GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Do, 02.03.1995



* Wiederaufnahme der Verhandlungen im Tarifkonflikt der Metallindustrie
* Britischer Boersenmakler Leeson in Frankfurt festgenommen
* Internationale Menschen-Schmuggel-Bande zerschlagen
* Wulff-Matthies will bessere Kontrolle fuer Verwendung von EU-Geldern
* Kurdistan-Informationsbuero vom Bundesinnenministerium verboten
* Herzog trifft in Rom mit Regierungschef Dini zusammen
* Wissman sieht Beruehrungspunkte zwischen CDU und Gruenen
* Medizin-Nobelpreistraeger Georges Koehler (sp?) gestorben
* Blindgaenger aus dem 2. Weltkrieg im Garten von Schloss Bellevue
* Bahncard gilt kuenftig auch auf Regionalbahnen
* Eiskunstlauftrainer Fajfr wegen sexuellen Missbrauchs angeklagt
* Bundesligaergebnisse
* Boerse



Wiederaufnahme der Verhandlungen im Tarifkonflikt der Metallindustrie

Im Tarifkonflikt der Metallindustrie werden die Verhandlungen wieder aufgenommen. IG-Metall-Sprecher Barczynski erklaerte am Abend im bayerischen Freising, die Arbeitgeber haetten auf ihre Forderung nach Kostenkompensation verzichtet. Der Praesident von Gesamtmetall, Gottschol, schlug der Gewerkschaft nach Beratungen der Fuehrungsspitze seiner Organisation vor, spaetestens am kommenden Montag wieder zusammenzutreffen. Gottschol bekraeftigte ebenfalls in Freising, man werde ohne Vorbedingungen ueber alle Vorschlaege und Argumente beider Seiten sprechen, um bald einen neuen Tarifvertrag abschliessen zu koennen. Zuvor hatte der Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie zwar prinzipiell Aussperrungen beschlossen, doch solle dies nicht vor kommendem Mittwoch geschehen. Gleichzeitig forderten auch die bayerischen Metall-Arbeitgeber die Gewerkschaft auf, an den Verhandlungstisch zurueckzukehren. Auch die IG Metall hat am Abend zugestimmt, die Tarifverhandlungen am kommenden Montag wieder aufzunehmen.


Britischer Boersenmakler Leeson in Frankfurt festgenommen

Der britische Boersenmakler Leeson ist heute frueh auf dem Frankfurter Rhein-Main-Flughafen festgenommen worden und am Nachmittag ins Amtsgericht der Stadt gebracht worden. Dies teilte ein Sprecher des Landeskriminalamtes mit. Der 28jaehrige soll morgen dem Haftrichter vorgefuehrt werden. Singapur hat ein Auslieferungsgesucht fuer den Boersenmakler gestellt, der mit seinen riskanten Finanzgeschaeften die Londoner Baring-Bank in die Pleite getrieben haben soll. Leeson hatte bei seiner Festnahme angegeben, nach London weiterreisen zu wollen. Er war zusammen mit seiner Ehefrau aus Malaysia kommend in Frankfurt eingetroffen und dort vom Bundesgrenzschutz abgefangen worden. In London sagte eine Sprecherin des britischen Innenministeriums, Grossbritannien wolle sich nicht um die Auslieferung des 28jaehrigen bemuehen.


Internationale Menschen-Schmuggel-Bande zerschlagen

Polizei und Bundesgrenzschutz haben eine international arbeitende Bande zerschlagen, die mehrere Hundert Menschen mit falschen Papieren nach Deutschland geschmuggelt hat. Gegen Betraege von mehr als 10.000 DM erhielten die Auslaender gefaelschte Aufenthaltserlaubnisse, Lohnsteuerkarten, Paesse und Fuehrerscheine. Polizei und Bundesgrenzschutz haben mehrere Tausend gefaelschte Urkunden sichergestellt. Bundesweit wurden seit Anfang Februar 37 Verdaechtige festgenommen.


Wulff-Matthies will bessere Kontrolle fuer Verwendung von EU-Geldern

Die deutsche EU-Kommissarin Wulff-Matthies strebt eine bessere Kontrolle bei der Verwendung von Hilfsgeldern der Europaeischen Union an. Bisher seien die Mitgliedstaaten vor allem bei Finanzfragen nicht sehr kooperativ und saehen diesen Bereich als ihre alleinige Aufgabe an, sagte Frau Wulff-Matthies heute in Bruessel. Es sei aber untragbar, dass die EU haushaltspolitisch die Verantwortung fuer Gelder habe, deren tatsaechliche Verwendung sie nicht ausreichende kontrollieren koenne. Die seit Jahresbeginn fuer Regional- und Strukturpolitik zustaendige Kommissarin fuegte hinzu, Hemmnisse bestuenden allerdings sowohl bei den Kontrolleuren als auch bei den Kontrollierten. Frau Wulff-Matthies will Ende des Monats in Strassburg beim EU-Ministerrat Verbesserungsvorschlaege praesentieren.


Kurdistan-Informationsbuero vom Bundesinnenministerium verboten

Das in Koeln ansaessige Kurdistan-Informationsbuero ist am Vormittag vom Bundesinnenministerium verboten worden. In einer in Bonn veroeffentlichten Mitteilung hiess es, die Vereinsraeume in Koeln sowie Wohnungen von Mitgliedern der Organisation in insgesamt 5 Bundeslaendern wuerden seit dem fruehen Morgen durchsucht. Das Vermoegen und verschiedenes Propagandamaterial seien beschlagnahmt worden. Nach Ansicht des Bundesinnenministeriums handelt es sich bei dem Kurdistan-Informationsbuero um eine Ersatzorganisation des im November 1993 verbotenen Kurdistan-Kommitees. Diesem war vorgeworfen worden, die illegale militante Separatistenorganisation PKK zu unterstuetzen. In Bayern hat das Innenministerium heute die Aufloesung von 5 kurdischen Vereinen angeordnet. Auch diese Organisationen sollen nach Angaben der Sicherheitsbehoerden enge Verbindungen zur PKK unterhalten haben.


Herzog trifft in Rom mit Regierungschef Dini zusammen

Bundespraesident Herzog ist heute zum Abschluss seines zweitaegigen Italienbesuches in Rom mit Regierungschef Dini zusammengetroffen. Wie es heisst, duerften Europafragen im Mittelpunkt des Gespraeches gestanden haben. Ausserdem wurde das deutsche Staatsoberhaupt von Papst Johannes Paul II in Privataudienz empfangen. Herzog hatte sich zuvor in Albanien aufgehalten. Der Fuehrung in Tirana sagte er weitere deutsche Hilfe beim Aufbau der Wirtschaft zu.


Wissman sieht Beruehrungspunkte zwischen CDU und Gruenen

Bundesverkehrsminister Wissman sieht Beruehrungspunkte zwischen CDU und Buendnis-Gruenen. Dazu zaehlten die Staerkung kleiner Einheiten, etwa in der Familie, beim Wohnungsbau, im Vereinsleben oder bei der haeuslichen Pflege, sagte der Unionspolitiker in einem Interview des Rheinischen Merkur. Wissman betonte, von den Umweltverbaenden habe man in den vergangenen 10 Jahren auch lernen muessen, dass nicht alles getan werden solle, was man habe tun wollen. Gegen eine Kooperation zwischen CDU/CSU und Gruenen wandte sich heute frueh im Deutschlandfunk FDP-Generalsekretaer Westerwelle. Der CDU-Politiker Geissler, der entsprechende Thesen in die Diskussion gebracht habe, sei mit derartigen, so woertlich, "Phantasien" in seiner Partei isoliert, meinte Westerwelle.


Medizin-Nobelpreistraeger Georges Koehler (sp?) gestorben

Der Medizin-Nobelpreistraeger Georges Koehler (sp?) ist im Alter von 48 Jahren gestorben. Koehler, der Direktor am Max-Planck-Institut fuer Immunbiologie in Freiburg war, erlag einer Lungenentzuendung. 1984 bekam Georges Koehler den Medizin-Nobelpreis, weil ihm die Herstellung von Antikoerpern gelang, die heute bei der Erkennung und Behandlung von Krankheiten von grosser Bedeutung sind.


Blindgaenger aus dem 2. Weltkrieg im Garten von Schloss Bellevue

Im Garten des Berliner Amtssitzes von Bundespraesident Herzog ist ein Blindgaenger aus dem 2. Weltkrieg entdeckt worden. Die Bombe im Garten von Schloss Bellevue wurde durch eine kontrollierte Sprengung unschaedlich gemacht.


Bahncard gilt kuenftig auch auf Regionalbahnen

Die Bahncard der Deutschen Bahn AG gilt kuenftig auch auf allen S- und Regionalbahnen im Rhein-Main-Gebiet. Auf eine entsprechende Vereinbarung haben sich der Vorstand der Deutsche Bahn AG und der Geschaeftsfuehrer des Rhein-Main-Verkehrsverbundes geeinigt. Fuer alle Bahncard-Besitzer heisst dies, dass sie von Ende Mai an in allen Regionalexpress-, Stadtexpress- und Regionalbahnzuegen zum halben Preis fahren koennen. Bei den S-Bahnen gilt der halbe Preis erst ab Preisstufe 5, was einem Fahrpreis von etwa 6 DM entspricht.


Eiskunstlauftrainer Fajfr wegen sexuellen Missbrauchs angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat hat den Eiskunstlauftrainer Karel Fajfr jetzt wegen sexuellen Missbrauchs Schutzbefohlener angeklagt. Wie die Behoerde heute mitteilte, werden ihm ausserdem Verletzung der Fuersorgepflicht und Koerperverletzung zur Last gelegt. Auch zwei ehemalige Vorstandsmitglieder des TUS Stuttgart Eissport muessen sich demnaechst vor Gericht verantworten. Ihnen wirft die Anklage vor, die Vergehen des Trainers gekannt und nichts dagegen unternommen zu haben.


Bundesligaergebnisse

Ergebnisse Bundesliga 1:

E. Frankfurt 1-3 Kaiserslautern VfB Stuttgart 1-1 186O Muenchen Uerdingen 4-1 Hamburger SV Schalke O4 0-0 MSV Duisburg Karlsruhe 2-4 M'gladbach B. Muenchen 2-2 Freiburg Dynamo Dresden 0-2 VfL Bochum Leverkusen 1-2 Werder Bremen Dortmund 2-1 1. FC Koelg

Ergebnisse Bundesliga 2:

Saarbruecken 1-1 Chemnitzer FC Hannover 96 1-1 VfB Leipzig Nuernberg 2-0 SV Meppen Hertha BSC 0-0 Mannheim St. Pauli 2-0 Hansa Rostock Mainz 05 - VfL Wolfsburg FSV Zwickau 2-0 FC Homburg F. Koeln 6-2 FSV Frankfurt Wattenscheid 0-0 Duesseldorf


Boerse

Einige Kurse:
Dollar(1 US_$)  1,4616 (Frankfurt)  
England(1 Pfund)  2,43
Schweiz(100 sfr)  119,60
Frankreich(100 FF)  29,50
Italien(1000 Lit)  0,96
Oesterreich(100 oeS)  14,39
Spanien(100 Ptas)  1,21
Japan(100 Yen)  1,53
 
Einige Indizes:
DAX:2118,6
Dowjones-Index:3974,39
Nikkei-Index:16963,18



Quellen

DLF    12:00 Uhr MEZ    19:00 Uhr MEZ
SWF3    16:00 Uhr MEZ
Radio7    17:00 Uhr MEZ