Atomausstieg offenbar unterschriftsreif |
Berlin. Dem Atomausstieg steht offenbar nichts mehr im Wege.
Bundesumweltminister Trittin bestaetigte, dass die Stromkonzerne und
die Bundesregierung spaetestens am 11. Juni die Vereinbarung ueber den
Atomkonsens unterschreiben wollen. Sie sieht unter anderem
Gesamtlaufzeiten von maximal 32 Jahren fuer die 19 deutschen
Atomkraftwerke vor. Die Kraftwerksbetreiber koennen unrentable Reaktoren
aber frueher abschalten und rentable dafuer laenger am Netz lassen. |
Koalitionskrise in Mecklenburg-Vorpommern |
Schwerin. In Mecklenburg-Vorpommern geht der Streit zwischen dem
sozialdemokratischen Ministerpraesidenten Ringsdorf und der mitregierenden
PDS weiter. Nach einer Krisensitzung sagte der PDS-Landesvorsitzende Holter,
das Regierungsbuendnis stehe kurz vor dem Bruch. Er sehe keine Grundlage
mehr fuer eine weitere Zusammenarbeit. Ringsdorf hatte im Bundesrat der
Rentenreform zugestimmt, obwohl mit der PDS vereinbart war, dass sich
Mecklenburg-Vorpommern der Stimme enthaelt. |
Kurden demonstrieren fuer ihre Rechte |
Dortmund. Rund 35.000 Kurden aus ganz Europa haben fuer ihre Rechte
demonstriert. Zu der Kundgebung hatte die "Foederation kurdischer
Vereine in Deutschland" aufgerufen. Sie erklaerte, die Kurden wollten
keinen eigenen Staat, sondern ein friedliches Zusammenleben aller
demokratischen Kraefte in der Tuerkei. Die kurdischen Demonstranten
forderten ausserdem die Freilassung von PKK-Fuehrer Oezalan. |
Suche nach Peggy geht weiter |
Die Suche nach der neunjaehrigen Peggy aus dem oberfraenkischen Lichtenberg
geht weiter. Bisher hat die Polizi noch keine heisse Spur, obwohl weit mehr
als 300 Hinweise aus der Bevoelkerung eingegangen sind. Die Belohnung fuer
den entscheidenden Tip wurde auf 15.000 DM erhoeht. Peggy ist seit Montag
verschwunden. |
Schwerer Autobahnunfall |
Auf der Autobahn A2 bei Oberhausen ist ein LKW-Fahrer mit seinem
Sattelschlepper in einen Stau gerast und hat zehn Autos ineinandergeschoben.
Dabei wurden 15 Menschen zum Teil schwer verletzt. |
1. Fussballbundesliga |
Bayern Muenchen - Kaiserslautern 2:1 Stuttgart - Schalke 04 1:0 Wolfsburg - Frankfurt 3:0 Rostock - 1860 Muenchen 0:0 Hertha BSC - Leverkusen 1:1 Bochum - Freiburg 1:3 Unterhaching - Dortmund 1:4 Koeln - Bremen 1:3 Cottbus - Hamburg 2:4 |
Schumacher auf Pole-Position in Oesterreich |
Michael Schumacher auf Ferrari geht morgen beim Grossen Preis von
Oesterreich von der Pole-Position ins Rennen. Von Position zwei startet
Carlos Montoya auf BMW-Williams, von drei Ralf Schumacher. Die beiden
McLaren-Merzedes Fahrer Coulthard und Hakkinen beginnen von den Plaetzen
sieben und acht. |
Quellen |
|