GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Fr, 31.12.1999



* Aus der Neujahrsansprache des Bundeskanzlers
* CDU: noch mehr anonyme Spenden
* Jahr-2000-Stab der Bundesregierung zusammengetreten
* In eigener Sache: Rutscht gut !



Aus der Neujahrsansprache des Bundeskanzlers

Bundeskanzler Schroeder hat zu mehr Engagement im neuen Jahr aufgerufen. Die Buerger sollen an der Schwelle zu 21. Jahrhundert die Zukunft in die eigenen Haende nehmen und selbst mehr Verantwortung tragen, sagte der Kanzler in seiner Neujahrsansprache. "Erstmals in unserer Geschichte haben wir Deutschen die Chance, ein neues Jahrhundert in einem in Frieden und Freiheit geeinten Land zu beginnen. Vor uns liegt die glaenzende Aussicht, fuer alle Menschen in Europa eine Zukunft des Wohlstands und der Demokratie aufzubauen. Lassen Sie uns diese Chancen miteinander nutzen. Ich wuensche Ihnen alles Gute fuer das Jahr 2000."

Der bayerische Ministerpraesident Stoiber hat in seiner Neujahrsansprache an die Mitmenschlichkeit der Bayern appelliert. In der globalisierten Welt mit weltweiten Kommunikationsmitteln wie dem Internet besteht die Gefahr, dass die emotionale Naehe zu den Nachbarn und sogar in den Familien abnehme, sagte Stoiber.


CDU: noch mehr anonyme Spenden

Berlin. Die CDU hat offenbar noch mehr anonyme Spenden bekommen als ihr frueherer Vorsitzender Kohl bisher eingeraeumt hat. In dem geaenderten Rechenschaftsbericht werden fuer die Jahre 1992 bis 1998 2.4 Millionen DM an Spenden aufgelistet, die im urspruenglichen Bericht nicht erwaehnt waren. Kohl hatte bislang nur berichtet, dass er einen Betrag bis 2 Millionen DM eingesammelt und nicht als Spenden angegeben hat. Fuer moegliche Konsequenzen aus der Spendenaffaire hat die Partei mittlerweile 7.2 Millionen DM zurueckgestellt. Die Staatsanwaltschaft Bonn kann jetzt offiziell ihr Ermittlungsverfahren gegen Kohl aufnehmen. Vor knapp einer Stunde ist die Frist abgelaufen, in der der Immunitaetsausschuss des Bundestages Widerspruch gegen das Verfahren haette einlegen koennen.


Jahr-2000-Stab der Bundesregierung zusammengetreten

In Berlin ist der Jahr-2000-Stab der Bundesregierung zusammengetreten. Der Stab beobachtet, wie der Jahreswechsel in anderen Industriestaaten, wie zum Beispiel in Japan ablaeuft. Wenn dort nichts passiere, dann werde es voraussichtlich auch in Deutschland keine Probleme geben, sagte ein Regierungsprecher im Suedwestrundfunk.

Neuseeland ist offenbar ohne Computerprobleme ins neue Jahrtausend gestartet. Wenige Minuten nach Mitternacht war nichts von Ausfaellen bei der Strom- und Wasserversorgung oder anderen Problemen bekannt. Neuseeland galt wegen der Zeitverschiebung als wichtiges Modell fuer andere Laender. Es hatte extra ein spezielles Zentrum im Parlament der Hauptstadt Wellington eingerichtet, in dem aus dem ganzen Land Nachrichten ueber moegliche Computerprobleme angenommen wurden.


In eigener Sache: Rutscht gut !

Liebe German News- und DE-NEWS-Leser, es ist vollbracht, die letzte Ausgabe des Jahres ist getippt. Einige von Euch sind schon ueber die Datumsgrenze, der Rest wird folgen. Soviel ist sicher. Und sicher ist auch, dass wir uns auf der anderen Seite des Jahreswechsels wiederlesen werden. Ein dickes Dankeschoen an all die treuen Leser, die eifrigen Leserbrief- und Kommentar- Schreiber und vor allem an die Mannschaft, die die German News und die DE-NEWS freiwillig erstellt und uebersetzt.

Und jetzt? Feiert schoen, feiert viel und kommt mir gut im neuen Jahr an.

Mit den besten Wuenschen fuers neue Jahr, Rainer Mallon


Quellen

SWR    11:00 MEZ
Antenne Bayern    13:00 MEZ