GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Do, 03.05.2001



* Ab Mitternacht Streik bei der Lufthansa
* Weiterhin keine Einigung bei geplanter Rentenreform
* Diskussion um Kindergelderhoehung
* Keine Fuehrungskrise in der CDU
* Maul- und Klauenseuche auf dem Rueckzug
* Tarifverhandlungen im privaten Bankgewerbe ergebnislos vertagt
* Benzin so teuer wie noch nie
* Boerse



Ab Mitternacht Streik bei der Lufthansa

Hamburg. Um Mitternacht beginnt der bundesweite Streik der Lufthansapiloten. Sie wollen bis morgen Mittag den Flugverkehr in Deutschland zum Erliegen bringen und damit die Lufthansa zwingen, ihre Forderungen ueber 30 Prozent mehr Gehalt zu erfuellen. Die Bahn setzt innerhalb Deutschlands Sonderzuege ein. Flugtickets gelten als Fahrkarte. Die Lufthansa will am fruehen Morgen Sonderfluege zwischen Frankfurt und den Flughaefen Hamburg, Muenchen und Berlin einrichten. Interkontinetalfluege sollen planmaessig abgewickelt werden.


Weiterhin keine Einigung bei geplanter Rentenreform

Berlin. Die rot-gruene Bundesregierung und die Opposition konnten sich auch heute nicht auf die geplante Rentenreform einigen. Politiker der SPD sprachen nach der Sitzung des Vermittlungsausschusses von einer Annaeherung. Politiker der Unionsparteien sagten dagegen, es seien noch viele Fragen offen. Umstritten bleibt, wie Wohneigentum bei der privaten Rentenvorsorge beruecksichtig werden soll.


Diskussion um Kindergelderhoehung

Berlin. Mehrere SPD-regierte Laender sind gegen eine Kindergelderhoehung um DM 30 ab dem kommenden Jahr. So erklaerten die Ministerpraesidenten von Niedersachsen und Schleswig-Holstein, Gabriel und Simonis, sie wollten der Erhoehung im Bundesrat nur zustimmen, wenn der Bund den Loewenanteil der Kosten uebernimmt. Zumindest muesse der Bund den Laendern an anderer Stelle finanziell entgegenkommen.


Keine Fuehrungskrise in der CDU

Berlin. In der CDU gibt es nach Ansicht von Fraktionchef Maerz nach der Kiep-Affaire keine Fuehrungskrise. Bei der CDU-Vorstandssitzung hat heute Bundesgeschaeftsfuehrer Haussmann die persoenliche Verantwortung der Millionenueberweisung uebernommen. Die Oeffentlichkeit war erst mit mehreren Wochen Verspaetung ueber die Ueberweisung informiert worden. Der CDU-Vorstand kam zu dem Ergebnis, dass Parteichefin Merkel in dieser Sache keine Fehler gemacht habe. Merkel wusste schon am 25. Maerz, dass eine Million DM auf dem Konto der CDU eingegangen sind.


Maul- und Klauenseuche auf dem Rueckzug

London. Die Maul- und Klauenseuche breitet sich in Grossbritannien nicht mehr so schnell aus wie noch vor einigen Wochen. Der britische Premierminister Blair sagte, das Ende der Seuche sei in Sicht. Man muesse aber weiterhin wachsam sein. In den Niederlanden gab es seit zwei Wochen keinen neuen Fall von Maul- und Klauenseuche. In Deutschland ist die Seuche nach wie vor nicht ausgebrochen. Ab morgen duerfen Tiere wieder ohne Einschraenkungen in Deutschland transportiert werden.


Tarifverhandlungen im privaten Bankgewerbe ergebnislos vertagt

Frankfurt. Die Tarifverhandlungen fuer die 470.000 Angestellten im privaten Bankgewerbe sind ergebnislos vertagt worden. In der zweiten Runde hatten die Arbeitgeber 2.2% mehr Gehalt ab Mai angeboten. Die Gewerkschaft ver.di bezeichnete dies als enttaeuschend. Sie fordert eine Anhebung der Gehaelter um 5.5% . Die naechste Verhandlungsrunde findet am 21. Mai statt.


Benzin so teuer wie noch nie

Hamburg. Benzin ist in Deutschland so teuer wie noch nie. Die Mineraloelkonzerne erhoehten die Tankstellenpreise erneut um drei Pfennig je Liter fuer alle Benzinsorten. Normalbenzin kostet jetzt im Durchschnitt DM 2,17 je Liter, Super DM 2,21. Die Preise sind damit innerhalb von zwei Tagen um acht Pfennig gestiegen.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  2,1995 DM= 1.1246 Euro
Kanada(1 $)  1,4339 DM= 0.7331 Euro
England(1 Pfund)  3,1444 DM= 1.6077 Euro
Schweiz(100 sfr)  126,9195 DM= 64.892 Euro
Japan(100 Yen)  1,8079 DM= 0.9243 Euro
Schweden(100 skr)  21,4408 DM= 10.962 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:6106,31( aktuell )  
Dow-Jones-Index:10748,63( Stand 17:00 MESZ )  
10876,68( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:14421,64
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

SWR 1    21:00 MESZ
SWR 4    22:00 MESZ