GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Mi, 12.07.2000



* IG Metall droht mit "heissem Herbst"
* Konzernchefs appellieren an CDU/CSU wegen Steuerreform
* Rita Suessmuth Vorsitzende der Einwanderungskomission
* Gegenueberstellung Schaeuble - Baumeister fuer 28. August geplant
* EU-Gerichtshof benennt "Drei Weise" fuer Bericht ueber Oesterreich
* Fischer wegen Geiseln in Manila
* Boerse



IG Metall droht mit "heissem Herbst"

Die IG Metall droht mit einem "heissen Herbst", wenn die Regierung die geplante Rentenreform nicht aendert. Vor allem die starke Absenkung des Rentenniveaus sei nicht akzeptabel. SPD, Gruene und FDP hingegen billigten heute bei der achten Konsensrunde in Berlin das Konzept von Bundesarbeitsminister Riester. Die Union nahm an den Gespraechen nicht teil. Der Gesetzentwurf der Reform soll nach Riesters Angaben bis Mitte September vorliegen. Dann wolle er die Union erneut dazu einladen, darueber zu diskutieren. Teile der Reform muessen auch den Bundesrat passieren.


Konzernchefs appellieren an CDU/CSU wegen Steuerreform

Die Chefs mehrerer deutscher Grosskonzerne haben an die Union appelliert, die Steuerreform der Regierung am Freitag im Bundesrat passieren zu lassen. Bayer-Vorstandschef Schneider sagte, die Reform muesse jetzt kommen, sonst werde die positive Wirtschaftsdynamik wieder erlahmen. Aehnlich aeusserten sich der Chef von IBM Deutschland, Staudt, und Allianz-Chef Schulte-Noelle. Auch IG-Metall-Chef Zwickel befuerwortet nun ein Verabschieden der Reform. Die von grossen Koalitionen regierten Laender Berlin, Bremen und Brandenbur sowie Mecklenburg-Vorpommern (SPD/PDS) beraten noch ueber eine eventuelle Zustimmung.


Rita Suessmuth Vorsitzende der Einwanderungskomission

Bundesinnenminister Schily hat in Berlin die von ihm eingesetzte Einwanderungskomission vorgestellt. Unter Leitung der frueheren Bundestagspraesidentin Suessmuth (CDU) gehoeren der Komission insgesamt 21 Persoenlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und gesellschaftlichen Gruppen an, darunter auch der Praesident des Zentralrates der Juden, Spiegel. Das Gremium soll bis Mitte naechsten Jahres praktische Loesungsvorschlaege und Empfehlungen fuer eine Auslaender- und Zuwanderungspolitik erarbeiten. In der Union war die Teilnahme Suessmuths auf Kritik gestossen.


Gegenueberstellung Schaeuble - Baumeister fuer 28. August geplant

Der Parteispenden-Untersuchungsausschuss will am 28. August den frueheren CDU-Vorsitzenden Schaeuble und die fruehere CDU-Schatzmeisterin Baumeister gegenueber stellen. Beide hatten einander widersprechende Darstellungen ueber Zeitpunkt und Umstaende der Entgegennahme einer 100.000-DM-Spende des Waffenhaendlers Schreiber gegeben und mit Eid untermauert. SPD-Fraktionschef Struck hat sich dafuer ausgesprochen, auf weitere Vernehmungen von Altkanzler Kohl zu verzichten und ihn der Justiz zu ueberlassen, falls er weiterhin die Namen seiner Millionenspender verschweigt.


EU-Gerichtshof benennt "Drei Weise" fuer Bericht ueber Oesterreich

Der Europaeische Gerichtshof fuer Menschenrechte hat die "Drei Weisen" fuer den Bericht ueber Oesterreich benannt. Es sind der Ex-Praesident Finnlands, Ahtisaari, der deutsche Voelkerrechtsexperte Frowein und der fruehere spanische Aussenminister Oreja. Sie sollen unter anderem die Lage von Fluechtlingen und Minderheiten in Oesterreich seit Beginn der Regierungsbeteiligung der rechtsgerichteten FPOE untersuchen. Oesterreichs Bundeskanzler Schuessel traf in Bruessel mit EU-Komissionspraesident Prodi zusammen. Beide erklaerten anschliessend, sie hofften auf eine rasche Vorlage des Berichtes.


Fischer wegen Geiseln in Manila

Aussenminister Fischer und sein franzoesischer Kollege Vedrine werden am Donnerstag in die phillipinische Hauptstadt Manila fliegen, um sich dort fuer eine Loesung der Geiselkrise einzusetzen. Die Politiker wollten in Manila deutlich manchen, dass die Sicherheit der Geiseln Vorrang habe, erklaerte das Auswaertige Amt. Auch der libysche Vermittler Assaruk reiste nach Jolo und will am Donnerstag direkt mit den Entfuehrern sprechen. Vor elf Wocen waren 21 Geiseln, darunter drei Deutsche, entfuehrt worden. Inzwischen haben die moslemischen Geiselnehmer 37 Menschen in ihrer Gewalt.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  2,0614 DM= 1.0539 Euro
Kanada(1 $)  1,3940 DM= 0.7127 Euro
England(1 Pfund)  3,1203 DM= 1.5954 Euro
Schweiz(100 sfr)  125,9713 DM= 64.408 Euro
Japan(100 Yen)  1,9137 DM= 0.9784 Euro
Schweden(100 skr)  23,3114 DM= 11.918 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:7051,16( aktuell )  
Dow-Jones-Index:10755,83( Stand 17:00 MESZ )  
10727,19( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:17342,13
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

DLF    23:00 MESZ
mdr info    23:30 MESZ