GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Fr, 09.04.1999



* Jelzin droht NATO mit Eingreifen Russlands bei Einsatz von Bodentrupps
* Auch am Freitag Luftangriffe auf serbische Ziele
* NATO gibt Bomben-Irrlaufer zu
* Bis Montag Transport von rund 5000 Kosovo-Fluechtlingen in die BRD
* Schroeder lehnt Einsatz von Bodentruppen weiterhin ab
* Zahl der Asylbewerber im Maerz unbeeinflusst von Kosovo-Krieg
* Bundesumweltminister Trittin stoppt 14-Mio.-DM-Atom-Studie
* Boerse



Jelzin droht NATO mit Eingreifen Russlands bei Einsatz von Bodentrupps

Mit den bisher schaerfsten Worten hat Russlands Praesident Jelzin heute gegen die NATO-Angriffe auf Jugoslawien Stellung bezogen. Fuer den Fall einer Invasion Jugoslawiens und der Errichtung eines "Protektorats" ueber das Land soll Jelzin russischen Agenturen zufolge mit einem Einschreiten Russlands gedroht haben. In einer Fernsehansprache sagte Jelzin, er habe die NATO, die Amerikaner und die Deutschen vor einem europaeischen oder gar einem Weltkrieg gewarnt, sollte sein Land von der NATO in einen Jugoslawien-Konflikt hineingetrieben werden. Die USA erklaerten, hochrangige Moskauer Regierungsvertreter haetten am Freitag nachmittag erneut zugesichert, nicht in den Jugoslawien-Konflikt einzugreifen. NATO-Sprecher Shea versicherte Russland unterdessen, die NATO plane keine Invasion im Kosovo.


Auch am Freitag Luftangriffe auf serbische Ziele

Die Luftangriffe der NATO gingen auch am orthodoxen Karfreitag weiter. Am Abend wurde in der jugoslawischen Hauptstadt Belgrad erneut Luftalarm gegeben. Mehrere hundert Menschen versammelten sich auf der zentralen Belgrader Bruecke ueber die Save, um sie vor Luftangriffen zu schuetzen. In der Nacht zu Freitag wurden nach Belgrader Angaben Treibstoffdepots, Fabriken, und TV-Sendestationen getroffen. Bei Angriffen auf Industriekomplexe soll es Verletzte gegeben haben.


NATO gibt Bomben-Irrlaufer zu

Bei Lufangriffen auf die Provinzhauptstadt Pristina ist eine Bombe nach Angaben der NATO vom Donnerstag in einem Wohngebiet eingeschlagen. Luftwaffenkommodore Wilby erklaerte, die Praezisionsbombe sei abgelenkt worden, und 200 - 300 m vom Zielort entfernt in Haeusern eingeschlagen. Eigentliches Ziel war eine Telefonzentrale gewesen. Wilby drueckte sein Bedauern aus. Keinesfalls sei die NATO aber fuer saemtliche Schaeden in Wohngebieten in Pristina verantwortlich, wie es von der serbischen Fuehrung behauptet wuerde.


Bis Montag Transport von rund 5000 Kosovo-Fluechtlingen in die BRD

Die von der Bundesregierung organisierten Hilfsfluege zur Aufnahme von insgesamt 10'000 Kriegsfluechtlingen aus dem Wochenende sollen am Wochenende fortgefuehrt werden. Bis zum Wochenanfang sollen rund 5000 Vertriebene und damit die Haelfte der fuer den Transport Vorgesehenen auf deutschen Flughaefen eingetroffen sein. Am Freitag wurden rund 600 Menschen von Skopje in die Bundesrepublik geflogen.


Schroeder lehnt Einsatz von Bodentruppen weiterhin ab

Bundeskanzler Schroeder hat einen Einsatz von Bodentruppen auf dem Balkan erneut abgelehnt. Die Bundesregierung sehe keinen Anlass, ihre bisherige Strategie zu aendern, sagte Schroeder in einem Fernsehinterview. Die Regierung habe deutlich gemacht, dass sie den Einsatz von Bodentruppen ablehne, so Schroeder. Aehnliche Auesserungen zu diesem Thema kamen von Bundesverteidigungsminister Scharping und Bundesaussenminister Fischer. Der Vorsitzende des NATO-Militaerausschusses, der deutsche General Naumann, bezeichnete im Gegenzug einen solchen Einsatz als weiterhin theoretische Moeglichkeit. Darueber muesse die Politik nach entsprechender Lagebeurteilung entscheiden.


Zahl der Asylbewerber im Maerz unbeeinflusst von Kosovo-Krieg

Der Kosovo-Krieg hat nach Angaben von Bundesinnenminister Schily im Maerz noch keine Auswirkungen auf die Zahl der Asylbewerber in Deutschland gehabt. Zwar seien mit 2736 Personen im Vergleich zum Vormonat 8,6 % mehr Asylbewerber aus Jugoslawien gekommen - davon bezeichneten sich 84% als Kosovo-Albaner - doch in den letzten Maerztagen sei keine Steigerung des Zugangs zu verzeichnen gewesen. Insgesamt stieg die Zahl der Asylbewerber gegenueber Februar um 8,1 %. Bis zum Samstag werden rund 2000 weitere Kriegsfluechtlinge aus dem Kosovo erwartet.


Bundesumweltminister Trittin stoppt 14-Mio.-DM-Atom-Studie

Bundesumweltminister Trittin hat die Arbeiten an einer 14-Millionen-Mark-Studie ueber Atomkraftwerke mit Druckwasserreaktoren stoppen lassen. Trittin begruendete diesen Schritt damit, dass es in Zukunft keinen Bedarf mehr fuer dieses Projekt geben werde, da die Atomkraftnutzung in Deutschland beendet werde. Die Studie sollte dazu dienen, Sicherheitsanforderungen fuer kuenftige Atomkraftwerke dieser Bauart auszuarbeiten. Die Entwicklung eines Druckwasserreaktors war seit 1989 ein Gemeinschaftsvorhaben der deutschen und franzoesischen Industrie.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  1,8165 DM= 0.9287 Euro
Kanada(1 $)  1,2119 DM= 0.6196 Euro
England(1 Pfund)  2,9126 DM= 1.4892 Euro
Schweiz(100 sfr)  122,4997 DM= 62.633 Euro
Japan(100 Yen)  1,4957 DM= 0.7647 Euro
Schweden(100 skr)  21,8626 DM= 11.178 Euro
 
Einige Indizes:
DAX:5124,18( aktuell )  
Dow-Jones-Index:10156,63( Stand 17:00 MESZ )  
10197,70( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:16855,63
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

DLF    17:00 MESZ    22:00 MESZ
B5    16:00 MESZ