GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
So, 14.05.2000



* Stimmen zur Landtagswahl in Nordrheinwestfalen
* Vorlaeufiges amtliches Endergebnis der Landtagswahl in Nordrheinwestfalen
* Kommunalwahl in Thueringen
* Interne Daten von Siemens auf Flohmarkt gelandet
* Daenische Gruppe gewinnt Schlager Grand Prix, Stefan Raab wird Fuenfter
* Tennis: Martinez gewinnt die German Open
* Fussball: 2. Bundesliga



Stimmen zur Landtagswahl in Nordrheinwestfalen

Duesseldorf. Bei der Landtagswahl in Nordrheinwestfalen hatten bis zum Mittag rund 31 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegegeben, bis zum Schliessen der Wahllokale gaben knapp 60 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Die SPD hat bei der Landtagswahl wieder die meisten Stimmen bekommen und bleibt staerkste Partei in Parlament, erreicht aber nicht die Mehrheit im Parlament. Sie kann sowohl mit den Gruenen als auch mit der FDP, dem Gewinner der Wahl, eine Regierungskoalition bilden. Die SPD und die Gruenen sind in ihren eigenen Hochburgen bei einer ausgesprochen geringen Wahlbeteiligung geradezu eingebrochen. Der Spitzenkandidat der FDP, Moellemann, hat die SPD aufgefordert, auch mit der FDP ueber eine Regierungskoalition zu verhandeln. SPD-Ministerpraesident Clement will allerdings zuerst mit den Gruenen, dem bisherigen Koalitionspartner, verhandeln. Die Flugaffaire hat der SPD nicht geschadet, nach Berechnungen der Meinungsforscher von infra-Test verloren die Sozialdemokraten deshalb so stark, weil sie in ihren eigenen Hochburgen, wie zum Beispiel im Ruhrgebiet, eingebrochen sind. Dagegen wurde die CDU von ihrer Spendenaffaire und dem ungluecklichen Wahlkampf-Slogan "Kinder statt Inder" arg getroffen. Fuer Wechselwaehler waren dies die Hauptgruende, der Union den Ruecken zu kehren. Diese CDU-Waehler wechselten zur FDP. Die FDP gewann ausserdem ueberdurchschnittlich stark Jungwaehler hinzu, waehrend die Gruenen hier bei ihrer Klientel entsprechend verloren. Die FDP ist aber auch deshalb der Wahlsieger des Abends, weil sie wie die Mehrzahl der Buerger die Wirtschaftspolitik als den wahlentscheidenden Grund ansieht.


Vorlaeufiges amtliches Endergebnis der Landtagswahl in Nordrheinwestfalen

SPD     42,8 Prozent (-3,2)  102 Sitze ( -6)
CDU     37,0 Prozent (-0,7)   88 Sitze ( -1)
FDP      9,8 Prozent (+5,8)   24 Sitze (+24)
Gruene   7,1 Prozent (-2,9)   17 Sitze ( -7)

Wahlbeteiligung 56,7 Prozent



Kommunalwahl in Thueringen

Erfurt. Bei der Kommunalwahl in Thueringen sind heute Buergermeister und Landraete gewaehlt worden. Nach Auszaehlung von 2/3 der Stimmbezirke kommt die CDU in Thueringen auf 45,7 Prozent, die SPD bekommt 24,4 Prozent, die PDS 12,7 Prozent.


Interne Daten von Siemens auf Flohmarkt gelandet

Muenchen. Interne Daten der Firma Siemens sind auf einem Flohmarkt gelandet. Dies berichtet das Magazin Focus. Ein leitender Mitarbeiter des Siemens-Konzerns habe versehentlich eine CD-ROM weggeworfen. Auf dem Datentraeger befanden sich Vertraege, vertrauliche Protokolle, Gehaltslisten und Passwoerter fuer das Siemens-Netzwerk. Zu den betroffenen Kunden zaehlen das Bundeskriminalamt, Opel und die Telekom.


Daenische Gruppe gewinnt Schlager Grand Prix, Stefan Raab wird Fuenfter

Stockholm. Die daenische Gruppe Olsen Brothers hat den europaeischen Schlager Grand Prix gewonnen. Die beiden Brueder siegten in Stockholm mit ihrem Lied "Flying on the wings of love". Der deutsche Kandidat Stefan Raab kam mit seinem Lied "Wadde hadde dudde da" auf den fuenften Platz. Ueber 10 Millionen Menschen haben in Deutschland das Grand Prix Finale live am Fernseher verfolgt.


Tennis: Martinez gewinnt die German Open

Berlin. Die Spanierin Conchita Martinez hat die German Open gewonnen. Sie besiegte Amanda Coetzer in zwei Saetzen.


Fussball: 2. Bundesliga

2. Bundesliga

Moenchengladbach - Offenbach   1:0
1. FC Koeln - Karlsruhe        1:2
Cottbus - Mannheim             3:2
Fuerth - Chemnitz              0:1



Quellen

SWR3    11:00 MESZ    16:00 MESZ    18:00 MESZ    20:00 MESZ    22:00 MESZ