GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Do, 22.02.2001



* Kuenast regt Tests auf Maul- und Klauenseuche an
* Neues von Spendenuntersuchungsausschuss
* Gruene wollen Streit um Fischer beruhigen
* Freising: Landratsamt untersagt NPD-Demonstration
* Zahl der Drogentoten steigt an
* Bessere Aufklaerung ueber Risiken des Mobilfunks gefordert
* Kultusminister planen Werbekampagne gegen Lehrermangel
* Entfuehrtes Baby wieder da
* Playback ist keine kuenstlerische Taetigkeit
* Zwoelf Jahre und neun Monate Haft fuer Anschlag auf Diskothek
* Jagdflugzeug beschiesst versehentlich Kontrollturm
* Boerse



Kuenast regt Tests auf Maul- und Klauenseuche an

Verbraucherschutzministerin Kuneast hat den Bundeslaendern empfohlen, die Tierbestaende auf Maul- und Klauenseuche untersuchen zu lassen. Moeglicherweise habe sich die ansteckende Krankheit durch Viehexporte aus Grossbritannien auch in Deutschland ausgebreitet. In Deutschland ist die Maul- und Klauenseuche anzeigepflichtig. Der letzte Fall wurde 1988 in der Naehe von Hannover registriert und bis 1991 wurden Tiere in Deutschland gegen diese hochansteckende Krankheit geimpft. Nach letzten Meldungen aus Grossbritannien haben sich die vom Virus befallenenen Tiere dort waehrend des Transports infiziert. Die Kommission der Europaeischen Union verhaengte ein Exportverbot fuer Vieh und Fleisch aus Grossbritannien, das vorerst mindestens bis zum ersten Maerz gilt.


Neues von Spendenuntersuchungsausschuss

Der Bundestagsuntersuchungsausschuss zur CDU-Spendenaffaire will CDU-Fraktionschef Landovski und den Berliner regierenden Buergermeister Diepgen vernehmen. Dabei geht es um nicht gemeldete Spenden einer Immobilienfirma an die CDU. Die Firma erhiehlt wenig spaeter einen dreistelligen Millionenkredit von der Berliner Hypothekenbank, deren Vorstand Landovski zur Zeit noch ist.


Gruene wollen Streit um Fischer beruhigen

Fuehrende Gruenenpolitiker sind bemueht, den innerparteilichen Streit um Aussenminister Fischer beizulegen. Fischer hat bei seinem Besuch in Washington Verstaendnis fuer die britisch-amerikanischen Luftangriffe auf den Irak gezeigt. Bundeskanzler Schroeder hat die Aeusserungen seines Aussenministers verteidigt.


Freising: Landratsamt untersagt NPD-Demonstration

Freising. Das Landratsamt hat eine fuer uebermorgen geplante Kundgebung der rechtsextremen NPD untersagt. Die Behoerde begruendet das Verbot damit, dass die Demonstration die oeffentliche Sicherheit und Ordnung gefaehrde.


Zahl der Drogentoten steigt an

Die Zahl der Drogentoten war im vergangenen Jahr so hoch wie seit 1993 nicht mehr. Das Bundeskriminalamt registrierte 2023 Todesfaelle durch Drogen. Das sagte die neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung bei der Eroeffnung eines Praeventionskongresses in Berlin. Im Vergleich zu 1999 ist das ein Anstieg um fast 12 Prozent.


Bessere Aufklaerung ueber Risiken des Mobilfunks gefordert

Die Gefahren der Mobilfunktechnik duerfen nach Ansicht von Bayerns Umweltminister Schnappauf nicht laenger unterschaetzt werden. Bei einem Expertentreffen zum Thema elektromagnetische Strahlung kritisierte Schnappauf die, so woertlich, Hauruck-Methoden der Mobilfunkanbieter beim Aufbau ihrer Handynetze. Er will erreichen, dass die Buerger langfristig ueber den Bau von Sendemasten frueher informiert wuerden und moeglicherweise mitbestimmen koennen. Ausserdem verlangt Schnappauf, dass die Bevoelkerung besser ueber die Risiken der Mobilfunktechnik informiert wird.


Kultusminister planen Werbekampagne gegen Lehrermangel

Berlin. Die Kultusminister wollen mit einer grossen Werbekampagne gegen den Lehrermangel in Deutschland vorgehen. Die Praesidentin der Kultusministerkonferenz, Schavan, sagte, man muesse den Schulabgaengern deutlich machen, dass in den kommenden Jahren tausende von Arbeitsplaetzen an Schulen entstuenden.


Entfuehrtes Baby wieder da

Das gestern aus dem Bremer Zentralkrankenhaus entfuehrte Baby ist wieder da. Der zwei Tage alte Junge wurde wohlbehalten in der Wohnung einer Frau in der Naehe der Klinik gefunden.


Playback ist keine kuenstlerische Taetigkeit

Unterhaltungsmusik mit Unterstuetzung von Playbackmusik ist nach Ansicht des Bundesarbeitsgerichtes keine kuenstlerische Taetigkeit. Die Richter in Erfurt wiesen mit dieser Begruendung die Klage eines Polizeibeamten ab. Der Mann spielte im Nebenjob auf Fuertevenura Schlagzeug und sah dies als genehmigungsfreie Kunst an. Sein Arbeitgeber mahnte ihn ab, weil er die Nebentaetigkeit nicht gemeldet hatte.


Zwoelf Jahre und neun Monate Haft fuer Anschlag auf Diskothek

Hamburg. Wegen eines Handgranatenanschlags auf eine Diskothek in der Hansestadt hat das Landgericht einen 29jaehrigen zu zwoelf Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Bei der Explosion sind im April vergangenen Jahres acht Menschen verletzt worden.


Jagdflugzeug beschiesst versehentlich Kontrollturm

Vor der niederlaendischen Kueste hat ein deutsches Jagdflugzeug waehrend einer Uebung versehentlich einen Kontrollturm beschossen. Die drei Fluglotsen kamen mit dem Schrecken davon. Die Behoerden untersuchen, wie es zu dem Vorfall kommen konnte.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  2,1580 DM= 1.1033 Euro
Kanada(1 $)  1,4045 DM= 0.7181 Euro
England(1 Pfund)  3,1169 DM= 1.5936 Euro
Schweiz(100 sfr)  127,7152 DM= 65.299 Euro
Japan(100 Yen)  1,8560 DM= 0.9489 Euro
Schweden(100 skr)  21,6425 DM= 11.065 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:6238,88( aktuell )  
Dow-Jones-Index:10451,61( Stand 17:00 MEZ )  
10526,58( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:13073,36
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

SWR 3    18:00
B1    19:00