GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Fr, 15.07.1994



* Kabinett beraet ueber neuen Bundeshaushalt
* Atommuelltransport nach Gorleben soll verschoben werden
* Minderheitsregierung in Sachsen-Anhalt
* Neue Erkenntnisse ueber Crash-Tests mit Leichen
* Schlag gegen Geldfaelscher
* Kaiman Sammy in Sicherheit
* Berti Vogts bleibt Nationaltrainer
* Sachsen-Anhalt: Designierter Wirtschaftsminister sagt ab
* SPD: Der Lack ist ab
* DAX und REX vom 14.7.94
* Berliner Wetter vom 15.7.94 12:30 Uhr



Kabinett beraet ueber neuen Bundeshaushalt

Bonn. Das Bundeskabinett hat heute ueber den neuen Bundeshaushalt 1995 beraten. Die Vorlage von Bundesfinanzminister Waigel sah vor, die Gesamtausgaben um 1% auf 485 Mrd. DM zu erhoehen. Dagegen soll die Neuverschuldung auf etwa 69 Mrd. DM zurueckgehen. Umstritten ist der Plan, die Arbeitslosenhilfe nur noch zwei Jahre lang zu zahlen. Das Kabinett befasste sich ausserdem mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ueber die Auslandseinsaetze der Bundes- wehr. Die Bundesmarine soll bei der Ueberwachung des Embargos gegen Restjugoslawien bald auch selbst taetig werden koennen. Das Bundes- kabinett beschloss, dass die Bundesmarine in der Adria Embargo- brecher mit Waffengewalt stoppen und durchsuchen soll. Diesen Zwangs- massnahmen soll der Bundestag nach der Karlsruher Entscheidung zu Auslandseinsaetzen zustimmen. Auch sollen kuenftig die Luftwaffen- offiziere in den AVACS-Flugzeugen fuer das Flugverbot in Bosnien dieselben Rechte und Pflichten haben wie ihre alliierten Kameraden. Der Bundestag wird am kommenden Freitag in einer Sondersitzung ueber die neuen Regelungen entscheiden.


Atommuelltransport nach Gorleben soll verschoben werden

Hannover. Der geplante Atommuelltranport aus Baden-Wuerttemberg nach Gorleben soll vorerst nicht stattfinden. Das teilte das Innenministerium in Hannover mit. Waehrend der Sommerferien bis Ende August werde mit Sicherheit kein Transport erfolgen hiess es. Die Ferien in Niedersachsen beginnen kommende Woche. In dieser Zeit sei ein Transport wesentlich schwieriger zu sichern. Viele Polizeibeamte haetten Urlaub beantragt. Ausserdem sei bei den Atomkraftgegnern in Gorleben mit mehr Kindern und Jugendlichen zu rechnen.


Minderheitsregierung in Sachsen-Anhalt

Magdeburg. SPD und Buendnis 90 / Die Gruenen wollen heute den Koalitionsvertrag fuer eine rot-gruene Minderheitsregierung unter- zeichnen. Mit dem Vertrag legen beide Parteien die Grundsaetze der Politik fuer die naechsten vier Jahre fest. Morgen werden die Partei- tage von SPD und Buendnis 90 / Die Gruenen ueber den Vertrag beraten. Am 21. Juli will sich Reinhard Hoeppner zum Ministerpraesidenten waehlen lassen. Die SPD setzt auf den dritten Wahlgang ohne Stimmen von der PDS. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass Hoeppner schon im ersten Wahlgang eine Mehrheit findet. Massive Schelte von der CDU waere dann gewiss,weil die PDS Hoeppner dann mit ins Amt befoerdert haette.

-CSU beraet ueber Auslandseinsaetze der Bundeswehr

Kloster Bans. Zum Abschluss ihrer dreitaegigen Klausurtagung in Kloster Bans will die CSU am Vormittag ein Argumentationspapier zu Auslandseinsaetzen der Bundeswehr beschliessen. CSU-Landesgruppen- chef Glos erklaerte,dabei muessten vor allem die deutschen Interessen herausgestellt werden.Glos sprach sich fuer eine zurueckhaltende Rolle der Bundeswehr bei internationalen UNO-Einsaetzen aus. So muesse zum Beispiel bei moeglichen Einsaetzen der Bundeswehr in Afrika geprueft werden, ob nicht Kraefte aus afrikanischen Staaten besser zum Frieden beitragen koennten.


Neue Erkenntnisse ueber Crash-Tests mit Leichen

Heidelberg. Zu den Crash-Tests mit Leichem am Heidelberger Institut fuer Gerichtsmedizin gibt es neue Erkenntnisse. Nach Angaben der Heidelberger Staatsanwaltschaft sind fuer diese Tests Leichen ver- wendet worden, die eigentlich haetten obduziert werden sollen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt auch wegen der unerlaubten Entnahme von Leichenteilen. Die Crash-Tests hatten im November vergangenen Jahres weltweit Aufsehen erregt.


Schlag gegen Geldfaelscher

Hannover. Bei einem Schlag gegen Geldfaelscher in Ahlfeld im Kreis Hildesheim hat die Polizei falsche US-Banknoten im Wert von ca. 40 Mio.DM beschlagnahmt. Nach Einschaetzung von Experten handelt es sich dabei um einen der bislang hoechsten Betraege an sichergestelltem Falschgeld. Vier Taeter sind festgenommen worden.


Kaiman Sammy in Sicherheit

Dormagen. Die Aufregung um Kaiman Sammy ist beendet. Der Ausflug des kleinen Kaimans in die Freiheit hatte am sechsten Tag ein glueckliches Ende genommen. Ein Taucher und Kaiman-Experte aus Detmold zog das stark unterkuehlte Reptil am Morgen aus dem Wasser des Baggersees in der Naehe des niederrheinischen Dormagen. Das Schicksal des Reptils hatte in den letzten Tagen bundesweites Interesse erregt.


Berti Vogts bleibt Nationaltrainer

Frankfurt am Main. Berti Vogts bleibt Trainer der Deutschen Fussball- nationalmannschaft. Das teilte der DFB am Nachmittag mit. Die Ent- scheidung sei heute Nachmittag in einem Telefongespraech zwischen DFB- Praesident Braun und dem Bundestrainer gefallen.


Sachsen-Anhalt: Designierter Wirtschaftsminister sagt ab

Die geplante rot-gruene Minderheitsregierung erlitt ihren ersten Rueckschlag: Der fuer das Amt des Wirtschaftsministers vorgesehene parteilose Chemieverbandsfunktionaer Volkhard Uhlig erklaerte, dass er nicht mehr zur Verfuegung stehe. Er begruendete seinen Rueckzug damit, dass im ausgehandelten Koalitionsvertrag "die industriellen Rahmenbedingungen in ihrer Bedeutung nicht ausreichend erkannt worden sind." Dem "wenig wirtschaftsfreundlichen Image" rot-gruener Koalitionen sei im Laufe der Verhandlungen nicht deutlich genug entgegengetreten worden. Auch habe er gehofft, die zukuenftige Regierung werde auf "moeglichst breite Kraefte gestellt."


SPD: Der Lack ist ab

Das Handelsblatt schreibt heute: "Die Sozialdemokraten im demoskopischen Tief". (...) Von der Zuversicht des SPD-Kanzlerkandidaten, die er bei dem Parteitag der SPD in Halle versprueht hatte, ist kaum noch etwas zu spueren: Der Lack ist ab. Dabei haben die Sozialdemokraten es sich selbst zuzuschreiben, dass sie sich gegenwaertig so tief im demoskopischen Keller befinden. Entscheidend dafuer ist zweifellos Scharpings nicht nachvollziehbare rot-gruene Taktie- rerei in Sachsen-Anhalt. In der Oeffentlichkeit ist der Eindruck entstanden, dass der Bonner Baracke zur Erlangung der Macht jedes Mittel recht ist - selbst eine politische Aufwertung der PDS. (...) Erfolglos hat Lafontaine bisher versucht, die Koalition mit dem Hinweis, sie plane bei einem Wahlsieg im Oktober Steuererhoehungen auf breiter Front, die Oeffentlichkeit gegen die Union und die FDP aufzubringen. Selbst die Waigelschen Plaene, die Bezugsdauer der Arbeitslosenhilfe zu kuerzen, treffen kaum noch den Nerv der Mehrheit der Waehler. Die SPD steht derzeit ohne waehlerwirksames Thema da, mit dem die Partei die Union aus den Angeln heben koennte.


DAX und REX vom 14.7.94

AKTIENMARKT

DAX-Index 14.07.94 Schluss: 2055.6 (2054.0)

RENTENMARKT

REX-Index 14.07.94 Schluss: 103.6 ( 103.8)

Mit minimalen Schwankungen im Sommerloch: Anleger ueben sich in Zurueckhaltung. Wieder Verluste bei Chemiewerten. Lediglich Schering +14, Bayer -2.90, Degussa -11, Varta -11, Conti +8 Gold-Zack ausgesetzt.

Die weiteren Kurse liegen leider nicht vor.


Berliner Wetter vom 15.7.94 12:30 Uhr

Institut fuer Meteorologie der Freien Universitaet Berlin Wetterbeobachtung aus Berlin-Dahlem

Es ist zur Zeit heiter Der Luftdruck betraegt 1018.9 hPa, Tendenz gleichbleibend .

Es weht NW Wind mit einer mittleren Geschwindigkeit von 4 m/s, die Spitzen betragen 8 m/s, das entspricht Windstaerke 5 Bft.

Die Temperatur betraegt 28.1 Grad C.

Die Relative Luftfeuchtigkeit liegt bei 54 % , und der Taupunkt betraegt 17.9 Grad C.

Seit 0 Uhr ist 0.1 mm Niederschlag gefallen.

Die Mitteltemperatur der vergangenen 24 Stunden liegt um 5.9 Grad ueber dem Normalwert und betraegt 24.6 Grad, die der naechsten 24 Stunden voraussichtlich 25 Grad.

Sonnenuntergang heute um 21.24 Uhr, Sonnenaufgang morgen um 5.03 Uhr.


Quellen

Radio Donau 1    9:00 MESZ
Radio 7    14:00 MESZ
SDR 3    16:00 MESZ