GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Fr, 16.03.2001



* Ver.di in der Gruendungsphase
* EU billigt Programm zur Stabilisierung des Rindfleischmarktes
* Castor wird rollen
* Konsequenzen aus Angriff von Rebellen auf Kaserne in Mazedonien
* OPEC beschliesst Reduzierung der Foerdermenge
* Ulrike beigesetzt
* Boerse



Ver.di in der Gruendungsphase

Die Gewerkschaft Oeffentliche Dienste, Transport und Verkehr hat den Weg fuer die Gruendung der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi frei gemacht. Auf ihrem Kongress in Berlin stimmten 474 der rund 550 Delegierten fuer die Selbstaufloesung und die anschliessende Fusion mit den anderen vier Verdi-Partnern. Das entspricht etwa 87 Prozent. Damit wurde das erforderliche Quorum von 80 Prozent ueberschritten. Der OETV-Vorsitzende Bsirske sprach mit Blick auf das Ergebnis von einem grossen Tag fuer seine Organisation. Der neue Zusammenschluss werde ein erhebliches politisches Gewicht haben. Bsirske hatte zuvor an die Delegierten appelliert, die Fusion zu billigen. Die Gewerkschaften stuenden vor der historischen Chance, Konkurrenz zu ueberwinden und Kraefte zu buendeln. Am Wochenende wollen auch DAG, HBV, DPG und IG Medien ueber den Zusammenschluss abstimmen. Am Montag beginnt dann eine dreitaegige Gruendungsveranstaltung der neuen Dienstleistunggewerkschaft in Berlin.


EU billigt Programm zur Stabilisierung des Rindfleischmarktes

Der Agrarausschuss der Europaeischen Union hat das neue Krisenprogramm zur Stabilisierung des Rindfleischmarktes gebilligt. Es sieht vor, dass aeltere Rinder, die derzeit wegen der BSE-Krise unverkaeuflich sind, zu festen Preisen aufgekauft werden. Schaetzungen zufolge geht es um etwa eine Million Tiere. Ob das Fleisch dann eingelagert oder vernichtet wird, koennen die Laender selbst entscheiden. Das Programm ersetzt das bisherige Konzept zum Ankauf und zur Vernichtung der Tiere. Es soll im April in Kraft treten.


Castor wird rollen

Der fuer Ende Maerz vorgesehene Castor-Transport aus Frankreich ins atomare Zwischenlager Gorleben soll trotz der Maul- und Klauenseuche wie vorgesehen rollen. Das Verbraucherschutzministerium plane derzeit keinen Stopp, sagte eine Sprecherin in Berlin. Ministerin Kuenast informiere sich noch, ob eine Verschiebung notwendig sei. Vorsorglich wurden heute fuenf Bauernhoefe in Hessen gesperrt, die Rinder aus Frankreich aufgekauft hatten, darunter eines aus der Seuchenregion. Wie das Sozialministerium in Wiesbaden mitteilte, wuerden die Tiere nun auf Symptome der Krankheit untersucht. Ein Verdacht bei Schweinen auf einem Hof in Thueringen bestaetigte sich zunaechst nicht.


Konsequenzen aus Angriff von Rebellen auf Kaserne in Mazedonien

Bundesaussenminister Fischer hat den Angriff albanischer Rebellen auf eine Kaserne mit deutschen Soldaten in Mazedonien verurteilt. Waehrend eines Besuchs in der Hauptstadt Skopje sagte Fischer, die demokratische und friedliche Entwicklung in Mazedonien duerfe durch Gewalt und Extremismus nicht gefaehrdet werden. Rund 60 albanische Rebellen hatten die Kaserne nahe Tetovo heute beschossen. Das Bundesverteidigungsministerium in Berlin teilte mit, die Angriffe haetten mazedonischen Truppen gegolten, die dort ebenfalls stationiert seien. Ein deutscher Soldat wurde durch Glassplitter leicht verletzt. An den Kampfhandlungen selbst seien deutsche Einheiten nicht beteiligt gewesen. Bundesverteidigungsminister Scharping sagte am Abend im ZDF, die Lage in dem Krisengebiet duerfe nicht unterschaetzt werden. Er kuendigte an, Leopard-Panzer aus dem Kosovo nach Tetovo zu verlegen. 200 Soldaten seien bereits aus dem Krisengebiet herausgebracht worden.


OPEC beschliesst Reduzierung der Foerdermenge

Die Mitglieder der Organisation Erdoel exportierender Laender haben eine Reduzierung der Foerdermenge beschlossen. In Wien sagte OPEC-Praesident Chelil, die Drosselung werde etwa eine Million Barrel am Tag betragen. Der genaue Beschluss werde morgen bekannt gegeben. Vor den Verhandlungen waren Mengen zwischen 500 000 und 1,5 Millionen Barrel im Gespraech gewesen. Die OPEC-Staaten wollen mit der Massnahme den Oelpreis an den Weltmaerkten wieder nach oben treiben.


Ulrike beigesetzt

Rund drei Wochen nach ihrer Ermordung ist die 12-jaehrige Ulrike im brandenburgischen Eberswalde beerdigt worden. Familienangehoerige, Freunde, Schulkameraden und Lehrer erwiesen ihr die letzte Ehre. Die Trauerfeier fand auf Wunsch der Eltern im engsten Kreise statt.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  2,1831 DM= 1.1161 Euro
Kanada(1 $)  1,3950 DM= 0.7132 Euro
England(1 Pfund)  3,1263 DM= 1.5984 Euro
Schweiz(100 sfr)  127,2498 DM= 65.061 Euro
Japan(100 Yen)  1,7775 DM= 0.9088 Euro
Schweden(100 skr)  21,4173 DM= 10.950 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:5753,02( aktuell )  
Dow-Jones-Index:9900,50( Stand 17:00 MEZ )  
10031,28( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:12232,98
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

DLF    20:00 MEZ
mdr info    20:00 MEZ