Schroeder will Erloese der UMTS-Auktion zur Schuldentilgung verwenden |
Berlin. Bundeskanzler Schroeder will mit den Milliardenerloesen aus der
Auktion der Mobilfunkfrequenzen Staatsschulden tilgen. Wie die "Bild-
Zeitung" berichtet, staerkte Schroeder Bundesfinanzminister Eichel den
Ruecken. Allenfalls mit den Zinsersparnissen koenne man neue Ausgaben
im Verkehrs- oder Bildungsbereich foerdern. Der Kanzler wies damit
Forderungen mehrerer Unionspolitiker zurueck. Diese wollten entweder
einen Anteil fuer die Bundeslaender oder aber neue Steuernachlaesse. |
CSU will Einheitsfeier am 3. Oktober nicht boykottieren |
Berlin. Die CSU will die Einheitsfeier am 3. Oktober in Dresden nicht
boykottieren. CSU-Generalsekretaer Goppel erklaerte aber, er verstehe,
wenn Einzelne aus Protest nicht an der Feier teilnaehmen. Etliche
CSU-Abgeordnete wollen die Feier boykottieren, weil Altkanzler Kohl
nicht als Redner eingeladen ist. Der saechsische Ministerpraesident
Biedenkopf als Bundesratspraesident und Bundestagspraesident Thierse
hatten Kohl nicht auf die Rednerliste genommen. Hintergrund ist die
CDU-Spendenaffaire und die Weigerung Kohls, sich an das Parteiengesetz
zu halten und die Namen anonymer Spender zu nennen. |
Gedenken zum Jahrestag der Mauerbau |
Berlin. Mit zahlreichen Kranznierderlegungen und Ansprachen ist heute
in der Hauptstadt an den Tag des Baus der Berliner Mauer vor 39 Jahren
erinnert worden. Am ehemaligen Grenzuebergang Checkpoint Charlie wurde
ein originalgetreuer Nachbau des ersten alliierten Grenzpostens eingeweiht.
Zur Erinnerung an den 1962 an der Grenze verbluteten Fluechtling Peter
Fechter wurde an Gedenkstaette im Bezirk Kreuzberg ein Kranz niedergelegt.
Die CDU-Vorsitzende Merkel rief in einer Erklaerung zum Jahrestag des
Mauerbaus alle demokratischen Kraefte dazu auf, gemeinsam gegen
Extremismus und Gewalt vorzugehen. |
Weitere Vorfaelle mit Rechtsextremen |
Auch am Wochenende sind weitere Vorfaelle mit Rechtsextremen gemeldet
wurden. Die Polizei in Konstanz, Magdeburg und Thueringen nahm insgesamt
132 Rechtsextreme fest oder voruebergehend in Gewahrsam. |
DB-Cargo anscheinend vor der Pleite |
Frankfurt. Die Frachttochter der deutschen Bahn steht moeglicherweise
vor der Pleite. Nach der Informationen der "Financial Times Deutschland"
sieht die Bahn selbst grosse Risiken fuer das Ueberleben der DB-Cargo.
In einem internen Papier wuerden mehrere Probleme aufgelistet, schreibt
das Wirtschaftsblatt. Die Technik der Zuege und die Gueterbahnhoefe
seien hoffnungslos veraltet. Hinzu kaemen noch hohe Posten fuer
Pensionaere und durch die Oekosteuer. |
Moerder von deutschen Urlaubern festgenommen |
Sofia. Der mutamassliche Moerder von zwei deutschen Urlaubern in
Bulgarien ist festgenommen worden. Nach Angaben des bulgarischen
Innenministeriums soll der Mann noch drei weitere Menschen getoetet
haben. Bei den beiden ermordeten Deutschen handelte es sich um einen
30jaehrigen Mann aus Kassel und dessen Freundin. |
1. Fussballbundesliga |
Frankfurt - Unterhaching 3:0 Schalke - Koeln 2:1 |
Hakkinen gewinnt grossen Preis von Ungarn |
Budapest. In der Formel I hat Titelverteidiger Mika Hakkinen den Grossen
Preis von Ungarn gewonnen. Der McLaren-Silberpfeilpilot verwies Michael
Schumacher auf Platz zwei. Der Finne uebernahm damit auch die Spitze in
der Gesamtwertung von Schumacher. Dritter wurde auf dem Hungaro-Ring
der zweite Silberpfeilpilot David Coulthard. Der Schotte ist auch in
der Gesamtwertung Dritter. |
Quellen |
|