Bericht der fuenf Weisen |
Ein Wirtschaftswachstum von drei Prozent bei nahezu gleichbleibend hoher
Arbeitslosigkeit hat der Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der
gesamtwirtschaftlichen Entwicklung fuer das kommende Jahr vorausgesagt.
Die sogenannten "fuenf Weisen" uebergaben Bundeskanzler Kohl heute die
Ergebnisse ihrer Untersuchung. In dem Papier heisst, die konjunkturelle
Erholung in Deutschland werde mit verhaltenem Schwung weiter gehen, die
Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibe aber durchschnittlich mit 3,6 Mio
Menschen ohne Beschaeftigung besorgniserregend. Die Experten forderten,
die Lohnnebenkosten zu senken und empfahlen gemaessigte Tarifabschluesse. |
Neues Kabinett vereidigt |
Das neue Kabinett von Bundeskanzler Kohl hat wenige Stunden nach seiner
Vereidigung im Bundestag seine Arbeit aufgenommen. Es besteht aus 16 statt
bisher 18 Ressorts. Neu hinzugekommen sind der Minister fuer Bildung und
Forschung Ruettgers und die Familien- und Frauenministerin Nolte. |
Grosse Koalition in Thueringen |
Thueringen wird zukuenfitg von einer CDU-SPD-Koalition unter dem
bisherigen Ministerpraesidenten Vogel regiert. Dem Koalitionsvertrag
muessen die Landesparteitage von SPD und CDU noch zustimmen. |
RAF-Terroristinnen erhielten Haftverschonung |
Das seit 22 Jahren inhaftierte RAF-Mitglied Irmgard Moeller wirdm
voraussichtlich am 1. Dezember aus der Haft entlassen. Auch die seit 16
Jahren einsitzende RAF-Terroristin Kuby (sp?) erhielt Haftverschonung und
ist bereits auf freiem Fuss. |
Topas zu zwoelf Jahren verurteilt |
Der fruehere Nato-Mitarbeiter Rupp ist wegen Spionage fuer die DDR vom
Oberlandesgericht zu zwoelf Jahren Haft verurteilt worden. Unter dem
Decknamen "Topas" hatte er streng geheime Dokumente verraten. |
Gewerkschaft fordert 6 vH mehr Lohn und Gehalt fuer Metaller |
Mit der Forderung nach 6 vH mehr Lohn und Gehalt fuer Baden-Wuerttembergs
Metaller geht die Gewerkschaft in die kommende Tarifrunde. Das beschlossen
Vertrauensleute und Betriebsraete der grossen Tarifkommision bei
Stuttgart. Zudem will die Gewerkschaft eine soziale Komponente fuer untere
Einkommensgruppen dadurch erreichen, dass Pauschalbetraege gezahlt werden.
Mit der 6-vH-Forderung wurde die Empfehlung des IG-Metall-Vorstandes
ausgeschoepft. |
Geiselnahme nach Bankueberfall in Mannheim |
Nach einem Bankueberfall hat ein Raeuber in Mannheim offenbar einen Mann
als Geisel genommen. Zunaechst sei der bewaffnete Taeter mit einer Beute
von 40.000 DM per Fahrrad gefluechtet, so die Mannheimer Polzei, dann
habe er einen Autofahrer als Geisel genommen und sei jetzt mit dem PKW
unterwegs. |
Potsdamer Gutachten zum Grossflughafen Berlin-Brandenburg |
Das Umweltministerium in Potsdam hat heute das Ergebnis des
Raumordnungsverfahrens fuer den kuenftigen Grossflughafen
Berlin-Brandenburg bekannt gegeben. Zwar ist das Gutachten nicht bindend,
es gilt aber als eine Vorentscheidung. Beim Standort Schoenefeld sei
unvertraeglich, es wuerden sehr viele Einwohner belastet. Die beiden
anderen Standorte Jueterbog und Speerenberg gelten als gleichermassen
geeignet, zu meinen wegen der relativ duennen Besiedlung und zum anderen,
weil der Grossflughafen der Gegend suedlich von Berlin einen starken
Entwicklungsschub braechte. Die endgueltige Entscheidung faellt im
naechsten Jahr. Die Reaktionen waren sehr gemischt, so will Berlins
regierender Buergermeister Eberhardt Diepgen den Grossflughafen in
Hauptstadnaehe anlegen lassen, auch der Bundesverkehrsminister ist nicht
ganz gluecklich mit diesem Ergebnis, da er die Kosten fuer die Anbindung
uebernehmen muss. Somit ist aus politischer Sicht Schoenefeld-Sued noch
nicht ganz aus dem Rennen. Das Gutachten soll nun auf Wirtschaftlichkeit
und Finanzierbarkeit geprueft werden. |
18 Monate mit Bewaehrung fuer Mauerschuetzen |
Ein frueherer DDR-Grenzsoldat ist heute in Berlin wegen Totschlags zu 18
Monaten Haft mt Bewaehrung verurteilt worden. Nach ueberzeugung der
Richter hat der heute 51-jaehrige Angeklagte den toedlichen Schuss auf
einen Fluechtling abgegeben, der im November 1963 versucht hatte, durch
die Spree nach Westberlin zu entkommen. Der Mann wurde am Kopf getroffen
und ertrank. |
DAX und Dollar |
DAX : 2130 Punkte (- 8 Punkte)
Dollar: 1,5484 DM (+ 0,01 DM) |
Quellen |
|