Zahl gewaltbereiter Rechtsextremisten steigt |
Berlin. Die Zahl gewaltbereiter Rechtsextremisten ist nach Angaben
des Bundesamtes fuer Verfassungsschutz erstmals auf mehr als 10.000
gestiegen. Der Praesident des Bundesamtes Fromm sagte in einem
Zeitungsinterview, vor allem die militante Skinheadbewegung wachse
weiter. Auch die rechtsextreme NPD trete wieder offensiver in
Erscheinung. Allein in der ersten Haelfte dieses Jahres habe sie
mehr als 40 Aufmaersche und Kundgebungen veranstaltet. Nach Ansicht
von Fromm haben die Verbotsantraege gegen die NPD gute Aussichten
auf Erfolg. |
ifo-Institut erwartet steigende Arbeitslosigkeit |
Das ifo-Institut fuer Wirtschaftsforschung in Muenchen erwartet, dass
die Arbeitslosigkeit wieder steigt. Der Chefoekonom des Instituts,
Leibfritz, sagte im Suedwestrundfunk, schon im Oktober werde es
voraussichtlich 100.000 Arbeitslose mehr geben als im Oktober des
vergangenen Jahres. Die Bundesregierung werde ihr Ziel, die Zahl der
Arbeitslosen bis zum Herbst naechsten Jahres auf unter 3,5 Millionen
zu senken wahrscheinlich nicht erreichen. Leibfritz forderte,
erwerbsfaehige Arbeitslose staerker zu zwingen, eine Stelle anzunehmen. |
Titel "Diplom" und "Magister" sollen abgeschafft werden |
Stuttgart. Der baden-wuerttembergische Wissenschaftsminister Frankenberg
hat angekuendigt, dass die Hochschulabschluesse "Diplom" und "Magister"
im Land voellig abgeschafft werden. Frankenberg sagte in einem Interview
mit dem Nachrichtenmagazin Focus, diese Titel wuerden durch die
internationalen Bezeichnungen "Bachelor" und "Master" ersetzt.
Die Umstellung solle innerhalb der naechsten vier Jahre vollzogen werden.
Der Wissenschaftsminister begruendete dies damit, dass Deutschland
international wettbewerbsfaehig bleiben muesse. |
Post stellt 40.000 falsche Rentenbescheide aus |
Berlin. 40.000 Rentner haben durch einen Fehler der Deutschen Post AG
falsche Rentenbescheide bekommen. Ein Post-Sprecher bestaetigte einen
Zeitungsbericht, wonach die monatliche Rente in Euro irrtuemlich zu
niedrig angegeben war. Der DM-Betrag auf den Bescheiden sei jedoch
korrekt gewesen und ordnungsgemaess ausgezahlt worden. Betroffen waren
Renter, bei denen sich die Berechnungsbasis am 1. Juli geaendert hatte. |
Frankfurter Flughafen fuer Besucher ohne Ticket gesperrt |
Frankfurt. Der Frankfurter Rhein-Main-Flughafen ist fuer Besucher ohne
Flugticket gesperrt worden. Als Grund gab die Betreibergesellschaft
FraPort eine nicht angemeldete Demonstration an. Mehrere hundert
Menschen hatten sich in der Naehe des Flughafens versammelt, um gegen
die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber zu protestieren. Die Organisatoren
der Kundgebung hatten im Vorfeld angekuendigt, auch in der Abfertigungshalle
demonstrieren zu wollen. Nach Angaben der Abschiebegegner werden
durchschnittlich 30-40 Menschen pro Tag vom Rhein-Main-Flughafen aus in
ihre Heimat zurueckgeschickt. |
THW trifft in Polen ein |
Karkau. 28 Helfer des deutschen Technischen Hilfswerks sind am Nachmittag
im polnischen Hochwassergebiet an der Weichsel eingetroffen. Sie sollen
helfen, die Region um Krakau mit Strom zu versorgen. Ausserdem wurden
100.000 Sandsaecke und eine Trinkwasseraufbereitungsanlage nach Polen
gebracht. Entlang der Weichsel hat sich die Hochwassersituation in der
vergangenen Nacht zugespitzt. Wegen mehrerer Dammbrueche mussten 4.000
Menschen ihre Haeuser verlassen. |
Lance Armstrong gewinnt die Tour de France |
Paris. Der amerikanische Radprofi Lance Armstrong hat zum dritten Mal
hintereinander die Tour de France gewonnen. Erik Zabel vom Team Telekom
verteidigte zum sechsten Mal hintereinander das gruene Trikot des
besten Sprinters. Olympiasieger Jan Ullrich belegte zum vierten Mal nach
1996, 1998 und dem vergangenen Jahr den zweiten Platz in der Gesamtwertung. |
Ralf Schumacher gewinnt den Grossen Preis von Deutschland |
Hockenheim. Formel-I-Pilot Ralf Schumacher hat den grossen Preis von
Deutschland auf dem Hockenheimring gewonnen. Der Williams-BMW-Fahrer
ueberquerte die Ziellinie vor dem Brasilianer Rubens Barricello und
dem Kanadier Jacques Villeneuve. Es war der dritte Grand-Prix-Sieg und
der erste Heimerfolg fuer Ralf Schumacher. Sein Bruder Michael musste
nach einem technischen Defekt in der 24. Runde aufgeben. Insgesamt
kamen nur zehn der 22 gestarteten Fahrzeuge ins Ziel. Auch die beiden
McLaren-Merzedes beendeten das Rennen nicht. |
Quellen |
|