Clinton zu Besuch in Deutschland |
Berlin. Zum Auftakt eines dreitaegigen Deutschlandsbesuchs ist US-Praesident
Clinton am Nachmittag in Berlin eingetroffen. Bereits heute wird Clinton
Bundespraesident Rau und Bundeskanzler Schroeder treffen. Der amerikanische
Praesident wird von Aussenministerin Albright begleitet. Morgen reist Clinton
nach Aachen weiter, wo er den Karlspreis erhaelt. Anschliessend kehrt er in
die Bundeshauptstadt zurueck, wo er an einer Gipfelkonferenz von 13 Staats-
und Regierungschefs ueber modernes Regieren teilnimmt. |
Teufel will Oekosteuer kippen |
Berlin. Der baden-wuerttembergische Ministerpraesident Teufel will die
Oekosteuer ueber den Bundesrat kippen. Das kuendigte Teufel heute an.
Er bezeichnete die Oekosteuer als Irrweg, der umgehend korrigiert werden
muesse. Die Steuer treibe die Benzinpreise nach oben und gefaehrde die
Konjunktur. |
Expo startet erfolgreich |
Hannover. Mit Apellen zur Weltoffenheit und Toleranz hat in Hannover die
Expo 2000 begonnen. Aufgrund des Besucherandrangs waren sich die Veranstalter
bereits am Vormittag sicher, ihr Ziel von 150.000 Besuchern am Eroeffnungstag
zu ueberschreiten. Die Weltausstellung hat nach Ansicht der Expo-Gesellschaft
einen perfekten Start hingelegt. Besonders beliebt: der deutsche Pavillion
und der Planet of Visions. Auch Bundeskanzler Schroeder fand lobende Worte
fuer die Expo. "Ich bin richtig beeindruckt", sagte er, nach dem er sich
in der Halle 9 den Planet of Visions angeschaut hatte. Die Weltausstellung
sei eine ueberzeugende Mischung aus Unterhaltung, Lernmoeglichkeit und
viel, viel Freude. Diese Freude ist den Besuchern, die seit 9 Uhr heute
morgen neugierig ueber das 170 ha grosse Gelaende bummeln, deutlich
anzumerken. Ueberall stroemen die Menschen in die mehr als 50 Laenderpavillons
oder in die zahlreichen Ausstellungshallen. Vor einigen Attraktionen muessen
sie zum Teil zweistuendige Wartezeiten in Kauf nehmen. Fuer die Expo-
Verantwortlichen ein gutes Zeichen. Das beachtliche Gedraenge zeige doch,
dass der Eroeffnungstag ein Erfolg sei, so Expo-Chefin Birgit Breul. |
Proteste gegen Handel an deutschen Boersen am Feiertag |
Frankfurt. Begleitet von Protesten ist an den deutschen Boersen erstmals
an einem Feiertag gehandelt worden. In Frankfurt demonstrierten mehrere
hundert Menschen. Sie folgten damit einem Aufruf von Gewerkschaften,
Verbaenden und Kirchen. Kritik kam allerdings auch von den Haendlern.
Sie klagten ueber die aeusserst niedrigen Umsaetze. Die DG-Bank sprach
von rund 15% des normalen Handelsumfangs. |
Tennis: French Open in Paris |
Tennisprofi Anke Huber hat bei den French Open in Paris die dritte
Runde erreicht. Mit 7:6 und 6:1 gewann sie gegen Corina Morario aus
den USA. Ausgeschieden sind Marlene Weingaertner aus Leimen, Barbara
Rittner aus Leverkusen, Meike Babel aus Neuisenburg und die Hamburgerin
Julia Abe. |
Zabel gewinnt Abschlussetappe der Deutschland-Tour |
Radprofi Erik Zabel hat die achte und letzte Etappe der Deutschlandrundfahrt
von Potsdam nach Berlin gewonnen. Der Spanier David Placer holte sich vor
den Telekom-Fahrern Andreas Kloeten und Udo Boeltz den Gesamtsieg der Tour. |
Hakkinen schnellster im freien Training von Monte Carlo |
Beim freien Training zum Grand Prix von Monte Carlo ist Weltmeister
Mika Hakkinen Bestzeit gefahren. Der Silberpfeilpilot war um 0.099
Sekunden schneller als Michael Schumacher. Dritter wurde der Schotte
David Coulthard im zweiten Silberpfeil. |
DFB-Elf bei der UEFA gemeldet |
Der deutsche Kader fuer die Fussball-Europameisterschaft in den
Niederlanden und Belgien ist offiziell. Der DFB meldete heute die
22 Spieler, die derzeit ein Trainingslager absolvieren, bei der UEFA. |
Boerse |
|
Quellen |
|