GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
So, 30.05.1999



* NATO-Angriffe auf Bruecke in Zentralserbien
* Auseinandersetzung im Gesundheitswesen
* Nach der Brandkatastrophe im Tauern-Tunnel
* Bundesregierung warnt vor Huehnern und Eiern aus Belgien
* Tag der offenen Tuer in Schloss Bellevue
* Schumacher Dritter in Spanien
* Spielvereinigung Unterhaching in der ersten Fussballbundesliga
* Zwei Menschen sterben durch Blitzschlag



NATO-Angriffe auf Bruecke in Zentralserbien

Belgrad/Bruessel. Kampfbomber der NATO haben am Vormittag offenbar eine Bruecke in Zentralserbien angegriffen. Dabei kamen nach jugoslawischen Angaben mindestens elf Menschen ums Leben. Vierzig weitere erlitten Verletzungen. Ob es sich dabei um Zivilisten handelt ist nicht klar. NATO-Sprecher Shay sagte in Bruessel, man pruefe die Angaben. Zudem schloss er ein Ende der Angriffe aus. Schliesslich gebe es bislang fuer das angebliche Einlenken des jugoslawischen Praesidenten Milosevic kein sichtbares Zeichen. Die NATO ihrerseits werde sich hueten, so Shay woertlich, Milosevic bei den Verhandlungen Zuckerstuecke anzubieten.


Auseinandersetzung im Gesundheitswesen

Bundesgesundheitsministerin Fischer ist offenbar darum bemueht, im Streit mit den Aerzten die Wogen zu glaetten. Eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums in Bonn sagte, in den naechsten Tagen seien Kontakte Fischers mit der kassenaerztlichen Bundesvereinigung geplant, um zu einem sachlichen Dialog zurueckzukehren. Zuvor hatte die Auseinandersetzung deutlich an Schaerfe zugenommen. Anlass waren die Aeusserungen von Ministerin Fischer in einem Interview, in dem sie den Aerzten vorgeworfen hatte, bewusst unnoetige Arzneimittel zu verschreiben und damit die Bemuehungen um Kostendaempfung zu unterlaufen. Der Praesident der Bundesaerztekammer Wilmar und der Chef der Aerztevereinigung Marburger Bund, Montgomery, sprachen von einem skandaloesen Vorwurf und verlangten eine oeffentliche Entschuldigung der Ministerin.


Nach der Brandkatastrophe im Tauern-Tunnel

Salzburg. Einen Tag nach der Brandkatastrophe im Tauern-Tunnel befuerchten die oesterreichischen Behoerden, dass in den Flammen bis zu fuenf Menschen ums Leben gekommen sind. Zweifelsfrei steht momentan nur der Tod eines 27jaehrigen Deutschen fest. Doch gelten weitere vier Maenner als vermisst. Die Suche nach den Opfern musste am Nachmittag unterbrochen werden, da sich in der aufgeheizten Tunnelroehre erneut Betonplatten von Decke und Waenden loesten. Bei den Vermissten handelt es sich um einen Griechen und einen jungen Kaerntner. Weitere Meldungen sprachen ausserdem von zwei Schweden. Die Kriminalpolizei will morgen mit ihren Ermittlungen beginnen. Die Katastrophe hat eine Diskussion ueber die Verkehrssicherheit in Tunneln heraufbeschworen. So kuendigte auch der deutsche Verkehrsminister Muentefering strenge Sicherheitskontrollen in allen deutschen Tunneln an.


Bundesregierung warnt vor Huehnern und Eiern aus Belgien

Nach dem Skanadal um dioxinverseuchte Huehner und Eier aus Belgien hat die Bundesregierung jetzt die Bundeslaender zur Wachsamkeit aufgefordert. In einem Schreiben wurden die Laenderverwaltungen angewiesen, darauf zu achten, dass keine Eier und Huehner mit Dioxinbelastungen aus Belgien zum Verkauf kommen. Nach Auskunft des Ministeriums gibt es bisher noch keine Informationen darueber, ob und in welchem Umfang verseuchte Produkte aus Belgien nach Deutschland gekommen sind. Das belgische Gesundheitsministerium hatte am Freitag den Verkauf von Huehnern und Eiern verboten, nachdem dioxinverseuchtes Huehnerfleisch entdeckt worden war.


Tag der offenen Tuer in Schloss Bellevue

An die zehntausend Menschen haben an diesem Wochenende das Berliner Schloss Bellevue, den Amtssitz von Bundespraesident Herzog besucht. Am Einlass zum Tag der offenen Tuer im Schloss bildeten sich lange Schlangen. Bei einem Rundgang konnten die Besucher Einblick in die Arbeit des Bundespraesidialamtes gewinnen. Gezeigt wurden auch Staatsgeschenke, die Herzog von auslaendischen Staatsoberhaeuptern bekommen hat.


Schumacher Dritter in Spanien

Der finnische Formel-1-Weltmeister Mika Hakkinen hat am Nachmittag den Grossen Preis von Spanien gewonnen. Im fuenften Lauf zur Formel-1-Weltmeisterschaft siegte er vor dem Schotten David Coulthard. Michael Schumacher belegte den dritten Platz vor Eddie Irvine. In der WM- Gesamtwertung bleibt Schumacher in Fuehrung.


Spielvereinigung Unterhaching in der ersten Fussballbundesliga

Hannover. Die Spielvereinigung Unterhaching steht zwei Spieltage vor Saisonende als Aufsteiger in die erste Fussballbundesliga fest. Die Unterhachinger profitierten dabei vom 0:0 Unentschieden der beiden Konkurrenten Hannover 96 und Tennis Borussia Berlin.


Zwei Menschen sterben durch Blitzschlag

Waiblingen. Im baden-wuerttembergischen Fellbach sind zwei Menschen von einem Blitz erschlagen worden. Acht weitere wurden zum Teil schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei hatte eine auslaendische Familie gegrillt und dann vor einem heraufziehenden Gewitter unter einem Baum Schutz gesucht. In diesen schlug ein Blitz ein und toetete einen 39jaehrigen Mann und einen 14jaehrigen Buben.


Quellen

B3    16:00 MESZ    20:00 MESZ