Lage der Geiseln auf den Phillippinen weiter unklar |
Berlin. Auf den Phillippinen gibt es noch keine Anhaltspunkte fuer eine
Freilassung der kranken Renate Wallert. Eine Sprecherin des Auswaertigen
Amtes sagte, die Lage sei unuebersichtlich und die Meldungen
widerspruechlich. Vermittler haetten Kontakt zu den Geiselnehmern, aber auch
sie koennten nicht sagen, ob es zu einer Freilassung komme. Der
phillippinische Chef-Unterhaendler hatte gesagt, die Kidnapper haetten sich
einverstanden erklaert, Renate Wallert gehen zu lassen. Auf der Insel Jolo
stehe ein Flugzeug bereit um die kranke Frau nach Manila zu bringen. Die
Geiselnahme dauert schon drei Wochen. Derzeit werden auf der Insel Jolo noch
weitere neun Journalisten, davon sieben Franzosen, vermisst, die sich mit den
Entfuehrern treffen wollten. |
Schreiber verklagt Deutschland und Kanada auf Entschaedigung |
Toronto. Der Ruestungslobbyist Schreiber hat Deutschland und Kanada auf 1,5
Millionen DM Entschaedigung verklagt. Schreiber glaubt, dass seine Festnahme
im vergangenen August durch die kanadische Polizei illegal war. Er verwies
darauf, dass es zwischen Kanada und Deutschland kein Auslieferungsabkommen
gibt. Schreiber ist eine der Hauptfiguren in der Finanz- und Spendenaffaire
der CDU. Die Staatsanwaltschaft Augsburg hat seine Auslieferung beantragt,
weil sie sich von seiner Aussage Klaerung erhofft. |
Eichel kann mit 10 Milliarden DM mehr an Steuern rechnen |
Berlin. Finanzminister Eichel kann in diesem Jahr mit mehr Steuern rechnen
als erwartet. Die Wirtschaftsinstitute beziffern die Mehreinnahmen laut der
BILD-Zeitung auf 9 bis 10 Milliarden DM. Bisher hatte Eichel 907 Milliarden
DM an Steuern eingeplant. |
Renate Schmitt (SPD) fuer Abschaffung des Zivildienstes |
Muenchen. Auch in der SPD gibt es Stimmen fuer eine Abschaffung des
Zivildienstes. Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Schmitt hat sich
ausserdem fuer eine Ende der Wehrpflicht ausgesprochen. Der Zivildienst
muesse wegfallen, weil er nur noch als Begruendung fuer den Erhalt der
Wehrpflicht diene, sagte Schmitt. Sie fordert eine offene Diskussion ueber
die Zukunft von Bundeswehr und Zivildienst innerhalb der SPD. Die
Bundestagsfraktion der Gruenen hat sich bereits fuer ein Ende des
Zivildienstes ausgesprochen. |
Bundesanwaltschaft beschlagnahmt Stasi-Abhoerprotokolle bei Journalisten |
Bonn. Die Bundesanwaltschaft hat bei einem Bonner Journalisten
Stasi-Abhoerprotokolle beschlagnahmt. Gegen den Mann wird ermittelt, weil er
Staatsgeheimnisse verraten haben soll. Nach Angaben der Bundesanwaltschaft
dokumentieren die Stasi-Abhoerprotokolle Telefonate von Politikern,
Industriellen und Geheimdienstlern. Auch Aufzeichnungen von Gespraechen von
Alt-Kanzler Kohl seien unter den beschlagnahmten Dokumenten. |
Tennis: Martinez und Coetzer im Finale der German Open |
Berlin. Die spanische Tennisspielerin Conchita Martinez und die
Suedafrikanerin Amanda Coetzer haben das Finale der German Open erreicht.
Martinez siegte im Halbfinale gegen Martina Hingis, Coetzer gewann gegen
Joannette Kruger. |
Fussball Bundesliga |
1. Bundesliga Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt 4:1 Bayern Muenchen - Arminia Bielefeld 3:0 Freiburg - Kaiserslautern 2:1 Hamburger SV - Unterhaching 3:0 SSV Ulm - Wolfsburg 2:0 Borussia Dortmund - Schalke 04 1:1 Hansa Rostok - VfB Stuttgart 1:4 Werder Bremen - Duisburg 4:0 1860 Muenchen - Hertha BSC Berlin 2:1 2. Bundesliga Stuttgarter Kickers - 1.FC Nuernberg 0:3 |
Quellen |
|