GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Sa, 24.06.2000



* Bewegung im Geiseldrama auf den Philippinen
* Neues Fuehrungsduo bei den Gruenen
* Suessmuth soll Einwanderungskommission leiten
* Staatsanwaltschaft ermittelt gegen fruehere Staatssekretaerin
* Verunglueckter Expo-Besucher gestorben
* Christoper-Street-Day in Berlin
* Brenner-Blockade endet ohne die befuerchteten Staus
* Fussballeuropameisterschaft, Viertelfinale



Bewegung im Geiseldrama auf den Philippinen

Manila. In das Geiseldrama auf den Philippinen kommt Bewegung. Nach mehr als zwei Monaten Gefangenschaft haben die moslemischen Entfuehrer auf der Insel Jolo eine Geisel freigelassen. Es handelt sich um einen 29 Jahre alten Mann aus Malaysia. Der philippinische Unterhaendler bemueht sich weiter um die Freilassung der uebrigen 20 Geiseln. Er versicherte, dass kein Loesegeld gezahlt worden sei. Die Regierung in Manila ist angeblich bereit, den Extremisten im Austausch fuer die insgesamt neun Landsleute Loesegeld zu zahlen. Unter den 10 westlichen Geiseln, die sich seit Ostersonntag in der Gewalt der Entfuehrer befinden, ist auch die deutsche Familie Wallert aus Goettingen.


Neues Fuehrungsduo bei den Gruenen

Muenster. Die Gruenen haben mit Renate Kuenast und Fritz Kuhn ein neues Fuehrungsduo. Auf dem Parteitag in Muenster erhielt Kuenast 541 Stimmen, Kuhn bekam die Zustimmung von 483 Delegierten. Beide sind 44 Jahre alt und loesen die bisherige Doppelspitze Antje Radkte / Gunda Roestel ab. Kuenast und Kuhn riefen zu einem politischen Neuanfang auf. Sie sagten der FDP den Kampf um Platz drei in der Waehlergunst an. Die Sozialdemokraten sind mit der Wahl der neuen Gruenenspitze zufrieden.


Suessmuth soll Einwanderungskommission leiten

Muenster. Der Bundestagsabgeordnete der Gruenen, Cem Oezdemir, hat den Vorschlag von Bundeskanzler Schroeder begruesst, die ehemalige Bundestagspraesidentin Suessmuth zur Vorsitzenden der Sachverstaendigenkommission zu ernennen, die ueber Grundzuege eines Einwanderungsgesetzes beraten soll. Oezdemir sagte am Rande des Parteitages in Muenster, die CDU-Politikerin sei eine liberale und kompetente Politikerin und gut geeignet dafuer. Die Frage einer Einwanderungsregelung muesse parteiuebergreifend geregelt werden. Das CDU-Praesidium hat bislang eine Teilnahme an der Arbeitsgruppe abgelehnt. Dem Nachrichtenmagazin "Spiegel" zufolge will Suessmuth das Angebot annehmen, die Einwanderungskommission zu leiten.


Staatsanwaltschaft ermittelt gegen fruehere Staatssekretaerin

Duesseldorf. Die Staatsanwaltschaft hat bestaetigt, dass sie gegen die fruehere Staatssekretaerin im Verteidigungsministerium Huerland-Buening ermittelt. Die CDU-Politikerin steht im Verdacht der Beihilfe zur Untreue und der Steuerhinterziehung. Die 74jaehrige hatte im April vor dem Untersuchungsausschuss des deutschen Bundestages zur CDU-Spendenaffaire zugegeben, von Thyssen-Konzern 8.5 Millionen DM als Beraterhonorare bekommen zu haben. Davon sollen mehrere Millionen indirekt an Thyssen zurueckgeflossen sein. Das Unternehmen hat sich vermutlich mit Schmiergeld ein Panzergeschaeft mit Saudi-Arabien gesichert.


Verunglueckter Expo-Besucher gestorben

Hannover. Der 41jaehrige, der vor fuenf Tagen im deutschen Pavillion auf der Expo fuenf Meter in die Tiefe stuertzte ist tot. Er erlag in einer Klinik seinen schweren Kopfverletzungen. Die Verantwortlichen hatten nach dem Unglueck zusaetzliche Drahtseile zur Sicherung der Bruecken im deutschen Pavillion angebracht. Ein 16 Jahre Alter Schueler hat bei einem aehnlichen Zwischenfall auf der Expo in Hannover Knochenbrueche erlitten.


Christoper-Street-Day in Berlin

Berlin. Ueber eine halbe Million Schwule und Lesben haben heute den Christopher-Street-Day gefeiert. Damit nahmen an der Parade durch die Berliner Innenstadt soviele Menschen teil wie noch nie. Der Christopher-Street-Day endete mit einer Abschlusskundgebung an der Siegessaeule. Schwule und Lesben fordern die rechtliche Gleichstellung homosexueller Paare mit Ehepaaren sowie den Abbau von Vorurteilen und Diskriminierung. Der Christopher-Street-Day wird in vielen Staedten der Welt gefeiert. Er erinnert an den Widerstand von Homosexuellen gegen Polizeirazzien in New York im Jahr 1969.


Brenner-Blockade endet ohne die befuerchteten Staus

Innsbruck. Die Blockade der Brenner-Autobahn ist am Nachmittag zuende gegangen. In Deutschland blieben die befuerchteten Staus im Urlaubsverkehr aus Hessen, dem Saarland und Rheinland-Pfalz aus. Umweltschuetzer hatten die Brenner-Autobahn fuer 30 Stunden gesperrt und protestierten so gegen den Transitverkehr.


Fussballeuropameisterschaft, Viertelfinale

Portugal - Tuerkei    2:0
Italien  - Rumaenien  2:0
Holland  - Jugoslawien (Sonntag)
Spanien  - Frankreich  (Sonntag)



Quellen

SWR 3    18:00 MESZ
SWR 4    20:00 MESZ
SWR 1    23:00 MESZ