GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Sa, 02.06.2001



* Chile kauft vier Fregatten
* Keine Aufspaltung der Krankenversicherung
* Abeitslosen sollen Nebenjobs genehmigt werden
* Demonstration gegen Neonazi-Aufmarsch
* Haftbefehl gegen Fahrer eines ueberfallenen Geldtransporters
* Neuer Spitzenreiter bei der Deutschlandtour der Radprofis
* WM-Qualifikation



Chile kauft vier Fregatten

Berlin. Der chilenische Staatspraesident und Bundeskanzler Schroeder haben sich nach Informationen der "Welt am Sonntag" auf die Lieferung von vier Fregatten an das suedamerikanische Land geeinigt. Fuer den Bau soll ein Konsortium der Firmen Thyssen, Krupp, Bloom und Voss sowie Ferrostahl den Zuschlag erhalten. Der Auftrag ueber rund 1,4 Milliarden DM wird dem Blatt zufolge mit einer Hermes-Buergschaft abgesichert.


Keine Aufspaltung der Krankenversicherung

Berlin. Bundesgesundheitsministerin Schmidt ist dagegen, die Krankenversicherung in eine Grundversorgung und eine private Zusatzversicherung aufzuspalten. Das Modell der Rentenreform koenne man nicht auf die Krankenversicherung anwenden, sagte Schmidt der "Berliner Morgenpost". Im Gegensatz zum Renteneintritt sei eine Krankheit nicht vorhersehbar. Gleichzeitig kuendigte Schmidt eine Reform der Pflegeversicherung an. Sie sei mit einem Beitragsatz von 1,7 Prozent auf Dauer nicht finanzierbar.


Abeitslosen sollen Nebenjobs genehmigt werden

Berlin. SPD-Generalsekretaer Muentefering ist dafuer, dass Arbeitslose neben der staatlichen Unterstuetzung noch eine Arbeit annehmen duerfen. Diesen Vorschlag machte Muentefering in der Berliner Zeitung "BZ am Sonntag". Wer laengere Zeit arbeitslos sei sollte sich zur Arbeitslosen- oder Sozialhilfe noch etwas dazuverdienen duerfen, sagte der SPD-Politiker.


Demonstration gegen Neonazi-Aufmarsch

Karlsruhe. Rund 500 Demonstranten haben in der Karlsruher Innenstadt gegen einen Aufmarsch von Neonazis protestiert. Ein Grosseinsatz von rund 1.000 Polizisten verhinderte groessere Zwischenfaelle. Gleichwohl gab es laut Polizeiangaben bis zum spaeten Nachmittag etwa zwanzig Festnahmen mutmasslicher linker Demonstranten. Auch drei Neonazis kamen in Gewahrsam. Menschen wurden nicht verletzt. Aus den Reihen der Gegendemonstranten wurden vereinzelt Flaschen und Steinen geworfen. Die Kundgebung der Neonazis wurde von starken Polizeikraeften hermetisch abgeriegelt. Der Aufmarsch der Rechtsextremisten richtete sich gegen das Aussteigerprogramm der Bundesregierung fuer Angehoerige der rechten Szene.


Haftbefehl gegen Fahrer eines ueberfallenen Geldtransporters

Frankfurt. Nach dem Ueberfall auf einen Geldtransporter gestern in Frankfurt ist Haftbefehl gegen den Fahrer erlassen worden. Der 26jaehrige habe sich bei seiner Vernehmung in Widersprueche verstrickt und unglaubwuerdige Angaben zum Tathergang gemacht, sagte ein Polizeisprecher. Unbekannte hatten bei dem Ueberfall mindestens eine Million DM erbeutet. Die genaue Summe ist nicht bekannt. Fuer Hinweise, die zur Ergreifung der Taeter fuehren ist eine Belohnung von 100.000 DM ausgesetzt.


Neuer Spitzenreiter bei der Deutschlandtour der Radprofis

Heppenheim. Alexander Winokurov vom Team Telekom hat die Fuehrung in der Gesamtwertung der Deutschlandtour von seinem Kollegen Erik Zabel uebernommen. Der Kasache gewann das Zeitfahren ueber 27 Kilometer von Weinheim nach Heppenheim. Der Telekom-Fahrer Andreas Kloeden wurde trotz eines Sturzes Dritter. In der Gesamtwertung rutschte Zabel auf Platz 77.


WM-Qualifikation

Die Fussballnationalmannschaften Finnlands und Deutschlands trennten sich im heutigen WM-Qualifikationsspiel in Helsinki 2:2 unentschieden.


Quellen

SWR 4    20:00 MESZ
SWR 1    22:00 MESZ