Festakt zum 50. Jahrestag des Verfassungskonvents |
Herrenchiemsee. Nach den Worten von Bundespraesident Herzog und Bayerns
Ministerpraesident Stoiber sollten die Kompetenzen von Bund und Laendern neu
verteilt werden. Bei einem Festakt zum 50. Jahrestags des Verfassungskonvents
von Herrenchiemsee kritisierte Herzog, dass die Laender viele Rechte aus
Gesetzgebung und Justiz an den Bund verloren haetten. Stoiber wiederholte
seine Forderung nach einer Reform des Laenderfinanzausgleichs. Er sprach sich
fuer einen neuen Verfassungskonvent aus. Auf Herrenchiemsee hatten im August
1948 Verfassungsexperten im Auftrag der drei Westmaechte Vorarbeiten fuer das
spaetere Grundgesetz der Bundesrepublik geleistet. |
Schroeder will Regierungskabinett verkleinern |
Bonn. Der SPD-Kanzlerkandidat Schroeder will bei einem Wahlsieg der
Sozialdemokraten das Regierungskabinett deutlich verkleinern. Ausserdem plant
er Presseberichten zufolge, den aussen- und sicherheitspolitischen Experten
der SPD, Verheugen, zum Verteidigungsminister zu benennen. Voraussetzung
dafuer sei jedoch, dass SPD-Fraktionschef Scharping keinen Anspruch auf
dieses Amt anmeldet. Die Gruenen wollten mindestens drei Ministerposten
besetzen. So ist Fraktionschef Fischer fuer das Amt des Aussenministers
geplant. Ausserdem sollen die Ressorts Umwelt sowie Bildung und Forschung von
Gruenenpolitikern uebernommen werden. |
Greenpeace fordert strengere Ozongrenzwerte |
Hamburg. Greenpeace hat strengere Ozongrenzwerte gefordert. Bereits ab einer
Ozonkonzentration von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft sollte nach Ansicht
der Umweltschuezter ein allgemeines Fahrverbot verhaengt werden. Fuer Autos
ohne Katalysator sollte die Grenze bei 120 Mikrogramm liegen. Greenpeace
verweist in diesem Zusammenhang darauf, dass hohe Ozonkonzentrationen vor
allem fuer Kinder gefaehrlich seien. Die bisherige Sommersmogregelung sieht
Fahrverbote erst dann vor, wenn an mindestens drei Messstationen im
Bundesgebiet ein Ozonwert von 240 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft gemessen
wird und gleichzeitig fuer den naechsten Tag aehnlich hohe Werte erwartet
werden, was praktisch nie vorkommt. |
2. Fussballbundesliga, 2. Spieltag |
1.FC Koeln - Unterhaching 0:1 Uerdingen - Fortuna Koeln 1:2 Stuttgart - Oberhausen 2:0 Karlsruhe - SSV Ulm 1:2 Wattenscheid - Mainz 05 1:1 Greuther Fuerth - St. Pauli 1:0 TeBe Berlin - Cottbus 1:0 Duesseldorf - Guetersloh 3:1 |
Europaliga soll im Jahr 2000 starten |
Die kontrovers diskutierte Fussballeuropaliga nimmt offenbar immer konkretere
Formen an. Bis auf das letzte Komma stehe das Konzept, teilte Bayern-Manager
Uli Hoeness mit. Die Liga werde im Jahr 2000 starten. |
Schwerer Verkehrsunfall fordert fuenf Menschenleben |
Rehau. Beim Frontalzusammenstoss zweiter Berliner PKW nahe der
oberfraenkischen Stadt Rehau sind fuenf Menschen ums Leben gekommen. Eine
weitere Person erlitt nach Angaben der Polizei schwere Verletzungen. Ein mit
vier Insassen besetzter Wagen war in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn
geraten und dabei frontal mit einem anderen zusammengeprallt. Der
Unglueckswagen ging sofort in Flammen auf. |
Quellen |
|