Politiker fordern Senkung der gesetzlichen Krankenkassenbeitraege |
Politiker verschiedener Parteien machen sich fuer niedrigere Beitraege
bei den gesetzlichen Krankenkassen stark. Der Vorsitzende des Gesund-
heitsausschusses des Bundestags, Thomae, FDP, erklaerte, die Krankenkassen
haetten durch die Gesundheitsreform in vergangenen Jahr 10 Mrd. DM mehr
eingenommen als ausgegeben. Dieser Gewinn muesse an die Versicherten
zurueckgegeben werden. Aehnlich aeusserte sich der Vorsitzende der CSU-
Landesgruppe im Bundestag, Kloss. Er sagte, Krankenkassen seien keine
Sparkassen. Der Bundesgeschaeftsfuehrer der Sozialdemokraten, Verheugen,
wies darauf hin, dass es Aufgabe der Gesundheitsreform gewesen sei, die
Kosten und damit die Beitraege zu senken. Der Spareffekt muesse an die
Versicherten weitergegeben werden. |
Mord auf der Autobahn |
Unbekannte haben in der Nacht einen 42jaehrigen Mazedonier am Steuer
seines Autos auf der Autobahn erschossen. Ein Verwandter auf dem
Beifahrersitz kam mit dem Schrecken davon. Die Duesseldorfer Polizei
hat nach eigener Aussage bisher keine Anhaltspunkte fuer eine
fremdenfeindliche Tat. Nach ersten Erkenntnissen hatten die beiden
Auslaender eine groessere Menge Bargeld bei sich. Das Motiv sowie der
Hergang der Tat sind noch unklar. Die mehrstuendige Sperrung auf der
Autobahn 46 bei Duesseldorf wurde inzwischen aufgehoben. |
Erneut Ausweisungsbescheid gegen Kurden in Bayern |
Muenchen. Die bayerischen Behoerden haben erneut einen Ausweisungsbescheid
gegen einen Kurden erlassen, der an gewalttaetigen Kundgebungen beteiligt
gewesen sein soll. Wie das bayerische Innenministerium heute mitteilte soll
der Mann bei Augsburg an der Blockade einer Autobahn teilgenommen haben.
Damit hat Bayern insgesamt drei Abschiebungen vorbereitet. Ein Minsteriums-
sprecher schloss nicht aus, dass noch waehrend der Ostertage weitere
Bescheide erlassen wuerden. Die Kurden sollten aber nicht ueber die Oster-
feiertage abgeschoben werden, weil ihnen die Gelegenheit gegeben werden
muesse, Rechtsmittel einzulegen. Die geplante Abschiebung hat massive
Proteste bei Oppositionsparteien, Menschenrechtlern und Friedensgruppen
ausgeloest. |
Bund der Steuerzahler gegen Steuererhoehungen |
Der Bund der Steuerzahler haelt eine weitere Erhoehung der Steuern fuer
unnoetig. Stattdessen sollte der Staat mehr Sparsamkeit ueben, sagte
der Vorsitzende der Organisation, Kohler, im berliner Kurier am Sonntag.
Bisher habe dazu der politische Mut gefehlt. In den Bereichen Personal-
kosten, Subventionen und Sonderverguenstigungen im Steuerrecht koennten
rund 130 Mrd. DM eingespart werden. Falls Steuererhoehungen nicht zu
vermeiden sein sollten, waere aus Sicht des Steuerzahlerbundes der
Solidaritaetszuschlag der geeignetste Weg. |
Vorwuerfe wegen schadstoffbehafteter Babynahrung |
Stuttgart. Das baden-wuerttembergische Umweltministerium hat Vorwuerfe
im Zusammenhang mit schadstoffbelasteter Babykost als aufgebauscht be-
zeichnet. Nachdem bei Kontrollen von Babynahrung einer spanischen Firma
zwei von neun Proben beanstandet worden seien, habe die Vertriebsfirma
im Januar die gesamte Lieferung von 78.000 Glaeschen Gemuese vom Markt
genommen. Bei neuen Proben habe es keine Beanstandungen mehr gegeben,
teilte das Ministerium mit. Da die festgestellten uebehoehten Werte des
Pflanzenschutzmittels Lindan auch keine konkrete Gefaehrdung fuer die
Gesundheit bedeutet haetten, habe nach den Landesgesetzen kein Grund be-
standen, die Oeffentlichkeit zu alarmieren. Das zweite deutsche Fernsehen
hatte gestern berichtet, die baden-wuerttembergischen Behoerden haetten
die Oeffentlichkeit aus Furcht vor Schadensersatzforderungen der Firma
nicht informiert. Wieviele der 200g Glaeschen bis zur Rueckrufaktion im
Januar verkauft wurden ist nach den Angaben des Ministeriums nicht be-
kannt. |
Neues von den Ultra-Rechten |
Im brandenburgischen Oranienburg hat die Polizei drei jugendliche
Skinheads festgenommen. Sie hatten vor einer Diskothek eine Schlaegerei
angezettelt. Mehr als 30 junge Leute haetten die Randalierer mit
"Sieg Heil"-Rufen angefeuert, hiess es. In der Innenstadt von Jena richteten
Jugendliche erhebliche Sachschaeden an. Sie zerschlugen eine Telefonzelle
und pluenderten ein Cafe und ein Sportgeschaeft. Sechs der Taeter wurden
festgenommen. Im brandenburgischen Rathenow sind nach Auseinandersetzungen
zwischen mutmasslichen Rechtsradikalen und der Polizei drei Maenner
verhaftet worden. Gegen sie wird wegen Landfriedensbruchs, gefaehrlicher
Koerperverletzung und Widerstandes gegen Polizeibeamte ermittelt. |
Unionsparteien fordern von Rau Ablehnung der Stimmen der PDS |
Die Unionsparteien haben den nordrhein-westfaelischen Ministerpraesidenten
Rau aufgefordert, sich nicht mit den Stimmen der PDS zum Bundespraesidenten
waehlen zu lassen. Der parlamentarische Geschaeftsfuehrer der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ruettgers, sagte in einem Zeitungsinterview,
Rau muesse sich in dieser Frage unmissverstaendlich aeussern.
Der Unionskandidat fuer das Amt des Bundespraesidenten, Herzog, habe
klar gesagt, er wolle sich nicht mit den Stimmen der rechtsradikalen
Republikaner waehlen lassen. Rau dagegen sei bis heute die Antwort schuldig
geblieben, wie er es mit der PDS halte. |
Ostermaersche |
An den traditionellen Ostermaerschen haben sich bis heute nach Schaetzung
der Organisatoren rund 25.000 Menschen beteiligt. Schwerpunkte der Aktionen
waren Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. Mit Gottesdiensten,
Mahnwachen und Kundgebungen demonstrieren die Ostermarschierer in diesem Jahr
gegen Rassismus, Ruestungsexporte und Auslandseinsaetze der Bundeswehr. Fuer
morgen sind in zahlreichen Staedten Abschlusskundgebungen geplant. |
Deutsche Journalistin im nordirakischen Kurdengebiet erschossen |
Bagdad. Im nordirakischen Kurdengebiet ist eine deutsche Journalistin
von Unbekannten erschossen worden. Die 35jaehrige war fuer die franzoesische
Nachrichtenagentur AFP dort taetig. Wie das Buero der Agentur mitteilte,
kam bei dem Ueberfall auch ein Kurde ums Leben, der die frau beschuetzen
sollte. Wer hinter der tat steckt ist noch unklar. im nordirakischen
Kurdengebiet ist es in den vergangen jahren immer wieder zu Angriffen auf
Auslaender gekommen. Die meisten von ihnen galten Mitarbeitern internationaler
Hilfsorganisationen. |
EC Hedos Muenchen neuer deutscher Eishockeymeister |
Duesseldorf. Der EC Hedos Muenchen ist erstmals deutscher Eishockeymeister.
Die Muenchner siegten im dritten Finalspiel beim amtierenden Meister
Duesseldorfer EG mit 4:1. Die beiden ersten Spiele gegen die Rheinlaender
hatte Hedos mit 4:2 und 3:2 gewonnen. |
Bundesliga |
German Bundesliga results 31.03.-02.04.94, results and details. 1 B. M|nchen 14 9 5 58-29 37:19 2 Frankfurt 13 7 8 46-31 33:23 MSV Duisburg 2-O M'gladbach 3 Leverkusen 12 8 8 51-39 32:24 4 Kaiserslautern12 7 9 45-34 31:25 B. M|nchen 1-O 1. FC Kvln 5 Karlsruhe 11 9 8 38-31 31:25 6 Hamburger SV 13 5 1O 44-41 31:25 Wattenscheid 3-1 Hamburger SV 7 Dortmund 12 7 9 41-41 31:25 8 MSV Duisburg 12 7 9 34-39 31:25 Freiburg 2-3 Schalke O4 9 VfB Stuttgart 1O 1O 8 43-37 3O:26 1O 1. FC Kvln 12 6 1O 38-37 3O:26 Leverkusen 3-1 Karlsruhe 11 M'gladbach 11 6 11 53-5O 28:28 12 Werder Bremen 9 9 1O 38-36 27:29 Dynamo Dresden 1-1 N|rnberg 13 Schalke O4 1O 7 11 34-4O 27:29 14 Dynamo Dresden 7 13 8 29-39 23:33 VfB Stuttgart 1-1 Kaiserslautern 15 Freiburg 7 8 13 44-51 22:34 16 N|rnberg 7 7 14 33-45 21:35 VfB Leipzig 1-O Frankfurt 17 Wattenscheid 4 11 13 36-54 19:37 18 VfB Leipzig 3 1O 15 26-57 16:4O Dortmund 3-2 Werder Bremen Dresden's 4 points already subtracted. Duisburg 2 - 0 M'gladbach I B. Muenchen 1 - 0 1.FC Koeln -------att.: 000-----------------I--------att.: 50 000----------------- I 1:0 Valencia (72) I I Wattenscheid 3 - 1 Hamburger SV I Freiburg 2 - 3 Schalke 04 -------att.: 000-----------------I--------att.: 000----------------- I 0:1 Sendscheid ( 8) I 1:1 Cardoso foul pen. (12) I 1:2 Anderbruegge foul pen. (68) I 2:2 Rrakkli (70) I 2:3 Mulder (84) I Leverkusen 3 - 1 Karlsruhe I D. Dresden 1 - 1 Nuernberg -------att.: 17 000-----------------I--------att.: 000----------------- 1:0 Sergio (19) I red card Rolff (35) I 1:1 Schmitt (61) I 2:1 Woerns (68) I 3:1 Schuster (85) I I VfB Stuttgart 1 - 1 Kais'lautern I VfB Leipzig 1 - 0 Frankfurt -------att.: 000-----------------I--------att.: 000----------------- I 1:0 Rische (29) I I Dortmund 3 - 2 Bremen I -------att.: 41 000-----------------I 0:1 Basler (31) I 1:1 Chapuisat (55) I 2:1 Chapuisat (63) I 3:1 Chapuisat (72) I 3:2 Bode (80) I |
Quellen |
|