Koalitionsverhandlungen in Sachsen-Anhalt |
Reinhard Hoeppner: " Die Situation verlangt eine Politik aller, nicht die
Politik der Parteibuecher. Wir werden uns wechselnde Mehrheiten im Parlament
suchen."
Die PDS hat ihr Tolerierungsangebot inzwischen zurueckgezogen, schliesst aber Zusammenarbeit in einzelnen Sachfragen nicht aus. Die SPD wirft dem amtierenden Ministerpraesidenten Bergner vor, den Boden der Demokratie verlassen zu haben. Er hatte die Vorbereitung einer rot- gruenen Minderheitsregierung als Entgleisung bezeichnet, die mit "der Besessenheit eines Triebtaeters" angestrebt werde. In der SPD-Erklaerung heisst es: "Schon zweimal haben in den vergangenen Jahren in Deutschland Gewaltherrscher unterschiedlicher politischer Herkunft versucht, Andersden- kende als krank und abartig zu verleumden." In der SPD regt sich neuer Unmut. In einem Appell ehemaliger Gruendungsmit- glieder der Ost-SPD und Gewerkschafter (u.a. Rappe) stand: "Ein Zusammen- spiel zwischen SPD und PDS liefe auf eine Legitimation der postkommunistischen Partei hinaus. Die Sozialdemokraten duerften sich in keiner Weise vom Wohlwol- len der PDS abhaengig machen." Lambsdorf zur SPD: "Ich sage, mit dieser Entscheidung hat die SPD die Bundes- tagswahl im Oktober verloren." Dagegen Wolfgang Lueder: "Die PDS kommt in Magdeburg ins Spiel, weil die FDP wegen des Anklettens an Bundeskanzler Kohl dem Waehler nicht gezeigt hat, wo unser eigenes Profil liegt."
CDU-Fraktionschef Scharf nennt es "empoerend", dass der CDU "mangelnde
Verantwortung unterschoben werde." Die vergangenen vier Jahre CDU/FDP-Re-
gierung und der Aufschwung in Sachsen-Anhalt in dieser Zeit seien ein
Beweis fuer die Absurditaet dieser Vorwuerfe. |
Mammutsitzung im Bundesrat |
Heute fand mit ueber 130 Tagesordnungspunkten die laengste Bundesratssit-
zung in der Geschichte der Laenderkammer statt.
Die Ursachen fuer den Gesetzesstau waren vielschichtig und man kann nicht
immer von einer Blockade der SPD-dominierten Laenderkammer gegenueber der
CDU-gefuehrten Bundeskammer reden. Auch CDU-gefuehrte Laender lehnen
Gesetzesvorlagen ab, wenn es ums Geld geht.
Der Bundesrat hat der Aufloesung der Treuhandanstalt zum Jahresende 1994
zugestimmt. Das vom Bundstag beschlossene Gesetz kann somit in Kraft
treten. Zuvor hatte die Laenderkammer mit der erforderlichen 2/3 Mehrheit
der Postreform II zugestimmt und auch das Beschaeftigungsfoerderungsgesetz
passieren lassen. Mit der Mehrheit der SPD-Laender stoppte der Bundesrat
dagegen die Neuregelung des Abtreibungsrechts und legte ausserdem den Bau
der Magnetschwebebahn Transrapid vorerst auf Eis. |
Chinesische Ministerpraesident beendet Deutschlandbesuch |
Muenchen. Die bayerische Staatskanzlei hat dementiert, dass der chinesische
Ministerpraeisdent Li Pang seinen Besuch aus Veraergerung ueber Demonstrationen
abgebrochen hat. Aus Kreisen der chinesischen Delegation hiess es, Li habe
ledigliche den Wunsch geaeussert, sich etwas auszuruhen. Gestern hatte der
chinesische Ministerpraesident Besuche in Berlin und Thueringen abgebrochen,
bei denen gegen die chinesische Menschenrechtspolitik demonstriert worden
war. Bundespraesident Herzog sagte in einem Interview der Stuttgarter Zeitung
zu den Demonstrationen, es sei selbstverstaendlich das gute Recht der Menschen
auf diese Weise Protest zu aeussern. |
DAX und REX vom 7.7.94 |
AKTIENMARKT DAX-Index 07.07.94 17:00:02 2043.8 (2035.7) IBIS-DAX 07.07.94 17:00:02 2049.1 (2031.3) Tendenz vom Donnerstag: freundlich RENTENMARKT REX-Index 07.07.94 17:00:02 102.8 ( 102.7) Tendenz vom Donnerstag: freundlich 7.7. 6.7. Durchschnittsrendite: 6,87 % 6,89 % |
Devisenkurse in Frankfurt vom 7.7.94 |
Fixing / Frankfurt 7.7. 6.7. US-Dollar ........ 1,5783 1,5760 Pfund Sterling ... 2,4332 2,4320 Kanad.Dollar ..... 1,1389 1,1362 Schweizer Franken 118,70 119,14 Franzoes.Franc ... 29,113 29,131 Japanischer Yen .. 1,5926 1,6055 ECU-Wert ......... 1,91699 1,91691 Aktienkurse in Frankfurt vom 7.7.94 07.07.94 Kassa Vortag AEG.......... 176.0 174.6 176.5 AMB.......... 1360.0 1345.0 1345.0, AGIV......... 542.0 542.0 545.0, Allianz...... 2355.0 2362.0 2347.0, Altana....... 611.0 612.0 613.5 Asko......... 1000.0 1000.0 995.0, BASF......... 301.1 302.5 302.3, Bayer........ 349.3 349.0 346.8, Bay.Hypo..... 411.5 412.0 407.0, BHF-Bank..... 395.5 393.0 387.0, BMW.......... 790.0 791.5 786.5, Bay.Verbank.. 445.0 453.0 445.5, Commerzbank.. 332.5 0.0 328.5, Continental.. 242.0 247.0 246.0, Daimler...... 717.0 717.0 713.3, Degussa...... 477.5 476.0 477.5, Dt.Babcock... 235.0 236.0 233.0, Dt.Bank...... 708.0 709.5 700.0, Douglas...... 500.0 510.0 510.0, Dresdn.Bk.... 378.0 378.5 372.5, FAG.......... 240.0 239.5 237.5, Henkel Vz.... 580.0 580.0 576.5, Hochtief..... 931.0 930.0 940.0, Hoechst...... 322.5 322.0 321.0, Holzmann..... 885.0 893.0 900.0, Karstadt..... 575.0 576.0 580.0 Kaufhof...... 488.5 496.0 482.5 Kloeckner.... 153.9 151.5 145.1, Linde........ 898.0 898.0 897.0, Linotype..... 335.0 335.0 329.3, Lufthansa.... 186.0 189.2 189.0, dgl.Vz...... 184.5 187.0 184.5 MAN.......... 422.0 423.0 423.0, dgl.Vz...... 325.0 324.5 324.8, Mannesmann... 412.2 416.0 414.0, Massa........ 279.0 270.0 279.0 Metallges.... 203.5 206.0 197.8, Porsche...... 783.0 785.0 791.0, Preussag..... 439.7 440.3 440.0, PWA.......... 232.0 233.0 231.0, RWE.......... 416.0 419.7 417.5, dgl.Vz...... 342.0 343.0 341.5, Schering..... 949.0 954.0 951.0, Siemens...... 660.3 661.6 657.3, Thyssen...... 288.5 289.5 287.0 VEBA......... 503.5 503.5 502.6, VIAG......... 462.1 462.5 466.5, Volkswagen... 472.0 473.0 468.1, dgl.Vz...... 373.0 375.0 372.0, ohne Gewaehr |
Berliner Wetter vom 8.7.94 9:30 Uhr |
Institut fuer Meteorologie der Freien Universitaet Berlin
Wetterbeobachtung aus Berlin-Dahlem
Es ist zur Zeit bedeckt, lt. Regen Der Luftdruck betraegt 1011.8 hPa, Tendenz gleichbleibend . Es weht W Wind mit einer mittleren Geschwindigkeit von 4 m/s, die Spitzen betragen 8 m/s, das entspricht Windstaerke 5 Bft. Die Temperatur betraegt 13.2 Grad C. Bis 7.30 Uhr wurde eine tiefste Temperatur von 13.1 Grad C gemessen und die tiefste Temperatur am Erdboden betrug 13.0 Grad C. Die Relative Luftfeuchtigkeit liegt bei 95 % , und der Taupunkt betraegt 12.4 Grad C. Seit 0 Uhr ist 1.2 mm Niederschlag gefallen. Die Mitteltemperatur der vergangenen 24 Stunden liegt um 2.7 Grad unter dem Normalwert und betraegt 15.9 Grad, die der naechsten 24 Stunden voraussichtlich 16 Grad.
Sonnenuntergang heute um 21.30 Uhr, Sonnenaufgang morgen um 4.55 Uhr. |
Quellen |
|