GERMAN NEWS DEUTSCHE AUSGABE So, 21.06.1998 * NATO bereit fuer Militaereinsatz im Kosovo * Zentrale Trauerfeier fuer die Toten von Eschede * Rot-Gruen nur mit klarem Koalitionsvertrag * Aktionstag "Mobil ohne Auto" * Fussball-WM |
NATO bereit fuer Militaereinsatz im Kosovo |
Wien/Bonn. Die NATO ist zu einem moeglichen Militaereinsatz im Kosovo bereit.
Das sagte der NATO-Oberkommandierende in Europa, US-General Clark, bei einem
Treffen in Wien. Da die serbische Artillerie weiter ganze Doerfer beschiesse,
sehe er die Notwendigkeit, zu handeln. Das albanische
Kosovo-Informationszentrum in Pristina bestaetigte die Angriffe, das
Innenministerium in Belgrad dementierte sie. Bundesaussenminister Kinkel
bekraeftigte, dass ein Militaereinsatz im Kosovo ein Mandat des
Weltsicherheitsrates erfordere. Im Deutschlandfunk sagte Kinkel, Russland
werde im Fall einer weiteren Eskalation seine bisherige ablehnende Haltung
sicher aendern. Die NATO erwaegt derzeit, Bodentruppen in die Nachbarstaaten
des Kosovo, Albanien und Mazedonien zu verlegen. |
Zentrale Trauerfeier fuer die Toten von Eschede |
Celle. Mit einer zentralen Trauerfeier wurde heute der Opfer des Zugungluecks
von Eschede gedacht. Bundespraesident Herzog, sowie Vertreter der
katholischen und evangelischen Kirche hielten in der Stadtkirche von Celle
Trauerreden. Neben vielen Angehoerigen der Opfer nahmen auch Bundeskanzler
Helmut Kohl, Bundestagspraesidentin Suessmuth und der niedersaechsische
Ministerpraesident Schroeder teil. Am Mittag fand eine Kranzlegung in Eschede
statt. Dort war am 3. Juni ein ICE wegen eines gebrochenen Radreifens
entgleist und gegen eine Bruecke geprallt. Die Bahn hielt zu Beginn der
Trauerfeier um 11 Uhr eine Trauerminute zum Gedenken der Opfer ab. |
Rot-Gruen nur mit klarem Koalitionsvertrag |
Stuttgart. Die Fraktionssprecherin von Buendnis 90 / Die Gruenen Mueller ist
die Ansicht, dass ein klarer Koalitionsvertrag die Grundlage eines
Regierungsbuendnisses mit der SPD sein muesse. Gegenueber dem Sueddeutschen
Rundfunk sagte Mueller, nach einem moeglichen Wahlsieg von Rot-Gruen bei der
Bundestagswahl muessten alle strittigen Punkte bis ins letzte Detail
verhandelt werden. Ein wichtiger Punkt sei dabei der Ausstieg aus der
Atomenergie. Ihre Partei bereite derzeit ein Ausstiegsprogramm vor und
woertlich "Ohne Einstieg in den Ausstieg gibt es kein Rot-Gruen". |
Aktionstag "Mobil ohne Auto" |
Frankfurt/Ueberlingen. Rund 500.000 Menschen haben heute ihr Auto stehen
gelassen und am bundesweiten Aktionstag "Mobil ohne Auto" teilgenommen. Mit
rund 400 Aktionen warben Umweltverbaende und die evangelischen Landeskirchen
fuer eine Wende in der Verkehrspolitik. Die mit 150.000 Teilnehmern groesste
Veranstaltung fand nach Angaben der Organsiatoren in Frankfurt in Ueberlingen
am Bodensee statt. Die 35 Kilometer lange Bundesstrasse 31 wurde zwischen
Bodman/Ludwigshafen und Meersburg ganztaegig fuer Autos gesperrt. Auch in
rund einhundert weiteren baden-wuerttembergischen Staedten fanden Aktionen
fuer eine umweltfreundliche Mobilitaet statt. |
Fussball-WM |
Deutschland - Jugoslawien 2:2 USA - Iran 1:2 Argentinien - Jamaica 5:0 |
Quellen |
|