GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
So, 13.05.2001



* Tarifstreit bei der Lufthansa
* Bodewig erhaelt Unterstuetzung
* Schmerzensgeld fuer Hinterbliebene
* Telekom-Netz zusammengebrochen
* Grosser Preis von Oesterreich
* 2. Fussball Bundesliga



Tarifstreit bei der Lufthansa

Die Tarifverhandlungen zwischen der Lufthansa und der Pilotenvereinigung Cockpit sind heute fortgesetzt werden. Ueber Ort und Verlauf der Gespraeche wollte aber weder der Cockpit-Vorsitzende Fongern noch ein Lufthansa-Sprecher naehere Angaben machen. Fongern betonte jedoch, mit einem Ergebnis sei heute nicht mehr zu rechnen. Morgen sollen die Gespraeche fortgesetzt werden. Die Pilotenvereinigung Cockpit fordert innerhalb von zwoelf Monaten Einkommensverbesserungen zwischen 30 und 35 Prozent. Bis zum Beginn des Treffens hatte die Lufthansa noch kein neues Angebot vorgelegt. Die Fluggesellschaft hat zuletzt Tarifsteigerungen von 10,6 Prozent ueber vier Jahre und eine Leistungsbeteiligung in Hoehe von zwei Monatsgehaeltern angeboten. Sollte es bis Donnerstag keinen Abschluss geben, will die Pilotenvereinigung wieder zu einem ganztaegigen Streik aufrufen.


Bodewig erhaelt Unterstuetzung

Bundesverkehrsminister Bodewig wird bei seinen Plaenen zur kuenftigen Finanzierung der Verkehrswege offenbar von seinen Laenderkollegen unterstuetzt. Das Handelsblatt schreibt in seiner morgigen Ausgabe, die Verkehrsministerkonferenz wolle Bodewig bei der Gruendung einer Finanzierungsgesellschaft den Ruecken staerken. Das Blatt beruft sich dabei auf Unterlagen fuer die Verkehrsministerkonferenz. Bodewig will die Einnahmen aus der ab uebernaechstem Jahr geplanten LKW-Maut in die Gesellschaft fliessen lassen und aus diesem Topf neue Verkehrswege finanzieren.


Schmerzensgeld fuer Hinterbliebene

Ueber neun Monate nach dem Absturz einer Concorde bei Paris haben sich die Fluggesellschaft Air France und die Hinterbliebenen der Opfer auf Schmerzensgeldzahlungen in einer bislang nicht gekannten Hoehe geeinigt, die sich an Vorgaben aus den USA orientieren. Das sagte der fruehere Bundesinnenminister und Anwalt der Hinterbliebenen Baum. Baum teilte heute mit, mit der Auszahlung sei im Juni zu rechnen. Ueber die Hoehe des Schmerzensgeldes haetten alle Beteiligten Stillschweigen vereinbart. Bei dem Flugzeugabsturz im Juli vergangenen Jahres waren 114 Menschen ums Leben gekommen, unter ihnen 97 Deutsche.


Telekom-Netz zusammengebrochen

Im gesamten Ortenaukreis ist das Netz der Telekom am Nachmittag zusammengebrochen. Betroffen waren Telefon- und Kabelfernsehleitungen von etwa 50.000 Haushalten. Grund war der Ausfall eines Netzteils. Nach Angaben der Telekom soll ein Grossteil der Leitungen inzwischen wieder funktionieren.


Grosser Preis von Oesterreich

David Coulthard auf McLaren-Mercedes hat den Grossen Preis von Oesterreich vor den Ferrari-Piloten Michael Schumacher und Rubens Barrichello gewonnen. Mika Haekkinen und Heinz-Harald Frentzen fielen schon beim Start aus. Ralf Schmacher musste wegen eines Bremsschadens in der elften Runde aufgeben. In der Formel 1 Gesamtwertung bleibt Weltmeister Schumacher aber mit 42 Punkten auf Platz 1 vor Coulthard, der jetzt 38 Punkte auf dem Konto hat.


2. Fussball Bundesliga

Nach Chemnitz und Ulm stehen die Stuttgarter Kickers als dritter Absteiger
fest. Borussia Moenchengladbach steigt aller Voraussicht nach in die
erste Liga auf, wegen des guten Torverhaeltnisses ist ihnen der Aufstieg
kaum noch zu nehmen. Die Ergebnisse im einzelnen:
Greuther Fuerth      - Moenchengladbach    2:2
Nuernberg            - Aachen              0:1
Stuttgarter Kickers  - Osnabrueck          1:4
Chemnitz             - Bielefeld           1:0
Saarbruecken         - Duisburg            1:0
Ulm                  - Reutlingen          2:3
Oberhausen           - Mannheim            1:2
Mainz                - Ahlen               2:2
St Pauli             - Hannover            2:2



Quellen

B3    17:00 MESZ
SWR3    20:00 MESZ
B5    20:30 MESZ