GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
So, 31.05.1998



* B90/Die Gruenen: nach Regierungsbeteiligung Ausstieg aus Kernenergie
* Rotes Kreuz fliegt Hilfsgueter nach Afghanistan
* Stoiber macht EU-Beitritt Tschechiens von Zugestaendnissen abhaengig
* Ostdeutsche CDU kritisiert "Rote-Haende-Kampagne" Hintzes
* Mordfall Christina: Taeter wird weiterhin vernommen
* Aktieneigner von Rolls-Royce wollen deutsche Uebernahme verhindern
* Pfingstpredigten der Kirchen
* FDP weist Kritik an Bundesaussenminister wegen Vertriebenen zurueck
* Kohl ruft Deutsche zu mehr gemeinschaftlichem Engagement auf
* Nach Spaniens Fluglotsenstreik: Piloten-Ausstand bei Air France
* Wetter



B90/Die Gruenen: nach Regierungsbeteiligung Ausstieg aus Kernenergie

Buendnis 90/Die Gruenen wollen im Falle einer Regierungsbeteiligung nach der kommenden Bundestagswahl den Ausstieg aus der Kernernergie durchsetzen. Die umweltpolitische Sprecherin der Gruenen im Bundestag, Husted, sagte in Bonn, der Skandal um die verstrahlten Castor-Behaelter sei kein Betriebsunfall. Wer das Treiben der "Atom-Mafia" beenden wolle, muesse den Ausstieg durchsetzen. Frau Husted fuegte hinzu, aufgrund bestehender Uewberkapazitaeten bei der Stromversorgung in Deutschland koennten alle Kernkraftwerke abgeschaltet werden. Der Einstieg ins Solarzeitalter mit der verstaerkten Foerderung natuerliocher Energiequellen sei durchaus realistisch.


Rotes Kreuz fliegt Hilfsgueter nach Afghanistan

Das Rote Kreuz hat heute per Flugzeug erste Hilfsgueter in die afghanische Erdbebenregion gebracht. Von Kabul aus wurde die Stadt Fai Sabbat (sp?) angeflogen. Neben Nahrungsmitteln und Medikamenten werden vor allem Zelte gebraucht, da die Ueberlebenden vielfach nicht wagen, in ihre noch stehenden Haeuser zurueckzukehren. Bei dem Erdbeben der Staerke 7,1, das sich gestern im Norden des Landes ereignete, starben moeglicherweise mehr als 5000 Menschen.


Stoiber macht EU-Beitritt Tschechiens von Zugestaendnissen abhaengig

Bayerns Ministerpraesident Stoiber hat den tschechischen EU-Beitritt von Zugestaendnissen abhaengig gemacht. In seiner Rede auf dem Pfingsttreffen der Sudetendeutschen sagte er, Tschechien koenne nur in die EU aufgenommen werden, wenn der Staat die nach dem Krieg erlassenen Dekrete zur Vertreibung und Enteignung der Sudetendeutschen aufhebe. Dies sei fuer ihn eine zentrale Frage. Gestern hatte bereits CSU-Chef Waigel gefordert, das Rueckkehrrecht der Sudetendeutschen anzuerkennen.


Ostdeutsche CDU kritisiert "Rote-Haende-Kampagne" Hintzes

In der ostdeutschen CDU waechst die Kritik gegen die "Rote-Haende-Kampagne" der Partei. Der saechsische Justizminister Heitmann sagte der Bild am Sonntag, die Plakate seien genauso verfehlt, wie die "Rote-Socken-Kampagne" im Wahlkampf 1994. Er vermute, dass sich durch die Kampagne weitere Waehler mit der PDS solidarisierten. Der parlamentarische Geschaeftsfuehrer der CDU in Mecklenburg-Vorpommern, Kafier (sp?) forderte inhaltliche Auseinandersetzungen mit der SED-Nachfolgepartei. Zuvor hatte schon der dortige Unions-Fraktionschef Rehberg (sp?) die Form der Aktion moniert. CDU-Generalsekretaer Hintze will mit der "Rote-Haende-Kampagne" vor einer Zusammenarbeit von SPD und PDS warnen.


Mordfall Christina: Taeter wird weiterhin vernommen

Nach der Festnahme im Mordfall Christina Nitzsch verhoert die Polizei weiterhin den Tatverdaechtigen. Sie ueberprueft, ob der Mann auch etwas mit dem Verschwinden der 13-jaehrigen Ulrike Everts aus dem Kreis Ammerland zu tun hat. Nach Angaben der Polizei gibt es aber bisher keine Hinweise auf einen Zusammenhang. Der dreifache Familienvater hatte gestanden, die elfjaehrige Christina verschleppt, missbraucht und getoetet zu haben. Er war anhand eines genetischen Fingerabdruckes ueberfuehrt worden und sitzt seit Freitag in Untersuchungshaft.


Aktieneigner von Rolls-Royce wollen deutsche Uebernahme verhindern

Die Aktionaere des Autoherstellers Rolls-Royce wollen die Nobelmarke offenbar mit allen Mitteln in britischer Hand behalten. Die Sunday Times schreibt, eine Gruppe wohlhabender Autoliebhaber und Geschaeftsleute sei bereit, umgerechnet 1,3 Mrd. DM zu zahlen. Damit sollen die Angebote von VW und BMW ueberboten werden. Ausserdem planten sie, 1 Mrd. DM in den Bau neuer Fahrzeugmodelle zu investieren. Die Aktionaere des Rolls-Royce-Mutterkonzerns Vickers wollen am kommenden Freitag endgueltig entscheiden, wer den Zuschlag erhaelt. In den vergangenen Wochen waren die Chancen fuer Volkswagen wieder gestiegen.


Pfingstpredigten der Kirchen

Die evangelischen und katholischen Kirchen haben in ihren Pfingstpredigten zu geistiger Unabhaengigkeit und Optimismus aufgerufen. Die Hamburger Bischoefin Jepsen (sp?) sagte in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen, in unserer multikulturellen Gesellschaft sei mehr Austausch ueber die verschiedene Religiositaet notwendig. Der Erzbischof von Muenchen, Kardinal Wetter, hat in seiner Predigt im Muenchner Liebfrauendom trotz der Atomtests in Indien und Pakistan zu Optimismus gemahnt. Nicht Atombomben, sondern Gottes Geist werde sich am Ende durchsetzen.


FDP weist Kritik an Bundesaussenminister wegen Vertriebenen zurueck

Die Freien Demokraten haben die Angriffe der CSU und der Vertriebenen auf Bundesaussenminister Kinkel zurueckgewiesen. Generalsekretaer Westerwelle sagte in Bonn, die Ausserungen seien Ausdruck einer rueckwaertsgewandten Politik. Wenn die Bundesregierung die Forderungen des bayerischen Ministerpraesidenten Stoiber oder der Vertriebenen uebernehmen wuerde, waere das der Marsch in die Provinzialisierung der deutschen Aussenpolitik. Westerwelle betonte, die FDP werde die Aussenpolitik sowie gegen rot-gruene Unberechenbarkeit wie auch gegen scharfe Toene aus der bayerischen CSU schuetzen.


Kohl ruft Deutsche zu mehr gemeinschaftlichem Engagement auf

Bundeskanzler Kohl hat die Deutschen zu mehr Gemeinschaftssinn und ehrenamtlichen Engagement aufgerufen. In seiner Rede zur Eroeffnung des 30. Deutschen Turnfestes sagte er in Muenchen, die rund 2,5 Mio. Verantwortlichen in deutschen Sportvereinen seien eine tragende Saeule der Demokratie. Die Selbstverstaendlichkeit mit der Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen Sport trieben, sei wegweisend fuer andere Bereiche der Gesellschaft. Zu der groessten Breitensportveranstaltung der Welt werden bis zum naechsten Wochenende mehr als 100'000 Besucher in der bayerischen Landeshauptstadt erwartet.


Nach Spaniens Fluglotsenstreik: Piloten-Ausstand bei Air France

Zwei Tage nach Beendigung des Fluglotsenstreikes normalisiert sich der Flugverkehr in Spanien zusehens. Die Behoerden teilten mit, lediglich auf der Ferieninsel Mallorca seien die Fluege im Schnitt noch 45 Min. verspaetet. Gestern mussten die Passagtiere teilweise bis zu 12 Stunden auf ihre Fluege warten. In Frankreich treten die Piloten der staatlichen Fluglinie Air France erneut in den Streik. Dadurch wuerden morgen etwa 80% der Fluege ausfallen, meldete der Franzoesische Rundfunk. Der Streik richtet sich gegen geplante Lohnkuerzungen.


Wetter

Wechselnd bewoelkt, zunaechst nur vereinzelt Schauer, oertlich auch sonnig. Am Nachmittag und Abend im Westen teils kraeftige Schauer und Gewitter, oertlich Hagel. Morgen erst in der Mitte, spaeter im Osten gewittriger Regen, sonst sonnig, zeitweise wolkig. Hoechsttemperaturen 17-26 Grad. Die Aussichten: Am Dienstag teils sonnig, teils wolkig. Im Tagesverlauf im Westen Schauer oder Gewitter. Am Mittwoch wechselnd wolkig mit Aufheiterungen, und einzelne Schauer. Am Dienstag im Suedosten bis 30 Grad. Sonst wenig geaenderte Temperaturen.


Quellen

DLF    11:00 MESZ    15:00 MESZ    18:00 MESZ
NDR4    17:00 MESZ