GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Di, 02.11.1999



* Weiteres Opfer des Amoklaufs von Bad Reichenhall
* Schroeder in Schanghai eingetroffen
* Erneuter Freispruch fuer Eid
* USA fordern hoehere Entschaedigung fuer NS-Zwangsarbeiter
* Norddeutsche Bundeslaender wollen enger zusammenarbeiten
* Haftbefehl gegen 19jaehrigen dreifachen Mordverdaechtigen
* Mehr Drogentote in Baden-Wuerttemberg
* Fussball: Wolfsburg in der 3. Runde im UEFA-Pokal
* Boerse



Weiteres Opfer des Amoklaufs von Bad Reichenhall

Nach dem Amoklauf eines 16jaehrigen in Bad Reichenhall ist heute ein fuenftes Opfer gestorben. Ein 59jaehriger Mann erlag in einer Salzburger Klinik seinen schweren Schussverletzungen. Gestern hatte der Jugendliche zwei Nachbarn erschossen und mehrere Passanten verletzt. Nach dem Amoklauf hatte der junge Mann dann seine zwei Jahre aeltere Schwester mit 5 Schuessen getoetet und sich selbst erschossen. Fuer die Polizei liegt das Tatmotiv immer noch im Dunkeln.


Schroeder in Schanghai eingetroffen

Zum Auftakt seines dreitaegigen offiziellen China-Besuchs ist Bundeskanzler Schroeder in der Hafenstadt Schanghai eingetroffen. Dort will er unter anderem Betriebe deutscher Firmen besichtigen. Am Donnerstag wird Schroeder zu Gespraechen mit der chinesischen Fuehrung nach Peking weiterreisen. Der Bundeskanzler kam aus Japan, wo er vorgeschlagen hatte, China mittelfristig in den gegenwaertig aus 8 Staaten bestehenden Kreis fuehrender Industrienationen aufzunehmen.


Erneuter Freispruch fuer Eid

Knapp 4 Jahre nach dem Brandanschlag auf ein Luebecker Asylbewerberheim ist der Libanese Safran Eid in einem Revisionsverfahren erneut freigesprochen worden. Das Kieler Landgericht sah auch nach der Auswertung der bisher nicht beruecksichtigten Abhoerprotokolle keine Beweise fuer eine Schuld des 23jaehrigen. Bei dem Brand waren im Januar 1996 10 Menschen ums Leben gekommen und 38 verletzt worden.


USA fordern hoehere Entschaedigung fuer NS-Zwangsarbeiter

Im Streit um die Entschaedigung ehemaliger NS-Zwangsarbeiter haben die USA beide Seiten zu Zugestaendnissen aufgefordert. Der Beauftragte Bindenagel aeusserte die aeusserte die Erwartung, dass die Bundesregierung und die deutsche Industrie ihr Angebot von 6 Milliarden DM erhoehen werden. Zugleich muessten sich auch die Interessenvertreter der NS-Opfer beweglich zeigen, sagte Bindenagel in Washington.


Norddeutsche Bundeslaender wollen enger zusammenarbeiten

Die 5 norddeutschen Bundeslaender wollen enger zusammenarbeiten und so ein Gegengewicht zu den Suedlaendern bilden. Das vereinbarten die 5 sozialdemokratischen Laenderchefs von Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Bei ihrem Treffen in Luebeck beschlossen sie, dass die norddeutschen Laender kuenftig im Bundesrat einen Block bilden wollen. Ausserdem sollen Verkehrsprojekte gemeinsam angegangen werden. Auch auf internationalen Messen wollen die Nordlaender zusammen auftreten.


Haftbefehl gegen 19jaehrigen dreifachen Mordverdaechtigen

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen einen 19jaehrigen wegen dreifachen Mordes Haftbefehl erlassen. Der junge Mann soll seine Eltern und seine Schwester ermordet haben. Er hat bereits gestanden, in der vergangenen Woche in Urbar bei Koblenz seine Eltern mit einem Messer und einem Beil getoetet zu haben. Ausserdem gestand er, die Leiche seiner Schwester beiseite geschafft zu haben. Ihren Tod hat er aber seinem Vater angelastet. Die Koblenzer Polizei hat bisher kein Tatmotiv. Nach ihren bisherigen Ermittlungen handelt es sich um eine voellig unauffaellige Familie.


Mehr Drogentote in Baden-Wuerttemberg

In Baden-Wuerttemberg steigt die Zahl der Rauschgifttoten. Nach Informationen des Schwarzwaelder Boten starben in den ersten 10 Monaten des Jahres 228 Menschen an den Folgen ihrer Drogensucht. Nach Angaben der Zeitung sind das 57 Drogenopfer mehrals im gleichen Zeitraum des Vorjahres in Baden-Wuerttemberg. An dem negativen Trend habe die Landeshauptstadt Stuttgart einen erheblichen Anteil.


Fussball: Wolfsburg in der 3. Runde im UEFA-Pokal

Im UEFA-Pokal hat Wolfsburg die 3. Runde erreicht. Wolfsburg gewann gegen die Niederlaender aus Kerkrade mit 1:0.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  1,8613 DM= 0.9516 Euro
Kanada(1 $)  1,27 DM= 0.6493 Euro
England(1 Pfund)  3,0632 DM= 1.5661 Euro
Schweiz(100 sfr)  121,9193 DM= 62.336 Euro
Japan(100 Yen)  1,7769 DM= 0.9085 Euro
Schweden(100 skr)  22,5495 DM= 11.529 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:5539,45( aktuell )  
Dow-Jones-Index:10714,27( Stand 17:00 MEZ )  
10729,86( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:17996,92
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

DLF    19:00 MEZ
SWR1    21:00 MEZ