GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Do, 20.07.2000



* Thierse fordert zu mehr Zivilcourage auf
* Keine Ermittlungen wegen Leuna-Verkauf
* Stoiber betont Geschlossenheit von CDU/CSU
* Haftbefehl gegen Skinheads erlassen
* Schroeder will Russland in den Kreis der G7 integrieren
* Tour de France in Deutschland angekommen
* Boerse



Thierse fordert zu mehr Zivilcourage auf

Berlin. Bundestagspraesident Thierse hat die Deutschen zu mehr Zivilcourage aufgefordert. Zum Jahrestag des fehlgeschlagenen Anschlags auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 sagte Thierse, es duerfe nie mehr dazu kommen, dass eine schweigende Mehrheit sich nicht zustaendig fuehle fuer das, was in Deutschland geschehe. Thierse sprach im Ehrenhof der Gedenkstaette Deutscher Widerstand in Berlin. Die Bundeswehr duldete erstmals eine Gedenkveranstaltung fuer Wehrmachtsdeserteure in dem Ehrenhof. Anschliessend legten dort 200 Bundeswehrrekruten ihr feierliches Geloebnis ab. Die Zeremonie verlief weitgehend stoerungsfrei. Am Rande der Feierlichkeiten wurden etwa 30 Demonstranten voruebergehend festgenommen.


Keine Ermittlungen wegen Leuna-Verkauf

Berlin. Wegen moeglicher Schmiergeldzahlungen beim Verkauf der Leuna-Raffinerie wird vorlaeufig nicht ermittelt. Bisher hat sich noch keine Staatsanwaltschaft gefunden, die sich zustaendig fuehlt. Zuletzt haben die Ermittler in Berlin abgewinkt. Jetzt liegen die Akten wieder bei der Staatsanwaltschaft Augsburg. Dort ist man bei den Ermittlungen im CDU-Spendenskandal auf Hinweise gestossen, beim Leuna-Verkauf an den franzoesischen Konzern Elf-Aquitaine koennte Bestechung im Spiel gewesen sein.


Stoiber betont Geschlossenheit von CDU/CSU

Muenchen. CSU-Chef Stoiber hat die Geschlossenheit von CDU und CSU betont. Beide Parteien haetten eine gemeinsame Position in wesentlichen Fragen, sagte Stoiber nach einer Sitzung der CSU-Spitze. Der bayerische Ministerpraesident sprach sich dafuer aus, derzeit nicht wieder in die Konsensgespraeche ueber eine Rentenreform einzusteigen. Der naechste Schritt muesse von der Bundesregierung kommen, sagte Stoiber. Aehnlich auesserte sich auch der CDU-Fraktionsvorsitzende Merz. CDU-Chefin Merkel hatte dagegen weiter Gespraechsbereitschaft signalisiert. Sie sagte in Dresden, ihre Partei sei jederzeit bereit, an den Rentengespraechen teilzunehmen. Die Regierung muesse der Union aber entgegenkommen.


Haftbefehl gegen Skinheads erlassen

Ludwigshafen. Ein Ermittlungsrichter hat Haftbefehl gegen die vier Skinheads erlassen, die den Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Ludwigshafen veruebt haben. Sie werden des versuchten Mordes verdaechtigt. Die Skinheads im Alter von 14 bis 18 Jahren nannten nach Polizeiangaben als Motiv Fremdenhass. Sie waren in der vergangenen Nacht festgenommen worden. Bei dem Anschlag am vergangenen Sonntag sind drei Kinder verletzt worden.


Schroeder will Russland in den Kreis der G7 integrieren

Nago. Bundeskanzler Schroeder will, dass Russland voll in den Kreis der sogenannten G7-Staaten eingegliedert wird. Beim Gipfel der fuehrenden Industrienationen auf der japanischen Insel Okinawa will sich Schroeder dafuer einsetzen. Damit sollten die von Praesident Putin angestrebten Reformen vorangebracht werden, hiess es aus der Umgebung des Kanzlers. Putin brauche bei seinem derzeitigen Balanceakt Unterstuetzung. Die G7-Gruppe besteht aus den wichtigsten Industrienationen USA, Japan, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Italien und Kanada. In wichtige Entscheidungen wird Russland bisher nur teilweise einbezogen.


Tour de France in Deutschland angekommen

Freiburg. Der Italiener Salvatore Gomeco hat die 18. Etappe der Tour de France gewonnen. Er ueberquerte die Ziellinie in Freiburg knapp vor dem Kasachen Alexander Vinokurov vom Team Deutsche Telekom. Der Deutsche Jens Vogt wurde Vierter. Lance Armstrong verteidigte das gelbe Trikot des Spitzenreiters vor Jan Ullrich. Zum ersten Mal seit 1992 waren die Fahrer der Tour heute wieder in Deutschland unterwegs.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  2,1236 DM= 1.0857 Euro
Kanada(1 $)  1,4381 DM= 0.7352 Euro
England(1 Pfund)  3,1720 DM= 1.6217 Euro
Schweiz(100 sfr)  126,1744 DM= 64.511 Euro
Japan(100 Yen)  1,9651 DM= 1.0047 Euro
Schweden(100 skr)  23,2477 DM= 11.886 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:7451,87( aktuell )  
Dow-Jones-Index:10844,57( Stand 17:00 MESZ )  
10696,08( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:16983,57
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

SWR 3    20:00 MESZ    23:00 MESZ