Korruptionsvorwuerfe gegen Herzchirurgen |
Bonn. Mit Korruptionsvorwuerfen gegen Herzchirurgen befasste sich heute
der Gesundheitsausschuss des Bundestages. Die Abgeordneten wollten sich
ueber die neueste Entwicklung in dem Skandal ueber angeblich weit ueber-
hoehte Preise von Medizinprodukte informieren lassen.
Neben Gesundheitsminister Seehofer hatten auch Vertreter der Krankenkas-
sen ihre Informationen zur Schmiergeldaffaire unter Chefaerzten vorgetra-
gen. Ein Sprecher der Krankenkassen: "Wir werden Fakten nennen und kon-
krete Faelle beschreiben. Es gibt Betrug in der Herzchirurgie."
Der Praesident der Deutschen Gesellschaft fuer Torax, Herz- und Gefaess-
chirurgie Prof. Herlein sagte, er kenne keinen Arzt, der sich fuer den
Erwerb einer bestimmten Klappe haette kaufen lassen.
Das Gesundheitsministerium hatte seit Anfang Februar eigene Recherschen
angestellt. Es gibt in diesem Zusammenhang auch einen geheimen wohl-
informierten Zeugen. Er soll sogar ueber schriftliche Unterlagen ver-
fuegen, die den Rechnungsbetrug belegen. |
Bundestag ueber Umzug des Auswaertigen Amtes |
Bonn. Das Bundeskabinett befasste sich heute um dem Umzug von Bonn nach
Berlin. Im juegnsten Streit ging es um den Sitz des Auswaertigen Amtes.
Es soll an der Stelle des frueheren DDR Staatsratsgebaeude in der Naehe
es Alexander Platzes gebaut werden.
Bei den anderen Ministerien hat die Bundesregierung die Devise ausgege-
ben: kostenguenstig, aber dennoch repraesentativ.
Den Hintergrund bildet das zaehe Ringen um den Zeitplan des Umzugs und um
die Frage in wie fern Neubauten erforderlich sind. Die Fronten, die sich
vor drei Jahren gebildet hatten, als die Verlegung mit knapper Mehrheit
beschlossen wurde stehen sich nachwievor gegenueber und sind daran zu
erkennen, dass die einen fuer einen schnellen Umzug playdieren, der
jedoch trotzdem Neubauten erfordert, waehrend andere einen Umzug in leer-
stehenden Altbauten empfehlen, die jedoch teilsweise langwierig reno-
viert werden muessten. |
Warnstreiks der Deutschen Postgewerkschaft |
Frankfurt. Die Deutsche Postgewerkschaft hat ihre Warnstreiks auf Bayern
und Baden-Wuerttemberg ausgeweitet. Die Gewerkschaft kaempft um einen
sozialen Tarifvertrag.
Im Bereich Telekom sind die Fernmeldeaemter in Muenchen, Nuernberg, Lands-
hut, Weiden, Regensburg, Schwaebisch Hall und Goeppingen betroffen. Mit
Beginn der Fruehschicht protestierten dort die Beschaeftigten. Dadurch
duerfte es in verschiedenen Regionen Verzoegerungen bei der Entstoerung
oder beim Neuanschluss von Telefonen kommen. In einigen Staedten, wie
Nuernberg und Regenburg wurden ausserdem die Fernsprechdienste bestreikt.
In Regensburg waren schon in der Nacht die Auskunft der Auftragsdienst
nicht zu erreichen. Die DPG befuerchtet soziale Einschnitte bei den
670 Tausend Beschaeftigten durch die geplante Postreform II bei der die
ehemaligen drei Postbereiche Privatisiert werden. |
Nordrhein-westfaelischer Landtag debattiert Drogenrichtlinie |
Duesseldorf. Der nordrhein-westfaelische Landtag debattierte in einer
Sondersitzung ueber die umstrittene Drogenrichtline von Justizminister
Krumsieg(sp?) (SPD). Diese erlaubt den Staatsanwaltschaften auch beim
Besitz von einem halben Gramm Heroin oder Kokain auf Strafverfolgung zu
verzichten. |
Brand in einem Mehrfamilienhaus bei Baden-Baden |
Buehl. Bei dem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Buehl bei Baden-Baden
ist eine Fraum ums Leben gekommen. Die 67 jaehrige starb vermutlich an
einer Rauchvergiftung. |
Auftakt der Deutschlandtournee von Billy Joel |
Berlin. Billy Joel hat seine Deutschlandtournee in der Waldbuehne, Berlin,
mit grossem Erfolg gestartet.
Trotz nass-kaltem Wetter feierten 12000 Fans zwischen 20 und 50 ueber
zwei Stunden mit dem Pianoman in Deutschlands schoenster Open Air Arena.
Frisch und voller Energie spielte sich Billy Joel durch 25 Jahre seiner
Karriere, wie in einem Greatest Hits Album. |
Kurse der Wiener Boerse vom 31.5.94 |
|503800 AEG oeS 1328.00 -1.26%| |505710 ASKO STAMM oeS 6810.00 -0.87%| |505713 ASKO VORZUG oeS 6500.00 2.20%| |515100 BASF oeS 2200.00 -0.68%| |575200 BAYER oeS 2525.00 -2.51%| |802000 BAYER.HYPOBANK oeS 3026.00 0.03%| |802200 BAYER.VEREINSB. oeS 3163.00 2.20%| |519000 BMW oeS 5725.00 EB -4.02%| |803200 COMMERZBANK oeS 2378.00 -0.42%| |543770 COMPUTER 2000 oeS 4780.00 -1.14%| |543900 CONTINENTAL oeS 1900.00 -2.06%| |550000 DAIMLER-BENZ oeS 5600.00 -0.27%| |804010 DEUTSCHE BANK oeS 5142.00 -0.45%| |804610 DRESDNER BANK oeS 2635.00 -0.38%| |575800 HOECHST oeS 2355.00 -0.21%| |656000 MANNESMANN oeS 2965.00 0.34%| |723600 SIEMENS oeS 4875.00 -0.14%| |761440 VEBA oeS 3536.00 -0.11%| |766400 VOLKSWAGEN ST oeS 3360.00 0.00%| |766403 VOLKSWAGEN VZG oeS 2625.00 0.57%| |776560 WELLA STAMM oeS 7381.00 0.00%| |776563 WELLA VZ oeS 6515.00 -0.35%| |
Berliner Wetter vom 1.6.94 14 Uhr |
Institut fuer Meteorologie der Freien Universitaet Berlin
Wetterbeobachtung aus Berlin-Dahlem Es ist zur Zeit wolkig Der Luftdruck betraegt 1018.9 hPa, Tendenz gleichbleibend . Es weht W Wind mit einer mittleren Geschwindigkeit von 3 m/s, die Spitzen betragen 5 m/s, das entspricht Windstaerke 3 Bft. Die Temperatur betraegt 19.8 0C. Die Relative Luftfeuchtigkeit liegt bei 54 % , und der Taupunkt betraegt 10.2 0C. Seit 0 Uhr ist/sind kein . mm Niederschlag gefallen. Die Mitteltemperatur der vergangenen 24 Stunden liegt um 2.4 Grad unter dem Normalwert und betraegt 13.5 Grad, die der naechsten 24 Stunden voraussichtlich 16 __Grad.
Sonnenuntergang heute um 21.19 Uhr, Sonnenaufgang morgen um 4.50 Uhr. |
Quellen |
|