GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
So, 02.09.2001



* Scharping unter Druck wegen Mallorca-Affaire
* Schily kommt Union bei Zuwanderungsdebatte entgegen
* 29jaehriger schiesst auf Autofahrer und toetet sich danach selbst
* Erster Pilot der Berliner Luftbruecke verstorben
* Michael Schumacher gewinnt Grossen Preis von Belgien
* Haas im Achtelfinale von New York



Scharping unter Druck wegen Mallorca-Affaire

Die Union will saemtliche Fluege ueberpruefen, bei denen Verteidigungsminister Scharping Bundeswehrmaschinen benutzt hat. Der CDU-Abgeordnete Austermann sagte, Scharping sei auffaellig oft von Berlin nach Frankfurt geflogen, wo seine Lebensgefaehrtin Pilati wohnt. Demnach soll Scharping bis zu drei Mal die Woche die Flugbereitschaft in Anspruch genommen haben, obwohl es genuegend Linienverbindungen gab. Scharping steht wegen seiner Fluege in den unterbrochenen Mallorca-Urlaub unter Druck.

Berlin. Bundeskanzler Schroeder will mit Scharping am Abend ueber die sogenannte Mallorca-Affaire sprechen. Scharping hat im ZDF noch einmal alle Vorwuerfe zurueckgewiesen. Man koenne es ihm nicht anlasten, dass er seinen Urlaub mehrfach unterbrochen habe, um seine Arbeit zu erfuellen.


Schily kommt Union bei Zuwanderungsdebatte entgegen

Berlin. Bundesinnenminister Schily ist angeblich bereit, der Union in der Zuwanderungsdebatte entgegenzukommen. Der saarlaendische Ministerpraesident Mueller sagte, Schily habe bei einem Gespraech mit Unionspolitikern weitere Zugestaendnisse gemacht. Moeglicherweise sei der Bunde bereit, einen Teil der Kosten fuer die Eingliederung von Auslaendern zu uebernehmen. Man koenne mit Schily jetzt auch ueber eine Begrenzung der Zuwanderung reden.


29jaehriger schiesst auf Autofahrer und toetet sich danach selbst

Ein 29jaehriger hat bei Villingen-Schwenningen auf Autofahrer geschossen und sich dann umgebracht. Der Mann war mit seinem Motorrad verunglueckt. Danach beschoss er Autofahrer, die ihm helfen wollten, mit einem Schnellfeuergewehr. Dann floh er und erschoss sich vor Wohnung seiner Eltern. Der Mann sass wegen unerlaubten Waffebesitzes in Haft und hatte zwei Tage Freigang.


Erster Pilot der Berliner Luftbruecke verstorben

Der erste Pilot der Berliner Luftbruecke, Jack Bennet ist tot. Er wurde 86 Jahre alt. Wie erst jetzt bekannt wurde, starb Bennet bereits am vergangenen Sonntag. Er hatte 1948 als Erster West-Berlin mit Hilfsguetern aus der Luft versorgt, als die Russen die Stadt fuer fast ein Jahr blockierten. Bennet wurde spaeter Chefpilot von PanAm in Europa. Er war insgesamt rund 20.000 Flugstunden zwischen Westdeutschland und Berlin unterweg. Berlins Regierender Buergermeister Wowereit sagte, Jack Bennet habe fuer die Freiheit der Stadt sein Leben aufs Spiel gesetzt. Das bleibe unvergessen.


Michael Schumacher gewinnt Grossen Preis von Belgien

Spa. Formel-I-Pilot Luciano Burti hat sich bei seinem Unfall beim grossen Preis von Belgien Prellungen am Kopf zugezogen. Das hat die erste Untersuchung im Krankenhaus ergeben. Sieger in Spa wurde Ferrari-Pilot Michael Schumacher. Es war sein achter Saisonsieg. Auf Platz zwei landete David Coulthard, gefolgt von Jan-Carlo Fisicella.


Haas im Achtelfinale von New York

New York. Tennisprofi Thomas Haas hat bei den US-Open das Achtelfinale erreicht. Er besiegte in der dritten Runde den Tschechen Novak in drei Saetzen.


Quellen

SWR 3    14:00 MESZ    20:00 MESZ