GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Mo 28.03.1994



* Wieder Brandanschlag in Bremen
* FDP Generalsekretaer kritisiert Schoenhuber
* Protest der Gesellschaft fuer bedrohte Voelker gegen Bundesregierung
* CDA Vorsitzender Eppelmann fordert Senkung der Sozialabgaben
* Drohungen um Sondermuelldeponie in Rhein-Hessen
* 50koepfige Einbrecherbande in Karlsruhe ausgehoben
* Falschgeldbande der Polizei ins Netz gegangen
* BUND gegen Gifteinsatz fuer Forstschaedlinge
* Kurdische Extremisten sollen abgeschoben werden
* Die Treuhand sucht nach einem "Goldschatz"
* Risse in Stahlrohr verursachten Biblisstoerfall
* Anschlag auf die Synagoge in Luebeck von allen Seiten scharf verurteilt
* Weiterhin Streit um die Bekaempfung der Schweinepest in Niedersachsen
* Bund Naturschutz in Bayern kritisiert Umweltpolitik der SPD
* Bundesjustizministerin fordert Einhaltung der Menschenrechte von der
* Wechselkurse
* Fussballbundesliga



Wieder Brandanschlag in Bremen

Bremen. Die Serie von Brandanschlaegen auf tuerkische Einrichtungen in Bremen reisst nicht ab. Wie die Polizei mitteilte versuchten am Sonntag Unbe- kannte, Raeume eines tuerkischen Freundschaftsvereins in Brand zu setzten. Das Feuer konnte jedoch noch rechtzeitig geloescht werden. Von den Taetern fehlt bisher jede Spur. Bereits am Mittwoch und am Freitag waren eine tuerkische Gaststaette und das Textilgeschaeft eines Tuerken von Unbekannten angezuendet worden.


FDP Generalsekretaer kritisiert Schoenhuber

Bonn. Der FDP Generalsekretaer Heuer hat den Vorsitzenden der Republikaner Schoenhuber stark angegriffen. Schoenhuber muesse gestoppt werden. Die Hemmungs- losigkeit in der Wortwahl Schoenhubers, in seinen Aeusserungen gegen den Vor- sitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland Bubis, sei alarmierend. Schoenhuber hatte Bubis nach dem Anschlag auf die Synagoge in Luebeck als Volks- verhetzer bezeichnet. Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Herta Deubler-Gmelin sagte dazu, sie hoffe, dass es einen Richter in Deutschland gebe, der Schoen- huber dafuer zur Verantwortung ziehe. CDU-Generalsekretaer Hinze forderte die Mittel der wehrhaften Demokratie voll auszuschoepfen und dabei auch das Strafrecht anzuwenden. Ignatz Bubis will aber keine rechtlichen Schritte gegen den Rechtsradikalen REP unternehmen.


Protest der Gesellschaft fuer bedrohte Voelker gegen Bundesregierung

Bonn. Die Gesellschaft fuer bedrohte Voelker hat mit einer Mahnwache vor dem Verteidigungsministerium in Bonn gegen deutsche Waffenlieferungen in die Tuerkei und die kurdenfeindliche Politik der Bundesregierung protestiert. Die Vorsitzende der Gesellschaft Zuelch(sp?) forderte die Regierung auf, statt die Unterdrueckung des kurdischen Volkes zu unterstuetzen, sich fuer die Natio- nalitaetenrechte der Kurden einzusetzen. Zugleich distanzierten sich die Teil- nehmer der Mahnwache von den gewaltsamen Uebergriffen der militanten PKK.


CDA Vorsitzender Eppelmann fordert Senkung der Sozialabgaben

Bonn. Der Vorsitzende der christlich demokratischen Arbeitnehmerschaft CDA Eppelmann hat eine Senkung der Sozialabgaben gefordert. In einem Zeitungsinter- view wies Eppelmann darauf hin, dass aus Renten-, Kranken-, und Arbeitslosen- versicherungen zweistellige Milliardenbetraege entnommen wuerden, die eigentlich aus dem allgemeinen Steueraufkommen fliessen muessten. Wuerde die Sozialversich- erung von solchen Ausgaben befreit, koennten die Beitraege um acht Prozentpunk- te herabgesetzt werden, so Eppelmann.


Drohungen um Sondermuelldeponie in Rhein-Hessen

Mainz. Im Zusammenhang mit der Sondermuelldeponie in Rhein-Hessen, hat es Dro- hungen gegen Verantwortliche gegeben. Wie die Behoerden mitteilten wurden Mit- arbeiter des rheinland-pfaelzischen Umweltministeriums kurz vor Weihnachten letzen Jahres mit einer Bombenattrappe erschreckt. Eine unbekannte Gruppe kuendigte zur Jahreswende Anschlaege gegen Autos und Haeuser der Deponie Plana an. Die Behoerden haben Anhaltspunkte, dass auch ein Polizeibeamter zu den militanten Deponiegegnern gehoert. Im Dezember'93 waren die Gemeinden Woellstein und Albich(sp?), beide Kreis im Alzey-Worms, in einem Gutachten als geeignete Standorte fuer eine Sondermuelldeponie genannt worden. In den ver- gangenen Monaten hatte es mehrere Demonstrationen gegen das Projekt gegeben, die weitgehend friedlich verlaufen waren.


50koepfige Einbrecherbande in Karlsruhe ausgehoben

Karlsruhe. Die baden-wuerttembergische Polizei hat eine 50koepfige Einbrecher- und Hehlerbande ausgehoben. Es handelt sich um rumaenische Staatsangehoerige, die in einer karlsruher Spielhalle ihre Zentrale hatten. Nach Angaben der Poli- zei veruebte die Bande im sueddeutschen Raum viele Einbrueche in Juwelierge- schaefte, Boutiquen und Elektronikgeschaefte. Sie machte Beute von mehreren 100.000 DM. Mit den gestohlenen Waren eroeffneten die Bandenmitgliedern neue Geschaefte in Rumaenien.


Falschgeldbande der Polizei ins Netz gegangen

Stuttgart. Eine Falschgeldbande ist der stuttgarter Polizei ins Netz gegangen. Die Beamten stellten gefaelschte 100 D-Markscheine im Nennwert von 130.000 DM sicher. Drei Maenner wurden festgenommen. Die Blueten stammen nach Ansicht der Behoerden aus Italien und wurden ueber Polen nach Deutschland gebracht.


BUND gegen Gifteinsatz fuer Forstschaedlinge

Bonn. Der Bund fuer Umwelt und Naturschutz Deutschland lehnt den Gifteinsatz gegen Forstschaedlinge, wie den Schwammspinner als uebertrieben ab. Das Gift greife in die zentralen Regelungsablaeufe des Oekosystems ein, so ein Sprecher der Organisation. Nach Angaben der Umweltschuetzer soll in diesem Jahr auf rund 16.000 Hektar Wald Insektenmittel versprueht werden. Im Gegensatz zum BUND ist die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald dafuer, die Forstschaedlinge mit Pflanzen- schutzmitteln zu bekaempfen. Mit einem gezielten Gifteinsatz koennen dauerhafte Schaeden und ein Absterben der Baeume verhindert werden.


Kurdische Extremisten sollen abgeschoben werden

Bonn. Kurdische Extremisten, die in Deutschland schwere Gewalttaten begehen, koennen nach Ansicht von Aussenminister Kinkel ohne schlechtes Gewissen in die Tuerkei abgeschoben werden. Er gehe davon aus, so Kinkel, dass diese Kurden in ihrem Heimatland nicht gefoltert oder getoetet wuerden.


Die Treuhand sucht nach einem "Goldschatz"

Berlin. Die Treuhandanstalt sucht nach einem zwei Mrd. DM teurem Goldschatz, den Stasimitarbeiter nach der Wende in die Schweiz geschafft haben sollen. Ein Treuhandsprecher sagte, die Ermittlungen seien eingeleitet worden. Einzelheiten koenne er nicht mitteilen.


Risse in Stahlrohr verursachten Biblisstoerfall

Wiesbaden. Risse in einem Stahlrohr haben den juengsten Stoerfall im hessischen Atomkraftwerk Biblis verursacht. Das ergab eine Untersuchung der Betreiberfirma. Wegen des Austritts von radioaktivem Wasser ist der Reaktorblock A seit vergangenem Mittwoch abgeschaltet. Als Ursache fuer die Rissbildung im Stahl wird von der Kraftwerkunion Chloreintrag genannt. Aus dem Umweltministerium hiess es, nun muesse geklaert werden, woher der Chloreintrag komme. Vermutlich ist das Chlor aber von aussen an das Rohr gekommen, da das Reaktorkuehlwasser ausser Bohrsaeure frei von jeglichen Zusetzungen und Verunreinigungen ist. Bis der Schadensmechanismus nicht zweifelsfrei geklaert sei, koenne jedenfalls eine Reperatur des defekten Teiles von der Behoerde nicht zugestimmt werden, hiess es heute aus dem wiesbadener Umweltministerium.


Anschlag auf die Synagoge in Luebeck von allen Seiten scharf verurteilt

Karlsruhe. Generalbundesanwalt Nehm hat das Ermittlungsverfahren zum Brandanschlag auf die Synagoge in Luebeck an sich gezogen. Der Anschlag, bei dem am Morgen wegen des schnellen Eingreifens der Feuerwehr nur geringer Sachschaden entstanden war, wurde heute von der Bundesregierung und Politikern aller Parteien scharf verurteilt. Vor Ort laufen die Ermittlungen der Polizei und der Spurensicherung weiter. Die Landesregierung hat fuer die Ergreifung der Taeter eine Belohnung 50.000 DM ausgesetzt.


Weiterhin Streit um die Bekaempfung der Schweinepest in Niedersachsen

Hannover, Bonn. Um die Bekaempfung der Schweinepest in Niedersachsen gibt es weiterhin Streit zwischen dem Land und der Bundesregierung. Im Gegensatz zur Darstellung des Bundeslandwirtschaftsministers Borchert erklaerte Niedersachsens Landwirtschaftsminister Funke, das Land habe einem totalen Handelsverbot mit lebenden Schweinen nicht zugestimmt. Die Landesregierung in Hannover halte die von der Europaeischen Union verhaengte Handelssperre fuer unverhaeltnismaessig. Das Land behalte sich deshalb eine Klage gegen die Umsetzung des Verbots in nationales Recht vor. Borchert hatte zuvor erklaert, die Regierungen aller Bundeslaender haetten einem Beschluss zugestimmt, wonach das EU Handelsverbot fuer niedersaechsische Schweine unverzueglich umgesetzt werden solle.


Bund Naturschutz in Bayern kritisiert Umweltpolitik der SPD

Bayern. Der Vorsitzende des Bund Naturschutz in Bayern, Hubert Weinzierl, hat die seiner Meinung nach wirre Umweltpolitik von SPD-Chef Rudolf Scharping kritisiert. Weinzierl erklaerte, ihm sei voellig unverstaendlich, dass sich die SPD jetzt unter dem Motto "Arbeitsplaetze um jeden Preis" von bisherigen Umweltgedanken wie Tempolimit und oekologischem Besteuerungssystem absetze. Zur bayrischen Landtagswahl praesentierte der BUND ein 17-seitiges Papier, das drastische Aenderungen in den Bereichen Wirtschaft, Energie, Verkehr, Abfallwirtschaft, Naturschutz, Wasser, Wald und Landwirtschaft anmahnt. Mit diesen Wahlpruefsteinen will der Bund Naturschutz vorort die einzelnen Landtagskandidaten konfrontieren.


Bundesjustizministerin fordert Einhaltung der Menschenrechte von der

chinesischen Regierung

Bonn. Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger hat die chinesische Regierung aufgefordert, die Menschenrechte in vollem Umfang einzuhalten. Bei einem Treffen mit ihrem chinesischen Amtskollegen Xiao Yang sagte sie, fuer die Zusammenarbeit zwischen beiden Laendern im rechtlichen Bereich sei ein Basiskonsens ueber die Menschenrechte unerlaesslich. Frau Leutheusser-Schnarrenberger uebergab eine Liste mit den Namen von zwoelf Buergerrechtlern, die bei dem blutigen Vorgehen gegen die chinesische Demokratiebewegung im Fruehsommer 1989 verhaftet worden waren. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International forderte unterdessen erneut eine Einreiseerlaubnis fuer China.


Wechselkurse

        1 US-Dollar         1.6735 DM
        1 engl. Pfund       2.5036 DM
      100 SFr             117.58   DM
      100 FF               29.238  DM
     1000 Lire              1.0252 DM
      100 Yen               1.6062 DM



Fussballbundesliga

German Bundesliga results 25.-26. March, results and details.

May I remind you that these postings are also
archived on a Worldwide-Web-Server:
http://ls2-www.informatik.uni-dortmund.de/Buli/Buli.html

For those who have aked: A= no. of matches won, B = ... tied, C= lost
                         D= goals for, E= goals against, F=points for,
                         G= points against.

                  A  B  C    D  E  F  G
=======================================
 1 B. Muenchen   13  9  5   57-29 35:19
 2 Frankfurt     13  7  7   46-3O 33:21       Frankfurt  O-O  VfB Stuttgart
 3 Hamburger SV  13  5  9   43-38 31:23
 4 Karlsruhe     11  9  7   37-28 31:23       Nuernberg  2-3  Leverkusen
 5 Kaiserslautern12  6  9   44-33 3O:24
 6 Leverkusen    11  8  8   48-38 3O:24       Karlsruhe  2-1  Freiburg
 7 1. FC Koeln   12  6  9   38-36 3O:24
 8 VfB Stuttgart 1O  9  8   42-36 29:25   Werder Bremen  O-1  Schalke O4
 9 Dortmund      11  7  9   38-39 29:25
1O MSV Duisburg  11  7  9   32-39 29:25        Dortmund  2-O  Wattenscheid
11 M'gladbach    11  6 1O   53-48 28:26
12 Werder Bremen  9  9  9   36-33 27:27    Hamburger SV  1-2  B. Muenchen
13 Schalke O4     9  7 11   31-38 25:29
14 Freiburg       7  8 12   42-48 22:32     1. FC Koeln  1-O  MSV Duisburg
15 Dynamo Dresden 7 12  8   28-38 22:32
16 Nuernberg      7  6 14   32-44 2O:34      M'gladbach  6-1  VfB Leipzig
17 Wattenscheid   3 11 13   33-53 17:37
18 VfB Leipzig    2 1O 15   25-57 14:4O  Kaiserslautern  O-O  Dynamo Dresden
Dresden's 4 points already subtracted.

Frankfurt     0 - 0  Stuttgart      I Nuernberg     2 - 3   Leverkusen
-------att.: 34 000-----------------I--------att.: 25 000-----------------
                                    I 1:0 Golke                       (28)
                                    I 1:1 Woerns                      (40)
                                    I 2:1 Wolf                        (70)
                                    I 2:2 Sergio                      (82)
                                    I 2:3 Thom                        (87)
                                    I
Karlsruhe     2 - 1  Freiburg       I Bremen        0 - 1   Schalke 04
-------att.: 30 000-----------------I--------att.: 23 000-----------------
0:1 Cardoso   foul pen.        (22) I 0:1 H. Herzog                   (27)
1:1 Schmitt    foul pen.       (39) I
2:1 Schuetterle                (66) I
                                    I
Dortmund      2 - 0  Wattenscheid   I Hamburg       1 - 2   B. Muenchen
-------att.: 37 000-----------------I--------att.:       -----------------
1:0 Franck                     (34) I
2:0 Zorc                       (80) I
                                    I
1.FC Koeln    1 - 0  MSV Duisburg   I M'gladbach    6 - 1   VfB Leipzig
-------att.: 35 000-----------------I--------att.: 15 000-----------------
1:0 Weiser                     (34) I 1:0 Dahlin                      (22)
                                    I 2:0 Klinkert                    (39)
                                    I 3:0 Dahlin                      (43)
                                    I 4:0 Dahlin                      (55)
                                    I 4:1 Rische                      (55)
                                    I 5:1 Kastenmaier foul pen.       (75)
                                    I 6:1 Wynhoff                     (87)
Kais'lautern  0 - 0  D. Dresden     I
-------att.: 30 000-----------------I
yellow-red  Rath  (Dresden)         I

 Best scorers:    Kuntz        (K'lautern)    16 goals
                  von Heesen   (HSV      )    14 goals
                  Polster      (Koeln    )    14 goals
                  Yeboah       (Frankfurt)    14 goals
                  Zarate       (Nuernberg)    13 goals
                  Chapuisat    (Dortmund )    13 goals
                  Sergio       (Leverkusen)   13 goals



Quellen

SDR3    9.00 MESZ    11.00 MESZ    12.00 MESZ    14.00 MESZ    19.00 MESZ    22.00 MESZ
    SWF1    13.00 MESZ    17.00 MESZ
    SWF3    18.00 MESZ
    B5    21.15 MESZ
    Bundesliga: hofmeist@cantor.informatik.uni-dortmund.de