GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Do, 07.03.2002



* Verletzte Soldaten in Deutschland eingetroffen
* Bueros der Koelner SPD durchsucht
* Defizit bei Krankenkassen faellt hoeher als erwartet aus
* Untersuchungsausschuss zum FlowTex-Skandal eingesetzt
* Reemtsma nach England verkauft
* 86 Kilo Heroin an deutsch-tschechischer Grenze gefunden
* Rechtsextremisten schaenden juedischen Friedhof
* Boerse



Verletzte Soldaten in Deutschland eingetroffen

Die fuenf deutschen und drei daenischen Soldaten, die bei dem Sprengstoffunglueck in Afghanistan verletzt wurden, sind auf dem Koelner Flughafen angekommen. Sie sollen im Koblenzer Bundeswehrkrankenhaus weiterbehandelt werden. In Kabul haben inzwischen Experten mit ersten Untersuchungen begonnen. Auch Fachleute aus Deutschland und Daenemark fliegen heute nach Kabul. Bei dem Unglueck sind zwei deutsche und drei daenische Soldaten ums Leben gekommen. Nach den Worten von Verteidigungsminister Scharping ist es bisher voellig unklar, weshalb es kurz vor der Sprengung von zwei alten russischen Raketen zu der Explosion gekommen ist.


Bueros der Koelner SPD durchsucht

Koeln. Staatsanwaltschaft, Steuerfahndung und die Polizei haben wegen des Spendenskandals die Bueros der Koelner SPD durchsucht. Sie stellten Unterlagen sicher. Die Staatsanwaltschaft geht dem Vorwurf nach, dass mehrere Firmen beim Bau einer Muellverbrennungsanlage in der Zeit von 1994 bis 1999 Schmiergelder von bis zu 15 Millionen Euro an die Koelner SPD gezahlt haben sollen. Der Parteispendenuntersuchungsausschuss des Bundestages wird sich auch mit dem Fall beschaeftigen. SPD-Generalsekretaer Muentefering ist bereit, vor dem Ausschuss auszusagen. Der "Leipziger Volkszeitung" sagte er, er lehne jede Mitverantwortung fuer die Spendenaffaere ab. Die von ihm damals angefuehrte Landespartei in Nordrhein-Westfalen sei nicht die vorgesetzte Organisation von Bezirken oder Unterbezirken gewesen.


Defizit bei Krankenkassen faellt hoeher als erwartet aus

Berlin. Das Defizit der gesetzlichen Krankenkassen ist im vergangenen Jahr hoeher ausgefallen als erwartet. Wie Bundesgesundheitsministerin Schmidt mitteilte, machten die Kassen ein Minus von 2,8 Milliarden Euro. Die Ministerin begruendete das Defizit mit den erneut gestiegenen Ausgaben insbesondere im Arzneimittelsektor. Zugleich aeusserte Schmidt die Erwartung, dass die gesetzliche Krankenversicherung in diesem Jahr aber schwarze Zahlen schreiben werde. Angesichts des vorgelegten Zahlenmaterials warfen Vertreter der Union und der Arbeitgeber der Ministerin eine gescheiterte Gesundheitspolitik vor.


Untersuchungsausschuss zum FlowTex-Skandal eingesetzt

Stuttgart. Der baden-wuerttembergische Landtag hat einen Untersuchungsausschuss zum FlowTex-Betrugsskandal eingesetzt. Fuer den Antrag von SPD und Gruenen stimmte auch die mitregierende FDP. Die CDU enthielt sich. Der Untersuchungsausschuss soll klaeren, ob es Versaeumnisse bei den Behoerden oder der Landesregierung gegeben hat. Der FlowTex-Skandal gilt als der groesste Fall von Wirtschaftskriminalitaet in Deutschland.


Reemtsma nach England verkauft

Hamburg. Tchibo hat sein Zigarettenunternehmen Reemtsma fuer mehr als 5,2 Milliarden Euro nach England verkauft. Imperial Tobacco bekam den Zuschlag und uebernimmt damit 90 Prozent des weltweit viertgroessten Zigarettenunternehmens.


86 Kilo Heroin an deutsch-tschechischer Grenze gefunden

Grenzbeamte haben an der deutsch-tschechischen Grenze im bayerischen Furth in einem Lastwagen 86 Kilogramm Heroin entdeckt. Den Angaben der Behoerden zufolge haben die Drogen einen Schwarzmarktwert von fast neun Millionen Euro.


Rechtsextremisten schaenden juedischen Friedhof

Der juedische Friedhof in Rostock ist offenbar von Rechtsextremisten geschaendet worden. Die Taeter spruehten anti-juedische Parolen an die innere Friedhofsmauer. Ausserdem wurden Grabsteine umgestossen und Pflanzen herausgerissen. Die Polizei ermittelt wegen Volksverhetzung, Stoerung der Totenruhe und Sachbeschaedigung. Erst vor einigen Tagen ist ein Kunstwerk in der Mahn- und Gedenkstaette des ehemaligen KZ-Aussenlagers Woebbelin bei Schwerin von Rechtsextremisten beschaedigt worden.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar (1 US_$)  1.1416 Euro
Kanada (1 $)  0.7222 Euro
England (1 Pfund)  1.6233 Euro
Schweiz (100 sfr)  67.897 Euro
Japan (100 Yen)  0.8869 Euro
Schweden (100 skr)   11.032 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:5317,80 ( aktuell )  
Dow-Jones-Index: 10521,44 ( Stand 17:00 MEZ )  
10574,29 ( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index: 11648,34
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

SWR3    18:00 MEZ
B5    19:00 MEZ