Schiessereien zwischen Entfuehrern und philippinischem Militaer |
Die Lage der 21 verschleppten Touristen auf den Philippinen wird immer
verzweifelter. Philippinische Soldaten und die Entfuehrer liefern sich
Schiessereien. Dabei werden auch Granatwerfer eingesetzt. Die Reaktionen
der Entfuehrer auf das Vorgehen der Soldaten laesst sich nicht abschaetzen.
Die philippinische Regierung hat versichert, alles zu tun, um das Leben
der Geiseln zu retten. Die Europaeische Union hat beschlossen, ihren
aussenpolitischen Koordinator Solana als Vermittler auf die Philippinen
zu schicken. Die Zeit draengt, da es vor allem der deutschen Geisel
Renate Wallert immer schlechter geht. |
Merkel lehnt Gespraechsangebot Fischers ab |
CDU-Chefin Merkel hat das Gespraechsangebot von Gesundheitsministerin
Fischer abgelehnt. Merkel sagte im ZDF: "Im Augenblick halte ich es
fuer wichtiger, dass Frau Fischer mal vernuenftige Konzepte auf den
Tisch legt." Fischer habe sich voellig in die Sackgasse hineinmanoevriert. |
EU-Front gegen Oesterreich broeckelt |
Im Streit mit Oesterreich und dessen politische Isolierung beginnt die
Front der EU-Staaten zu broeckeln. Beim EU-Aussenministertreffen auf der
Azoreninsel Sao Miguel plaedierten heute mehrere Laender fuer eine
Lockerung oder eine Aufhebung der Strafmassnahmen. Nach oesterreichischen
Angaben waren dies Irland, Italien, Finnland, Spanien, Griechenland und
Daenemark. |
Tuerke veruebte Anschlag auf Hamburger Disko |
Hamburg. Ein 28jaehriger Tuerke hat nach Erkenntnissen der Hamburger
Polizei vor einer Woche den Anschlag auf eine Diskothek veruebt.
Das Motiv ist noch nicht ganz geklaert. Moeglicherweise habe er nach
einer Schlaegerei in der Diskothek einen Freund oder Verwandten raechen
wollen. Motive wie Bandenkrieg oder Schutzgelderpressung schloss die
Polizei aus. Opfer und Zeugen hatten den 28jaehrigen auf Fotos
wiedererkannt. Die Polizei hatte Fotos von dem Mann, weil er schon
frueher im Rauschgiftmilieu aufgefallen war. Bei dem Anschlag wurden
neun Menschen verletzt, zwei von ihnen lebensgefaehrlich. |
Haftbefehl gegen mutmasslichen Virus-Urheber |
Manila/Berlin. Nach den weltweiten Milliardenschaeden durch einen als
Liebesbrief getarnten E-Mail-Virus haben die philippinischen Behoerden
Haftbefehl gegen den mutmasslichen Urheber beantragt. Es soll sich um
eine junge Frau handeln. Ein schwedischer Informatiker hatte dagegen
gestern einen deutschen Studenten, der sich in Australien aufhaelt,
als Verursacher der Viruslawine genannt. Die deutsche Regierung schaltete
inzwischen das Bundeskriminalamt in die Ermittlungen ein. In Australien
tauchte inzwischen eine Abart des Virus auf, die als Viruswarnung
getarnt ist. |
DGB: Beschaeftigung statt Ueberstunden |
Berlin. Der konsequente Abbau der 1.8 Milliarden bezahlter Ueberstunden
koennte nach Auffassung des Deutschen Gewerkschaftsbundes erheblich dazu
beitragen, die Arbeitslosigkeit zu verringern. Die stellvertretende
DGB-Vorsitzende Engelen-Kefer sagte in Berlin, dadurch koennten mindestens
100.000 neue Jobs angeboten werden. Modellversuche der Arbeitsaemter
zeigten, dass die Umwandlung von Ueberstunden in Beschaeftigung moeglich
sei. |
Neunjaehiger von Kampfhund angefallen |
Aachen. Ein Kampfhund hat in Eschweiler bei Aachen einen Neunjaehrigen
angefallen und schwer verletzt. Der Junge spielte mit Freunden auf einem
Feldweg, als ein Paar mit einem Kampfhund vorbeikam, der nicht angeleint
war. Der Hund sprang den Neunjaehrigen an und biss ihn in Stirn und
Hinterkopf. Das Paar zerrte den Hund von dem Jungen weg und ging weiter,
ohne sich um das verletzte Kind zu kuemmern. Die Polizei leitete eine
Fahndung nach den Hundebesitzern ein. |
Hakkinen gewinnt grossen Preis von Barcelona |
Barcelona. Mit einem Doppelsieg hat McLaren-Mercedes den grossen Preis
von Spanien gewonnen. Der finnische Formel-I-Pilot Mika Hakkinen feierte
seinen ersten Saisonsieg. Sein schottischer Teamkollege David Coulthard
fuhr auf Platz zwei. Der Doppelweltmeister Michael Schumacher kam nur
auf den fuenften Platz hinter seinem Ferrari-Teamkollegen Barrichello
aus Brasilien und seinem Bruder Ralf im Williams BMW. In der WM-Wertung
fuehrt Michael Schumacher nach 5 von 17 Formel-I-Rennen mit 36 Punkten
aber noch klar vor Hakkinen mit 22 und Coulthard mit 20 Punkten. |
Ribbeck entlaesst Stielicke |
Berlin. DFB-Teamchef Ribbeck hat seinen Assistenten Uli Stielike entlassen.
Das teilte der der Deutsche Fussballbund mit. Ribbeck habe aufgrund
unterschiedlicher Auffassungen keine Basis mehr fuer eine konstruktive
Zusammenarbeit im Sinne des sportlichen Erfolgs gesehen. Die Entlassung
Stielikes geschah mit ausdruecklicher Zustimmung des DFB-Praesidiums. |
2. Fussballbundesliga |
Mainz - Stuttgarter Kickers 0:2 Nuernberg - Fuerth 2:2 Offenbach - TB Berlin 2:1 Chemniz - Oberhausen 1:1 |
Ausstellung zum 100. Geburtstag Wilhelm Geiers |
Ulm. Zum 100. Geburtstag des Malers Wilhelm Geier zeigt das Ulmer Museeum
eine Ausstellung seiner Werke. Die heute veroeffentlichte Retrospektive
konzentriert sich vor allem auf die Oelmalerei. Geier wurde in Stuttgart
geboren und machte sich vor allem als Maler und Gestalter von
Kirchenfenstern einen Namen. Er starb 1968 in Ulm. |
Quellen |
|