GERMAN NEWS DEUTSCHE AUSGABE Fr, 08.12.2000 * EU-Gipfel fordert Ende der Gewalt in Nahost * Angeblich Annaeherung im Rentenstreit * Weihnachtsgeschenk fuer Berufspendler in Sicht * Bambis in Berlin verliehen * 1. Fussballbundesliga * Boerse |
EU-Gipfel fordert Ende der Gewalt in Nahost |
Nizza. Die Staats- und Regierungschefs der EU haben ein Ende der Gewalt
in Nahost gefordert. Israel und die Palaestinenser muessten an den
Verhandlungstisch zurueckkehren, heisst es in einer auf dem EU-Gipfel
in Nizza verabschiedeten gemeinsamen Erklaerung. Bei den schwersten
Unruhen im nahen Osten seit drei Wochen sind mindestens zehn Menschen
getoetet worden. Mehr als einhundert wurden nach israelischen
Rundfunkberichten verletzt. |
Angeblich Annaeherung im Rentenstreit |
Frankfurt. Im Rentenstreit zwischen der Bundesregierung und den
Gewerkschaften zeichnet sich angeblich eine Annaeherung ab.
Der DGB hat nach einem Bericht der "Frankfurter Rundschau" einen
Kompromissvorschlag vorgelegt. Er sieht demnach vor, Rentner etwas
staerker als geplant zu belasten, um den Beitrag im Jahr 2030 bei
22 Prozent halten zu koennen. Das Arbeitsministerium habe bereits
Interesse gezeigt. |
Weihnachtsgeschenk fuer Berufspendler in Sicht |
Berlin. Berufspendler koennen wahrscheinlich mit einem milliardenschweren
Weihnachtsgeschenk rechnen. Der Bundestag billigte mit den Stimmen von
SPD, Gruenen und PDS den Kompromiss fuer die Entfernungspauschale. Die
Union votierte dagegen. Jedoch sagte CDU-Generalsekretaer Maier, er
rechne mit einer Mehrheit fuer das Gesetz bei der Bundesratsabstimmung
am 21. Dezember. Eine geschlossene Ablehnungsfront der CDU-regierten
Laender sei nicht in Sicht, betonte Maier. Nach dem rot-gruenen Modell
wird die Steuerlast aller Berufspendler um etwa eine Milliarde DM
gesenkt. Kuenftig sollen alle Verkehrsteilnehmer im Nahbereich 70 Pfennig
je Kilometer und ab dem elften Kilometer 80 Pfennig je Kilometer von
der Steuer absetzen koennen. |
Bambis in Berlin verliehen |
Berlin. Pop-Diva Jennifer Lopez, Saenger Tom Jones und der Vizepraesident
des Deutschen Fussballbundes, Franz Beckenbauer, sind am Abend mit einem
goldenen Bambi ausgezeichnet worden. Tennislegende Boris Becker und
Topmodel Claudia Schiffer ueberreichten Beckenbauer den Preis fuer seine
erfolgreiche Kampagne fuer die Fussballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland.
Hollywoodstar Sandra Bullock erhielt einen Bambi fuer ihre internationale
Filmkarriere. Geehrt wurde auch TV-Moderatorin Sabine Christiansen. Als
bestes Boulevardmagazin wurde die ARD-Sendung "Brisant" ausgezeichnet. |
1. Fussballbundesliga |
Eintracht Frankfurt - VFL Wolfsburg 1:2 |
Boerse |
|
Quellen |
|