CDU will Papier zur Zuwanderung aendern |
Berlin. Die CDU will in ihrem Papier zur Zuwanderung moeglicherweise
auf den Begriff "Leitkultur" verzichten. In dem Bericht der
Zuwanderungskommission, ueber den das Parteipraesidium am Montag
diskutiert, ist die Formulierung nicht mehr enthalten. Allerdings
verlangt der Kommissionsvorsitzende und saarlaendische Ministerpraesident
Mueller weiter, dass Zuwanderer sich zur Verfassung bekennen und die
deutsche Sprache beherrschen muessen.
Die CDU und der Zentralrat der Juden haben heute nach eigenen Angaben
alle Missverstaendnisse ueber den Begriff "Leitkultur" ausgeraeumt.
Zentralratspraesident Spiegel sagte, der Chef der Unionsfraktion Merz
habe den Begriff naeher erklaert. Spiegels Stellvertreter Friedmann
blieb dabei, dass "Leitkultur" ein gefaehrlicher Ausdruck sei. |
SPD will Landwirtschaft von hohen Kraftstoffpreisen entlasten |
Berlin. Die SPD will die Landwirtschaft von den hohen Kraftstoffpreisen
entlasten. Nach Angaben des SPD-Finanzexperten Schulz soll die
Mineraloelsteuer auf Agrardiesel im naechsten Jahr um sieben auf 50 Pfennig
verringert werden. Diese Verguenstigung fuer die Bauern soll auf 2 Jahre
begrenzt werden und etwa 140 Millionen DM kosten. |
Kokainspuren im Bundestag durch Wischwasser verteilt |
Die angeblichen Kokainspuren im Bundestag koennten moeglicherweise ueber
das Wischwasser von Putzfrauen in den Toiletten verteilt worden sein.
Das sagte ein Wissenschaftler, der den Fall untersuchte, der Zeitung
"Die Welt". Die gefundene Menge sei so klein, dass man nicht davon
ausgehen koennen, dass jemand auf den Toiletten Kokain geschnupft
habe. |
Lehrer fuehlen sich ueberfordert |
Berlin. Jeder dritte Lehrer in Deutschland fuehlt sich ueberfordert.
Das ergab eine Forschungsarbeit ueber Stress im Klassenzimmer. Erstellt
hat die Studie ein Psychologieprofessor in Potsdam. Heute hat sie
der deutsche Beamtenbund in Berlin vorgestellt. |
Boerse |
|
Quellen |
|