Fischer vermittelt im Nahen Osten |
Im Rahmen seiner Nahost-Reise hat sich Bundesaussenminister Fischer
bemueht, zwischen den Konfliktparteien im Nahen Osten zu vermitteln.
Am Abend ist Fischer in Kairo eingetroffen. Dort ist ein Gespraech
mit dem aegyptischen Praesidenten Mubarak vorgesehen. |
Bundesregierung lehnt Clements Gen-Plaene ab |
Berlin. Die Bundesregierung lehnt die Gen-Plaene des nordrhein-
westfaelischen Ministerpraesidenten Clement ab. Der stellvertretende
Regierungssprecher Andar sagte, Bundeskanzler Schroeder sei von
Clements Vorstoss ueberrascht worden. Die Bundesregierung haette es
vorgezogen, wenn so etwas im Ethikrat besprochen worden waere.
Forscher aus Nordrhein-Westfalen wollen eine Gesetzesluecke nutzen.
Danach duerfen embryonale Stammzellen in Deutschland zwar nicht
erzeugt, aber aus dem Ausland eingefuehrt werden. Ministerpraesident
Clement hatte dafuer Foerdermittel des Landes in Aussicht gestellt. |
Eppelmann kritisiert CDU-Parteispitze |
Frankfurt/Oder. Der scheidende Vorsitzende der CDU-Sozialausschuesse
Eppelmann wirft der Parteispitze zu wenig Einsatz fuer soziale Themen
vor. Frueher sei es fuer die Sozialausschuesse einfacher gewesen,
Helmut Kohl oder Wolfgang Schaeuble zu Verbuendeten zu bekommen. Beim
neuen Fraktionsvorsitzenden Merz sehe er dieses spezielle Engagement
nicht, sagte Eppelmann. |
2jaehriger stribt bei Bootsunglueck |
Pfullendorf. In Baden-Wuerttemberg ist in einem Seedorf im Kreis
Sigmaringen eine Solarfaehre mit mehreren Menschen gekentert. Ein
zweijaehriger Junge starb. Helfer konnten das Kind zwar zunaechst
wiederbeleben, es starb dann aber auf dem Weg ins Krankenhaus. Warum
das Boot umkippte ist noch nicht klar. |
Alexander Vinokourov gewinnt Deutschlandtour der Radprofis |
Radprofi Alexander Vinokourov vom Team Telekom hat die Deutschlandtour
gewonnen. Der Sieg auf der achten und letzten Etappe von Freudenstadt
nach Stuttgart ging jedoch an seinen Teamkollegen Erik Zabel. Es war
Zabels dritter Erfolg bei dieser Tour. |
Pizarro wechselt von Bremen nach Muenchen |
Bremen. Claudio Pizarro spielt in der kommenden Saison fuer den
deutschen Meister Bayern Muenchen. Pizarro verlaesst seinen bisherigen
Verein Werder Bremen fuer eine Abloesesumme von rund 15 Millionen DM.
Nach Angaben von Bremens Sportdirektor Klaus Aloffs hatten sich auch
spanische Spitzenclubs um den Stuermer bemueht. |
Boerse |
|
Quellen |
|