Opposition wirft Regierung angesichts der Arbeitslosigkeit |
Tatenlosigkeit vor
Die Union hat der Bundesregierung im Zusammenhang mit der gestiegenen
Zahl der Arbeitslosen Tatenlosigkeit vorgeworfen. CSU-Chef Stoiber
beklagte eine Politik zu Lasten des Mittelstandes. CDU-Generalsekret=E4r
Meyer sprach von hausgemachten Problemen der rot-gr=FCnen Koalition. Die
Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverb=E4nde forderte eine =
sofortige
Reform der Arbeitslosen- und Sozialhilfe. Die Bundesregierung wies die
Kritik zur=FCck und begr=FCndete die Zunahme der Erwerbslosenzahl mit
saisonalen Effekten. Nach Angaben der Bundesanstalt f=FCr Arbeit in
N=FCrnberg waren im Juli knapp 3,8 Millionen Menschen ohne =
Besch=E4ftigung
gemeldet, 104.000 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote lag damit
im Westen bei 7,3 Prozent und im Osten bei 17,3. |
Kirchen: Klon-Plaene sind Angriff auf Menschenwuerde |
Die katholische und die evangelische Kirche in Deutschland haben die
Pl=E4ne des italienischen Arztes Antinori zum Klonen von Menschen als
Angriff auf die Menschenw=FCrde bezeichnet. Der Sekret=E4r der =
katholischen
Bischofs-Konferenz, Langend=F6rfer, sagte in Bonn, Antinori verabschiede
sich vom weltweiten Konsens, solche Verfahren zu =E4chten. Ein Sprecher
kritisierte, das Klonen von Menschen entspreche nicht dem christlichen
Menschenbild und gehe an der W=FCrde des Menschen vorbei. Antinori wies
die Kritik zur=FCck und betonte, sie werde ihn nicht stoppen. Er wolle =
nur
Paaren helfen, bei denen der Mann zeugungsunf=E4hig sei. |
Scharping verteidigt in Russland NATO-Osterweiterung=20 |
Bundesverteidigungsminister Scharping hat in Sankt Petersburg die
geplante NATO-Erweiterung gegen russische Kritik gerechtfertigt. Die
Vergr=F6=DFerung des B=FCndnisses diene ausschlie=DFlich der =
europ=E4ischen wie
der weltweiten Sicherheit, sagte er nach einem Treffen mit seinem
russischen Kollegen Iwanow. Die Erweiterung sei nicht gegen Moskau
gerichtet, betonte Scharping. Iwanow entgegnete, man k=F6nne der
russischen Bev=F6lkerung nicht erkl=E4ren, warum sich ein =
Milit=E4rb=FCndnis
ausdehne, obwohl der Kalte Krieg vorbei sei. Russland kritisiert
insbesondere den geplanten NATO-Beitritt der baltischen Staaten Estland,
Lettland und Litauen, die fr=FCher zur Sowjetunion geh=F6rten. |
Umsttrittener Spendenaufruf wird entfernt |
Das umstrittene Plakat mit einem Spendenaufruf f=FCr das =
Holocaust-Mahnmal
in Berlin soll am Donnerstag abgenommen werden. Das k=FCndigte die
Vorsitzende des Mahnmal-F=F6rdervereins, Rosh, in der Bundeshauptstadt =
an.
Man habe sich auf Dr=E4ngen des Zentralrats der Juden in Deutschland =
dazu
entschlossen. Das Plakat war in den vergangenen Wochen wiederholt
kritisiert worden, weil es mit der gro=DF gedruckten =DCberschrift "Den
Holocaust hat es nie gegeben" um Spenden wirbt. In kleinen Lettern wird
darunter fortgef=FChrt: "Es gibt immer noch viele, die das behaupten".=20 |
CIA uebergibt weitere Stasi-CDs |
Der amerikanische Geheimdienst CIA hat Deutschland nach einem Bericht
der "Berliner Zeitung" weitere Unterlagen zu Agenten der ehemaligen
DDR-Staatssicherheit =FCbergeben.=20
Wie das Blatt meldet, wurden die CD-Roms mit Daten zu mehr als 2000
Personen bereits von der Bundesanwaltschaft gepr=FCft. Es seien keine
neuen Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Insgesamt werden bis Ende
des kommenden Jahres rund 300 CD-Roms an Deutschland =FCbergeben. Bisher
sind nur Daten der Agenten mit den Anfangsbuchstaben A und B
eingetroffen. |
Boerse |
|
Quellen |
|