgericht angerufen, um die gleichen Rechte wie die grossen Kirchen in Deutschland zu erhalten. Vom Bundesverwaltungsgericht waren sie wegen mangelnder Unterstuetzung der Demokratie unterlegen.


Klimaanlagen Grund fuer Ausbreitung der Sommergrippe

Zahlreiche Menschen leiden derzeit unter Sommergrippe, trotz der grossen Hitze und des tagelangen Sonnenscheins. Die Vorsitzende der Stuttgarter Aerzteschaft, Dahl, sagte heute, schuld seien unter anderem die Klimaanlagen in Bueros und Geschaeften. Sie trockneten die Schleimhaeute aus, so dass Keime leichter in den Koerper eindringen koennten. Die Zahl der Magen-Darm-Grippen habe stark zugenommen.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  1,8340
Kanada(1 $)  1,3190
England(1 Pfund)  2,9100
Irland(1 Pfund)  2,6550
Schweiz(100 sfr)  121,130
Frankreich(100 FF)  29,663
Italien(1000 Lit)  1,0225
Oesterreich(100 oeS)  14,211
Spanien(100 Ptas)  1,1827
Japan(100 Yen)  1,5762
Schweden(100 skr)  22,877
 
Einige Indizes:
DAX:4231,43( aktuell )  
4278.48( Vortagswert )  
Dowjones-Index:7959,45( Stand 17:00 MESZ )  
7928,32( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:19222,62
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

DLF    11:00 MESZ
SWF3    12:00 MESZ
Radio7    19:00 MESZ