GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Sa, 06.05.2000



* Tarifverhandlungen m Oeffentlichen Dienst sind gescheitert
* Vorsitzende der Gruenen-Fraktion Hessens nicht zum Landesvorstand gewaehlt
* Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen Kohl noch nicht abgeschlossen
* Ausschreitungen bei Demonstration der NPD in Essen
* Bundeswehrsoldat bei Verkehrunfall in Mazedonien getoetet
* Schumacher startet auf Platz 1 beim Grossen Preis von Spanien
* Haas erreicht das Finale des Tennisturniers in Muenchen
* 2. Fussball Bundesliga
* Bayern Muenchen gewinnt DFB-Pokal



Tarifverhandlungen m Oeffentlichen Dienst sind gescheitert

Stuttgart. Die Tarifverhandlungen fuer die 3,1 Millionen Beschaeftigten im Oeffentlichen Dienst sind gescheitert. Die Gewerkschaften haben das Arbeitgeberangebot abgelehnt. OeTV-Chef Mai sagte, es liege weit unter den Lohnerhoehungen in anderen Branchen und sei deshalb nicht annehmbar. Die Arbeitgeber hatten angeboten, in diesem Jahr 1 Prozent mehr Lohn zu zahlen und im kommenden Jahr 1,3 Prozent. Der Verhandlungsfuehrer der Arbeitgeber, Bundesinnenminister Schily, hat jetzt angekuendigt, dass er in den naechsten Tagen die Schlichtungskommision anrufen will. Die Schlichter und die Tarifparteien haben dann sechs Arbeitstage Zeit einen Kompromiss auszuhandeln.


Vorsitzende der Gruenen-Fraktion Hessens nicht zum Landesvorstand gewaehlt

Frankfurt. Die Vorsitzende der Gruenen-Fraktion im hessischen Landtag, Hinz, ist bei der Wahl zum Landesvorstand durchgefallen. Bei der Landesmitgliederversammlung bekam sie nur 72 von 176 Stimmen. Ende vergangenen Jahres hatten die hessischen Gruenen die Trennung von Parteiamt und Mandat aufgehoben. Fraktionschefin Hinz waere bundesweit die erste Gruenen Abgeordnete gewesen, die in ein hohes Parteiamt gewaehlt worden waere.


Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen Kohl noch nicht abgeschlossen

Bonn. Die Staatsanwaltschaft hat Berichte zurueckgewiesen, nach denen die Ermittlungen gegen Alt-Kanzler Kohl abgeschlossen seien. Ein Sprecher sagte, die Staatsanwaltschaft muesse sich erst intern beraten und das Justizministerium informieren. Ausserdem muessten Kohls Anwaelte Akteneinsicht erhalten. Der Bonner Oberstaatsanwalt Koenig betonte, von einem hinreichenden Tatverdacht der Untreue Kohls koenne noch keine Rede sein.


Ausschreitungen bei Demonstration der NPD in Essen

Essen. Bei einer Demonstration von rund 200 Anhaengern der rechtsextremen NPD ist es zu gewaltsamen Zwischenfaellen gekommen. Die Essener Polizei nahm sieben Menschen fest. Zu den Ausschreitungen kam es, als einiger der rund 1000 Gegendemonstranten die Versammlung der NPD-Anhaenger stoeren wollten.


Bundeswehrsoldat bei Verkehrunfall in Mazedonien getoetet

Prisren. In Mazedonien ist ein Bundeswehrsoldat bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der 37jaehrige gehoerte zu einem Unterstuetzungsverband der Kosovo-Friedenstruppe KFOR. Einzelheiten des Unfalls sind nicht bekannt.


Schumacher startet auf Platz 1 beim Grossen Preis von Spanien

Barcelona. Beim Grossen Preis von Spanien startet Michael Schumacher morgen von der Pole Position. Beim Qualifikationstraining in Barcelona fuhr er die schnellste Zeit. Mika Haekkinnen wurde Zweiter.


Haas erreicht das Finale des Tennisturniers in Muenchen

Muenchen. Thomas Haas hat das Finale des ATP Tennisturniers in Muenchen erreicht. Im Halbfinale besiegte er den Schweden Thomas Enquist mit 7:6, 1:6 und 6:4.


2. Fussball Bundesliga

Fortuna Koeln - VfL Bochum 2:3


Bayern Muenchen gewinnt DFB-Pokal

Berlin. Bayern Muenchen hat den DFB-Pokal gewonnen. Im Berliner Olympiastadion besiegte Bayern Muenchen Werder Bremen mit 3:0.


Quellen

SWR3    19:00 MESZ    20:00 MESZ    21:00 MESZ    22:00 MESZ