Solana zu Besuch in Bonn |
NATO-Generalsekretaer Solana ist in Bonn zu einem Meinungsaustausch mit
Bundeskanzler Schroeder zusammengekommen. Dabei ging es unter anderem um
die Kosovo-Krise. Solana drohte den Konfliktparteien einmal mehr mit
Militaerschlaegen. Wenn Serben und Kosovo-Albaner nicht an den
Verhandlungstisch kaemen, werde die NATO reagieren. Kanzler Schroeder
sicherte Solana uneingeschraenkte Unterstuetzung zu. Spaeter sprach Solana
mit Verteidigungsminister Scharping und Aussenminister Fischer.
Deutschland hatte sich bereit erklaert, falls erforderlich, an einer
Militaeraktion auf dem Balkan teilzunehmen, um Friedensverhandlungen zu
erzwingen. Wenige Tage vor Ablauf des Ultimatums der Balkan-Kontaktgruppe,
zu der auch die Bundesrepublik gehoert, hat die NATO noch einmal ihre
Bereitschaft zur Intervention erklaert. |
Soldaten werden speziell fuer Kosovo-Einsatz ausgebildet |
Deutsche Soldaten, die moeglicherweise zum Kosovo-Einsatz abkommandiert
werden, sollen jetzt eine Spezialausbildung durchlaufen. Das kuendigte
heute ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums an. Die Soldaten
sollen etwa lernen, wie unbewaffnete Beobachter befreit werden, wenn sie
von den Kriegsparteien als Geiseln genommen wurden. Insgesamt geht es um
rund 800 Soldaten, die in 4-5 Wochen einsatzbereit sein sollen. |
Warnstreiks der Metaller in Norddeutschland |
Die IG Metall hat parallel zur dritten Tarifrunde fuer die Metallindustrie
in Norddeutschland ihre Warnstreiks fortgesetzt. Allein in den Koelner
Ford-Werken legten mehrere Tausend Mitarbeiter die die Arbeit nieder. Der
Betrieb wurde weitgehend lahmgelegt. Der Verhandlungsfuehrer der IG Metall
fuer den Bezirk Kueste, Teichmueller, forderte im NDR von den regionalen
Arbeitgebern in Bremen ein verbessertes Angebot. Diese verlangten Bewegung
von der Gewerkschaftsseite.
Die Verhandlungen fuer die dorddeutschen Metaller in Bremer wurden
ergebnislos auf den 9. Februar vertagt. |
PDS muss Opfer des SED-Regimes nicht entschaedigen |
Die PDS muss nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs keinen Schadenersatz
an Opfer des SED-Regimes zahlen, auch muss sie rechtswidrig Inhaftierte
nicht finanziell entschaedigen. Die Karlsruher Richter wiesen damit die
Klage eines frueheren DDR-Buergers gegen die SED-Nachfolgepartei
endgueltig ab. |
Axa Colonia will Albingia uebernehmen |
Der Axa-Colonia-Konzern will die Mehrheit in der Hamburger
Albingia-Versicherung uebernehmen und damit zum zweitgroessten deutschen
Sachversicherer aufruecken. Der franzoesische Konzern bot ueber 1,6
Milliarden DM fuer einen Anteil von knapp 84% des Aktienkapitals. Die
geplante Aquisition haenge davon ab, ob die Muttergesellschaft GRE das
Angebot einer Uebernahme durch das Axa-Unternehmen Sun Life akzeptiere,
teilte die Gesellschaft in Koeln mit. Die zustaendigen Kartellbehoerden
muessen der Uebernahme noch zustimmen. Die Fusion soll nach dem Willen der
Axa Colonia bis zum Mai 1999 abgeschlossen sein. |
Zahl der AIDS-Infizierten in Deutschland erreicht Hoechststand |
Ende Dezember waren 37.000 Menschen in Deutschland HIV-positiv. Nach
Angaben des Robert-Koch-Institutes war diese Zahl seit Entdeckung des
Virus noch nie so hoch. Noch immer infizieren sich in Deutschland
jaehrlich etwa 2000 Menschen mit dem Virus. Gleichzeitig sei aber die Zahl
der Menschen, bei denen die AIDS-Krankheit dann auch ausgebrochen sei,
zurueckgegangen. 800 Menschen seien im vergangenen Jahr an AIDS erkrankt,
und ebenfalls 800 Menschen seien an AIDS gestorben, berichten die
Forscher. Das seien die niedrigsten Zahlen seit 10 Jahren. Dass es mehr
Infektionen und weniger Erkrankungen gibt, ist offenbar eine Folge der
neuen Behandlungsmethoden. Seitdem es Therapien gibt, bei denen mehrere
Wirkstoffe kombiniert werden, koennen die Aerzte den Ausbruch der
Krankheit nach einer Infektion immer weiter verhindern. |
Deutsche Forscherin entdeckt Ursprung des HIV-Virus |
Einer deutschen Forscherin und ihrem Team ist es gelungen, den genetischen
Ursprung der HIV1-Viren zu bestimmen. Sie sollen von einer
westafrikanischen Art der Schimpansen stammen, das haben die Forscher
durch Erbgutvergleiche herausgefunden. Sie wiesen auch darauf hin, dass
diese Schimpansenart gegen das Virus immun ist. Jetzt hoffen die
Wissenschaftler auf neue Behandlungsmethoden. |
Zweiter Vermisster nach Lawinenunglueck tot geborgen |
Einen Tag nach dem Lawinenunglueck in den Chiemgauer Alpen ist auch die
zweite vermisste Person tot geborgen worden. Aller Wahrscheinlichkeit nach
handelt es sich um den Lebensgefaehrten der Frau aus Oberbayern, die schon
gestern tot geborgen worden war. Bei der Suchaktion an der Unfallstelle
waren zeitweise 180 Maenner im Einsatz. |
Koelner Hauptbahnhof wegen Bombendrohung fuer Stunden gesperrt |
Der Hauptbahnhof in Koeln ist am Nachmittag wegen einer Bombendrohung fuer
den gesamten Zugverkehr gesperrt worden. Die angedrohte Bombe wurde nicht
gefunden, aber der Hauptbahnhof ist inzwischen wieder frei. Ein anonymer
Anrufer hatte bei der Feuerwehr gedroht, in zwei Minuten gehe eine Bombe
auf dem Hauptbahnhof hoch. Es geschah nichts, dennoch wurde der Koelner
Hauptbahnhof geraeumt und Spuerhunde eingesetzt. Da auch sie nichts
entdeckten, konnte kurz nach 17 Uhr Entwarnung gegeben werden. Tausende
Zugreisende hatten derweil draussen gewartet. Da Koeln im Zugverkehr einer
der groessten Verkehrsknotenpunkte Europas ist, muessen Reisende von oder
nach Koeln nach Auskunft der Bahn AG heute noch bis 22 Uhr mit erheblichen
Verspaetungen rechnen. |
Touristen bei Busunglueck in Aegypten verletzt |
Bei einem Busunglueck sind 31 deutsche Touristen zum Teil schwer verletzt
worden. Die Reisenden stammen aus Baden-Wuerttemberg und Rheinland-Pfalz. |
Bundeswehrpanzer ueberrollt 51jaehrigen bei Manoever |
Ein 51jaehriger deutscher Zivilangestellter der US-Armee ist von einem 60
Tonnen schweren Panzer der Bundeswehr ueberrollt und getoetet worden. Das
Unglueck ereignete sich waehrend eines Manoevers auf dem
Truppenuebungsplatz Hohenfels in der Oberpfalz. |
Boerse |
|
Quellen |
|