GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Do, 31.05.2001



* Grundsatzdebatte im Bundestag zur Gentechnik
* Koalition legt Teile der Arbeitsfoerderungsreform vor
* Berlin Opposition will Neuwahlen erzwingen
* Merkel und Kiep muessen erneut vor den Spendenuntersuchungsausschuss
* Kritik an Einsatzbedingungen der Bundeswehr auf dem Balkan
* Streiks bei Kirchen zulaessig
* Konrad-Adenauer-Konferenzzentrum in Jerusalem eroeffnet
* Diskussion um Erhebung des genetischen Fingerabdrucks
* Muenchen und Heidelberg fuehrend bei auslaendischen Stipendiaten
* Zabel gewinnt dritte Etappe der Deutschlandtour
* Boerse



Grundsatzdebatte im Bundestag zur Gentechnik

Berlin. In der Grundsatzdebatte des Bundestags zur Gentechnik haben Politiker aller Parteien eine breite oeffentliche Diskussion gefordert. Bundeskanzler Schroeder warb dafuer, der Forschung an menschlichem Erbgut eine Chance zu geben. Das eigentliche Potential der Gentechnik laege darin, neue Medikamente und neue Behandlungsmethoden zu entwickeln, mit denen schwerste, bisher nicht heilbare Krankheiten unter Umstaenden geheilten werden oder gelindert werden koennten. Im Einzelnen gingen die Meinungen ueber alle Parteigrenzen hinweg stark auseinander. Unionsfraktionschef Merz warnte unter Hinweis auf die Menschenwuerde davor, im Labor gezeugte Embryonen auf Erbschaeden zu untersuchen.


Koalition legt Teile der Arbeitsfoerderungsreform vor

Berlin. Die rot-gruene Regierungskoalition hat die wichtigsten Punkte ihres Programms fuer eine Reform der Arbeitsfoerderung vorgelegt. Ziel ist es, noch vor der Bundestagswahl 2002 die Zahl der Arbeitslosen zu senken. Die Reform sieht vor, durch schnellere und praezisere Arbeitsvermittlung sowie durch verbesserte Qualifikation vor allem Langzeitsarbeitslosigkeit von vorneherein zu verhindern. Die Union kritisiert die Plaene als "Herumdoktern an den Symptomen".


Berlin Opposition will Neuwahlen erzwingen

Berlin. Wegen der Finanzkrise in der Hauptstadt wollen die dortigen Oppositionsparteien Neuwahlen erzwingen. Die Buendnisgruenen und die PDS sowie die nicht im Abgeordnetenhaus vertretene FDP kuendigten an, ein entsprechendes Volksbegehren zu beantragen. Der an der Spitze der grossen Koalition stehende Regierende Buergermeister Diepgen wies heute vor dem Abgeordnetenhaus noch einmal saemtliche Ruecktrittsforderungen zurueck.


Merkel und Kiep muessen erneut vor den Spendenuntersuchungsausschuss

Berlin. CDU-Chefin Merkel und der fruehere Schatzmeister der CDU Kiep muessen Anfang Juli erneut vor dem Untersuchungsausschuss zur Parteispendenaffaire aussagen. Das beschloss der Ausschuss am Nachmittag. Dabei soll es um die eine Million DM gehen, die Kiep auf seinen Konten entdeckte und dann der CDU ueberwies. Auch die Vertrauten von Ex-Kanzler Kohl, Terlinden und Weyrauch sollen noch einmal vor den Ausschuss geladen werden. Das kuendigten SPD und FDP an. Die Staatsanwaltschaft hatte heute bestaetigt, dass sie die Ermittlungen gegen die beiden einstellen will.


Kritik an Einsatzbedingungen der Bundeswehr auf dem Balkan

Berlin. Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Penner, hat die Einsatzbedingungen der Soldaten auf dem Balkan beklagt. In der Erlaeuterung zu seinem bereits vorgelegten Bericht kritisierte Penner, die Unterbringung von mehr als zwei Soldanten in einem knapp 13qm grossen Container entspreche nicht einmal den Regeln des Strafvollzugs. Zudem wurde Pioniere auf dem Balkan zum Teil fuer die Muellbeseitung eingesetzt und von der Bevoelkerung mehr und mehr als Muellkutscher wahrgenommen. Der Bundestag debattiert morgen ueber die Verlaengerung des Kosovo-Mandats.


Streiks bei Kirchen zulaessig

Stuttgart. Streiks bei Kirchen und Wohlfahrtsverbaenden sind nach Auffassung der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di zulaessig. Ein entsprechendes Gutachten stellte ver.di heute in Stuttgart vor.


Konrad-Adenauer-Konferenzzentrum in Jerusalem eroeffnet

Stuttgart/Jerusalem. Ministerpraesident Teufel war heute Ehrengast bei der Eroeffnung des Konrad-Adenauer-Konferenzzentrums in Jerusalem. Das Zentrum wurde innerhalb von vier Jahren von der Jerusalem-Foundation errichtet, deren Vorsitzender Teufel ist. Erstmals in der Geschichte des Staates Israel wurde damit ein grosses oeffentliches Gebaeude nach einem deutschen Politiker benannt.


Diskussion um Erhebung des genetischen Fingerabdrucks

Stuttgart/Berlin. Baden-Wuerttemberg lehnt die Forderung Bayerns ab, bei jedem Straftaeter mit Wiederholungsgefahr einen genetischen Fingerabdruck zu erstellen, der in einer bundesweiten Datei gespeichert werden solle. Baden-Wuerttembergs Justizminister Goll forderte dagegen, man solle sich auf Sexualstraftaeter wie Exhibitionisten und Spanner konzentrieren und hier rasch handeln. Der bayerischen Bundesratsminister Bocklet hatte sich zuvor dafuer ausgesprochen, nicht nur bei sexuell motivierten Verbrechen einen genetischen Fingerabdruck zu erstellen.


Muenchen und Heidelberg fuehrend bei auslaendischen Stipendiaten

Heidelberg. In der Gunst auslaendischer Wissenschaftler belegt Heidelberg bundesweit Platz zwei. Das zeigt eine Untersuchung der Alexander von Humboldt-Stiftung. Demnach hatte nur die Muenchner Ludwig-Maximilians-Universitaet mehr Stipendiaten aus dem Ausland zu Gast.


Zabel gewinnt dritte Etappe der Deutschlandtour

Bad Neustadt. Erik Zabel hat die dritte Etappe der Deutschlandtour fuer Radprofis von Erfurt nach Bad Neustadt an der Saale gewonnen. Er entschied den Massenspurt fuer sich und feierte damit seinen zweiten Tagessieg. Zabel bleibt damit auch im weissen Trikot des Spitzenreiters.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  2,3064 DM= 1.1792 Euro
Kanada(1 $)  1,4919 DM= 0.7627 Euro
England(1 Pfund)  3,2684 DM= 1.6711 Euro
Schweiz(100 sfr)  128,6053 DM= 65.754 Euro
Japan(100 Yen)  1,9390 DM= 0.9913 Euro
Schweden(100 skr)  21,4103 DM= 10.946 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:6099,09( aktuell )  
Dow-Jones-Index:10873,94( Stand 17:00 MESZ )  
10872,64( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:13262,14
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

SWR 1    18:00 MESZ    21:00 MESZ