Kinkel und Ruehe uneinig ueber NATO-Eingriff im Kosovo |
Die Bundesregierung ist weiter zerstritten ueber die Moeglichkeiten fuer
ein militaerisches Eingreifen der NATO im Kosovo. Aussenminister Kinkel
bekraeftigte, dass ein UN-Mandat noetig sei. Nach Auffassung von
Verteidigungsminister Ruehe koennte die NATO auch ohne vorherigen
Beschluss des Weltsicherheitsrates eingreifen. Bundeskanzler Kohl hat sich
noch nicht zu dem Konflikt geaeussert. Auch SPD und Buendnis-Gruene halten
ein UN-Mandat fuer einen Militaerschlag der NATO fuer erforderlich. |
Russischer Militaervertreter bei der NATO verlaesst Berlin |
Der russische Militaervertreter bei der NATO ist aus persoenlichen
Gruenden nach Moskau zurueckgekehrt. General Savarsin (sp?) sei nicht aus
Protest gegen die NATO-Luftmanoever zurueckbeordert worden, erklaerte der
Vorsitzende des NATO-Militaerausschusses, Naumann. Der russische General
habe sein Visum erneuert.
Zunaechst hatte es geheissen, Russland sei verstimmt wegen der
NATO-Luftmanoever ueber Mazedonien und Albanien. |
Alle ICE der ersten Generation muessen umgeruestet werden |
Knapp 2 Wochen nach der Zugkatastrophe von Eschede mit 100 Toten hat die
Deutsche Bahn mit der Umruestung aller ICE-Zuege der ersten Generation
begonnen. Das Eisenbahn-Bundesamt in Bonn untersagte den Betrieb der 59
ICE mit alten Radreifen. In einer Mitteilung hiess es weiter, dieses
Verbot gelte so lange, bis der Nachweis dauerhafter Betriebssicherheit
erbracht sei.
Der Bruch eines Radreifens wird als Ursache fuer das Eisenbahnunglueck in
Eschede angenommen.
Zwei der 59 alten ICE waren heute bereits mit neuen Raedern im Einsatz.
Die uebrigen 57 sollen nach Angaben der Bahn fabrikneue Radreifen oder
Vollraeder wieder ICE der zweiten Generation erhalten. 120 Ersatzzuege
sind unterwegs. In den kommenden Tagen sei noch mit Verspaetungen bis zu
30 Minuten zu rechnen. Wie lange die Umruestung dauert, ist noch nicht
abzusehen.
Bundespraesident Herzog will am Sonntag an der Trauerfeier fuer die Toten
von Eschede teilnehmen. |
Zwei Tote bei Zusammenstoss von Zug mit PKW |
In Bad Muenster-Eifel ist eine Regionalbahn mit einem Personenwagen
kollidiert. Zwei Menschen kamen ums Leben, zwei weitere wurden
lebensgefaehrlich verletzt. Wie die Deutsche Bahn mitteilte, wurde das
Auto von dem Nahverkehrszug auf einem unbeschrankten Bahnuebergang erfasst
und etwa 200 Meter mitgeschleift. |
Deutsche Bank bestreitet Beihilfe zu Steuerhinterziehungen |
Die Deutsche Bank hat bestritten, Kunden systematisch bei
Steuerhinterziehungen geholfen zu haben. Wegen dieses Verdachts hatte
heute ein Grossaufgebot von rund 300 Fahndern die Frankfurter Zentrale der
Bank und Filialen in mehreren Staedten durchsucht. Mitarbeiter der
Deutschen Bank sollen Kunden dabei unterstuetzt haben, ihr Geld am Fiskus
vorbei in Luxemburg und der Schweiz anzulegen. |
Baden-Wuerttemberg verbietet vorerst Atommuelltransporte |
Baden-Wuerttemberg wird keine neuen Atommuelltransporte aus den 3
Kernkraftwerken des Landes mehr genehmigen, bevor die radioaktiven
Grenzwertueberschreitungen von Mitte Mai restlos aufgeklaert sind.
Umweltminister Schaufler sagte nach einem Treffen mit den Betreibern der
Kernkraftwerke, kuenftig muessten Ueberschreitungen der Grenzwerte
waehrend des gesamten Transports ausgeschlossen sein. Um dies
sicherzustellen, sei in seinem Ministerium eine Arbeitsgruppe geschaffen
worden. |
Front National und DVU wollen sich zusammentun |
Die franzoesische rechtsradikale Nationale Front will zusammen mit der
rechtsradikalen Deutschen Volksunion gegen den Zustrom von Auslaendern und
die Einfuehrung des Euro kaempfen. Sollten die beiden rechtsextremen
Parteien im kommenden Jahr ins Europaparlament gewaehlt werden, wollen sie
eine Fraktionsgemeinschaft bilden, sagten die Vorsitzenden nach einem
Treffen in Strassburg. |
Deutsche Fussballfans legen sich mit franzoesischer Polizei an |
Eine Stunde vor Beginn des WM-Spiels Deutschland gegen USA haben sich
deutsche Fans mit der Polizei gepruegelt und die Beamten mit Flaschen und
Steinen beworfen. Etwa 300 Deutsche hatten versucht, die Absperrungen vor
dem Stadion zu durchbrechen. |
WM-Ergebnisse |
England - Tunesien 2:0 Rumaenien - Kolumbien 1:0 Deutschland - USA 2:0 Die Tore fuer Deutschland fielen durch Moeller in der 9. Minute und Klinsmann in der 65. Minute. Die Amerikaner wurden nach verhaltenem Spiel in der 1. Halbzeit in der 2. Halbzeit mutiger und brachten die deutsche Mannschaft einige Male in Gefahr. Von der deutschen Mannschaft ist im Laufe der WM noch eine Steigerung zu erhoffen. |
Boerse |
|
Quellen |
|