Vor der Landtagswahl in Hessen |
In Hessen wird morgen ein neuer Landtag gewaehlt. Rund 4.3 Millionen
Stimmberechtigte koennen sich zwischen 17 Parteien und Listenverbindungen
entscheiden. CDU und FDP haben es sich zum Ziel gesetzt, die seit acht Jahren
bestehende Mehrheit von SPD und Gruenen zu brechen. Laut Umfragen wird jedoch
die Regierung von Ministerpraesident Eichel (SPD) ihren Vorsprung gegenueber
der Opposition um Herausforderer Koch (CDU) sogar noch ausbauen. |
NATO erhoeht Druck auf Kosovo-Konfliktpartner |
Die USA haben vor einem Scheitern der Kosovo-Konferenz gewarnt. Auf der
internationalen Sicherheitskonferenz in Muenchen sagte
US-Verteidigungsminister Cohen, in diesem Falle behielte sich die NATO
Luftangriffe vor. Eindringlich appelierten alle Teilnehmer der
Sicherheitskonferenz an die Konfliktparteien, bei den Friedensgespraechen in
Frankreich eine Einigung zu erzielen. |
Angeblich Amnestie fuer Steuersuender |
Finanzminister Oskar Lafontaine plant nach Angaben des "Spiegels" offenbar
eine radikale Reform der Zinsbesteuerung und eine Amnestie fuer
Steuersuender. Der Minister wolle eine Amnestie fuer Steuerfluechtlinge
erlassen. Wer dem Fiskus sein Fluchtgeld offenbar, solle nicht bestraft
werden. Er duerfe die hinterzogenen Betraege behalten, solle aber gezwungen
werden, niedrig verzinste Staatspapiere zu kaufen. Im Finanzministerium gab
es zu dem Bericht keine konkrete Stellungnahme. |
AOK fuer Schliessung weiterer Krankenhaeuser |
Nach Ansicht des Vorsitzenden des AOK-Bundesverbandes, Ahrens, koenne nur
durch Schliessung weiterer Krankenhaeuser erreicht werden, dass die
Beitragssaetze auch im naechsten Jahr stabil bleiben. Bis zu 20 Prozent der
Patienten, so Ahrens weiter, koennten ambulant behandelt werden. Unter
Berufung auf eine europaeische Studie wies Ahrens darauf hin, dass es
bundesweit 85.000 ueberfluessige Krankenhausbetten gebe. Auch werden seinen
Worten zufolge Patienten oft in den Krankenhaeusern nur festgehalten, um
Kasse zu machen. Dieser Unsinn, so Ahrens, muesse aufhoeren. |
Auch die DAG fuer Rente ab 60 |
Auch die Deutsche Angestellen Gewerkschaft fordert eine abschlagsfreie Rente
ab 60. Durch die vorgezogene Rente koenne der Arbeitsmarkt schnell um
anderthalb Millionen Arbeitslose entlastet werden. Allerdings muesse der Bund
zugleich den Zuschuss zur Rentenversicherung erhoehen. Die DAG unterstuetzt
damit den Deutschen Gewerkschaftsbund. Dieser will entsprechende Vorschlaege
in die Gespraeche fuer ein Buendnis fuer Arbeit einbringen. |
Wird der Wettbewerb um das Holocaust-Denkmal neu ausgeschrieben? |
Der amerikanische Architekt Eisenmann lehnt eine weitere Halbierung seines
Stelenfeldes fuer das Berliner Holocaust-Mahnmal strikt ab. Sein
urspruenglicher Entwurf hatte 4.000 Betonpfeiler vorgesehen, der zweite
ueberarbeitete Entwurf 2.700. Der Berliner Kultur-Staatsminister geht nun von
einem neuen Wettbewerb fuer das Mahnmal aus. Eisenmann sagte dem Berliner
Tagesspiegel, er werde sich daran beteiligen. |
Ein Drittel der Straftaeter in Deutschland ist unter 21 |
Fast jeder dritte Straftaeter in Deutschland ist unter 21. Zu diesem Ergebnis
kommen Polizeistatistiken, die in einem Seminar von SPD-Juristen in Hamburg
vorgelegt wurden. 1997 wurden insgesamt 2.3 Millionen Tatverdaechtige
registriert. Hiervon sind 140.000 Kinder unter 14 Jahren, 290.000 Jugendliche
von 14 bis 18 Jahren und 230.000 Hernawachsende zwischen 18 und 21 Jahren.
Bei Autoknackern und Raeubern ist schon mehr als jeder zweite Tatverdaechtige
unter 21 Jahren. |
Verkehrschaos in Bayern und Oesterreich |
Die ergiebigen Schneefaelle haben auf den Strassen in Richtung Sueden und
auch in die Gegenrichtung zu erheblichen Behinderungen gefuehrt. Es kam zu
vielen kilometerlangen Staus. In Oesterreich wurde die Tauernautobahn bei
Flachau nach einem Lawinenabgang gesperrt und kann voraussichtlich erst
morgen frueh wieder befahren werden. Nach Angaben des oesterreichischen
Autofahrerclubs sind auch die Ausweichrouten total ueberlastet. Auf der
Inntalautobahn herrsche absolutes Chaos. Weitere Strassen, wie etwa die
Zufahrt zum Arlberg, mussten wegen Lawinengefahr gesperrt werden. |
Fussballaenderspiel USA-Deutschland |
Mit 0:3 hat die deutsche Fussballnationalmannschaft ihr Testpiel gegen die
USA in Jacksonville verloren. Von Beginn an herrschte in der deutschen Elf
heilloses Durcheinander. Die Mannschaft der USA schnuerte die Deutschen in
der eigenen Haelfte ein. |
In eigener Sache |
Die gestrige Freitagsausgabe der German News musste leider aus technischen
Gruenden entfallen. |
Nachgereicht: Die Boersendaten vom Freitag |
Einige Kurse: US-Dollar (1 US_$) 1,7288 DM = 0.8839 Euro Kanada (1 $) 1,1625 DM = 0.5943 Euro England (1 Pfund) 2,8382 DM = 1.4511 Euro Schweiz (100 sfr) 122,3082 DM = 62.535 Euro Japan (100 Yen) 1,5346 DM = 0.7846 Euro Schweden (100 skr) 22,0375 DM = 11.267 Euro Einige Indizes: DAX: 5080,77 ( aktuell ) Dow-Jones-Index: 9289,05 ( Stand 17:00 MEZ ) 9304,50 ( Schlussstand Vortag ) Nikkei-Index: 13898,08 (Alle Angaben ohne Gewaehr) |
Quellen |
|