GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Do, 01.03.2001



* Massentoetung zum Schutz vor Maul- und Klauenseuche
* Deutsche Bahn will Gueterverkehr neu gestalten
* Luftwaffe hilft bei Suche nach vermisster Ulrike
* Meinungsumfragen vor den Landtagswahlen
* Bedenken gegen Verlaengerung des Briefmonopols der Post
* Hoehere Beitraege bei Betriebskrankenkassen?
* Dritte Festnahme nach Friedhofsschaendung
* Boerse



Massentoetung zum Schutz vor Maul- und Klauenseuche

Verbraucherschutzministerin Kuenast will wegen der Maul- und Klauenseuche alle Schafe, Ziegen, Hirsche und Rehe toeten lassen, die in den letzten vier Wochen aus Grossbritannien eingefuehrt wurden. In Suedhessen sind vierhundert Schafe vorsorglich getoetet worden. Die Tiere stammten aus Grossbritannien.


Deutsche Bahn will Gueterverkehr neu gestalten

Die Deutsche Bahn will den Gueterverkehr neu gestalten. Dazu soll fast die Haelfte der 2100 Gueterbahnhoefe aufgegeben werden. Die Bahn will damit bundesweit eine halbe Milliarde DM einsparen. Der dann noch verbleibende Verkehr mit einzelnen Gueterwagen solle schneller und puenktlicher werden, sagte Bahnchef Mehdorn.


Luftwaffe hilft bei Suche nach vermisster Ulrike

Bei der Suche nach der zwoelfjaehrigen Ulrike hilft jetzt die Luftwaffe. Zwei Tornado-Aufklaerungsflugzeuge ueberflogen die Umgebung von Eberswalde in Brandenburg, wo das Maedchen vor einer Woche verschwunden ist. Die Staatsanwaltschaft laesst mittlerweile auch gefundene Gewebeproben gentechnisch untersuchen.


Meinungsumfragen vor den Landtagswahlen

Stuttgart. Gut drei Wochen vor der Landtagswahl in Baden-Wuerttemberg schmilzt nach eine Umfrage des SWR der Vorsprung der CDU/FDP-Koalition. Das Meinungsforschungsinstitut infratest/dimap hat herausgefunden, dass zwar die CDU mit 39 Prozent weiter fuehrt, die SPD aber auf 35 Prozent herangekommen ist. Fuer die FDP sprachen sich 10 Prozent und fuer die Gruenen 8 Prozent der Befragten aus. Die Republikaner erreichten 5 Prozent.

In Rheinland-Pfalz koennen die Regierungsparteien SPD und FDP nach der letzten Umfrage zusammen mit 51 Prozent der Stimmen rechnen. Die Sozialdemokraten liegen bei 44, die FDP bei 7 Prozent. Die CDU kommt in der Umfrage auf 39 Prozent, waehrend die Gruenen bei 5 Prozent liegen.


Bedenken gegen Verlaengerung des Briefmonopols der Post

Die Wirtschaftsminister der Laender haben mehrheitlich verfassungsrechtliche Bedenken, wenn das Briefmonopol der Post verlaengert wird. Bis 2002 darf nur die Post Briefe bis 200 Gramm befoerdern. Dieses Monopol soll nach dem Willen von Bundeswirtschaftsminister Mueller bis 2007 verlaengert werden.


Hoehere Beitraege bei Betriebskrankenkassen?

Die Betriebskrankenkassen muessen voraussichtlich hoehere Beitraege verlangen. Das Bundesgesundheitsministerium bestaetigte, dass an einer Reform des sogenannten Risikostrukturausgleichs gearbeitet werde.


Dritte Festnahme nach Friedhofsschaendung

Mannheim. Nach der Schaendung eines juedischen Friedhofs in Mannheim hat die Polizei einen dritten Verdaechtigen festgenommen. Es handelt sich um einen 16jaehrigen aus Mannheim. Als Tatmotiv vermuten die Ermittler Zerstoerungswut. Einen politischen Hintergrund sehen sie nicht. Auf dem Friedhof waren am Montag und am Dienstag zahlreiche Grabsteine umgeworfen worden. Gestern hatte die Polizei zwei Jugendliche im Alter von 15 und 17 Jahren festgenommen.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  2,1098 DM= 1.0787 Euro
Kanada(1 $)  1,3709 DM= 0.7009 Euro
England(1 Pfund)  3,0569 DM= 1.5629 Euro
Schweiz(100 sfr)  126,9278 DM= 64.897 Euro
Japan(100 Yen)  1,7993 DM= 0.9199 Euro
Schweden(100 skr)  21,5875 DM= 11.037 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:6142,99( aktuell )  
Dow-Jones-Index:10367,03( Stand 17:00 MEZ )  
10495,28( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:12681,66
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

SWR 3    19:00 MEZ    21:00 MEZ
SWR 1    20:00 MEZ