GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Fr, 06.08.1999



* Kaufhof am Berliner Alex bleibt am Sonntag geschlossen
* Bundesjustizministerin kritisiert Umgang mit Ladenschluss-Gesetzen
* Schaeuble sieht in Steuer-Vorstoss Strucks Basis fuer Einigung
* Kameramann aus Frankfurt/Oder starb an Gelbfieber
* Telekom kauft britischen Mobilfunkbetreiber One2One
* Boerse



Kaufhof am Berliner Alex bleibt am Sonntag geschlossen

Der Kaufhof am Berliner Alexanderplatz hat den Rechtsstreit um den uneingeschraenkten Verkauf seines Sortimentes an Sonntagen auch in zweiter Instanz verloren. Das Oberverwaltungsgericht bestaetigte den Beschluss des Verwaltungsgerichts. Danach bleibt es verboten, samstags nach 16.00 Uhr sowie sonntags sogenannte Waren ohne Ortsbezug als Andenken anzubieten. Kaufhof will nun an Sonntagen sein Geschaeft nicht oeffnen. In Halle duerfen dagegen fuenf Laeden ihr gesamtes Sortiment anbieten. Das Verwaltungsgericht gestattete dies. Die Geschaefte in Dessau muessen sonntags geschlossen bleiben.


Bundesjustizministerin kritisiert Umgang mit Ladenschluss-Gesetzen

Bundesjustizministerin Daeubler-Gmelin hat in scharfer Form Staedte und Firmen davor gewarnt, das Ladenschluss-Gesetz zu missachten. Ordnungsgemaess beschlossene Gesetze muessten eingehalten werden, sagte die Ministerin in Berlin. Es koenne nicht hingenommen werden, dass einzelne Interessengruppen meinten, das Gesetz gelte fuer sie nicht. Unertraeglich sei, dass Verstoesse gegen das Ladenschlussgesetz ganz offen begruesst wuerden. Rund 62% der Bevoelkerung sind gegen Ladenoeffnungen am Sonntag. Dies hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinistituts dimap ergeben.


Schaeuble sieht in Steuer-Vorstoss Strucks Basis fuer Einigung

Der CDU-Vorsitzende Schaeuble hat den juengsten Vorstoss von SPD-Fraktionschef Struck als Basis fuer eine Einigung im Steuerstreit begruesst. Der Spitzensteuersatz muesse unter 40% gesenkt werden. Auf dieser Grundlage koenne man sich sehr schnell ueber eine Einigung verstaendigen, sagte er einer Zeitung. Die SPD habe jahrelang das Vorhaben der Union verhindert, den Spitzensteuersatz auf 39% abzusenken. Struck hatte fuer eine radikale Steuerreform mit nur noch 3 Stufen von 15, 25 und 35% geworben. In der eigenen Partei stiess er damit auf Kritik.


Kameramann aus Frankfurt/Oder starb an Gelbfieber

Der 40-jaehrige Kameramann Olaf Ullmann aus Frankfurt/Oder ist tot. Er starb im Berliner Virchow-Krankenhaus an den Folgen einer Gelbfieberinfektion. In einem Speziallabor fuer Tropenkrankheiten war das Blut des Mannes in mehrtaegigen Tests auf verschiedene Erreger hin untersucht worden. Gelbfieber war zunaechst ausgeschlossen worden, da der Patient angeblich gegen die Seuchenkrankheit geimpft war. Ebola-, Lassa-, Dengue- und Marburg-Viren waren bereits vor seinem Tode ausgeschlossen worden. Eine Gefaehrdung der Bevoelkerung habe nicht bestanden, erklaerten die Berliner Behoerden.


Telekom kauft britischen Mobilfunkbetreiber One2One

Die Deutsche Telekom kauft fuer umgerechnet 19,6 Mrd. DM den britischen Mobilfunkbetreiber One2One. Die Telekom gab bekannt, zusaetzlich zum Kaufpreis von 6,7 Mrd. Pfund werde sie 2,5 Mio. Pfund an Verbindlichkeiten begleichen. Nach der Uebernahme des viertgroessten britischen Mobilfunkanbieters werde die Telekom in ganz Europa rund 12 Mio. Handy-Kunden haben. Ueber die Zukunft von One2One war seit Wochen geraetselt worden. Auch Mannesmann war als Interessent im Gespraech gewesen. Die EU-Wettbewerbshueter muessen der Uebernahme noch zustimmen.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  1,8216 DM= 0.9313 Euro
Kanada(1 $)  1,2182 DM= 0.6228 Euro
England(1 Pfund)  2,9411 DM= 1.5037 Euro
Schweiz(100 sfr)  122,0868 DM= 62.421 Euro
Japan(100 Yen)  1,5878 DM= 0.8118 Euro
Schweden(100 skr)  22,2582 DM= 11.380 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:5010,47( aktuell )  
Dow-Jones-Index:10729,55( Stand 17:00 MESZ )  
10793,82( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:17084,24
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

DLF    20:00 MESZ
B5    16:15 MESZ