GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
So, 21.08.1994



* Kriminalitaet ruecklaeufig
* Anklage wegen Bestechung
* Gemeinsame deutsch-russische Kommission gegen Atomschmuggel
* Kohl fuer europaeische Polizei
* Bubis warnt vor intellektuellem Rechtsradikalismus
* Zugunglueck auf Harzer Schmalspurbahn
* Care Helfer treten die Heimreise an
* LED ZEPPELIN gewinnt die TOP 1000 XL
* Becker gewinnt Tennisturnier in New Haeven
* Die Sonntagsfrage



Kriminalitaet ruecklaeufig

Muenchen. Nach Meldung der Sueddeutschen Zeitung hat es im ersten Halbjahr 1994 3.5% weniger Straftaten gegeben als in der gleichen Zeit des Vorjahres. Die Diebstahlsdelikte seien sogar um 8.5% zurueckgegangen. Leicht verringert habe sich auch die Zahl der Gewaltverbrechen. Die Sueddeutsche Zeitung bezieht sich auf die noch nicht veroeffentlichte Kriminalstatistik.


Anklage wegen Bestechung

Die Staatsanwaltschaft hat Anklage wegen Bestechung gegen 6 Polizisten und 2 Geschaeftsleute erhoben. Die Polizeibeamten vom Revier Oschersleben sollen bei Unfaellen oder Pannen immer das selbe Abschleppunternehmen verstaendigt haben. Als Gegenleistung sollen die Polizisten Sachspenden wie Kaffee- maschinen und Zigaretten angenommen haben und zum Essen eingeladen worden sein.


Gemeinsame deutsch-russische Kommission gegen Atomschmuggel

Russland und Deutschland wollen gegen den Atomschmuggel enger zusammen- arbeiten. Das versicherte der Staatsminister im Kanzleramt, Schmidtbauer, nach einer ersten Gespraechsrunde in Moskau. Schmitdbauer rechnet damit, dass eine gemeinsame deutsch-russische Kommission eingerichtet wird. Die russische Seite erklaerte erneut, dass in Deutschland sichergestellte Plutonium stamme nicht aus Russland. Fuer den Bau von Atombomben wird nach Ansicht amerikanischer Experten weit weniger Plutonium oder Uran benoetigt als allgemein angenommen. Nach neuen Forschungsergebnissen sei es moeglich, bereits mit einem Kilogramm Plutonium eine Bombe zu bauen, die an Wucht 1000 Tonnen hochexplosiven Materials gleichkomme, heisst es in der New York Times. Die Zeitung beruft sich auf die Studie einer privaten amerikanischen Forschungsorganisation.


Kohl fuer europaeische Polizei

Im Kampf gegen die organisierte Kriminalitaet hat sich Bundeskanzler Kohl fuer den Aufbau einer schlagkraeftigen europaeischen Polizeitruppe ausgesprochen. Diese Einheit sollte quer durch ganz Europa Verbrecherbanden verfolgen duerfen. Das organisierte Verbrechen stelle eine Bedrohung fuer die freiheitlichen Gesellschaften dar.


Bubis warnt vor intellektuellem Rechtsradikalismus

Vor einem sich ausbreitendem intellektuellen Rechtsradikalismus hat der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland Ignaz Bubis gewarnt. Bubis sagte heute bei der Entgegennahme des Erich Kaestner Preises in Dresden, er sei ueber das wachsende Engagement von Hochschullehrern in rechtsgerichteten Parteien besorgt. Es bestehe die Gefahr, dass Rechtsradikalismus immer mehr fuer salonfaehig gehalten werde. Der mit 20.000 DM dotierte Preis des Dresdener Presseclubs wurde in diesem Jahr erstmals vergeben.


Zugunglueck auf Harzer Schmalspurbahn

Wernigerode. Bei einem Zugunglueck auf der Harzer Schmalspurbahn sind nach juengsten Angaben 31 Menschen verletzt worden, 6 von ihnen schwer. Auf einer eingleisigen Strecke waren zwei Zuege frontal zusammengestossen. Rettungshubschrauber und Rettungsmannschaften waren bis zum Abend im Einsatz, da die Unfallstelle schwer zugaenglich ist. Der Betreiber der Privatbahn teilte mit, menschliches Versagen koenne als Unfallursache nicht ausgeschlossen werden.


Care Helfer treten die Heimreise an

Die 43 deutschen Care Helfer in Goma treten vorzeitig die Heimreise nach Deutschland an. Noch letzte Woche hatte Care angekuendigt, die Hilfsgruppe zu halbieren, das es zu wenig Arbeit fuer alle gebe. Dies hatte in Goma scharfe Kritik unter den Mitarbeitern ausgeloest.


LED ZEPPELIN gewinnt die TOP 1000 XL

Suttgart. Die britsche Band LED ZEPPELIN mit ihrem Titel "Stairway to heaven" ist Sieger der Hitparade TOP 1000 XL, die das Programm SDR3 veranstaltet hat. 60.000 Hoerer von neun europaeischen Radiostationen, darunter auch ein Sender in Sarajevo hatten sich an der Aktion beteiligt. Von Montag frueh bis heute nachmittag sendete SDR3 rund um die Uhr 1.555 Titel.


Becker gewinnt Tennisturnier in New Haeven

Boris Becker hat das Tennisturnier im amerikanischen New Haeven gewonnen, das als Generalprobe fuer die in einer Woche beginnenden US-Open gilt. Er schlug den schweizer Olympiasiger Marc Rosset mit 6:3 und 7:5. Becker wird sich damit in der Weltrangliste von Platz acht auf Platz sieben verbessern.


Die Sonntagsfrage

Waeren heute Bundestagswahlen gewesen, so waeren sie wie folgt ausgegangen:

CDU/CSU SPD FDP B90/Gruene PDS REP Sonst Gesamt 41% 35% 5% 8% 4% 3% 4% West 43% 36% 6% 8% 1% 3% 4% Ost 35% 32% 7% 7% 17% 1% 1%


Quellen

SDR3    22:00 MESZ
SWF3    22:00 MESZ
n-tv    22:30 MESZ
n-tv Emnid    22:45 MESZ
HR3    23:00 MESZ
DLF    23:00 MESZ