Wahlausgang ungewiss |
Einen Tag vor den Bundestagswahlen ist letzten Umfragen und Prognosen
zufolge noch voellig offen, wer kuenftig mit wem in Deutschland
regieren wird. Sowohl die großen Parteien SPD und CDU/ CSU als auch
die kleinen FDP und Gruene werden aehnlich stark eingeschaetzt. Damit
bleibt die Fortsetzung der rot-gruenen Koalition ungewiss. Fuer
eine Regierungsmehrheit koennte der Einzug der PDS in das Parlament
entscheidend sein. Bundeskanzler Schroeder rief in seiner letzten Rede
in Rostock dazu auf, seine Politik zu unterstuetzen. Die anderen
Parteien hatten ihren Wahlkampf bereits am Freitagabend abgeschlossen. |
Daeubler-Gmelins Ruecktritt gerfordert |
Berlin. Wegen ihres angeblichen Vergleichs zwischen US-Praesident Bush
und Adolf Hitler geraet Bundesjustizministerin Daeubler-Gmelin immer
staerker unter Druck. CDU-Chefin Merkel forderte Bundeskanzler
Schroeder auf, die Ministerin sofort zu entlassen. Die
deutsch-amerikanischen Beziehungen seien ein so hohes Gut, dass es in
dieser Angelegenheit keinen weiteren Aufschub mehr geben duerfe.
Schroeder hat sich bei den USA in einem Brief dafuer entschuldigt,
dass anscheinend die Gefuehle des US-Praesidenten verletzt worden
sind. Im Weissen Haus wurde der Eingang des Briefes bestaetigt, aber
nicht kommentiert. |
Beratungen ueber Moellemanns Zukunft |
Berlin. In der FDP-Fuehrung waechst der Unmut ueber Partei-Vize
Moellemann. Die bayerische FDP-Chefin Leutheusser-Schnarrenberger
erklaerte, Praesidium und Parteivorstand wuerden am Montag ueber
Moellemanns Zukunft beraten. Dieser lehnt einen Rueckzug wegen seiner
israel-kritischen Aeusserungen und Flugblaetter jedoch kategorisch ab. |
Wowereit droht mit Gang nach Karslruhe |
Das Bundesland Berlin will nach den Worten seines Regierenden
Buergermeisters Wowereit die Bundesregierung verklagen, sollte es
keine weiteren Finanzmittel für die Hauptstadt geben.
"Wenn es keinen Konsens gibt, werden wir nach Karlsruhe gehen", sagte
Wowereit der "Berliner Zeitung". Unabhaengig vom Ausgang der Wahl
erwartet er sehr schwierige Verhandlungen mit der Bundesregierung.
Das hochverschuldete Berlin erwartet einen Anstieg des Schuldenbergs
bis 2003 auf rund 49 Mrd.Euro. Die Nettoneuverschuldung fuer 2002
betraegt 6,3 Mrd.Euro. |
Haeftling loest Explosion aus |
Ein Haeftling der Justizvollzugsanstalt Wilhelmshaven hat am
Freitagabend eine Gasleitung beschaedigt, eine Explosion ausgeloest
und sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Vier weitere Menschen
wurden leicht verletzt. Teile der Anstalt wurden zerstoert. Hintergrund
der Tat sind vermutlich familiaere Probleme. |
O'zapft is ! |
Muenchen. In der bayerischen Landeshauptstadt hat am Mittag das
169. Oktoberfest begonnen. Punkt zwoelf Uhr zapfte Muenchens
Oberbuergermeister Ude das erste Fass Bier mit vier kraeftigen
Schlaegen an und eroeffnete so das groesste Volksfest der Welt. Schon
wenig spaeter mussten die ersten Bierzelte wegen Ueberfuellung
schliessen. Bis um 6. Oktober werden sechs Millionen Besucher erwartet. |
31 Millionen Dollar fuer Rocchigiani |
Der Rechtsstreit zwischen dem ehemaligen Weltmeister Graciano Rocchigiani
und dem World Boxing Council (WBC) ist in New York mit einer
Ueberraschung zuende gegangen. Nach neun Verhandlungstagen sprachen
die Geschworenen dem 38-jaehrigen Berliner insgesamt rund 31 Millionen
Dollar zu. Das Urteil ging sogar ueber die Forderungen hinaus. Die WBC
hatte Rocchigiani den WM-Titel im Halbschwergewicht 1998 zu Unrecht
aberkannt. Rocchigiani verbuesst derzeit eine einjaehrige Haftstrafe
wegen wiederholter Verstoesse gegen Bewaehrungsauflagen. |
1. Fussballbundesliga |
Bayern Muenchen - Energie Cottbus mit 3:1 Hansa Rostock - Borussia Dortmund 0:1 Wolfsburg - Nuernberg 0:2 Kaiserslautern - 1860 Muenchen 0:0 Hannover 96 - VfL Bochum 2:2 Werder Bremen - Bayer Leverkusen 3:2 Hertha BSC - Hamburger SV 2:0 |
Deutsches Daviscup-Team setzt sich gegen den Abstieg durch |
Karlsruhe. Das deutsche Tennis-Team bleibt im Daviscup erstklassig.
Im Spiel gegen den Abstieg holte das Doppel Kiefer/Prinosil gegen
Venezuela den entscheidenden Punkt. Damit liegt das deutsche Team
uneinholbar mit 3:0 vorne. |
Quellen |
|