Schaeuble wirft SPD unglaubwuerdiges Verhalten vor |
Bonn/Magdeburg. Der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Wolfgang
Schaeuble, hat der SPD unglaubwuerdiges Verhalten im Umgang mit der PDS
vorgeworfen. Wenn es konkret wurde haetten sich die Sozialdemokraten noch
immer fuer die Zusammenarbeit mit der PDS entschieden, sagte Schaeuble in
einem Interview der Zeitung "Sonntag aktuell". Die Bundes-SPD sei nur deshalb
fuer weitere Gespraeche mit der CDU in Sachsen-Anhalt, weil sie ansonsten
Schaden fuer die Bundestagswahl befuerchte. SPD-Kanzlerkandidat Schroeder
aeusserte im bayerischen Rundfunk die Hoffnung, dass zwischen CDU und SPD in
Magdeburg noch nicht alle Tueren zugeschlagen seien. Gleichzeitig warnte er
die CDU vor einer neuen "Rote Socken"-Kampagne. Die PDS-Fraktionsvorsitzende
in Sachsen-Anhalt, Sitte, geht davon aus, dass man sich mit der SPD schnell
ueber die Tolerierung einer moeglichen Minderheitsregierung einigen koenne.
Die PDS werde keine Forderungen erheben, damit der Handlungsspielraum
erhalten bleibe, sagte sie gegenueber der "Berliner Morgenpost". |
Guildo Horn jetzt auf Platz sieben |
Birmingham. Beim Grand Prix Eurovision de la Chanson ist der deutsche
Vertreter Guildo Horn jetzt auf dem siebten Platz. Zunaechst hatte er auf
Rang acht gelegen. Jury und Veranstalter in Birmingham bestaetigten am Morgen
Informationen des Norddeutschen Rundfunks, dass es einen Uebermittlungsfehler
bei den Abstimmungsergebnissen gegeben habe. Sieger des Schlagerwettebewerbes
wurde die israelische Saengerin Dana International vor den Vertretern
Grossbritanniens und Maltas. |
Meisterfeier in Kaiserslautern |
Fast 100.000 Pfaelzer Fussballfans haben am Sonntag in Kaiserslautern den
neuen Deutschen Meister 1. FC Kaiserslautern gefeiert. Das Team von
Meistermacher Otto Rehagel wurde auf einem Tieflader durch die voellig
verstopfte Kaiserslauterer Innenstadt gefahren. Nach der Eintragung der
Mannschaft ins Goldene Buch der Stadt zeigte sich die Meistermannschaft auf
der Rathausempore den Fans. Oberbuergermeister Piontek nahm die Ehrung der
Stadt Kaiserslautern vor. In der Nacht hatten mehrere zehntausend Anhaenger
der "Roten Teufel vom Betzenberg" friedlich in der Altstadt rund um den
Rathaus- und Stiftsplatz gefeiert. Die Mannschaft feierte mit 500 geladenen
Gaesten eine "Champions Night". |
Schumacher Dritter beim Grossen Preis von Spanien |
Mika Hakkinen hat den Formel 1 Grand Prix in Barcelona gewonnen. Zweiter
wurde sein Mercedes-McLaren Teamkollege David Coulthard. Michael Schumacher
erreichte hinter den beiden Silberpfeilen den dritten Platz. |
2. Fussballbundesliga, 30. Spieltag |
Freitag: SC Freiburg - FSV Zwickau 1:3 FC CZ Jena - FC St. Pauli 1:1 Stuttgarter Kickers - Wattenscheid 2:0 Sonntag: Energie Cottbus - Fortuna Duesseldorf 2:1 Eintracht Frankfurt - Greuther Fuerth 1:1 VfB Leipzig - FSV Mainz 05 1:3 1. FC Nuernberg - Fortuna Koeln 1:1 KFC Uerdingen - Unterhaching 2:2 |
Erste Ozonwarnungen des Jahres |
Anhaltender Sonnenschein mit hochsommerlichen Temperaturen hat Deutschland
die ersten Ozonwarnungen dieses Jahres beschert. Ueber dem Richtwert von 180
Mikrogramm pro Kubikmeter Luft lagen die Ozonwerte unter anderem in
Baden-Wuerttemberg, Brandenburg, Berlin, Hamburg und Strassburg. Der hoechste
Wert wurde mit 206 Mikrogramm aus Frankfurt am Main gemeldet. Ab 240
Mikrogramm sollen nach einer EU-Richtlinie Fahrverbote erlassen werden. Die
Umweltschutzorganisation Greenpeace erneuerte ihre Forderung nach einer
Absenkung der Grenzwerte. |
Quellen |
|