Stoiber schwoert CDU und CSU auf Wahlkampf ein |
Frankfurt am Main. Unionskanzlerkandidat Stoiber hat CDU und CSU auf
einen harten Kampf um die Macht eingeschworen. In einer Rede auf dem
CDU-Parteitag in Frankfurt am Main sagte Stoiber, die Union muesse mit
vollem Einsatz und ohne Pause fuer den Wahlsieg kaempfen. Er griff die
Bundesregierung scharf an und warf vor allem Bundeskanzler Schroeder
Versagen und Konzeptlosigkeit vor. Zum Abschluss des Parteitags
verabschiedeten die Delegierten das Wahlprogramm. |
Zentralrat bezeichnet Bluems Kritik als ungeheuerlich |
Berlin. Der Zentralrat der Juden hat die Israel-Kritik des CDU-Politikers
Bluem als ungeheuerlich bezeichnet. Ratspraesident Spiegel sagte, wer
angesichts der Selbstmordanschlaege nicht erkenne, dass Israel sich
gegen den Terror wehre, habe den Realitaetssinn verloren. Bluem hatte
im Zusammenhang mit Israels Militaeraktionen von Vernichtung gesprochen. |
Hitzerekorde in Deutschland |
Frankfurt am Main/Muenchen. In Bayern haben heute Hoechstwerte von
35 Grad den Hitzerekord fuer den 18.Juni gebrochen. Der bisherige
Hoechstwert lag bei 29,1 Grad. Mit der Hitzewelle stiegen auch die
Ozonwerte merklich an, in Bayern blieben sie allerdings unter der
kritischen Marke von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft. In Koblenz
wurde heute der Spitzenwert von 39,4 Grad gemessen - das ist ein
neuer deutscher Hitzerekord fuer den Monat Juni. Vielerorts erhielten
Schueler hitzefrei. Die Hitzewelle, die sich noch zwei Tage fortsetzen soll,
liess heute in ganz Europa die Temperaturen hochschnellen. Rekordwerte
wurden unter anderem in Italien, Frankreich und Spanien erreicht. |
Nitrofen-Grenzwert in Kindernahrung halbiert |
Berlin. Als Konsequenz aus dem Nitrofen-Skandal hat
Verbraucherschutzministerin Kuenast angekuendigt, den Grenzwert fuer
Nitrofen in Kindernahrung zu halbieren. Die Eilverordnung sieht eine
Senkung des Grenzwerts auf 0,005 Milligramm pro Kilogramm vor. Sie
soll bereits in wenigen Tagen in Kraft treten. |
IG BAU weitet Arbeitskampf aus |
Berlin. Die IG BAU hat am zweiten Streiktag in der Baubranche ihren
Arbeitskampf ausgedehnt. Nach Gewerkschaftsangaben beteiligten sich
mehr als 9.000 Bauarbeiter auf 550 Baustellen an dem Ausstand, dabei
wurde erstmals neben Hamburg, Berlin und dem Ruhrgebiet auch in
Hessen und Thueringen gestreikt. |
Fussballliga sagt Mitgliederversammlung ab |
Frankfurt. Die Deutsche Fussballliga hat die Mitgliederversammlung
der 36 Profifussballvereine kurzfristig abgesagt. Grund hierfuer
ist ein neues Angebot kurz vor der Entscheidung ueber die kuenftigen
Fernsehrechte fuer die Fussballbundesliga. Wie die Sueddeutsche
Zeitung in ihrer morgigen Ausgabe berichtet, hat das neue Angebot
unmittelbar mit der ARD zu tun. Ein Rechtehaendler wolle die TV-Rechte
an die ARD-Sportschau preiswerter abgeben als seine Mitbewerber.
Eigentlich sollte morgen Mittag bekannt gegeben werden, wer die
Bundesliga-Spiele zuerst zeigen darf. |
Boerse |
|
Quellen |
|