GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Fr, 15.09.2000



* Post AG uebernimmt DHL
* Neue Hinweise auf Geld der Hessen-CDU fuer Ex-Kanzler Kohl
* Schwere Vorwuerfe gegen Mainzer Weihbischof
* Fischer versichert entschlossenes Vorgehen gegen Rechtsextremismus
* Bahnstrecke Ulm-Stuttgart gesperrt
* Boerse



Post AG uebernimmt DHL

Paris. Die Post AG verschiebt ihren Boersengang, weil sie die Mehrheit am weltweiten Paket- und Logistikkonzern DHL uebernimmt. Bis jetzt haelt sie 25 Prozent an DHL, dieser Anteil steigt auf 51 Prozent. Die Post will ausserdem noch die sechs Prozent von DHL kaufen, die noch der japanischen Fluglinie JAL gehoeren. DHL wird praktisch zum deutschen Konzern, weil auch die Lufthansa 25 Prozent der Aktien haelt. Insgesamt schaetzen Boersenexperten den Wert von DHL auf 43 Milliarden DM. Postchef Klaus Zumwinkel will sein Unternehmen mit der Uebernahme von DHL weltweit konkurrenzfaehig machen. Weil die Boersenprospekte nach dem Kauf aktualisiert werden muessen geht die Postaktie statt am 6. November erst am 20. November an den Start.


Neue Hinweise auf Geld der Hessen-CDU fuer Ex-Kanzler Kohl

Berlin. Es gibt neue Hinweise, dass der fruehere Bundeskanzler Kohl Geld aus schwarzen Kassen der hessischen CDU erhalten hat. Die Berliner Zeitung berichtet ueber entsprechende Untersuchungsergebnisse der Wirtschaftspruefer Ernest & Young. Sie haetten in einer Aktennotiz vermerkt, dass Anfang der 90er Jahre 900.000 DM auf ein sogenanntes Treuhandkonto der Bundes-CDU bezahlt wurden. Nach Informationen der Berliner Zeitung besteht der Verdacht, dass dieses Geld von geheimen schweizer Konten der hessischen CDU stammt. Ex-Kanzler Kohl hatte gesagt, es handle sich um Geld eines anonymen Spenders.


Schwere Vorwuerfe gegen Mainzer Weihbischof

Mainz. Eine Katholikin erhebt schwere Vorwuerfe gegen den Mainzer Weihbischof Eisenbach. Die Frau gibt an, der Weihbischof habe sie waehrend Beichtgespraechen zu sexuellen Handlungen bewegen wollen. Ausserdem wirft sie ihm Koerperverletzung beim Exorzismus vor. Gegen den Weihbischof laufen Ermittlungen. Die katholische Kirche prueft ausserdem, ob er gegen das Zoelibat verstossen hat.


Fischer versichert entschlossenes Vorgehen gegen Rechtsextremismus

New York. Bundesaussenminister Fischer hat Vertretern von juedischen Organisationen versichert, dass die Bundesregierung Rechtsradikale mit aller Entschlossenheit bekaempfen werde. Fischer sprach in New York vor Delegierten juedischer Organisationen. Sie hatten Befuerchtungen geaeussert, dass in Deutschland aehnlich wie in Oesterreich rechtsradikale Tendenzen salonfaehig werden.


Bahnstrecke Ulm-Stuttgart gesperrt

Stuttgart. Wegen eines Schadens an der Oberleitung ist die Bahnstrecke Stuttgart-Ulm bis auf weiteres in beide Richtungen gesperrt. Der Bahnverkehr wurde eingestellt. Ein Zug hatte im Bahnhof Amstetten im Alb-Donau-Kreis die Oberleitung heruntergerissen. Verletzt wurde niemand. Wie es zu dem Unfall kam ist noch unklar. Bis auf weiteres werden Busse zwischen Geislingen und Westerstetten eingesetzt. Der Fernverkehr wird ueber Aalen nach Augsburg umgeleitet.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  2,2655 DM= 1.1583 Euro
Kanada(1 $)  1,5232 DM= 0.7788 Euro
England(1 Pfund)  3,1942 DM= 1.6331 Euro
Schweiz(100 sfr)  128,0077 DM= 65.449 Euro
Japan(100 Yen)  2,1046 DM= 1.0760 Euro
Schweden(100 skr)  23,3059 DM= 11.916 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:7059,19( aktuell )  
Dow-Jones-Index:11081,18( Stand 17:00 MESZ )  
11087,47( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:16213,28
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

SWR 4    19:00 MESZ
SWR 3    20:00 MESZ