Gedenken zum Volkstrauertag |
Berlin. In ganz Deutschland ist am heutigen Volkstrauertag der
Menschen gedacht worden, die in den beiden Weltkriegen und
durch das Nazi-Regime ums Leben kamen. Zur zentralen
Gedenkfeier im Bundestag waren etwa tausend Politiker,
Diplomaten und Kriegsveteranen gekommen. Bundestagspraesident
Thierse rief in seiner Rede dazu auf, ueber die Graeben der
Vergangenheit hinweg an einem friedlichen Europa zu bauen.
Gemeinsam, so Thierse, muesse man neue Kriege, neue Gewalt und
neue Opfer verhindern. In diesem Jahr stand die Schlacht um
Stalingrad im Herbst 1942 im Mittelpunkt des Gedenkens. Damals
starben rund 150.000 deutsche Soldaten, die Zahl der getoeteten
sowjetischen Soldaten und Zivilisten wird auf eine Million
geschaetzt. |
Koalitionsrunde kommt im Kanzleramt zu Beratungen zusammen |
Berlin. Im Kanzleramt kommt am Abend eine Koalitionsrunde zusammen, um
ueber weitere Einsparungen zu beraten. SPD und Gruene werden dabei ueber
den Nachtragshaushalt fuer dieses Jahr und den Etat fuer 2003 sprechen.
Bundesfinanzminister Eichel will kuenftig Gewinne aus dem Verkauf von
Aktien und Immobilien mit einer pauschalen Steuer von 15 Prozent belegen.
Gleichzeitig soll die Spekulationsfrist abgeschafft und das Bankgeheimnis
gelockert werden, wie Eichels Sprecherin bestaetigte. Die Opposition,
Banken und Industrie kritisierten die Plaene. |
Gruene wollen Reform-Motor sein |
Die Gruenen-Fraktionsvorsitzende Sager ist Geruechten entgegen getreten,
die rot-gruene Regierung wolle wegen der desolaten Finanzen bei den
Renten sparen. Auch nach den Wahlen in Hessen und Niedersachsen sei
nicht geplant, die Rentner staerker zu belasten, sagte Sager im
"Deutschlandfunk". Eine Strukturreform solle in den kommenden Jahren
fuer mehr Generationsgerechtigkeit sorgen. Parteichef Kuhn forderte im
"Tagesspiegel am Sonntag" ein entschlossenes Reformprogramm. Nichts in
Deutschland koenne bleiben, wie es ist, sagte Kuhn. Die Gruenen muessten
"Motor" der Reformen sein, sagte Kuhn. |
Nehm hat offenbar Hinweise auf geplante Terroranschlaege |
Berlin. Generalbundesanwalt Nehm hat offenbar Erkenntnisse ueber
einen drohenden Terroranschlag in Deutschland. Er sagte, neben
dem kuerzlich gesendeten Tonband von Osama bin Laden gebe es
Signale, dass hierzulande etwas passieren koenne. Das Band
enthielt Warnungen an die USA und deren Verbuendete im Kampf
gegen den Terror. Auch Deutschland wurde von Osama bin Laden
ausdruecklich erwaehnt. - Dementiert wurden unterdessen Berichte,
wonach ein Giftgasanschlag auf die Londoner U-Bahn geplant war.
Vizepremier Prescott erklaerte, dafuer laegen keinerlei Beweise vor.
Von der britischen Polizei wurde allerdings bestaetigt, dass drei
Maenner festgenommen wurden, die einen Anschlag vorbereiteten.
Nach Medienberichten gehoeren sie einer afrikanischen Organisation
an, die Verbindung zur El-Kaida hat. |
Tarifstreit im oeffentlichen Dienst verschaerft sich |
Die Fronten im Tarifstreit im oeffentlichen Dienst verhaerten sich. Nach
der ersten Verhandlungsrunde sagte ver.di-Chef Bsirske laut "Frankfurter
Allgemeiner Sonntagszeitung": "Aus meiner Sicht muss eine Drei vor dem
Komma herauskommen. Und es muss ein Datum fixiert werden, bis zu dem
die Ostgehaelter das Westniveau erreicht haben werden." Wenn sich die
Arbeitgeber nicht bewegten, stuenden die Zeichen auf Sturm, sagte der
Gewerkschaftschef der Zeitung. Bund, Laender und Kommunen fordern
angesichts leerer oeffentlicher Kassen eine Nullrunde fuer ihre rund
drei Millionen Arbeiter und Angestellten. |
Aufraeumarbeiten nach Foehnsturm |
Muenchen. Nach dem gestrigen Foehnsturm waren in Bayern mehr als
25.000 Haushalte zeitweise ohne Strom. In Bayrischzell ist die
Stromversorgung sogar komplett ausgefallen und wird wohl erst
morgen wiederhergestellt sein. In Bayern gab es gestern
mindestens zehn Verletzte, in Österreich starben zwei Menschen
durch das Unwetter. In der Schweiz riss ein Erdrutsch mehrere
Haeuser weg. In Frankreich entgleiste ein Schnellzug. Angesichts
von Ueberflutungen mussten mehr als 1.500 Menschen in Sicherheit
gebracht werden. |
Quellen |
|