GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Fr, 20.02.1998



* FDP muss vorerst Gelder aus Parteienfinanzierung nicht zurueckzahlen
* Scholz zum Spitzenkandidaten der Berliner CDU gewaehlt
* HBV strebt reine Lohnrunde an
* Koalitionsstreit in Mecklenburg-Vorpommern um atomares Zwischenlager
* Groesster Polizeieinsatz der Bundesrepublik bei Castor-Transport geplant
* Polizei hat Fluchtweg des Taeters im Mordfall Karla rekonstruiert
* Tennis: Graf und Rittner in Hannover im Doppel ausgeschieden
* Boerse



FDP muss vorerst Gelder aus Parteienfinanzierung nicht zurueckzahlen

Die FDP muss die rechtlich umstrittenen 10,5 Millionen DM aus der staatlichen Parteienfinanzierung vorerst nicht zurueckzahlen. Ueberdies erhaelt die Partei eine Nachzahlung von 5,7 Millionen DM, die den Liberalen wegen des Rechtsstreits bisher vorenthalten worden waren. Das entschied das Oberverwaltungsgericht Muenster in zwei Eilverfahren. Es setzte damit eine Urteil der Verwaltungsrichter in Koeln aus. Diese hatten die Bundestagsverwaltung im vergangenen November verpflichtet, die Gelder sofort zurueckzufordern.


Scholz zum Spitzenkandidaten der Berliner CDU gewaehlt

Der ehemalige Bundesverteidigungsminister Scholz ist Spitzenkandidat der Beliner CDU bei der Bundestagswahl im Herbst. Auf einer Landesvertreterversammlung in der Bundeshauptstadt wurde der Verfassungsrechtler mit 224 von 272 Stimmen auf Platz 1 der Landesliste gesetzt. Scholz war bereits 1994 Spitzenkandidat der CDU in Berlin.


HBV strebt reine Lohnrunde an

Die Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen strebt bei den bevorstehenden Tarifverhandlungen fuer den Einzelhandel eine reine Lohnrunde an. Fuer die 175.000 Beschaeftigten in Hessen will sie Einkommenserhoehungen von 4,5% durchsetzen und keine weiteren Forderungen stellen. Die HBV hofft, dass die Arbeitgeber schnell auf diese Forderung eingehen.


Koalitionsstreit in Mecklenburg-Vorpommern um atomares Zwischenlager

In Meckenburg-Vorpommern gibt es Koalitionsstreit um das atomare Zwischenlager Nord in Lubmin. CDU-Innenminister Jaeger hat die Errichtung des Zwischenlagers genehmigt. Dort soll Atommuell aus den stillgelegten Kernkraftwerken Greifswald und Rheinsberg, aber auch aus anderen Anlagen zwischengelagert werden. Darin sieht die SPD einen Verstoss gegen den Koalitionsvertrag mit der CDU.


Groesster Polizeieinsatz der Bundesrepublik bei Castor-Transport geplant

Fuer den Castor-Transport ins atomare Zwischenlager Aarhaus ist der groesste Polizeieinsatz der Bundesrepublik geplant. Ende Maerz sollen 6 Castor-Behaelter in das Atommuelllager in Nordrhein-Westfalen gebracht werden. Zu ihrem Schutz werden mehr Polizisten aufgeboten als beim Castor-Transport nach Gorleben vor einem Jahr. Damals waren 30.000 Beamte im Einsatz.


Polizei hat Fluchtweg des Taeters im Mordfall Karla rekonstruiert

Im Mordfall Karla meldet die Polizei Fortschritte. Vermutlich ist es ihr gelungen, den Fluchtweg des Taeters zu rekonstruieren. Zwei Zeugen sollen ihn gesehen haben, wie er kurz nach dem Mord von Wilhermsdorf in Richtung auf einen Nachbarort raste. Die Polizei gibt jetzt Handzettel aus, um weitere Hinweise zu erhalten. Die 12jaehrige Karla auch Willhermsdorf bei Fuerth war am 22. Januar auf dem Weg zur Schule von einem Unbekannten vergewaltigt und in einen Weiher geworfen worden. Sie starb 5 Tage nach der Tat.


Tennis: Graf und Rittner in Hannover im Doppel ausgeschieden

Einen Tag nach ihrer Niederlage im Einzel ist Steffi Graf im Tennisturnier von Hannover auch im Doppel ausgeschieden. Im Viertelfinale verlor sie mit ihrer Partnerin Barbara Rittner gegen die Tschechin Jana Novotna und die Niederlaenderin Marnon Bollegraf 4:6, 6:2 und 6:2.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  1,8193
Kanada(1 $)  1,2798
England(1 Pfund)  2,9780
Irland(1 Pfund)  2,4880
Schweiz(100 sfr)  123,970
Frankreich(100 FF)  29,829
Italien(1000 Lit)  1,0143
Oesterreich(100 oeS)  14,214
Spanien(100 Ptas)  1,1804
Japan(100 Yen)  1,4283
Schweden(100 skr)  22,545
 
Einige Indizes:
DAX:4602,65( aktuell )  
4582,40( Vortagswert )  
Dowjones-Index:8348,18( Stand 17:00 MEZ )  
8375,58( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:16756,24
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

DLF    19:00 MEZ
SWF3    21:00 MEZ