Suessmuth: Kinder besser vor sexuellen Uebergriffen schuetzen |
Berlin. Bundestagspraesidentin Suessmuth hat dazu aufgerufen, Kinder besser
als bisher vor sexuellen Uebergriffen zu schuetzen. Auf der zentralen
Veranstaltung zum Auftakt des Weltkindertages sagte Suessmuth ausserdem,
Kinder von arbeitslosen Eltern duerften nicht in die Sozialhilfe gedraengt
werden. Nach Angaben des Kinderhilfswerks sind eineinhalb Millionen Kinder in
Deutschland von Sozialhilfe abhaengig. Die Organisation sieht darin einen
Ausdruck von Kinderfeindlichkeit. Der Praesident des Kinderhilfwerks,
Krueger, verlangte eine Bekaempfung der Kinderarmut. Ausserdem setzte er sich
fuer ein niedrigeres Wahlalter ein, um Jugendlichen mehr Mitbestimmung zu
verschaffen. |
Kohl will Arbeitsrecht reformieren |
Berlin. Bundeskanzler Kohl wird im Falle seiner Wiederwahl das bundesdeutsche
Arbeitsrecht reformieren. In einem Interview mit der Tageszeitung "Die Welt"
erklaerte Kohl, Arbeitslose, die zumutbare Arbeitsangebote ablehnten,
muessten mit Kuerzungen bei Sozialleistungen rechnen. Das werde sich auch auf
die Arbeitslosenzahlen auswirken. Dem Arbeitsmarkt im Osten muessten
weiterhin Hilfestellungen gegeben werden, da dieser sich noch nicht selbst
tragen koenne. |
Kohl empoert ueber Debatte um Sex-Affaire Clintons |
Bonn. Bundeskanzler Kohl hat sich empoert ueber die oeffentliche Debatte um
die Sex-Affaire von US-Praesident Clinton geaeussert. In einem Interview
mit der Tageszeitung "Die Welt" sagte Kohl, er habe kein Urteil ueber das
Privatleben von Clinton abzugeben. Das muesse dieser selbst vertreten. Aber
wie hier die Weltoeffentlichkeit mit einer heuchlerischen Gier privateste
Vorkommnisse im Internet verfolgt, das sei, so der Bundeskanzler woertlich
"fuer mich zum Kotzen". Es sei schlimm, dass sich die wichtigste Macht der
Welt eine innenpolitische Diskussion leiste, als wuerde sich sonst nichts
Dramatisches ereignen. |
Identitaet des arabischen Terroristen geklaert |
Muenchen. Des Identitaet des bei Freising festgenommenen mutmasslichen
arabischen Terroristen ist geklaert. Wie Bayerns Innenminister Beckstein am
Nachmittag bekanntgab handelt es sich um den weltweit gesuchten 40jaehrigen
Mamdu Mahmut Salim. Beckstein sagte, der Mann habe zugegeben, den saudischen
Terroristen Bin Laden zu kennen, habe aber bestritten, irgendetwas mit
Terrorakten der Bin Laden-Gruppe zu tun zu haben. Der amerikanische
Geheimndienst haelt den jetzt Festgenommenen fuer den Finanzchef der
Terrorgruppe. Er soll unter anderem auch Waffen besorgt haben. Die Gruppe
gilt als Drahtzieher der Anschlaege auf zwei US-Botschaften in Afrika, bei
denen 260 Menschen ums Leben gekommen waren. |
Umdenken in der bayerischen SPD gefordert |
Muenchen. Der bayerische SPD-Generalsekretaer Hoderlein hat nach der
Wahlschlappe seiner Partei ein Umdenken bei der Auswahl kuenftiger
Spitzenkandidaten gefordert. Hoderlein sagte, wenn es selbst einer Renate
Schmidt nicht gelinge, die CSU in Verlegenheit zu bringen muesse die SPD
jetzt ganz neu denken. Deshalb koenne er sich vorstellen, dass seine Partei
bei den naechsten Landtagswahlen zum Beispiel einen gestandenen
SPD-Bundesminister oder einen populaeren bayerischen SPD-Oberbuergermeister
gegen die CSU ins Rennen schickt. Bei der letzten Landtagswahl hatte die SPD
im Freistaat nur 28.7 Prozent der Stimmen erhalten. |
Besucherrekord zum Auftakt des Oktoberfestes |
Muenchen. Das 165. Oktoberfest konnte schon zum Auftakt einen Besucherrekord
verzeichnen. Am Eroeffnungstag gestern kamen nach Polizeiangaben bis zu
700.000 Besucher auf die Theresienwiese. Hoehepunkt heute war der
traditionelle Trachtenzug. Rund 7.500 Trachtler zogen durch die Innenstadt,
begleitet von Musikkapellen und festlich geschmueckten Kutschen.
Ueberschattet wird das erste Oktoberfestwochenende durch einen Todesfall. Ein
24jaehriger brach nach einer Fahrt in der Schiffsschaukel zusammen. Offenbar
starb er an Herz-Kreislaufversagen. Er war stark alkoholisiert und hatte
moeglicherweise noch andere Drogen genommen. |
Marathon-Weltbestzeit in Berlin |
Der Brasilianer Ronaldo da Costa hat beim Berlin-Marathon eine neue
Weltbestzeit aufgestellt. Bei der 25. Auflage des groessen Marathonlaufs
Deutschlands lief er die 42,195 Kilometer in 2:06:05 Stunden und verbesserte
damit die zehn Jahre alte Bestmarke des Aethiopiers Belaine Densimo um 45
Sekunden. Neben den 40.000 DM Siegpraemie sicherte sich der
Ueberraschungssieger damit auch 100.000 DM Rekord-Praemie. Insgesamt gingen
in Berlin 25.530 Laeufer an den Start. |
Stefan Effenberg bestaetigt Ruecktritt aus Nationalmannschaft |
Muenchen. Stefan Effenberg hat auf einer Pressekonferenz seinen Abschied aus
der Fussball-Nationalmannschaft bestaetigt. Drei Wochen nach seinem Comeback
im DFB-Team sagte der 30jaehrige Mittelfeldspieler des FC Bayern Muenchen:
"So lange ich Fussball spiele und Profi bin werde ich nicht mehr fuer die
Nationalmannschaft spielen." Zur Begruendung sagte Effenberg, er wolle sich
in den naechsten drei Jahren auf den FC Bayern konzentrieren. Die wenige
freie Zeit wolle er mit seiner Familie verbringen. |
1. Fussballbundesliga |
FC Bayern Muenchen - Hamburger SV 5:3 MSV Duisburg - Borussia Moenchengladbach 2:2 |
Quellen |
|