GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Di, 17.10.2000



* Benzinpreise
* Eichel will Verwaltung reduzieren
* Vorlaeufig kein Castortransport
* UMTS-Lizenzen
* Kriegsverbrecher soll in Bayern inhaftiert werden
* Polizei plant Protestaktionen
* Ecstacy gefaehrlicher als angenommen
* Vier Maenner schlagen Senegalesen
* Leipold wird gesperrt
* Boerse



Benzinpreise

Nach Esso haben nun auch die anderen grossen Mineraloelkonzerne die Benzinpreise um fuenf Pfennig angehoben. Der Liter Normalbenzin kostet jetzt im Durchschnitt 2,05 DM. Die Konzerne sagen, sie haetten wegen der hohen Erdoelpreise und des starken Dollars ihre Preise erhoehen muessen.


Eichel will Verwaltung reduzieren

Bundesfinanzminister Eichel will seine Verwaltung abspecken. Von 50.000 Stellen sollen rund 6.000 wegfallen. Die Plaene treffen vor allem die Zollverwaltung.


Vorlaeufig kein Castortransport

Vorlaeufig wird es keinen Transport von verbrauchten Brennstaeben aus Philippsburg nach La Hague geben. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace und Anwohner entlang der Bahnstrecke haben Widerspruch eingelegt, der erst geprueft werden muss. Die Polizei hat sechs Atomkraftgegner festgenommen, die versucht haben, beim Kernkraftwerk Philippsburg die Gleise zu untergraben.


UMTS-Lizenzen

Nach Mobilcom verlangt auch Viag Intercom eine Teil der UMTS-Milliarden zurueck. Die Telefongesellschaften meinen, das Versteigerungsverfahren sei rechtlich umstritten. Die UMTS-Lizenzen haben dem Finanzminister 100 Milliarden Mark eingebracht.


Kriegsverbrecher soll in Bayern inhaftiert werden

Der serbische Kriegsverbrecher Dusko Tadic soll seine zwanzig Jahre Haft in Bayern absitzen. Das hat die Bundesregierung dem Kriegsverbrechertribunal in Den Haag angeboten. Das Tribunal hat kein eigenes Gefaengnis und ist auf die Zusammenarbeit mit den einzelnen Staaten angewiesen.


Polizei plant Protestaktionen

Die Gewerkschaft der Polizei plant bundesweite Protestaktionen. Unter anderem will sie die Berliner Innenstadt lahm legen, wenn Bundesinnenminister Schily den Tarifabschluss fuer die Angestellten im oeffentlichen Dienst nicht auch fuer die Angestellten uebernimmt.


Ecstacy gefaehrlicher als angenommen

Die Droge Ecstacy ist offenbar viel gefaehrlicher als bisher angenommen. US-Forscher berichten, schon kleine Mengen Ecstacy koennen das Gehirn schaedigen und zu dauerhaften Stoerungen fuehren.


Vier Maenner schlagen Senegalesen

Vier Maenner haben gestern in Magdeburg einen 30-Jaehrigen aus dem Senegal geschlagen und getreten. Als die Polizei kam sind sie geflohen. Ausserdem haben Unbekannte in Chemnitz antisemitische Parolen an die Schlosskirche und das Schlossbergmuseum gesprueht. Die Schmierereien sind fast zwei Meter hoch.


Leipold wird gesperrt

Der deutsche Ringerbund hat Olympiasieger Alexander Leipold mit sofortiger Wirkung gesperrt. Der Verband reagiert damit auf die Dopingvorwuerfe gegen Leipold. Die Sperre soll vorerst bis zur Entscheidung des Weltverbandes gelten.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  2,3023 DM= 1.1771 Euro
Kanada(1 $)  1,5156 DM= 0.7748 Euro
England(1 Pfund)  3,3054 DM= 1.6900 Euro
Schweiz(100 sfr)  129,4052 DM= 66.163 Euro
Japan(100 Yen)  2,1310 DM= 1.0895 Euro
Schweden(100 skr)  22,9881 DM= 11.753 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:6599,05( aktuell )  
Dow-Jones-Index:10154,08( Stand 17:00 MESZ )  
10238,80( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:15340,22
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

SWR3    17:00 MESZ    19:00 MESZ
B5    18:15 MESZ