GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Di, 12.07.1994



* Bundesverfassungsgericht faellt Urteil ueber Bundeswehreinsaetze
* Clinton in Berlin
* Rede Bill Clintons am Brandenburger Tor
* Koalitionsverhandlungen in Sachsen-Anhalt
* Oberbuergermeister gegen Befristung der Arbeitslosenhilfe
* Gerichtsentscheid ueber Tieffluege ueber Mittelfranken
* Schalck-Affaere abgeschlossen
* Donau-Task-Force tagt in Regensburg
* Fahndung nach dem geheimnisvollen Anrufer
* Justus Frantz bleibt Intendant des Schleswig-Holstein Musikfestivals
* Fussballnationalmannschaft wieder zuhause
* DAX und REX vom 11.7.94
* Devisenkurse in Frankfurt vom 11.7.94
* Aktienkurse in Frankfurt vom 11.7.94
* Berliner Wetter vom 12.7.94 15:30 Uhr
* Nachrichten der letzten Seite



Bundesverfassungsgericht faellt Urteil ueber Bundeswehreinsaetze

Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht will heute sein Urteil ueber inter- nationale Bundeswehreinsaetze verkuenden. Die Erwartungen vor der Urteils- verkuendung liefen darauf hinaus, dass das BVG wohl keine Grundgesetz- aenderung als Rechtfertigung von deutschen Soldaten "out of area" also ausserhalb der NATO-Kompetenz fordern wuerde. Es koenne aber eine regel- maessige Beteiligung des Bundestages vor solchen Einsaetzen anmahnen. Insofern wuerden alle Partei, die klagenden SPD- und FDP-Bundestagsfraktionen sowie die Bundesregierung das heutige Urteil wohl als Punktsieg fuer sich reklamieren koennen. Die SPD pochte dabei auf eine Parlamentsbeteiligung mit 2/3 Mehrheit. Die CDU vertrat die Meinung, eine Grundgesetzaenderung sei ueberfluessig. Durch den UNO-Beitritt sei Deutschland schliesslich Mitglied eines kollektiven Sicherheitssystems geworden, so wie es im Grundgesetz im Artikel 24 vorgesehen ist. Also seien Einsaetze gemaess der UN-Charta zu- laessig. Von einer Zustimmung des Parlaments sei im Grundgesetz aber nirgends die Rede. Die Richter des zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts hatten bereits im Juni vergangenen Jahres in einer Eilentscheidung eine Beteiligung des Bundestages gefordert. Das Bundesverfassunggericht verkuendete in seinem Urteil, die Bundeswehr duerfe auch ohne Aenderung des Grundgesetzes an Kampfeinsaetzen ausserhalb des NATO-Gebietes teilnehmen. Das Urteil erfolgte einstimmig. Die Vorsitzende des zweiten Senats, Jutta Limbach aeusserte aber auch Kritik an der Bundesregierung: "Das Grundgesetz verpflichtet die Bundesregierung fuer einen Einsatz bewaffneter Streitkraefte die grundsaetzlich vorherige konstitutive Zustimmung des Deutschen Bundestages einzuholen. Die Bundesregierung hat gegen dieses Gebot ver- stossen indem sie aufgrund ihrer Beschluesse bewaffnete Streitkraefte eingesetzt hat ohne vorher die konstitutive Zustimmung des Deutschen Bundes- tages einzuholen." Bundeskanzler Kohl und US-Praesident Clinton bewerteten die Entscheidung positiv. Kohl sagte am Mittag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Clinton in Berlin, durch die Entscheidung sei der politische und juristische Standpunkt der Bundesregierung voll gewahrt. Er habe immer die These ver- treten, dass die internationalen Einsaetze der Bundeswehr mit der Verfassung vereinbar seien. Clinton erklaerte, er verspuere keinerlei Unbehagen, wenn sich deutsche Truppen an internationalen NATO-Einsaetzen beteiligten. Deutschland habe eine Fuehrungsrolle in Europa uebernommen und sei als groesstes Land der Europaeischen Union massgeblich an der Integration Europas beteiligt. Der CDU/CSU Fraktionsvorsitzende Schaeuble sagte, nach dem Karlruher Urteil beduerften die laufenden Einsaetze mit deutscher Beteiligung keiner zusaetzlichen Beschlussfassung. Bundesaussenminister Kinkel kuendigte dagegen an, die Bundesregierung werde sich umgehend um die nachtraegliche Zustimmung des Bundestages zu den Einsaetzen in der Adria und auf AVACS Aufklaerungsflugzeugen bemuehen. Der SPD Fraktionsvor- sitzende Klose unterstrich, das Urteil sei kein Freibrief fuer Auslands- einsaetze. Der FDP Fraktionsvorsitzende Solms sagte, die Bundesrepublik erhalte jetzt ihre volle Handlungsfaehigkeit. Nach Meinung von Buendnis 90 / Die Gruenen bestaerkt das Urteil die Bundesregierung, ihre Aussenpolitik zunehmend mit militaerischen Konzepten zu betreiben.


Clinton in Berlin

Berlin. US-Praesident Clinton hat heute nachmittag als erster amerikanischer Staatschef im vereinten Berlin eine Ansprache gehalten. Bei seiner Ankunft in Berlin heute Nacht sagte Clinton, die geeinte deutsche Hauptstadt sei heute ein Symbol des Wandels, des Vordringens der Demokratie in der Welt. Die Rede Bill Clintons heute mittag vor dem Brandenburger Tor gilt als Hoehepunkt des Deutschland- besuches des amerikanischen Praesidenten. Vor der Rede verriet US- Botschafter Richard Hollbruck, die Rede enthalte eine Botschaft an die Berliner und sie wuerde sich an Gehalt und Praesentation durchaus mit der beruehmten Ansprache John F. Kennedys vom Juni 1963 messen lassen. Bereits in den Morgenstunden stroemten die Berliner zum Brandenburger Tor, um die Rede des US-Praesidenten zu hoeren. Clinton und Kohl spazierten mit ihren Ehefrauen zu Fuss von Reichstag zum Brandenburger Tor. Die Rede des amerikanischen Praesidenten fand auf der oestlichen Seite des Symbols der Deutschen Einheit statt. In seiner Rede versprach Clinton den Deutschen die immerwaehrende Freundschaft der Amerikaner. Unter dem Jubel der Zuschauer rief Clinton auf deutsch: "Amerika steht an Ihrer Seite - Jetzt und fuer immer" und " Nichts wird uns aufhalten. Alles ist moeglich. Berlin ist frei." Der US-Praesident rief die Jugend Deutschlands zu Toleranz auf. Anstelle der Mauer muesse ein Europa treten, in dem alle Staaten unabhaengig und demokratisch seien. Man muesse denen entgegen treten, die so woertlich "uns mit flammenden Reden ueber Rasse, Volk und Religion spalten wollen". Zuvor hatte Bundeskanzler Kohl den Vereinigten Staaten bei ihrer Rolle bei der Wiedervereinigung Deutschlands gedankt. Kohl erinnerte daran, dass US Soldaten 40 Jahre lang in West-Berlin stationiert waren. Kohl sagte weiter, Deutschland muesse an der Seite seiner Partner Verantwortung uebernehmen. Die Bundesrepublik duerfe nicht beiseite stehen, wenn es um Frieden und Freiheit in Europa und der Welt gehe. Die politischen Gespraeche Clintons unter anderem mit Helmut Kohl und Jaques Delors fanden vor der Rede im Reichstag statt. Bei den Gespraechen ging es um das Verhaeltnis zwischen den Vereinigten Staaten und der Europaeischen Union und um die Handelspolitik. Clinton sprach sich fuer eine Unterstuetzung Osteuropas aus. Im Verlauf der Gespraeche wurden auch die Aussenminister hinzugezogen. Nach der Ansprache um 13:00 Uhr besuchte Bill Clinton die neue juedische Synagoge in der Oranien- burger Strasse. Dort traf Clinton mit Ignaz Bubis zusammen. Am Nachmittag klang die Visite des amerikanischen Praesidenten mit der Verabschiedung der amerikanischen Berlinbrigade in der McNaer-Kaserne aus. Auch Helmut Kohl nahm an der Feier teil. 4.500 Polizeibeamte sorgten fuer die Sicher- heit des Praesidenten und seiner Delegation. Alle Strassen und Plaetze in der Stadtmitte, in deren Naehe Clinton kam waren weitraeumig abgesperrt.


Rede Bill Clintons am Brandenburger Tor

[..half a minute of speech missing..] Berliners, you have won your long struggle. You have proved that no wall can forever contain the mighty power of freedom. Within a few years an American President will visit a Berlin that is again the seat of your government and I pledge to you today, a new Amercian Ambassy will also stand in Berlin. Half a century has passed since Berlin has been divided, 33 years since the wall came up. In that time, one half of this city lived encircled, the other half enslaved. But one force endured. Your courage. Your courage has taken many forms. The bold courage of June 17th 1953 when those trapped in the east threw stones at the tanks of tyranny. The quiet courage to lift children above the wall so that their grand-parents on the other side could see those they loved but could not touch. The inner courage to reach for the ideas that made you free, and the civil courage -Zivilcourage- from five years ago when starting in the strong hearts and candlelit streets of Leipzig you turned the dreams of a better life into the chisels of liberty. Now, you who have found the courage, who endured to resist to tear down the wall must find a new civil courage, the courage to build. The Berlin Wall is gone. Now our generation must decide what will we build in its place ? Standing here today, we see the answer. A Europe where all nations are independent and democratic. Where free markets and prosperity know now boarders. Where our security is based on building bridges, not walls. Where all our citizens can go as far as their god given abilities will take them and raise their children in peace and hope. The work of freedom is not easy. It requires discipline, responsability and a faith strong enough to endure failure. And it requires vigilance. Here in Germany, in the United States and throughout the entire world we must reject those who will divide us with spalding words about race, ethnicity or religion. I appeal especially to the young people of this nation. Believe you can live in peace with those who are different from you. Believe in your own future. Believe you can make a difference and summon your own courage to build and you will. There is reason for you to believe. Already the new future is taking shape. The growing chorus of voices that speak the common language of democracy. In the growing economies of western Europe, the United States and our partners. In the progress of economic reforms, democracy and freedom in lands that were not free. In NATOs partnership for peace where 21 countries have joined a military cooperation and pledged to respect each others borders. It is to all of you who seek for that new future that I say, in the name of the pilots, whose airlifts held Berlin alive, in the name of the guards at Checkpoint Charly who stood face to face with enemy tanks, in the name of every American President who has come to Berlin, in the name of the American Forces who will stay in Europe to guard freedoms future, in all of their names I say: Amerika steht an Ihrer Seite - Jetzt und fuer immer. America is on your side - now and forever. Moments ago, with my friend Chancellor Kohl, I walked where my predecessors could not - through the Brandenburg Gate. For over two centuries [..] that gate has been a symbol of its time. Sometimes it has been a monument of conquest and a tower of tyranny. Back in our own time, you courageous Berliners have again made the Brandenburg Gate, what its builders meant it to be : a gateway. Now, together we can walk through that gateway to our destiny. To a Europe united, united in peace, united in freedom, united in progress, for the first time in history. Nothing will stop us, all things are possible. Nichts wird uns aufhalten. Alles ist moeglich. Berlin ist frei ! Berlin is free.


Koalitionsverhandlungen in Sachsen-Anhalt

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt haben Sozialdemokraten und Buendnis 90 / Die Gruenen ihre Koalitionsgespraeche fortgesetzt. Bis zum Freitag sollen die Bereiche Haushalt, Wirtschaft und Umwelt beraten und anschliessend ein Koalitionspapier unterzeichnet werden. Am Samstag stimmen Parteitage von SPD und Buendnis 90 / Die Gruenen ueber den Vertrag ab. Beide Parteien gehen davon aus, dass auf der konstituierenden Landtagssitzung am 21. Juli der Sozialdemokrat Hoeppner zum Ministerpraesidenten gewaehlt wird.


Oberbuergermeister gegen Befristung der Arbeitslosenhilfe

Koeln. Deutschlands Oberbuergermeister wollen eine Befristung der Arbeits- losenhilfe notfalls mit einem Protestmarsch nach Bonn verhindern. Der stell- vertretende Hauptgeschaeftsfuehrer des deutschen Staedtetages Wimmer sagte in einem Gespraech mit dem Koelner Express, genauso wie Bundesfinanzminister Waigel haetten auch die Staedte kein Geld. Die Haushaltslage der Kommunen sei in diesem Jahr so schlecht wie nie zuvor. Eine Begrenzung der Arbeits- losenhilfe auf zwei Jahre nannten Wimmer einen Verschiebebahnhof zu Lasten der Staedte, die finanziell nicht zu verkraften waere.


Gerichtsentscheid ueber Tieffluege ueber Mittelfranken

Ansbach. Nach jahrelangen Auseinandersetzungen musste heute das Verwaltungs- gericht ueber Tieffluege ueber Mittelfranken entscheiden. Betroffenen Buerger stellten sich gemeinsam mit oertlichen Politikern gegen das Bundesver- teidigungsministerium. Umstritten war, wie tief Kampfjets der Bundesluftwaffe ihre Uebungsfluege im Landkreis Weissenburg-Gunzenhausen durchfuehren duerfen.


Schalck-Affaere abgeschlossen

Muenchen. Die vier bayerischen Landtagsparteien haben heute in Muenchen ihren Abschlussbericht zum sogenannten Schalck Untersuchungsausschuss vor- gestellt. Nach dem Bericht muss der Allgaeuer Fleischhaendler Mocksel wahr- scheinlich Steuern in zweistelliger Millionenhoehe nachzahlen. Bei der Steuersache Mocksel geht es um dubiose Verschiebung von Millionebetraegen ueber ein Nummernkonto bei der Deutschen Handelsbank in Ost-Berlin. Dagegen fand der Ausschuss keine Hinweise auf einen Geheimnisverrat des frueheren bayerischen Ministerpraesidenten Strauss an die DDR. Wie der Ausschussvor- sitzende Weiss sagte, duerfte Strauss den Milliardenkredit westdeutscher Banken an die DDR auch vermittelt haben, um seine politische Bedeutung in der Bundesrepublik zu bestaetigen.


Donau-Task-Force tagt in Regensburg

Nach Bruessel, Budapest, Bratislava und Wien ist nun Regensburg an der Reihe. Hier tagen ab heute die rund 50 Mitglieder der sogenannten Donau- Task-Force. Diese Arbeitsgruppe soll im Namen der Europaeischen Union den Abschluss einer Konvention zum Schutz der Donau vorantreiben. Gegruendet wurde die Donau-Task-Force von den Donauanrainerlaendern im September 1992 in Sofia. Die beabsichtigte Konvention zum Schutz der Donau soll dabei vor allem ein Umweltprogramm fuer das Donaubecken beinhalten. Dieses Umweltprogramm soll einen strategischen Aktionsplan sowie einen Warn- und Alarmplan beinhalten. Ebenfalls sollen die Task-Force Mitglieder Forschungsvorhaben koordinieren sowie Mess- und Ueberwachungsprogramme abstimmen. Neben den Donauanrainerstaaten gehoeren dieser ausserordent- lichen Arbeitsgruppe auch Vertreter der Niederlaende, der USA und zahl- reicher weiterer Organisationen an.


Fahndung nach dem geheimnisvollen Anrufer

Seit Monaten treibt ein Unbkannter aus Oberfranken sein Unwesen. Immer wieder belaestigt er in unregelmaessigen Abstaenden als angeblicher Arzt des Gesundheitsamtes Kinder und Frauen telefonisch. Der Anrufer der sich meist als amtlicher Arzt des Gesundheitsamtes Bayreuth ausgibt telefoniert seine Gespraechspartner offenbar wahllos an. Von Kindern, Jugendlichen und Frauen verlangt er angeblich notwendige Angaben sexuellen Inhalts. Jetzt gelang der Polizei eine Aufzeichung der Taeterstimme. Die Aufnahme wurde ueber den Rundfunk verbreitet und die Bevoelkerung zur Mithilfe aufgefordert.


Justus Frantz bleibt Intendant des Schleswig-Holstein Musikfestivals

Der Gruender und Intendant des Schleswig-Holstein Musikfestivals, Justus Frantz bleibt fuer weitere drei Jahre im Amt. Wie ein Festivalssprecher heute in Hamburg bestaetigte haben sich die Verhandlungspartner in der vergangenen Nacht darauf geeinigt, den Intendantenvertrag um diesen Zeit- raum zu verlaengern. Die wichtige Eckdaten seien geklaert, ueber die Details werde noch geredet.


Fussballnationalmannschaft wieder zuhause

Frankfurt am Main. Ein Teil der WM-Delegation des Deutschen Fussballbundes ist am Morgen aus New York kommend in Frankfurt eingetroffen. Um 7:17 setzte der Airbus mit 11 Nationalspielen, DFB-Praesident Braun sowie Assistenz- trainer Rainer Bonhof und Torwarttrainer Sepp Maier an Bord auf der Lande- bahn auf. Der Ankunft des ersten Teils der entthronten Weltmeister vollzog sich fast unbemerkt von der Oeffentlichkeit. Hunderte Journalisten waren da. Faier Applaus fuer die Verliermannschaft spendeten Schaulustige und treue Fans in der Ankunftshalle des Frankfurter Flughafens. Die Spieler waren, wie sollte es anders sein, zutiefst enttaeuscht ueber das vorzeitige Aus, auf der anderen Seite scheint sich waehrend des langen Flugs eine Erkenntnis in der Mannschaft durchgesetzt zu haben und die lautet: man muss auch verlieren koennen. Nicht mit an Bord war Bundestrainer Berti Vogts, er macht wie die meisten Spieler erstmal Urlaub, soll aber nach den Worten von DFB-Praesident Braun auf jeden Fall im Amt bleiben.


DAX und REX vom 11.7.94

   AKTIENMARKT

 DAX-Index 11.07.94
 16:15:30   2065.6   (2050.8)

 IBIS-DAX  11.07.94
 16:15:31   2069.6   (2047.8)

 Tendenz vom Montag: freundlich

   RENTENMARKT

 REX-Index 11.07.94
 16:15:31    103.2   ( 102.9)

 Tendenz vom Montag: fest
                        11.7.    8.7.
 Durchschnittsrendite:  6,78 %  6,86 %



Devisenkurse in Frankfurt vom 11.7.94

 Fixing / Frankfurt     11.7.       8.7.
 US-Dollar ........    1,5495     1,5730
 Pfund Sterling ...    2,4165     2,4248
 Kanad.Dollar .....    1,1135     1,1342
 Schweizer Franken     118,83     118,80
 Franzoes.Franc ...    29,097     29,109
 Japanischer Yen ..    1,5822     1,5940
 ECU-Wert .........    1,91609    1,91667



Aktienkurse in Frankfurt vom 11.7.94

 11.07.94                Kassa  Vortag

 AEG..........  176.0    176.2    175.5
 AMB.......... 1300.0   1310.0   1330.0,
 AGIV.........  545.0    548.5    550.0,
 Allianz...... 2395.0   2392.0   2364.0,
 Altana.......  610.0    608.0    609.0
 Asko.........  995.0    995.0   1000.0,
 BASF.........  300.0    301.5    301.8,
 Bayer........  347.5    348.3    347.0,
 Bay.Hypo.....  420.5    418.5    413.3,
 BHF-Bank.....  393.0    391.0    392.0,
 BMW..........  809.0    813.0    799.0,
 Bay.Verbank..  458.0    458.0    453.0,
 Commerzbank..  333.5    334.5    331.5,
 Continental..  242.5    244.5    242.5,
 Daimler......  730.5    734.0    728.8,
 Degussa......  475.0    477.0    474.8,
 Dt.Babcock...  236.5    236.8    234.8,
 Dt.Bank......  723.0    724.5    714.0,
 Douglas......  490.0    493.0    495.0,
 Dresdn.Bk....  382.8    383.5    378.5,
 FAG..........  233.0    235.5    235.0,
 Henkel Vz....  576.0    578.0    577.0,
 Hochtief.....  950.0    940.0    920.0,
 Hoechst......  320.0    320.0    320.0,
 Holzmann.....  880.0    882.0    883.0,
 Karstadt.....  581.0    580.0    573.0
 Kaufhof......  495.0    496.0    490.5
 Kloeckner....  150.5    151.0    150.9,
 Linde........  906.0    906.0    896.0,
 Linotype.....  335.0    338.0    333.0,
 Lufthansa....  186.0    188.5    185.5,
   gl.Vz......  187.5    189.0    186.5
 MAN..........  419.5    421.0    420.5,
  dgl.Vz......  321.5    325.0    322.0,
 Mannesmann...  418.5    418.5    407.0,
 Massa........  274.0    274.0    274.0
 Metallges....  201.2    204.0    204.9,
 Porsche......  839.0    820.0    818.0,
 Preussag.....  438.5    441.0    439.5,
 PWA..........  234.5    233.0    233.0,
 RWE..........  433.0    430.5    424.0,
  dgl.Vz......  352.7    352.9    346.0,
 Schering.....  917.0    918.0    927.5,
 Siemens......  655.0    657.8    654.5,
 Thyssen......  287.0    289.0    287.0
 VEBA.........  520.8    521.8    514.0,
 VIAG.........  465.0    467.0    467.5,
 Volkswagen...  469.6    476.0    473.0,
  dgl.Vz......  371.5    377.0    375.5,

ohne Gewaehr



Berliner Wetter vom 12.7.94 15:30 Uhr

Institut fuer Meteorologie der Freien Universitaet Berlin Wetterbeobachtung aus Berlin-Dahlem

Es ist zur Zeit heiter Der Luftdruck betraegt 1022.4 hPa, Tendenz schwach fallend.

Es weht E Wind mit einer mittleren Geschwindigkeit von 5 m/s, die Spitzen betragen 9 m/s, das entspricht Windstaerke 5 Bft.

Die Temperatur betraegt 29.5 Grad C.

Die Relative Luftfeuchtigkeit liegt bei 35 % , und der Taupunkt betraegt 12.4 Grad C.

Seit 0 Uhr ist kein Niederschlag gefallen.

Die Mitteltemperatur der vergangenen 24 Stunden liegt um 4.9 Grad ueber dem Normalwert und betraegt 23.4 Grad, die der naechsten 24 Stunden voraussichtlich 23 Grad.

Sonnenuntergang heute um 21.27 Uhr, Sonnenaufgang morgen um 5.00 Uhr.


Nachrichten der letzten Seite

* Wissenschaftler der Universitaet Berger in Norwegen haben festgestellt, dass Muetter, deren erstes Kind behindert geboren ist, die Chancen, ein nichtbehindertes Zweitgeborenes zu bekommen, fast verdoppeln koennen, wenn sie vor der erneuten Schwangerschaft die Wohnung und / oder den Arbeitsplatz wechseln. Welche Umweltgifte jedoch fuer fruehkindliche Schaedigungen verantwortlich sind, ist noch nicht klar.

* Bisher dachte ich immer, der Bundestrainer sei wie sein Freund der Kanzler einfach ueberfodert, stillos und langweilig. Aber ich dachte auch er sei unbedarft. Dass er auch des Kanzlers Ruecksichtslosigkeit besitzt, wenn es um den eigenen Kopf geht, haette ich nicht gedacht. Genau wie sein Freund tritt er noch mal feste auf Leute, die bereits am Boden liegen, wenn es denn die eigene Haut rettet: O-Ton Vogts: `Das Festhalten an Illgner war mein einziger Fehler?'. Sein einziger? Es war meines Erachtens nach nicht mal ein entscheidender. Leider wird dieses Ablenken von der eigenen Schuld, genau wie bei Kanzler, auch in diesem Falle funktionieren, weil die Medien jetzt ihr gefundenes Fressen haben. Hmmm, wir hatten schon mal Bundestrainer, die sich nur durchsezten konnten, wenn's um die eigene Haut ging.

* In Dormagen, am Nievenheimer See, bringt ein Badegast einen ein Meter langen Kaiman mit. Dann geht er baden, das Tierchen befreit sich aus der Tasche und folgt unbemerkt. Folge: 400 Schwimmer verlassen in Panik das Gelaende, nachdem sie per Hubschrauber dazu aufgefordert werden. Das Tierchen haelt sich in den Uferregionen auf und ist laut Besitzer ungewoehnlich zutraulich. Er beisst nur, wenn er sich angegriffen fuehlt. (Das kenn ich von Toelenbesitzern: `Ach, das macht er sonst nie....')


Quellen

SDR3    7:30 MESZ    11:00 MESZ    15:00 MESZ
Radio Donau 1    8:00 MESZ    12:00 MESZ    17:00 MESZ
Antenne Bayern 10:00 MESZ
DLF    12:30 MESZ
Nachrichten der letzten Seite: pjs@eudora.informatik.uni-koeln.de