Maul- und Klauenseuche breitet sich weiter aus |
Die Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche in Europa laesst sich offenbar
kaum noch aufhalten. Nach Grossbritanninen, Frankreich und den Niederlanden
ist heute auch in Irland ein Fall bestaetigt worden. In Nordrhein-Westfalen
will Umweltministerin Hoehn Tiertransporte verbieten, um eine Uebertragung
der Seuche zu verhindern. Es wuerden immer noch Genehmigungen erteilt,
die zu nahegelegenen Schlachthoefen fuehrten oder aus Tierschutzgruenden
notwendig seien. In diesem Zusammenhang forderten Landwirtschaftsministerin
und Krisenstab, vor allem die Aufkaufaktion fuer BSE-Rinder muesse gestoppt
werden. Sonst traefen sich die Bauern mit ihren Transportern bei den
Schlachthoefen und wuerden so das MKS-Virus verbreiten. Gleichzeitig
empfiehlt der Krisenstab Ringimpfungen gegen MKS, ohne die geimpften
Tiere nach der Impfung zu toeten. In Nordrhein-Westfalen seien insgesamt
120 Betriebe betroffen, die seit dem 1. Februar etwa 200.000 Tiere aus
den Niederlanden importiert haben. |
Untergangsstimmung an den internationalen Boersen |
Frankfurt. An den internationalen Boersen breitet sich angesichts der
ungebremsten Talfahrt Untergangsstimmung aus. Aktien aller Branchen
kamen heute weltweit unter Druck. Anleger in Europa, die auf Unterstuetzung
aus Amerika hofften, mussten erneut erleben, dass an der Wallstreet der
Ausverkauf ungeachtet der Zinssenkung vom Dienstag weitergeht. Zwei Stunden
nach Handelsbeginn brach der DowJones-Index um mehr als 300 Punkte ein.
Auch an der Frankfurter Boerse gab es dramatische Verluste. Der DAX lag
am fruehen Abend bei 5400 Punkten. Der NEMAX-AllShare sank unter die Marke
von 1.500 Zaehlern. Auch der Euro fiel erneut. Er wurde mit weniger als
US-$ 0,89 bewertet. |
Atommuelltransport startet am Montag |
Der erste Atommuelltransport von Frankreich nach Gorleben seit vier Jahren
wird am Montagmorgen losfahren. Die Betreiberfirma der Aufbereitungsanlage
La Hague bestaetigte, dass der Zug auch durch Rheinland-Pfalz fahren wird. |
Polizei fasst gesuchten Sexualstraftaeter |
Bei der Suchen nach dem Moerder der zwoelfjaehrigen Ulrike hat die
Polizei in Stralsund einen gesuchten Sexualstraftaeter festgenommen.
Dass er tatsaechlich etwas mit dem Mord an Ulrike zu tun hat gilt im
Moment aber als unwahrscheinlich. Der entscheidende Hinweis kam von
einem Mann aus Pirna. Der hatten den Stralsunder auf einem
Fahndungsphote erkannt und die Sonderkomission in Eberswalde informiert.
In der angegeben Unterkunft in der Innenstadt fanden die Beamten dann
den 47jaehrigen, der ueber keinen festen Wohnsitz verfuegt. Er wurde
sofort verhaftet und in die Justizvollzugsanstalt Stralsund eingewiesen.
Unbestaetigten Meldungen zufolge soll dem Inhaftierten bereits eine
Speichelprobe entnommen worden sein. Vor naechster Woche wird aber
kein Ergebnis vorliegen. |
Spitzweg-Gemaelde fuer 1.55 Millionen DM versteigert |
Stuttgart. Karl Spitzwegs Gemaelde "Blumenfreund" hat bei einer
Auktion fuer 1.55 Millionen DM den Besitzer gewechselt. Wie das
Auktionshaus mitteilte, wurde das Oelbild von einem privaten
Sammler ersteigert. |
Boerse |
|
Quellen |
|