GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Fr 18.02.1994



* IG Metall entscheidet ueber Scheitern der Tarifverhandlungen
* Zusaetzliche Steuer fuer Kinderlose
* Weniger Drogentote in Deutschaland
* Neue Vorwuerfe im Aids-Blutskandal
* Container mit Chemikalien in der Nordsee verloren
* Weiterer Bergungsversuch zweier Leichen des Cessna-Ungluecks
* Zwei Bronzemedaillen bei den olympischen Spielen fuer das deutsche Team
* Deutschland gewinnt gegen Russland im Eishockey



IG Metall entscheidet ueber Scheitern der Tarifverhandlungen

Frankfurt. Die IG Metall will in 5 Tarifbezirken ueber das Scheitern der Tarifverhandlungen entscheiden. Danach sollen die Tarifkommissionen Urabstimmungen ueber Streiks beantragen. Vier Verhandlungsrunden waren in Mainz, wie auch sonst ueberall, ergebnislos verlaufen. Auf dem Gespraechsweg war mit den Arbeitgebern nichts erreicht worden. Sechzig Betriebsraete und Vertrauensleute werden also heute in Mainz ueber das weitere Vorgehen in der verfahrenen Tarifrunde entscheiden. Doch schon seit Tagen laufen in den Verwaltungsstellen die Vorbereitungen fuer eine Ur- abstimmung auf Hochtouren. Ein Streik scheint mehr und mehr unabwendbar. Am Montag wird der IG-Metal Vorstand festlegen in welchen Bezirken eine Urab- stimmung stattfinden soll. Sie ist fuer Anfang Maerz geplant. Heute legten erneut tausende Metaller die Arbeit nieder.


Zusaetzliche Steuer fuer Kinderlose

Bonn. SPD und FTP haben skeptisch auf den Vorschlag der Bundesfamilien- ministerin Roensch (CDU) reagiert, eine Steuer fuer Kinderlose einzufuegen. Nach Roensch soll damit ein hoeheres Kindergeld fuer einkommensschwache Familien finanziert werden. FTP Generalsekretaer Heuer erklaerte Ziel muesse die steuerliche Entlastung und nicht die Bestrafung Kinderloser sein. Politker der SPD werfen der Familienministerin vor sie missbrauche die Noete der Familien zu reinem Wahlkampfspektakel.


Weniger Drogentote in Deutschaland

Bonn. Die Zahl der Drogentoten in Deutschland ist zurueckgegangen. Vergangenes Jahr starben in der Bundesrepublik 1738 Menschen an den Folgen des Rauschgift- missbrauchs, rund 360 weniger als 1992. Gleichzeitig stieg die Zahl der Erst- konsumenten von Kokain und synthetischen Drogen. Die Zahl der Menschen die Kokain nahmen erhoehte sich um fast ein viertel. Bei den Amphetaminen waren es 15% mehr als im Vorjahr. Anlass zur Entwarung gebe es daher nicht, so das Innenministerium.


Neue Vorwuerfe im Aids-Blutskandal

Koblenz. Im Aids-Blutskandal um die Koblenzer Firma UB-Plasma gibt es neue Vorwuerfe gegen die Aufsichtsbehoerden. Nach einem Bericht der Bild-Zeitung lieferte das Unternehmen bereits zwischen 1985 und 1989 Blutplasma direkt an Kliniken, obwohl es dafuer noch keine Zulassung hatte.


Container mit Chemikalien in der Nordsee verloren

Emden. In der Nordsee hat ein Schiff mehrere Container mit Chemikalien verloren, darunter Behaelter mit fast 4 Tonnen Saeure. Ob sich die Gift- container auf deutsche Gewaesser zubewegen ist noch nicht klar.


Weiterer Bergungsversuch zweier Leichen des Cessna-Ungluecks

Friedrichshafen. Die Vorbereitungen zu einem erneuten Bergungsversuch von zwei Leichen des Cessna-Ungluecks am Bodensee haben am Morgen begonnen. Gestern abend waren die Arbeiten wegen schlechter Sicht in 160 Meter Tiefe abgebrochen worden. Am Mittag wurden die Bergungsarbeiten erfolgreich fortgesetzt. Nach Angaben der Wasserschutzpolizei sei ein maennliches Opfer geborgen worden.


Zwei Bronzemedaillen bei den olympischen Spielen fuer das deutsche Team

Die Medaillen wurden bei den Rennrodlern und bei dem 15km Biathlon der Frauen vergeben. Stefan Krause und Jan Behren waren im Doppelsitzer Wettbewerb der Rennrodler als haushohe Favoriten angetreten, um ihren Titel von Alberville zu verteidigen. Doch muessten sie sich mit dem dritten Platz zufrieden geben. Die Goldmedaille ging ueberraschend an das italienische Team. Die zweite Bronzemedaille ging ueberaschend an Uschi Diesel im 15km Biathlon- wettbewerb der Frauen. Gold ging an die Kanadier.


Deutschland gewinnt gegen Russland im Eishockey

Lillehammer. Die deutsche Eishockeymannschaft hat am Nachmittag ihr Gruppen- spiel gegen die Auswahl Russlands mit 4:2 gewonnen.


Quellen

    SWF3    9:00 MEZ
    SDR3    13:00 MEZ
    SDR3    17:00 MEZ