GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Do, 29.08.2002



* Weiterhin mehr als 4 Millionen Arbeitslose
* Beratungen ueber Hochwasserhilfe-Finanzierung
* Este Schadensbilanz des Hochwassers vorgelegt
* Schroeders fordert Konsultation vor moeglichem Militaerschlag
* Irak-Krise beschaeftigt EU-Aussenminister
* Nehm erlaeutert Anklage gegen mutmasslichen Hintermann der El Kaida
* Waggonbrand bei Trier
* Gruppenauslosung der Fussball-Champions-League
* Boerse



Weiterhin mehr als 4 Millionen Arbeitslose

Berlin. Die Zahl der Arbeitslosen hat auch im August die Vier-Millionen-Marke uebertroffen. Dies berichtet vorab die Tageszeitung "Die Welt". Nach Informationen des Blattes sind im zu Ende gehenden Monat 4.040.000 Menschen beschaeftigungslos gewesen. Das sind im Vergleich zum August letzten Jahres 250.000 mehr. Arbeitsmarktexperten sehen in der schwachen Konjunktur den Hauptgrund fuer die Entwicklung. Die offiziellen Zahlen legt die Bundesanstalt fuer Arbeit am kommenden Donnerstag vor.


Beratungen ueber Hochwasserhilfe-Finanzierung

Berlin. Der Bundestag hat in erster Lesung das Milliarden-Hilfsprogramm fuer die Hochwassergeschaedigten beraten. Bundeskanzler Schroeder verteidigte die geplante Verschiebung der Steuerreform und kritisierte den Vorschlag der Union, den Bundesbankgewinn fuer die Hochwasserhilfe zu verwenden. Unionskanzlerkandidat Stoiber erklaerte erneut, er werde bei einem Wahlsieg das rot-gruene Finanzierungskonzept stoppen. Alle Parteien wuerdigten die grosse Hilfsbereitschaft der Bevoelkerung. Geschaedigte Betriebe koennen sich ab morgen die ersten Soforthilfen bis zu 15.000 Euro auszahlen lassen.


Este Schadensbilanz des Hochwassers vorgelegt

Muenchen. Die beiden groessten deutschen Versicherungskonzerne, Allianz und Muenchener Rueck, haben eine erste Bilanz der Hochwasserschaeden gezogen. Demnach rechnen beide Versicherer jeweils mit Erstattungen in Hoehe von etwa einer halben Milliarde Euro. Ein Sprecher der Allianz sagte, dieser Betrag entspreche rund zwei Prozent der Summe, die sonst in einem Geschaeftsjahr ausgezahlt wird. Der ADAC schaetzt unterdessen die Schaeden an Strassen und Bruecken in den Hochwassergebieten auf bis zu 1,2 Milliarden Euro.


Schroeders fordert Konsultation vor moeglichem Militaerschlag

Berlin. Bundeskanzler Schroeder verlangt von den USA ernsthafte Konsultationen vor einem moeglichen Militaerschlag. In einem Interview des "Muenchner Merkur" sagte Schroeder, dabei muesse nicht nur ueber das "Wie" und "Wann" eines Angriffs, sondern auch ueber das "Ob" gesprochen werden. Verteidigungsminister Struck kuendigte an, dass die sechs deutschen Fuchs-Spuerpanzer mit den rund 50 Bundeswehrsoldaten aus Kuwait abgezogen werden, wenn die Amerikaner den Irak angreifen.


Irak-Krise beschaeftigt EU-Aussenminister

Die Kriegsdrohung der USA gegen den Irak beschaeftigt nun auch die EU-Aussenminister. Sie treffen sich ab morgen im daenischen Helsingoer. Aussenminister Moeller hofft auf Einigkeit. Er sprach sich dafuer aus, den Druck auf die Regierung in Bagdad zu erhoehen, die UNO-Waffeninspektoren wieder ins Land zu lassen. Der ehemalige US-Botschafter bei den Vereinten Nationen, Holbrooke, sagte, die amerikanische Regierung brauche fuer eine Militaeraktion gegen den Irak eine rechtliche Grundlage. Washington sollte sich deshalb um Unterstuetzung des Weltsicherheitsrates bemuehen.


Nehm erlaeutert Anklage gegen mutmasslichen Hintermann der El Kaida

Karlsruhe. Einen Tag nach der Anklage gegen einen mutmasslichen Hintermann der Terroranschlaege vom elften September hat Generalbundesanwalt Nehm Einzelheiten erlaeutert. Dem 28jaehrigen Marokkaner wird Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und Beihilfe zum Mord in 3116 Faellen vorgeworfen. Nach Erkenntnissen deutscher Ermittler hat die Hamburger Terrorzelle der El Kaida spaetestens vor zwei Jahren damit begonnen, konkrete Anschlagsplaene fuer das World Trade Center in New York zu entwickeln.


Waggonbrand bei Trier

Trier. Nach dem Waggonbrand im Stadtteil Ehrang bleibt die Bahnstrecke Trier-Koblenz noch bis zum fruehen Morgen gesperrt. Als Ersatz verkehren Busse. Mehr als einhundert Anwohner sind inzwischen wieder in ihre Haeuser zurueckgekehrt. Die Behoerden sprechen von betraechtlichem Schaden, weil ein Teil der giftigen Ladung in den Boden gelangt sein koennte. Die Feuerwehr ist nach wie vor dabei, die insgesamt vier entgleisten Waggons leer zu pumpen. Warum der Gueterzug am Mittag in Trier entgleiste, ist noch ungeklaert.


Gruppenauslosung der Fussball-Champions-League

Monte Carlo. Der FC Bayern Muenchen hat harte Gegner fuer die ersten Gruppenspiele der Fussball-Champions-League zugelost bekommen. Er trifft auf Deportivo La Coruna, den AC Mailand und den RC Lens. Bayern Leverkusen spielt gegen Manchester United, Olympiakos Piraeus und Maccabi Haifa - und Borussia Dortmund muss gegen Arsenal London, PSV Eindhoven und AJ Auxerre antreten.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar (1 US_$)  1.0151 Euro
Kanada(1 $)  0.6527 Euro
England(1 Pfund)  1.5647 Euro
Schweiz(100 sfr)   67.980 Euro
Japan(100 Yen)  0.8608 Euro
Schweden(100 skr)   10.912 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:3630,17 ( aktuell )  
Dow-Jones-Index:8641,79 ( Stand 17:00 MESZ )  
8694,09 ( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:9620,14
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

B5    22:00 MESZ
SWR3    23:00 MESZ