GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Do, 27.05.1999



* Clinton begruesst Anklage gegen Milosevic
* EU-Staaten weiter gegen Aufnahmequote fuer Kosovofluechtlinge
* Lage in bayerischen Hochwassergebieten entspannt sich langsam
* Erster Flughaven mit ICE-Anschluss eroeffnet
* Boerse



Clinton begruesst Anklage gegen Milosevic

Der jugoslawische Ministerpraesident Milosevic ist als erster amtierender Staatschef wegen Kriegsverbrechen angeklagt worden. Neben ihm sollen sich vier weitere fuehrende jugoslawische Politiker vor dem UN-Sondertribunal in Den Haag verantworten. US-Praesident Clinton begruesste die Anklagerhebung, in anderen Reaktionen hiess es, dies werde die diplomatischen Bemuehungen um ein Ende der Kosovo-Krise erschweren. Bundesaussenminister Fischer sagte: "Wenn, um es direkt zuzuspitzen, morgen die Regierung in Belgrad anruft, sie will die fuenf Punkte akzeptieren und umsetzen, werden wir mit ihr sprechen muessen. Im Interesse des Friedens, im Interesse der Menschen, im Interesse der Rueckkehr der Fluechtlinge. Das sind keine Verhandlungen, das ist etwas, das dann unsere Pflicht waere. Aber die Justiz, die Gerechtigkeit wird ihren Lauf nehmen, davon koennen Sie ausgehen."


EU-Staaten weiter gegen Aufnahmequote fuer Kosovofluechtlinge

Eine Initiative der Niederlande zur Einfuehrung einer Aufnahmequote fuer Kosovofluechtlinge scheiterte beim Rat der Innen- und Justizminister der Europaeischen Union. Statt dessen wurde eine Resolution verabschiedet, bei der es heisst, die Fluechtlinge sollten moeglichst nah bei ihrer Heimat untergebracht werden. Gleichzeitig wurde noch einmal an alle EU-Mitgliedsstaaten appelliert, Vertriebenen aus dem Kosovo Zuflucht zu gewaehren. Nach Angaben des UN-Fluechtlingshilfswerks sind seit Beginn des Kosovo-Krieges rund 63.000 Kosovo-Albaner in westliche Laender ausgeflogen worden.


Lage in bayerischen Hochwassergebieten entspannt sich langsam

Obwohl sich die Lage in den bayerischen Hochwassergebieten langsam entspannt besteht weiterhin Katastrophenalarm in Passau sowie in den Landkreisen Kehlheim und Freising. Nach einer Prognose des Wasserwirtschaftsamtes soll das Wasser in den meisten Gebieten bis zum Wochenende abgeflossen sein. Lediglich in Neustadt an der Donau und in der Amper-Region werden die Ueberschwemmungen noch laenger andauern. Inzwischen sind aber auch dort die ersten ueberfluteten Haeuser wieder betretbar. Feuerwehrleute haben mit Aufraeumarbeiten begonnen.


Erster Flughaven mit ICE-Anschluss eroeffnet

Bundesverkehrsminister Muentefering und Bahn-Chef Ludewig haben das neue Terminal am Airport Frankfurt in Betrieb genommen. Am Sonntag werden in dem mit viel Stahl und Glas erbauten Bahnhof taeglich bis zu 84 ICE und IC-Zuege halten. Reisende koennen dann ohne Umweg ueber den Frankfurter Hauptbahnhof zwischen Zug und Flugzeug wechseln. An dem 440 Millionen-DM-Projekt wird allerdings noch bis Anfang des naechsten Jahres weitergebaut, so dass die Reisenden zunaechst ein paar Provisorien in Kauf nehmen muessen.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  1,8705 DM= 0.9563 Euro
Kanada(1 $)  1,2733 DM= 0.6510 Euro
England(1 Pfund)  2,9842 DM= 1.5257 Euro
Schweiz(100 sfr)  122,6841 DM= 62.727 Euro
Japan(100 Yen)  1,5304 DM= 0.7824 Euro
Schweden(100 skr)  21,7895 DM= 11.140 Euro
 
Einige Indizes:
DAX:5083,83( aktuell )  
Dow-Jones-Index:10580,19( Stand 17:00 MESZ )  
10702,16( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:16177,19
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

B5    19:00 MESZ