GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Fr, 07.11.1997



* Kanther fuer Einsatz von Zivildienstleistenden bei der Polizei
* SPD sieht Chancen, die Rentenbeitragserhoehung zu verhindern
* Roestel fordert Machtwechsel in Bonn
* Verteidigungsministerium bestaetigt "Monitor"-Bericht teilweise
* Solana aeussert sich in Berlin ueber Bosnien-Friedensmission
* Frueherer DDR-Grenzsoldat erhaelt Bewaehrungsstrafe
* 7 deutsche Touristen in Suedarfrika verunglueckt
* Fussball-Europapokal: Stuttgart im Viertelfinale
* Boerse



Kanther fuer Einsatz von Zivildienstleistenden bei der Polizei

Bundesinnenminister Kanther hat sich fuer den Einsatz von Zivildienstleistenden bei der Polizei ausgesprochen. So koennten die Beamten von zeitraubenden Routinearbeiten entlastet werden und sich wieder verstaerkt der Verbrechensbekaempfung widmen, sagte Kanther.


SPD sieht Chancen, die Rentenbeitragserhoehung zu verhindern

Die Sozialdemokraten sehen Chancen dafuer, die Erhoehung des Rentenbeitrags auf 21% doch noch zu verhindern. Das Kabinett in Bonn hatte die Anhebung gestern beschlossen, aber betont, bis zur endgueltigen Entscheidung des Bundesrats solle ein Ausweg gefunden werden. SPD-Chef Lafontaine erklaerte nun, das Angebot seiner Partei sei, mit einer Erhoehung von Mineraloel- und Mehrwertsteuer die Beitraege zu Renten- und Arbeitslosenversicherung um je einen Prozentpunkt zu verringern. Dies schlug der niedersaechsische Ministerpraesident Schroeder heute im Bundesrat vor.


Roestel fordert Machtwechsel in Bonn

Die Bundesvorstandssprecherin der Gruenen, Roestel, hat einen Machtwechsel in Bonn verlangt. Die Bundesregierung mit ihrem Aderlass fuer die Patienten, den unsicheren Renten und der staendigen Steuern- und Abgabenerhoehung sei zum Standortrisiko geworden. Bei der Bundestagswahl genuegt nach ihren Angaben nicht nur der Kanzlerwechsel von Kohl zum SPD-Vorsitzenden Lafontaine oder dem niedersaechsischen Ministerpraesidenten Schroeder. Kompromisse bei einem Regierungsprogramm sollten erst nach einem Wahlerfolg ausgehandelt werden.


Verteidigungsministerium bestaetigt "Monitor"-Bericht teilweise

Das Bundesverteidigungsministerium hat einen Bericht des WDR-Magazins "Monitor" zum Hintergrund der Flugzeugkollision einer deutschen Topolev und einer amerikanischen Maschine zum Teil bestaetigt. Bei dem Unglueck waren im September alle 24 Insassen ums Leben gekommen. Die Hardthoehe raeumte nun ein, die Angaben unter anderem zur Flughoehe, stammten von einer privaten Firma. Allerdings seien sie, anders als von Monitor behauptet, von der Besatzung kontrolliert worden. Eine falsche Flughoehe gilt als wahrscheinlicher Grund des Zusammenstosses.


Solana aeussert sich in Berlin ueber Bosnien-Friedensmission

NATO-Generalsekretaer Solana hat die Erwartung geaeussert, dass die internationale Friedensmission in Bosnien von allen Beteiligten ueber Juni 1998 hinaus fortgesetzt wird. Auf einem Kolloquium der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin sagte Solana weiter, er gehe davon aus, dass alle Kriegsverbrecher in Bosnien vor Gericht gestellt wuerden. Die NATO habe nach dem Friedensabkommen von Dayton jedoch keinen Einfluss auf die Festnahme von Verdaechtigen. Der Generalsekretaer hatte zuvor mit Berlins Regieruendem Buergermeister Diepgen gesprochen. Dabei betonte dieser, Berlin werde konsequent die Rueckfuehrung der Buergerkriegsfluechtlinge fortsetzen.


Frueherer DDR-Grenzsoldat erhaelt Bewaehrungsstrafe

Ein frueherer DDR-Grenzsoldat ist zu 16 Monaten Haft auf Bewaehrung verurteilt worden. Das Berliner Landgericht sah es als erwiesen an, dass der Angeklagte im September 1969 einen fluechtenden 21jaehrigen getoetet hat. Er habe ohne Vorwarnung mit Dauerfeuer geschossen und dabei den Tod des Opfers in Kauf genommen.


7 deutsche Touristen in Suedarfrika verunglueckt

7 deutsche Touristen sind bei einem Busunfall in der suedafrikanischen Stadt Grahamstown ums Leben gekommen. Das hat die Deutsche Presseagentur gemeldet und beruft sich dabei auf einen Bericht des Suedafrikanischen Rundfunks. 15 weitere Personen sind verletzt ins Krankenhaus gebracht worden. Die Gruppe ist in einem Kleinbus unterwegs gewesen.


Fussball-Europapokal: Stuttgart im Viertelfinale

Trotz einer 2:4 Niederlage gegen den belgischen Verein Germinal Ekeren hat der VFB Stuttgart das Viertelfinale des Europapokals der Pokalsieger erreicht, denn bereits das Hinspiel hatten die Schwaben mit 4:0 gewonnen.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  1,7048
Kanada(1 $)  1,2114
England(1 Pfund)  2,8865
Irland(1 Pfund)  2,5860
Schweiz(100 sfr)  122,820
Frankreich(100 FF)  29,862
Italien(1000 Lit)  1,0197
Oesterreich(100 oeS)  14,207
Spanien(100 Ptas)  1,1840
Japan(100 Yen)  1,3839
Schweden(100 skr)  22,935
 
Einige Indizes:
DAX:3699,89( aktuell )  
3823.91( Vortagswert )  
Dowjones-Index:7612,51( Stand 17:00 MEZ )  
7683,24( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:15836,36
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

DLF    7:00 MEZ    21:00 MEZ
SDR3    7:30 MEZ