GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Sa, 20.05.2000



* SPD und Gruene in Nordrheinwestfalen beginnen Koalitionsverhandlungen
* CDU Mecklenburg-Vorpommern waehlen neue Vorsitzende
* Auswaertiges Amt fordert Deutsche zum Verlassen von Eritrea auf
* Kandidatur zur Landtagswahl der SPD in Baden-Wuerttemberg weiter offen
* Sport: Michael Schumacher startet von Platz 2 in Nuerburg
* Sport: Bayern Muenchen erneut deutscher Fussballmeister
* Sport: Fussball Bundesliga



SPD und Gruene in Nordrheinwestfalen beginnen Koalitionsverhandlungen

Duesseldorf. In Nordrheinwestfalen nehmen SPD und Grune morgen ihre offiziellen Koalitionsverhandlungen auf. Der Fahrplan dafuer wurde heute vereinbart. Das dreistuendige Vorgespraech verlief nach einstimmiger Ansicht der Teilnehmer harmonisch. Ministerpraesident Clement stellte klar, dass es keine Erbhoefe und kein Abonnement auf bestimmte Ressorts gebe. Umweltministerin Hoehn von den Gruenen kann sich die Uebernahme eines anderen Ministeriums vorstellen. Clement will den FDP-Landesvorsitzenden Moellemann ueber die Verhandlungen mit den Gruenen informieren. Moellemann hat der SPD erneut eine sozial-liberale Koalition vorgeschlagen.


CDU Mecklenburg-Vorpommern waehlen neue Vorsitzende

Rostock. Die CDU in Mecklenburg-Vorpommern hat Steffi Schnoor zur neuen Vorsitzenden gewaehlt. Die fruehere Kultusministerin erhielt als Nachfolgerin von Angela Merkel knapp 73 Prozent der Stimmen. Merkel ist seit April Bundesvorsitzende der CDU und hat deshalb ihr Amt in Schwerin aufgegeben.


Auswaertiges Amt fordert Deutsche zum Verlassen von Eritrea auf

Berlin. Das Auswaertige Amt hat alle in Eritrea lebenden Deutschen zum Verlassen des Landes aufgefordert. Das Personal der deutschen Botschaft in der Hauptstadt Asmara soll verringert werden. Die aethiopische Armee setzt auch am Wochenende ihre Offensive fort. Zehntausende Eritreer sind bereits in das Nachbarland Sudan geflohen. Insgesamt befinden sich schaetzungsweise eine halbe Million Menschen auf der Flucht vor den aethiopischen Truppen.


Kandidatur zur Landtagswahl der SPD in Baden-Wuerttemberg weiter offen

Stuttgart. Bei den Sozialdemokraten in Baden-Wuerttemberg bleibt die Spitzenkandidatur fuer die Landtagswahl im Maerz naechsten Jahres weiter offen. Der SPD-Landesvorstand verschob die Vorentscheidung auf den 17. Juni. Die Landeschefin Vogt und der Staatssekretaer im Bundeswirtschaftsministerium Moosdorf sind beide bereit gegen Ministerpraesident Teufel anzutreten.


Sport: Michael Schumacher startet von Platz 2 in Nuerburg

Nuerburgring. Beim Grossen Preis von Europa nimmt Michael Schumacher morgen das Rennen in der Eiffel aus der ersten Startreihe auf. Lediglich David Coultard fuhr im Qualifikationstraining eine schnellere Runde. Auf Platz 3 kam Weltmeister Mika Haekkinen, Ralf Schumacher wurde Fuenfter. Heinz-Harald Frentzen steht auf Position 10, der vierte Deutsche Nick Heidfeld wurde disqualifiziert weil sein Fahrzeug 2 Kilo zuwenig wog.


Sport: Bayern Muenchen erneut deutscher Fussballmeister

Muenchen. Auf dem Marienplatz haben am Abend Tausende den alten und neuen deutschen Fussballmeister gefeiert. Bayern Muenchen sicherte sich den 16. Titel durch Mithilfe der Vorstadtkollegen aus Unterhaching. Der SSV Ulm ist der dritte Absteiger.


Sport: Fussball Bundesliga

1. Bundesliga

Unterhaching - Leverkusen         2:0
Bayern Muenchen - Bremen          3:1
Frankfurt - Ulm                   2:1
Kaiserslautern - 1860 Muenchen    1:1
Stuttgart - Bielefeld             3:3
Wolfsburg - Freiburg              2:1
Duisburg - Hamburg                1:1
Schalke - Rostock                 0:2
Hertha BSC Berlin - Dortmund      0:3



Quellen

SWR3    21:00 MESZ    22:00 MESZ