GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Do, 03.02.2000



* Geruechte um Leo Kirch als anonymer Spender
* CDU will morgen ueber Spendenaffaire berichten
* CDU dementiert Meldungen ueber Schweigegeld fuer ehemaligen Buchhalter
* BND bestaetigt dass Haushaltsgelder ins Ausland geflossen sind
* Mannesmann und Vodafone kurz vor der Einigung
* Rau entschuldigt sich fuer Fehler in Flugaffaire
* Leichen von Zwillingsbruedern gefunden
* Boerse



Geruechte um Leo Kirch als anonymer Spender

Die CDU und die Kirch-Gruppe haben bestritten, dass der Medienunternehmer Leo Kirch der anonyme Geldgeber von Helmut Kohl war. Die Sueddeutsche Zeitung meldet in ihrer morgigen Ausgabe, dies habe sich aus den Aussagen des ehemaligen CDU-Finanzberaters Weyrauch ergeben. Laut SZ hat der Medienmogul und Freund Kohls weniger als eine Million DM gespendet. Zuvor hatte schon die Bild-Zeitung berichtet, Weyrauch habe in seinem gestrigen Gespraech schon mindestens einen Namen genannt.


CDU will morgen ueber Spendenaffaire berichten

Bonn. Die Bundes-CDU will morgen ueber die Spendenaffaire berichten. Heute Abend war Altkanzler Kohl in der Parteizentrale. Wie es heisst, haben der ehemalige Finanzberater Weyrauch und der fruehere Verwaltungschef Terlinden die Namen von Kohls Spendern und die Existenz schwarzer Konten in der Schweiz enthuellt.


CDU dementiert Meldungen ueber Schweigegeld fuer ehemaligen Buchhalter

Wiesbaden. Die hessische CDU hat Berichte als falsch bezeichnet, sie habe einem frueheren Buchhalter Schweigegeld bezahlt, damit er nichts ueber ihre schwarzen Konten sage. Der hessischen SPD kommt es seltsam vor, dass der Buchhalter wegen Veruntreuung von fast einer Million DM entlassen, aber nicht angezeigt wurde und ausserdem CDU-Finanzberater Weyrauch dessen Schulden tilgen liess.


BND bestaetigt dass Haushaltsgelder ins Ausland geflossen sind

Muenchen. Der Bundesnachrichtendienst hat bestaetigt, dass Geld aus seinem Haushalt ins Ausland geflossen it. Darauf habe der Geheimdienst keinen Einfluss gehabt. Nach Zeitungsberichten sollen es in den 70er Jahren bis zu 50 Millionen DM gewesen sein. Die Parteien im Bundestag haetten das Geld fuer den demokratischen Aufbau in Spanien und Portugal zur Verfuegung gestellt.


Mannesmann und Vodafone kurz vor der Einigung

Im Uebernahmepoker zwischen Mannesmann und Vodafone steht eine einvernehmliche Einigung offenbar kurz bevor. Danach soll der britische Konzern 50,5 Prozent der Anteile an dem neuen Unternehmen halten und Mannesmann 49,5 Prozent. Mannesmann-Konzernchef Esser soll angeblich den Konzern verlassen. Seit Stunden tagt der Mannesmann-Aufsichtsrat. Vodafone-Chef Gent ist am Nachmittag nach Duesseldorf geflogen.


Rau entschuldigt sich fuer Fehler in Flugaffaire

Bundespraesident Rau hat sich oeffentlich fuer Fehler in der sogenannten Flugaffaire entschuldigt. Aus heutiger Sicht waere beim Nutzen von Flugmoeglichkeiten der WestLB mehr Distanz besser gewesen. Rau verwahrte sich gegen den Vorwurf, er habe Private und Dienstliches unzulaessig miteinander vermischt. Der Bundespraesident fuegte hinzu, er wolle und koenne sein Amt frei von Verdaechtigungen wahrnehmen.


Leichen von Zwillingsbruedern gefunden

In einem Waldstueck bei Oberstdorf sind die Leichen von Zwillingsbruedern entdeckt worden. Die beiden 22jaehrigen aus der Naehe von Heilbronn wurden seit Oktober vermisst. Die Polizei in Kempten schliesst ein Verbrechen aus. Geklaert werden muss noch, ob es sich um einen gemeinsamen Selbstmord handelte, oder ob die beiden im Schlaf erfroren sind.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  2,007 DM= 1.0261 Euro
Kanada(1 $)  1,3925 DM= 0.7119 Euro
England(1 Pfund)  3,211 DM= 1.6417 Euro
Schweiz(100 sfr)  121,3821 DM= 62.061 Euro
Japan(100 Yen)  1,8472 DM= 0.9444 Euro
Schweden(100 skr)  23,0464 DM= 11.783 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:7137,22( aktuell )  
Dow-Jones-Index:11056,88( Stand 17:00 MEZ )  
11041,05( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:19578,91
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

Radio 7    20:00 MEZ
Antenne Bayern    21:00 MEZ
SWR 1    22:00 MEZ