GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Sa, 16.09.2000



* Schroeder in Spanien
* Proteste gegen hohe Benzinpreise
* Proteste gegen Ausbau des Frankfurter Flughafens
* Festnahmen in Neumuenster
* Muenchner Oktoberfest
* Olympische Spiele
* Fussball



Schroeder in Spanien

Baskische Terroristen haben offensichtlich ein Attentat auf Bundeskanzler Schroeder, Spaniens Koenig Juan Carlos und Spaniens Regierungschef Aznar geplant. Die Polizei fand in der Naehe des Museums von Hernani einen Sprengsatz aus acht Granaten, der mit einem Zeitzuender verbunden war. Juan Carlos, Aznar und Schroeder haben das Museum heute Nachmittag eroeffnet. Die Kleinstadt Hernani ist eine Hochburg baskischer Nationalisten. Gegen den Besuch der drei Politiker haben mehrere Hundert Eta-Anhaenger protestiert. Die Polizei loeste die verbotene Kundgebung mit Gummigeschossen auf.


Proteste gegen hohe Benzinpreise

Auch heute haben wieder viele Lastwagefahrer gegen die hohen Spritpreise demonstriert. Im Bereich Ulm blockierten rund dreihundert langsam fahrende Lastwagen den Verkehr auf Autobahnen und Bundesstrassen. In Osnabrueck legten zweihundert Lastwagen den Verkehr in der Innenstadt lahm. In Meiningen in Thueringen kamen rund 150 Fernfahrer zu einer Protestkundgebung. Rund 160 LKW fuhren laut hupend durch das Stadtzentrum von Hannover. Bundesinnenminister Schily will Fahrzeuge beschlagnahmen lassen, die bei den illegalen Blockaden eingesetzt werden. Das kuendigte er in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin Spiegel an. Fuer neuen Zuendstoff duerften Preissteigerungen bei Lebensmitteln, Haushaltsgeraeten und Mietnebenkosten sorgen, die durch die hohen Oelpreise verursacht werden. Mehrere SPD-Ministerpraesidenten haben sich mittlerweile fuer Ausgleichsmassnahmen fuer sozial Schwache und Pendler ausgesprochen. Die Gruenen lehnen eine hoehere Pendlersteuerpauschale allerdings ab.


Proteste gegen Ausbau des Frankfurter Flughafens

Rund 6000 Menschen haben gegen den geplanten Ausbau des Frankfurter Flughafens protestiert. Bei der Abschlusskundgebung wurden dem Landtagspraesidium mehr als 100000 Unterschriften uebergeben. Die Demonstranten verlangten dabei auch ein Nachtflugverbot von 22 Uhr bis sechs Uhr. Sprecher der Initiativen gegen den Ausbau riefen die Menschen im Einzugsgebiet des Flughafens auf, ihren Widerstand zu verstaerken. Noch sei nichts beschlossen, jetzt gelte es zu kaempfen. Die Demonstration verlief nach Angaben der Polizei ohne Zwischenfaelle, in der Wiesbadener Innenstadt brach der Verkehr zeitweise zusammen.


Festnahmen in Neumuenster

Die Polizei hat in Neumuenster einhundert Autonome festgenommen, die auf die Teilnehmer eines Neonazi-Aufmarsches losgehen wollten. Sie hatten versucht, ueber eine Absperrung zu klettern. Ausserdem warfen sie mit Flaschen und Steinen. Insgesamt waren rund tausend Menschen zu der Gegendemonstration gekommen. Zeitgleich protestierten rund 450 Rechtsextremisten gegen die Schliessung ihres Treffpunktes Club 88.


Muenchner Oktoberfest

Mit einem Rekord beim Anzapfen hat der Muenchner Oberbuergermeister Ude heute Punkt zwoelf Uhr die Wiesn eroeffnet. Nur zwei Schlaege brauchte Ude beim 167. Oktoberfest um die erste Mass ausschenken zu koennen. Sein Ruf "Ozpaft is" laeutete das groesste Volksfest der Welt ein, das noch bis zum dritten Oktober dauern wird.


Olympische Spiele

Einmal Silber und einmal Bronze fuer Deutschland gab es am ersten Wettkampftag bei den Olympischen Spielen. Silber gewann der Radsportler Stefan Nimke aus Schwerin beim 1000-Meter-Zeitfahren. Bronze holte Anna-Maria Gradante aus Remscheid im Judo Superleichtgewicht.


Fussball

Freiburg        - Cottbus       4:1
Leverkusen      - Rostock       1:2
Frankfurt       - 1860 Muenchen 1:0
Bochum          - Wolfsburg     2:1
Hamburg         - Dortmund      2:3
Bayern Muenchen - Unterhaching  3:1



Quellen

SWR3    19:00 MESZ
B5    19:15 MESZ