GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Di, 06.08.2002



* Hartz-Vorschlaege begruesst
* Thierse nimmt Muentefering in Schutz
* Ruf nach haerteren Strafen fuer betruegerische Aerzte
* Bundesregierung will Schutz der Anleger staerken
* Documenta-Projekt von Polizei gestoppt
* Leichtathletik-EM in Muenchen eroeffnet
* Boerse



Hartz-Vorschlaege begruesst

Berlin. Die ostdeutsche SPD unterstuetzt die Plaene der Hartz-Kommission fuer mehr Beschaeftigung. Das Gremium hatte vorgeschlagen, mit steuerbeguenstigten Anleihen Kapital fuer private Investitionen in Ostdeutschland zu mobilisieren - als Groessenordnung wurden dabei 150 Milliarden Euro genannt. Der fruehere brandenburgische Ministerpraesident Stolpe wollte sich bei den Zahlen nicht festgelegen, zeigte sich aber ueberzeugt, dass das Programm in jedem Fall Arbeits- und Ausbildungsplaetze schaffen werde. Die Union hatte die Vorschlaege der Hartz-Kommission bislang weitgehend abgelehnt. Lediglich der Sprecher der CDU-Ostabgeordneten, Nooke, begruesste die Idee der Anleihen.


Thierse nimmt Muentefering in Schutz

Berlin. Bundestagspraesident Thierse hat in der Freiflugaffaere SPD-Generalsekretaer Muentefering verteidigt. Thierse sagte der Zeitung "Thueringer Allgemeine", er habe Verstaendnis fuer Muenteferings Strafanzeige. Muentefering hatte gegen die "Bild-Zeitung" und den Bund der Steuerzahler Anzeige gestellt, weil sie moeglicherweise Daten von Abgeordneten verbreitet haben. Der Bundestagspraesident erklaerte, die Verletzung des Datenschutzgesetzes sei der einzige Rechtsbruch in der ganzen Affaere.


Ruf nach haerteren Strafen fuer betruegerische Aerzte

Berlin: Die Spitzenverbaende der Krankenkassen fordern haertere Strafen, um Betruegereien im Gesundheitswesen besser in den Griff zu bekommen. Die Arbeitsgruppe "Abrechnungsmanipulationen" schaetzt, dass jede fuenfte Arztrechnung falsch ist. Teilweise wuerden Leistungen fuer tote Patienten oder 27-Stunden-Arbeitstage abgerechnet. Hier fordern die Kassen eine gesetzliche Grundlage, um die Zulassung der betroffenen Ärzte aussetzen zu koennen. Kritik wird auch an Pharmafirmen geuebt, die nach Erkenntnissen der Arbeitsgruppe beispielsweise Luxusreisen an Mediziner verschenken, um Medikamente anzubringen. Hier fordern die Krankenkassen, dass die Zulassung oder der Patentschutz fuer die betreffende Arznei entzogen wird.


Bundesregierung will Schutz der Anleger staerken

Berlin. Angesichts der juengsten Bilanzskandale in den USA will die Bundesregierung den Schutz der Anleger staerken. Laut Justizministerin Daeubler-Gmelin sollten geprellte Aktionaere die Verantwortlichen juristisch belangen koennen.


Documenta-Projekt von Polizei gestoppt

Kassel. Die Polizei hat ein Kunstprojekt der Weltkunstschau Documenta gestoppt. Sie verbot den weiteren Verleih von Fahrraedern, die zum fiktiven Museum zeitgenoessischer afrikanischer Kunst des Kuenstler Gaba gehoeren. Die Raeder aus schwedischen Armeebestaenden haben keine Handbremsen und verstossen damit gegen die deutschen Strassenverkehrsvorschriften. Ein Teil der goldfarbenen Raeder soll jetzt nachgeruestet werden, damit sie in Kassel weiter fuer 2,50 Euro pro Stunde vermietet werden koennen.


Leichtathletik-EM in Muenchen eroeffnet

Muenchen. Im Muenchner Olympiastadion ist Minuten die Leichtathletik-Europa-Meisterschaft offiziell eroeffnet worden. Neben den Vorbereitungen dafuer wurde im Stadion aber auch schon Sport betrieben, die Vorkaempfe laufen seit heute frueh. Die drei deutschen Hammerwerfer Kobs, Klose und Esser schieden bereits aus, aber ansonsten gibt es positive Meldungen: 400-Meter-Laeufer Ingo Schulz zog souveraen ins Halbfinale ein, Charles Friedek reichte ein Sprung fuer das Erreichen der Qualifikation.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar (1 US_$)   1.0328 Euro
Kanada (1 $)   0.6447 Euro
England (1 Pfund)   1.5941 Euro
Schweiz (100 sfr)   68.747 Euro
Japan (100 Yen)   0.8541 Euro
Schweden (100 skr)   10.638 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax: 3548,03 ( aktuell )  
Dow-Jones-Index: 8343,73 ( Stand 17:00 MESZ )  
8043,63 ( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index: 9501,02
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

B5    16:00 MESZ
SWR3    17:00 MESZ