GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Mi, 07.08.2002



* Schroeder geraet unter Druck
* Weiteres Ermittlungsverfahren gegen "Bild-Zeitung"
* UMTS-Start in Deutschland auch von Vodafone verschoben
* Ehemaliger FlowTex-Prokurist verhaftet
* Kuhfaengern an Gelaendewagen sollen verboten werden
* Ausnahmezustand in Berlin erklaert
* Leichtathletik-EM
* Boerse



Schroeder geraet unter Druck

Berlin. Sechs Wochen vor der Bundestagswahl geraet Bundeskanzler Schroeder unter Druck. Ausloeser sind die erneut gestiegenen Arbeitslosenzahlen im Juli. Die Union macht die rot-gruene Regierung fuer die hohe Arbeitslosigkeit verantwortlich und wirft ihr wirtschaftspolitisches Versagen vor. Bundeskanzler Schroeder sieht in der weltweiten Konjunkturflaute den Grund fuer die negative Entwicklung am deutschen Arbeitsmarkt. Die Bundesanstalt fuer Arbeit hat heute mitgeteilt, dass Ende Juli 4.470.000 Menschen ohne Beschaeftigung waren. Die Arbeitslosenquote liegt jetzt bei 9,7 Prozent.


Weiteres Ermittlungsverfahren gegen "Bild-Zeitung"

Berlin. Die Staatsanwaltschaft hat in der Bonusmeilen-Affaere ein weiteres Ermittlungsverfahren gegen die "Bild-Zeitung" eingeleitet. Die Berliner "taz" schreibt, dass die Behoerde herausfinden will, wie die Zeitung an eine Kopie der Strafanzeige von SPD-Generalsekretaer Muentefering gekommen ist. Muentefering hatte die "Bild-Zeitung" letzte Woche angezeigt, weil sie die Namen von Politikern veroeffentlicht hatte, die dienstlich erworbene Bonus-Flugmeilen fuer private Fluege genutzt haben sollen.


UMTS-Start in Deutschland auch von Vodafone verschoben

Berlin. Der Telekommunikationskonzern Vodafone wird den Start des multimedialen UMTS-Standards fuer Handys verschieben. Der Chef von Vodafone Deutschland, von Kuczkowski, sprach in einem Zeitungsinterview von einer Verzoegerung um ein halbes Jahr. Die Endgeraete seien einfach technisch noch nicht ausgereift genug, man muesse den Herstellern noch bis zum Fruehjahr Zeit geben. Vor Vodafone hatten schon andere UMTS-Netzbetreiber ihren Zeitplan umstellen muessen, unter ihnen auch die Telekom-Tochter T-Mobile.


Ehemaliger FlowTex-Prokurist verhaftet

Stuttgart. Nach Informationen der "Stuttgarter Zeitung" ist in Oesterreich ein ehemaliger FlowTex Prokurist festgenommen worden. Er soll den verurteilten FlowTex-Chefs Schmider und Kleiser beim Aufbau ihrer Scheingeschaefte geholfen haben. Durch diese Scheingeschaefte ist Schaden von mehr als zwei Millionen Euro entstanden.


Kuhfaengern an Gelaendewagen sollen verboten werden

Berlin. Im Vorgriff auf eine europaeische Regelung will die Bundesregierung so genannte "Kuhfaenger" an Gelaendewagen verbieten. Verkehrsminister Bodewig bezeichnete diese starren Frontschutz-Buegel aus Metall woertlich als Unsinn, der lediglich Fussgaenger und Radfahrer gefaehrde. Bodewig verwies dabei auf Testreihen mit Gelaendewagen, die mit derart starren Buegeln ausgestattet sind: Demnach kann bereits bei Unfaellen mit Tempo 20 ein Kind lebensgefaehrlich verletzt werden - bei normalen Fahrzeugen liegt die Grenze bei 40 Kilometer pro Stunde.


Ausnahmezustand in Berlin erklaert

Berlin. Nach schweren Regenfaellen ist in Berlin der Ausnahmezustand erklaert worden. Die Feuerwehr ist im Grosseinsatz. Strassen sind ueberflutet, Keller muessen leer gepumpt werden. Auch in Ludwigshafen ging ein Gewitter mit starkem Regen nieder. Besonders betroffen ist der Stadtteil Oggersheim. Bei der Polizei gingen hunderte Notrufe ein. Die Feuerwehr rueckte mehr als 40mal aus und ist immer noch im Einsatz.


Leichtathletik-EM

Muenchen. Dieter Baumann hat bei den Leichtathletik-Europameisterschaften ueber 10.000 Meter die Silbermedaille gewonnen. Weitspringerin Heike Drechsler hat den fuenften EM-Titel in Folge verpasst. Drechsler wurde im Finale der Weitspringerinnen mit 6 Metern 64 nur Fuenfte. Gold gewann die Russin Tatjana Kotova mit 6 Metern 85.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar (1 US_$)  1.0322 Euro
Kanada(1 $)  0.6527 Euro
England(1 Pfund)  1.5842 Euro
Schweiz(100 sfr)   68.554 Euro
Japan(100 Yen)  0.8547 Euro
Schweden(100 skr)   10.712 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:3501,18 ( aktuell )  
Dow-Jones-Index: 8273,46 ( Stand 17:00 MESZ )  
8274,09 ( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:9834,40
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

SWR3    22:00 MESZ
B5    23:00 MESZ