GERMAN NEWS DEUTSCHE AUSGABE Mi, 16.11.1994 * Neue Gesichter im Bonner Kabinett * Forderungen der Ost-Gruenen * Jazz-Fest im Haus der Kulturen der Welt * Gartenlaube abgebrannt |
Neue Gesichter im Bonner Kabinett |
Im neuen Bundeskabinett wird es eine Reihe neuer Gesichter geben. In
Koalitionskreisen hiess es, der Fraktionschef der Union, Ruettgers, werde
das Zukunftsministerium aus dem bisherigen Bereich Forschung und Bildung
leiten. Neue Chefin eines Ministeriums fuer Frauen, Jugend, Senioren und
Familie koennte die thueringische CDU-Abgeordnete Claudia Nolke werden.
Wechseln sollen angeblich die bisherige Frauenministerin Merkel ins
Umweltministerium und der bisherige Chef dieses Ressorts, Toepfer, ins
Bauministerium. Die FDP wird nach einem Beschluss ihres Gremiums mit
Aussenminister Kinkel, Wirtschaftsminister Rexrodt und Justizministerin
Leuthaeuser-Schnarrenberger im neuen Kabinett vertreten sein. Die neue
Ministerrunde soll am Donnerstag mittag von Bundeskanzler Kohl vorgestellt
und am Nachmittag im Bundestag vereidigt werden. |
Forderungen der Ost-Gruenen |
Die ostdeutschen Gruenen fordern, dass einer der beiden Sprecher des
kuenftigen Bundesvorstandes aus den neuen Laendern kommen soll. Diesen
Beschluss fasste der Ost-Laenderrat der Partei. Weiterhin forderte der
Ost-Laenderrat, dass die Geschaeftsstelle der Partei 1995/96 nach Berlin
umziehen soll. Sie sitzt zur Zeit in der naehe von Bonn. Die Ost-Gruenen
beschaeftigten sich ausserdem mit den schlechten Wahlergebnissen der
partei in diesem Jahr. Die Vorstandssprecherin nannte die Resultate
enttaeuschend, aber keinen Grund zur Resignation. Die gruenen sind in
diesem Jahr aus vier der fuenf ostdeutschen Landtage gefallen. |
Jazz-Fest im Haus der Kulturen der Welt |
Im Haus der Kulturen der Welt hat das Jazz-Fest begonnen. Schwerpunkt des
fuenftaegigen Festivals ist in diesem Jahr die Afro-amerikanische Musik.
Bei 12 Konzerten werden 25 Gruppen auftreten. |
Gartenlaube abgebrannt |
Im Berliner Bezirk Neukoelln ist eine Gartenlaube abgebrannt. Eine
82-jaehrige Frau kam dabei ums Leben. Sie hatte sich das Gebaeude in
einer Kleingartenanlage als Dauerwohnsitz eingerichtet. Die Ursache des
Feuers ist noch nicht bekannt. |
Quellen |
|