GERMAN NEWS DEUTSCHE AUSGABE Fr, 12.04.2002 * Sechs Deutsche sterben auf Djerba * Staatsbesuch von Jiang Zemin * Stahlkonflikt zwischen USA und EU * Klage des ZDF * Kraftprobe zwischen UEFA und FIFA * Boerse |
Sechs Deutsche sterben auf Djerba |
Tunis. Bei der Explosion auf der Ferien-Insel Djerba sind mindestens
sechs Deutsche getoetet worden. Nach Auskunft des Auswaertigen Amtes
handelt es sich um zwei Frauen aus Heilbronn, eine aus Bayern und eine
Frau aus Berlin. Ausserdem starben eine weitere Frau und ein elf-jaehriger
Junge. Insgesamt kamen bei der Explosion eines Gas-Tanklastwagens
mindestens 11 Menschen ums Leben. Viele liegen noch mit Brandwunden in
Krankenhaeusern. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung vermuten deutsche
Regierungskreise, dass es sich um einen Anschlag auf die Synagoge der
tunesischen Insel handelt. In den engen Strassen bei der Synagoge haette
der Lastwagen nicht so stark beschleunigen koennen, dass bei einem
Aufprall eine derartige Explosion ausgeloest worden waere. Das
Auswaertige Amt teilte mit, man nehme Berichte ueber einen
Terror-Hintergrund ernst, aber aussagekraeftige Erkenntnisse laegen
noch nicht vor. |
Staatsbesuch von Jiang Zemin |
Wolfsburg. Der chinesische Staatspraesident Jiang Zemin hat am letzten
Tag seines Deutschlandsaufenthalts das VW-Werk besucht. Jiang wurde vom
Konzernvorstand empfangen. Das Unternehmen hat dem 75jaehrigen den
fruehen Einstieg in den chinesischen Automobilmarkt zu verdanken. Nach
seinem ersten Besuch bei VW 1978 bereitete Jiang Zemin der spaeteren
Kooperation des Autokonzerns mit China den Weg. Jetzt ist Volkswagen
mit einem Anteil von 50 Prozent dort Marktfuehrer. Morgen fliegt Jiang
nach Libyen weiter, anschliessend stehen noch die Laender Nigeria,
Tunesien und Iran auf seinem Reise-Programm. |
Stahlkonflikt zwischen USA und EU |
Genf. Im Stahlkonflikt mit den USA haben die EU und fuenf weitere
Staaten Washington zu einer Abkehr von den umstrittenen Schutzzoellen
aufgerufen. Bei einem Treffen bei der Welthandelsorganisation machten
die sechs Parteien deutlich, dass die verhaengten Massnahmen den
WTO-Regeln fuer Schutzzoelle widersprechen. |
Klage des ZDF |
Das ZDF klagt beim Bundesverfassungsgericht gegen Sicherheitsauflagen
des Oberlandesgerichts Frankfurt. Beim Prozess gegen fuenf mutmassliche
Mitglieder der Terrorgruppe Al Kaida will das Oberlandesgericht nur
Aufnahmen im leeren Gerichtssaal genehmigen. Das ZDF will erreichen,
dass die Kameras bis kurz vor Verhandlungsbeginn zugelassen bleiben
und auch Aufnahmen der Angeklagten moeglich sind. Die Justizbehoerden
befuerchten Terroranschlaege waehrend des Prozesses. Die Angeklagten
stehen unter anderem im Verdacht, einen Anschlag auf den
Weihnachtsmarkt in Strassburg im Jahr 2000 geplant zu haben. |
Kraftprobe zwischen UEFA und FIFA |
Zuerich. Zwischen den Praesidenten des Internationalen Fussballverbandes
und dem Europaeischen Fussballverband kommt es zu einer neuen Kraftprobe.
FIFA-Praesident Blatter hat eine Untersuchungs-Kommission von ihrer Arbeit
entbunden, angeblich weil sie ihre Verschwiegenheitspflicht verletzt hat. Er
weigert sich, diesen Buch-Pruefern Akten und Unterlagen auszuhaendigen. Die
Buch-Pruefer waren vom Exekutiv-Komitee der FIFA auf Druck der Europaeer
eingesetzt worden. Es geht unter anderem um Vorwuerfe, Blatter habe die wahre
Finanzlage des Welt-Fussball-Verbandes verschleiert. Dem FIFA-Praesidenten
Blatter ist schon mehrfach Korruption vorgeworfen worden. |
Boerse |
|
Quellen |
|