GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Mo, 22.08.1994



* Deutschland und Russland wollen gemeinsam Atomschmuggel bekaempfen
* Israelisch-Deutsches Aussenministertreffen
* CDU und CSU einigen sich auf gemeinsames Wahlkampfprogramm
* Urteile im "Leipziger Polizistenprozess"
* Neunjaehrige Muenchnerin in Frankreich vergewaltigt und ermordet
* Duemmster Raeuber Frankens ein Oesterreicher
* 1. und 2. Fussballbundesliga
* Devisenkurse und DAX
* In eigener Sache



Deutschland und Russland wollen gemeinsam Atomschmuggel bekaempfen

Die Geheimdienste Deutschlands und Russlands sollen kuenftig enger zusammenarbeiten, um den Schmuggel mit Uran und Plutonium zu bekaempfen. Das geht aus einer Art Abkommen hervor, das die Geheimdienstchefs beider Seiten heute in Moskau unterzeichnet haben. Unklar ist aber weiterhin, woher das in Deutschland sichergestellte Plutonium stammt. Die drei Verhandlungstage in Moskau erbrachten ein Memorandum, in dem sich die russische und die deutsche Seite auf eine Reihe konkreter Schritte im Kampf gegen den illegalen Handel mit radioaktivem Material einigten. Dazu zaehlen die Einrichtung von Verbindungsstellen in Russland und Deutschland, die Informationen ueber illegal beschafftes radioaktives Material austauschen sollen. Nationale Erkenntnisse sollen auf diesem Weg eingebracht werden und so zur Koordination der Ermittlungen dienen. Nachrichtendienstlicher Informationsaustausch und Grenzkontrollen werden verstaerkt. Die Analysemethoden zur Feststellung der Herkunft des Materials werden abgestimmt. Russland und Deutschland streben als Ziel an, die getroffenen bilateralen Vereinabrungen zu einem internationalen Abkommen auszuweiten. Anknuepfend an Bernd Schmidtbauers Versicherung, beide Seiten wollten die bekannt gewordenen Faelle aufarbeiten, ergaenzte sein Verhandlungspartner, der Chef der russischen Spionageabwehr, dass die deutsche Seite ihm bereits eine Reihe von Namen uebergeben habe. Er sprach von konkreter Arbeit waehrend der drei Tage des Besuchs der deutschen Delegation.


Israelisch-Deutsches Aussenministertreffen

Israelisch-deutscher Austausch heute in Bonn. Die beiden Aussenminister Kinkel und Perez haben sich getroffen. Ein Ergebnis ihres Gespraechs: Bonn will den Friedensprozess im nahen Osten auch kuenftig mit allen Mitteln unterstuetzen. Konkret will Kinkel bei der Europaeischen Union darauf draengen, sich kuenftig noch staerker fuer die Palestinenser in den Autonomiegebieten zu engagieren. Neben den Wirtschaftsbeziehungen, der Unterstuetzung fuer den Friedensprozess im Nahen Osten und der weiteren Annaeherung Israels an die Europaeische Union spielten im Gespraech des israelischen Aussenminister Simon Perez mit seinem deutschen Ressortkollegen Klaus Kinkel auch die rechtsextremistischen Ausschreitungen in Deutschland eine Rolle. Kinkel erklaerte, er habe das Thema von sich aus angesprochen und Perez zugesichert, dss die Mehrheit des deutschen Volkes den Neonazis mit Abscheu und Empoerung gegenueberstehe. Perez zeigte sich zuversichtlich, dass Deutschland mit den, wie er es formulierte, "Ueberbleibseln des Nazismus" fertig werde. Gleichzeitig aeusserte Perez die Ueberzeugung, dass Deutschland kuenftig eine groessere Rolle in der internationalen Politik spielen werde. Bei der Unterredung im Auswaertigen Amt kam auch der Atomschmuggel zur Sprache. Der illegale Handel, so Kinkel, interessiere natuerlich auch Israel. Beide Politiker hoben die guten Beziehungen zwischen Deutschland und Israel hervor, konnten jedoch nicht verhehlen, dass es in der Frage um die Politik gegenueber dem Iran einen tiefgreifenden Meinungsunterschied gibt. waherend Israel der Meinung ist, ein Dialog mit den Machthabern im Iran fuehre nur in eine Sackgasse, haelt Bonn an einem kritischen Dialog mit Teheran weiterhin fest.


CDU und CSU einigen sich auf gemeinsames Wahlkampfprogramm

Die heisse Phase des Wahlkampfes fuer die Bundestagswahlen beginnt, die Sommerpause ist vorbei. CDU und CSU einigten sich heute auf ihr gemeinsames Programm fuer den Wahlkampf. Die CSU behielt es sich dabei vor, einzelne Details oder Formulierungen noch zu aendern. Generalsekretaer Peter Hintze erlaeuterte vor der offiziellen Stellungnahme der Parteivorsitzenden am kommenden Donnerstag einige Schwerpunkte und Einzelheiten: "Das Programm enthaelt vier Schwerpunkte. Erstens: Deutschland muss weiter modernisiert werden, zweitens: wir wollen den einsetzenden Aufschwung sichern um neue zukunftssichere Arbeitsplaetze zu ermoeglichen, drittens: wir wollen die Familie staerken und viertens: wir wollen den Buerger vor Kriminalitaet schuetzen." Nachtraeglich soll in das Programm noch die Forderung eingefuegt werden, schaerfer gegen sog. "Nuklearkriminalitaet" vorzugehen.


Urteile im "Leipziger Polizistenprozess"

Den vier Angeklagten war vorgeworfen worden, vietnamesiche Bueger zuerst in den Streifenwagen gezerrt und dann verpruegelt zu haben. Ausserdem sollen sie Zigarettenhaendlern Geld geklaut haben. Die Leipziger Richter befanden die angeklagten Polizisten heute fuer schuldig. Der Richter begruendete seine Urteile unter anderem damit, dass Amtsmissbrauch eine der groessten Gefahren fuer die freiheitliche Demokratie sei und nicht nur nicht geduldet werden duerfe, sondern auch schwer geahndet werden muesse. Die Beamten auf Probe scheiden aus dem Polizeidienst aus, die Urteile waren bis auf eine Geldstrafe von 4500,- DM alle mit mehr als einem Jahr Gefaengnis.


Neunjaehrige Muenchnerin in Frankreich vergewaltigt und ermordet

Ein neunjaehriges Maedchen aus Muenchen ist wahrscheinlich Opfer eines Verbrechens geworden. Die Leiche des Maedchens, das seit gestern abend von einem suedfranzoesischen Campingplatz verschwunden war, ist heute an einem Strand bei Bordeaux entdeckt worden. Offenbar wurde das Kind vergewaltigt und anschliessend getoetet. Das Maedchen verbrachte mit seinen Eltern die Ferienb auf dem Campingplatz. Wer fuer den Mord verantwortlich ist, steht noch nicht fest.


Duemmster Raeuber Frankens ein Oesterreicher

Auch Verbrecher brauchen Verstand. Ein 18-jaehriger Oesterreicher hat beste Chancen, Frankens duemmster Raeuber des Jahres zu werden. Der junge Oesterreicher hatte zunaechst in Faulbach im Landkreis Miltenberg einen Tante-Emma-Laden ueberfallen. Die 85-jaehrige Besitzerin reagierte geistesgegenwaertig: sie klemmte dem Verbrecher beim Griff in die Kasse die Hand in der Schublade ein, der wurde dann aber aggressiv, spruehte der alten Dame Traenengas ins Gesicht und floh mit 300 DM. Das Pech verfolgte ihn aber. Auf der Autobahnraststaette Wuerzburg wurde ihm die Beute und sein Pass gestohlen. Daraufhin wollte der Oesterreicher, der im Spessart wohnt und erst im April aus dem Gefaengnis gekommen war, wieder in den Landkreis Miltenberg zurueck. Beim Trampen hielt er allerdings eine Polizeistreife an - es waren ausgerechnet jene Beamten, die ihn mit einer guten Taeterbeschreibung suchten.


1. und 2. Fussballbundesliga

May I remind you that the Bundesliga stuff is also archived
on our WWW server under the URL
http://ls2-www.informatik.uni-dortmund.de/Buli/Buli.html

 1 Dortmund       1  0  0    4-0  2:0              Sa. 2OO894  1
 2 B. Muenchen    1  0  0    3-1  2:0    Dynamo Dresden  1-1  Werder Bremen
 3 Karlsruhe      1  0  0    2-0  2:0              Sa. 2OO894  1
 4 VfB Stuttgart  1  0  0    2-1  2:0       B. Muenchen  3-1  VfL Bochum
 5 Kaiserslautern 1  0  0    1-0  2:0              Sa. 2OO894  1
 6 Uerdingen      0  1  0    1-1  1:1         Karlsruhe  2-0  Freiburg
 6 Schalke O4     0  1  0    1-1  1:1              Fr. 19O894  1
 6 M'gladbach     0  1  0    1-1  1:1        Schalke O4  1-1  M'gladbach
 6 Werder Bremen  0  1  0    1-1  1:1              Sa. 2OO894  1
 6 MSV Duisburg   0  1  0    1-1  1:1         Uerdingen  1-1  MSV Duisburg
 6 Dynamo Dresden 0  1  0    1-1  1:1              Fr. 19O894  1
12 1. FC Koeln    0  1  0    0-0  1:1     VfB Stuttgart  2-1  Hamburger SV
12 E. Frankfurt   0  1  0    0-0  1:1              Sa. 2OO894  1
14 Hamburger SV   0  0  1    1-2  0:2          Dortmund  4-0  186O Muenchen
15 Leverkusen     0  0  1    0-1  0:2              Sa. 2OO894  1
16 VfL Bochum     0  0  1    1-3  0:2      E. Frankfurt  0-0  1. FC Koeln
17 Freiburg       0  0  1    0-2  0:2              Fr. 19O894  1
18 186O Muenchen  0  0  1    0-4  0:2        Leverkusen  0-1  Kaiserslautern

 1 Mainz 05       1  0  0    4-1  2:0              So. 21O894  1
 2 F. Koeln       1  0  0    3-0  2:0       FSV Zwickau  2-2  FSV Frankfurt
 3 Wattenscheid   1  0  0    4-2  2:0              Sa. 2OO894  1
 4 Duesseldorf    1  0  0    2-1  2:0          Mainz 05  4-1  FC Homburg
 5 Hannover 96    1  0  0    1-0  2:0              Sa. 2OO894  1
 5 Hansa Rostock  1  0  0    1-0  2:0         St. Pauli  0-0  VfL Wolfsburg
 7 FSV Zwickau    0  1  0    2-2  1:1              Fr. 19O894  1
 7 FSV Frankfurt  0  1  0    2-2  1:1        Hertha BSC  0-1  Hansa Rostock
 9 St. Pauli      0  1  0    0-0  1:1                  ------  1
 9 VfL Wolfsburg  0  1  0    0-0  1:1         Nuernberg   -   Mannheim
11 Mannheim       0  0  0    0-0  0:0              So. 21O894  1
11 Nuernberg      0  0  0    0-0  0:0       Hannover 96  1-0  SV Meppen
13 Saarbruecken   0  0  1    1-2  0:2              So. 21O894  1
14 SV Meppen      0  0  1    0-1  0:2      Wattenscheid  4-2  VfB Leipzig
14 Hertha BSC     0  0  1    0-1  0:2              Fr. 19O894  1
16 VfB Leipzig    0  0  1    2-4  0:2      Saarbruecken  1-2  Duesseldorf
17 FC Homburg     0  0  1    1-4  0:2              Sa. 2OO894  1
18 Chemnitzer FC  0  0  1    0-3  0:2          F. Koeln  3-0  Chemnitzer FC

The remaining match will be shown live on DSF on monday evening.



Devisenkurse und DAX

US-Dollar           1,5345
Pfund Sterling      2,3739
Kanad. Dollar       1,1169
Schweizer Franken 118,670
Franzoes. Franc    29,152
Japanischer Jen     1,5662

DAX              2123,7



In eigener Sache

In den gestrigen GermNews (Mo, 21.08.1994) hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Im Artikel ueber die Sonntagsfrage muss es bei der Prognose fuer die FDP in Westdeutschland statt 6% nur 5% heissen. Alle die, die jetzt befuerchtet haben, sie haetten mathematische oder politische Verstaendnisschwierigkeiten koennen also aufatmen. Es war ein reiner Tippfehler. Rainer Mallon


Quellen

B5    19:30 MESZ
B3    12:00 MESZ
Antenne Bayern    20:00 MESZ