GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Mi, 27.11.2002



* Moellemann nimmt Stellung
* Israel forderte Fuchs-Transport-Panzer an
* Afghanistan-Schutztruppe wird verstaerkt
* Eichel rechnet mit 2,75% Defizit fuer 2003
* Parteiauschlussverfahren gegen Schreiber eroeffnet
* Entscheidung zum "Kalifatsstaat" bestaetigt
* Wolfgang Preiss stirbt 92jaehrig
* Champiosnleague
* Boerse



Moellemann nimmt Stellung

Muenster. Der ehemalige stellvertretende FDP-Vorsitzende Moellemann hat Fehler eingeraeumt. In der ARD-Sendung "Farbe bekennen" betonte Moellemann, das umstrittene Israel-kritische Flugblatt fuer fast eine Million Euro sei von ihm persoenlich verantwortet und finanziert worden. Es sei allerdings ein Fehler gewesen, eine Vielzahl von Spendern vorzuspiegeln. Moellemann wies den Vorwurf des Vorsitzenden Westerwelle zurueck, er versuche, die FDP zu einer rechtspopulistischen Partei zu machen. Alle seine Veranstaltungen seien oeffentlich gewesen, viele mit Westerwelle. Moellemann sagte: "Bei meinen Reden hat Westerwelle immer geklatscht."


Israel forderte Fuchs-Transport-Panzer an

Berlin. Beim Wunsch Israels nach militaerischer Unterstuetzung hat die Bundesregierung Panzertypen verwechselt. Die israelische Armee hat nicht um ABC-Spuerpanzer vom Typ "Fuchs" gebeten, sondern um Fuchs-Transport-Panzer. Das Bundesverteidigungsministerium hat mitgeteilt, das habe sich bei der genauen Pruefung der israelischen Bitte herausgestellt. Fuchs-Spuerpanzer werden bei Angriffen mit atomaren, biologischen und chemischen Waffen eingesetzt. Bei einem Krieg gegen den Irak will die Bundesregierung den USA Ueberflug- und Transitrechte einraeumen. Die Lieferung von Raketenabwehrsystemen und Spuerpanzern an die Amerikaner lehnt sie ab. Bundeskanzler Schroeder hat sich auch gegen den Wunsch der US-Regierung ausgesprochen, dass sich Deutschland nach einem Krieg am Wiederaufbau des Iraks finanziell beteiligt.


Afghanistan-Schutztruppe wird verstaerkt

New York/Berlin. Der Weltsicherheitsrat hat das Mandat der Afghanistan- Schutztruppe um ein Jahr verlaengert. Einstimmig begruesste das Gremium die Uebernahme des Truppen-Kommandos durch Deutschland und die Niederlande Mitte Februar. Wie Bundeskanzler Schroeder mitteilte, verstaerkt Deutschland sein Truppen-Kontingent von derzeit knapp 1300 auf rund 2000 Mann. Schroeder sagte, der Auftrag der Soldaten bleibe scharf getrennt vom Kampf gegen den Terrorismus in Afghanistan. Die Schutztruppe ist fuer die Sicherheit in der Hauptstadt Kabul und Umgebung zustaendig.


Eichel rechnet mit 2,75% Defizit fuer 2003

Berlin. Bundesfinanzminister Eichel rechnet fuer naechstes Jahr mit einem Haushaltsdefizit von 2,75 Prozent. In diesem Jahr liegt die Neuverschuldung bei 3,75 Prozent des Brutto-Inlandsproduktes. Die Europaeische Union laesst nur eine Hoechstmarke von 3 Prozent zu. Finanzminister Eichel hat nach einem Treffen mit Vertretern von Laendern und Gemeinden erklaert, die 2,75 Prozent koennten nur erreicht werden, wenn alle Steuer- und Sparmassnahmen vollstaendig umgesetzt wuerden. Bund, Laender und Gemeinden haben bekraeftigt, 2006 einen ausgeglichenen Gesamthaushalt erzielen zu wollen. Auf einen gemeinsamen Sparkurs haben sie sich nicht geeinigt.


Parteiauschlussverfahren gegen Schreiber eroeffnet

Muenchen. Die CSU hat ein Parteiausschlussverfahren gegen den Waffenhaendler Karlheinz Schreiber eroeffnet. Nach zweistuendigen Beratungen wurde eine Entscheidung allerdings vertagt. Zunaechst sollen weitere Unterlagen beschafft werden. Schreiber, der sich zurzeit in Kanada aufhaelt, ist eine Schluesselfigur in der CDU-Spendenaffaere. Bei einer Vernehmung durch den Spendenuntersuchungsauschuss des Bundestages im Mai hatte er der CSU eine illegale Finanzpraxis vorgeworfen, aber keine Beweise vorgelegt. CSU-Generalsekretaer Goppel sagte, Schreiber habe damit der Partei geschadet.


Entscheidung zum "Kalifatsstaat" bestaetigt

Leipzig. Die islamistische Vereinigung "Kalifatsstaat" bleibt verboten. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Entscheidung der Bundesregierung bestaetigt. Die Richter erklaerten, der Kalifatsstaat sei zu Recht verboten worden. Er verstosse gegen die Prinzipien von Demokratie, Rechtsstaat und Menschenwuerde. Die Organisation verteufele die Demokratie als Staatsform. Der Kalifatsstaat wird von Metin Kaplan geleitet, der wegen Aufruf zum Mord in Haft sitzt.


Wolfgang Preiss stirbt 92jaehrig

Baden-Baden. Der Film- und Fernsehschauspieler Wolfgang Preiss ist tot. Wie seine Schwiegertochter mitteilte, starb er im Alter von 92 Jahren in einer Klinik in der Naehe von Baden-Baden. Preiss wirkte in mehr als 100 deutschen und internationalen Filmen mit. Fuer seine Rolle als Claus Graf Schenk von Stauffenberg in dem Streifen "Der 20. Juli" erhielt er 1956 seinen ersten Bundesfilmpreis. 1987 bekam er die Auszeichnung fuer sein Lebenswerk.


Champiosnleague

Leverkusen - Barcelona 1:2


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  1.0080 Euro
Kanada(1 $)  0.6406 Euro
England(1 Pfund)  1.5627 Euro
Schweiz(100 sfr)   67.805 Euro
Japan(100 Yen)  0.8284 Euro
Schweden(100 skr)   11.031 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:3329,60 ( aktuell )  
Dow-Jones-Index: 8881,70 ( Stand 17:00 MEZ )  
8676,42 ( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:8875,88
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

SWR3    21:00 MEZ
B5    22:00 MEZ