Arbeitslose sollen staerker gefoerdert und gefordert werden |
Junge Erwerbslose sollen offenbar staerker zur sozialen Arbeit verpflichtet
werden. Arbeitslosen bis 25 Jahren sollten auch oeffentlich gefoerderte
Arbeiten wie kommunaler Umweltschutz, Altenpflege oder Krankenpflege
angeboten werden, sagte der stellvertretende SPD-Vorsitzende Scharping
der "Welt am Sonntag". Wer diese Arbeit nicht annehme verliere nicht nur
einen Teil sondern letztlich jede oeffentliche Unterstuetzung. Scharping,
der auch Vorsitzender der SPD-Grundwertekommission ist, will auch aeltere
Arbeitslose staerker foerdern und fordern. Mit ihnen sollten
Weiterbildungsvertraege abgeschlossen werden, in denen Hilfen und
Verpflichtungen festgelegt werden sollten. |
Neuregelung fuer Auslandseinsaetze der Bundeswehr vorgeschlagen |
Berlin. Die CDU-Politker Schaeuble und Lamers haben eine Neuregelung
fuer Auslandseinsaetze der Bundeswehr vorgeschlagen. Sie wollen, dass
die Bundesregierung solche Auslandseinsaetze in Zukunft auch ohne
Zustimmung des Bundestages beschliessen kann. Dazu waere allerdings
eine Aenderung des Grundgesetzes noetig. Bundeskanzler Schroeder
hat den Vorschlag nach einem Spiegel-Bericht als interessant bezeichnet.
Aussenminister Fischer haelt die Kontrolle durch das Parlament
angesichts der deutschen Geschichte fuer notwendig. |
Naechste Bundestagswahl voraussichtlich am 22.9.2002 |
Berlin. Die naechste Bundestagswahl wird voraussichtlich am 22.9.2002
stattfinden. Diesen Termin hat Bundesinneminister Schily nach Befragung
der Laender den Chefs der Bundestagsfraktionen vorgeschlagen.
Endgueltig wird der Wahltag von Bundespraesident Rau auf Beschluss des
Bundeskabinetts festgelegt. |
Diplomaten muessen aus Afghanistan wieder ausreisen |
Die Visa der drei westlichen Diplomaten in Afghanistan werden nicht
verlaengert. Die Gesandten aus Deutschland, Australien und den USA
wollen eine Freilassung der inhaftierten Mitglieder der Hilfsorganisation
"Shelter Now" erreichen. Sie muessen jetzt das Land verlassen. Der
Taliban-Aussenminister erklaerte, niemandem werde erlaubt, die Gefangenen
zu sehen, solange die Untersuchungen noch laufen. |
Deutscher Wanderer zu Tode gestuerzt |
Bregenz. Ein deutscher Wanderer ist im Bregenzer Wald in den Tod
gestuerzt. Nach ersten Angaben war dem 60jaehrigen bei einer Wanderung
der Fotoapparat auf den Boden gefallen. Als er sich danach bueckte
habe er das Gleichgewicht verloren und sei 60 Meter in die Tiefe
gefallen. |
Unwetter laesst Keller vollaufen |
Ein Unwetter mit heftigen Regenfaellen hat gestern im Kreis Heilbronn
zahlreiche Keller vollaufen lassen. Die Kreisstrasse zwischen
Heilbronn und Bad Rappenau war nach einem Erdrutsch mehrere Stunden
lang blockiert. |
Geisterfahrerin nach 40 Kilometern gestoppt |
Rund 40 Kilometer ist eine Geisterfahrerin heute morgen auf der
Autobahn A1 in die falsche Richtung gefahren. Die Autobahnpolizei
konnte die Belgierin stoppen. Sie hatte ihren Irrtum offenbar nicht
bemerkt, weil nur wenige Fahrzeuge auf der A1 unterwegs waren. |
1. Fussballbundesliga |
Rostock - Dortmund 0:2 Kaiserslautern - Hamburger SV 3:2 Wolfsburg - Freiburg 1:1 Nuernberg - Stuttgart 2:4 Bayern Muenchen - St. Pauli 2:0 Bremen - 1860 Muenchen 1:3 Schalke - Leverkusen 3:3 |
Michael Schumacher in Budapest auf der Pole-Position |
Budapest. Michael Schumacher startet morgen beim Grossen Preis von
Ungarn von der Pole-Position. Schumacher war im Qualifikationstraining
fast eine Sekunde schneller als der Zweite, David Coulthard. Dritter
wurde Rubens Barricello vor Ralf Schumacher. Wenn Michael Schumacher
morgen drei Punkte mehr holt als David Coulthard ist er neuer Weltmeister. |
Quellen |
|