Schroeder wertet Wirtschaftswachstum als Erfolg |
Berlin. Die Wirtschaft waechst, die Arbeitslosigkeit sinkt und die
Beschaeftigung steigt. Diese Erfolgsbilanz zog heute Bundeskanzler
Schroeder bei der Regierungserklaerung im Bundestag. Die Opposition
hielt dagen. CDU-Fraktionschef Friedrich Merz: "Im Gegensatz zu
frueheren Jahren ist die Bundesrepublik Deutschland nicht die
Lokomotive in der Europaeischen Union, sondern sie ist im europaeischen
Vergleich Schlusslicht. Wir haben dieses wirtschaftliche Wachstum in
Deutschland doch nicht wegen dieser Bundesregierung und wegen ihrer Politik,
sondern wir haben es trotz dieser Bundesregierung, meine Damen und Herren." |
Zukunft der Maxhuette weiter ungewiss |
Die Zukunft der oberpfaelzer Maxhuette ist weiter ungewiss. Der
Konkursverwalter sagte, wenn sich Alteigentuemer Eicher nicht doch
noch bewege, sei die friedliche Uebernahme durch den niedersaechsischen
Unternehmer Grossmann und seine Georgsmarienhuette-Holding beendet.
Bayerns Wirtschaftsminister Wiesheu warf Eicher vor, die Einigung zu
blockieren. Streitpunkt ist ein Vertrag ueber Stahllieferungen von
Eichers Lechwerk an die Maxhuette. Eicher will in dem Vertrag Umfang
und Preis der Lieferungen festschreiben. Wiesheu und Grosmann werfen
Eicher vor, mit seinen Forderungen weit ueber dem durchschnittlichen
Marktpreis zu liegen. Im Maerz hatte es so ausgesehen, als sei die
Uebernahme der Maxhuette durch Grossmanns Georgsmarienhuette ausgemachte
Sache. |
Geiseldrama: Kein Ende in Sicht |
Ein schnelles Ende des Geiseldramas im philippinischen Urwald ist nicht
abzusehen. Mittlerweile verlangen die Entfuehrer Loesgeld fuer die
Freilassung der Geiseln. Eine Summe ist allerdings noch nicht bekannt.
In der Nacht hatten die Rebellen die Geiseln erneut in ein anderes Lager
gebracht. Einige Kilometer von den 21 entfuehrten Touristen entfernt hatten
sich die moslemischen Kidnapper heute mit Regierungssoldaten wieder
Gefechte geliefert. |
Oelalarm in der Nordsee |
Auf einer daenischen Foerderplattform ist Oel ausgetreten. Nach Angaben des
schleswig-holsteinischen Umweltministeriums sind rund 2000 Kubikmeter Oel
bereits am Sonntag in die Nordsee geflossen. Allerdings seien die
Umweltministerien der angrenzenden Laender erst heute von daenischer Seite
unterrichtet worden. Der Unglueckort liegt etwa 300 Kilometer nordwestlich
der Insel Sylt. Ueber moegliche oekologische Auswirkungen gibt es derzeit
noch keine Angaben. |
Anke Huber im Viertelfinale der German Open |
Anke Huber hat nach langem Kampf das Viertelfinale der German Open in
Berlin ereicht. Sie besiegte nach zwei Stunden und neuen Minuten die
Spanierin Maquiserna in drei Saetzen mit 6:2, 6:7 und 6:4. |
Boerse |
|
Quellen |
|