GERMAN NEWS DEUTSCHE AUSGABE Do, 26.10.2000 * Ministerpraesidenten fuer NPD-Verbot * Leo-Beck-Preis fuer Friede Springer * Kinderschaender zum sechsten Mal entflohen * UEFA-Cup * Boerse |
Ministerpraesidenten fuer NPD-Verbot |
Schwerin. Die Ministerpraesidenten der Laender sind mit grosser Mehrheit
dafuer, die NPD verbieten zu lassen. Widerspruch kam nur aus Hessen und
dem Saarland, die CDU-Regierungschefs Koch und Mueller enthielten sich
der Stimme. Dies teilte der Ministerpraesident von Mecklenburg-Vorpommern
Ringsdorf in Schwerin mit. Die Abstimmung bei den Laenderchefs fiel
damit genauso aus wie bei den Innenministern. Sie hatten sich bei ihrem
Treffen in Duesseldorf ebenfalls fast einhellig dafuer ausgesprochen,
das Verbot der NPD beim Bundesverfassungsgericht zu beantragen. Der
Bundesrat will am 10. November darueber entscheiden, ob er den
Verbotsantrag stellt. |
Leo-Beck-Preis fuer Friede Springer |
Berlin. Die Verlegerin Friede Springer erhaelt den Leo-Beck-Preis 2000.
Sie wird vom Zentralrat der Juden fuer ihre Bemuehungen um Verstaendigung
zwischen Juden und nicht-Juden ausgezeichnet. Friede Springer ist die
Witwe von Axel Springer, der sich ein Leben lang fuer die Versoehnung
zwischen Israel und Deutschland eingesetzt hat. |
Kinderschaender zum sechsten Mal entflohen |
Potsdam. Nach der sechsten Flucht des Kinderschaenders Schmoekl hat
Brandenburgs Sozialminister Ziel Konsequenzen gezogen. 200 Sexualstraftaeter
im Massregelvollzug muessen auf geplante Lockerungen verzichten. Vom
Schmoekel fehlt unterdessen jede Spur. Er hatte gestern bei einem Besuch
bei seiner Mutter zwei Pfleger niedergestochen und ist seit dem auf der
Flucht. Einer der Pfleger schwebt noch in Lebensgefahr. Inzwischen steht
eine 18jaehrige Frau unter Polizeischutz. Sie war vor sechs Jahren bei
einem Freigang von Schmoekl vergewaltigt worden. Die Polizei befuerchtet,
dass er die Frau noch einmal heimsuchen koennte. |
UEFA-Cup |
FC Tirol Innsbruch - VFB Stuttgart 1:0
Halmstadt BK - 1860 Muenchen 3:2
Hertha BSC - Wronki 3:1 |
Boerse |
|
Quellen |
|