GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
So, 22.10.2000



* Stoiber wirbt fuer NPD-Verbot
* Kujat: BW-Reform dauert laenger als geplant
* Friedenspreis des deutschen Buchhandels fuer algerische Schriftstellerin
* Kassenaerzte wollen ueber Behandlungskosten informieren
* Leverkusen haelt an Voeller fest
* Schumacher gewinnt Saisonfinale in Malaysia
* 1. Fussballbundesliga



Stoiber wirbt fuer NPD-Verbot

Bayerns Ministerpraesident Stoiber wirbt in der Union fuer ein Verbot der NPD. Im Muenchner Merkur sagte Stoiber, CDU und CSU koennten es sich nicht leisten, in einer derart wichtigen Frage unterschiedlicher Meinung zu sein. Die Innenminister von Bund und Laendern haben sich noch nicht wie urspruenglich geplant am Freitag auf einen Verbotsantrag der NPD beim Bundesverfassungsgericht verstaendigt. Einige CDU-Innenminister waren noch unentschieden.

Am Wochenende ist es in Deutschland wieder zu rechtsextremen Uebergriffen gekommen. In Mecklenburg-Vorpommern wurden mehrere Gedenkstaetten fuer die Opfer des Nationalsozialismus geschaendet.


Kujat: BW-Reform dauert laenger als geplant

Koeln. Bundeswehr-Generalinspekteur Kujat erwartet, dass die Bundeswehrreform mehr Zeit braucht als bisher geplant. Die wichtigsten Reformvorhaben koennten bis 2010 erreicht werden, sagte Kujat im Deutschlandfunk. Es brauche vor allem Zeit, die Zahl der Berufssoldaten auf 200.000 aufzustocken. Bundesverteidigungsminister Scharping plant bisher, die Reform bis 2006 abzuschliessen. Dazu sagte der Generalinspekteur, bis 2006 werde es eine sehr schlagkraeftige Armee geben, die wesentlich besser als heute auf ihre Aufgaben vorbereitet sei.


Friedenspreis des deutschen Buchhandels fuer algerische Schriftstellerin

Frankfurt. Die algerische Schriftstellerin Asja Djebar erhaelt heute den Friedenspreis des deutschen Buchhandels. Zur Preisverleihung in der Frankfurter Paulskirche wurden etwa 1.000 Gaeste erwartet, unter ihnen Bundespraesident Rau. Die 64jaehrige Djebar wird ausgezeichnet, weil sie nach Ansicht der Jury mit ihrem Werk ein Zeichen der Hoffnung gesetzt hat fuer die demokratische Erneuerung Algeriens, fuer den inneren Frieden ihrer Heimat und fuer die Verstaendigung zwischen den Kulturen. Ausserdem habe die Schriftstellerin einen wichtigen Beitrag zu einem neuen Selbstverstaendnis der Frauen in der arabischen Welt geliefert.


Kassenaerzte wollen ueber Behandlungskosten informieren

Freiburg. Die Kassenaerzte wollen Patienten ueber die Kosten ihrer Behandlung informieren. Der Vorsitzende der kassenaerztlichen Bundesvereinigung sagte in Freiburg, die Patienten sollten noch in der Arztpraxis eine Aufstellung ueber die erfolgten Leistungen und deren Verguetungen erhalten. Die Kassenaerzte kommen damit Bundesgesundheitsministerin Fischer entgegen. Sie will in einem Gesetz festlegen, dass Patienten Arztleistungen abzeichnen muessen, bevor sie bezahlt werden. Das geht vielen Aerzten zu weit.


Leverkusen haelt an Voeller fest

Bayer Leverkusen haelt unbeirrt am derzeitigen Interimscoach Rudi Voeller fest und lehnt weitere Zugestaendnisse an den DFB ab. Bayer-Manager Calmund sagte, Rudi Voeller ist fuer uns eine unverzichtbare Person. Wir sind nicht bereit, ihn auch nur einen Tag ueber den 31. Mai 2001 hinaus an den DFB auszuleihen.

Nach dem Ausfall Christoph Daums will die sogenannte Task Force des DFB sich voraussichtlich uebermorgen damit befassen, wer neuer Bundestrainer wird. Die Staatsanwaltschaft Koeln will in den naechsten Tagen moeglicherweise ein Ermittlungsverfahren gegen Daum eroeffnen. Es geht um die Frage, woher er seine Drogen bezogen hat.


Schumacher gewinnt Saisonfinale in Malaysia

Michael Schumacher hat das Saisonfinale 2001 der Formel I in Malaysia gewonnen und Ferrari damit nach seinem Gewinn der Fahrerkrone auch den Konstrukteurstitel beschert. Den zweiten Platz belegte David Coulthard im McLaren Mercedes.


1. Fussballbundesliga

Freiburg - Schalke   3:1
Bochum   - Rostock   1:2



Quellen

SWR3    10:00 MESZ    21:00 MESZ
Donau1    17:00 MESZ