Bahntrasse Hannover-Berlin eingeweiht |
Berlin. Die Deutsche Bahn hat die erste Hochgeschwindigkeitstrasse in den
neuen Bundeslaendern in Betrieb genommen. Der Bau der Strecke zwischen
Hannover und Berlin kostete fuenf Mrd. DM, zusammen mit den Investitionen
fuer den Bahnknoten Berlin acht Mrd. DM. Der ICE-Zug der Jungfernfahrt
wurde nach dem NS-Widerstandskaempfer Claus Graf Stauffenberg getauft. Die
Fahrzeit von und nach Berlin verkuerzt sich auf der neuen Strecke um bis
zu einer Stunde.
Der Bund fuer Umwelt und Naturschutz begruesste zwar das Projekt, forderte
die Bahn aber auf, auf den Bau weiterer Hochgeschwindigkeitsstrecken zu
verzichten. Stattdessen sollte das bestehende Netz optimiert werden. |
Urteil ueber Einsatz von Luegendetektoren vertagt |
Karlsruhe. Der Bundesgerichtshof hat die Verhandlung ueber den Einsatz
sogenannter Luegendetektoren in Strafprozessen vertagt. Der Erste Strafsenat
will am 25. September entweder ein Urteil verkuenden, einen Urteilstermin
bekanntgeben oder das Verfahren aussetzen, um Sachverstaendige anzuhoeren.
Zwei Maenner, die wegen Kindsmissbrauch verurteilt sind, wollen mit Hilfe
eines Polygraphen ihre Unschuld beweisen. Die Landgerichte Kempten und
Mannheim hatten diese Tests mit Hinweis auf die fruehere Rechtsprechung aber
abgelehnt.
Der Polygraph misst, wie sich Blutdruck, Puls, Schweissabsonderung und Atmung
bei einer Befragung veraendern. |
Hessen beantragt die Auslieferung von Klein |
Wiesbaden. Hessen hat bei den franzoesischen Behoerden die Auslieferung
des Ex-Terroristen Hans-Joachim Klein beantragt. Der 50jaehrige ist vor
einer Woche in der Normandie festgenommen worden und sitzt seitdem in
Auslieferungshaft. Die Frankfurter Staatsanwaltschaft wirft Klein Mord und
Geiselnahme vor. Der Ex-Terrorist war am Ueberfall auf die OPEC-Minister
1975 in Wien beteiligt. Damals starben drei Menschen. Spaeter hatte sich
Klein vom Terrorismus losgesagt. |
Erfolgreiche Steuerfahnder |
Bonn. Die Steuerfahnder in Deutschland waren im vergangenen Jahr
erfolgreich. Sie verfolgten 24 Prozent mehr Faelle als 1996. Dies fuehrte
zu Nachforderungen der Finanzaemter in Hoehe von zwei Mrd. DM; dies
entspricht einer Steigerung von ueber 28 Prozent gegenueber dem Vorjahr. |
Viagra nun auch in Europa erhaeltlich |
Bruessel. Die Potenzpille Viagra ist in Deutschland voraussichtlich ab 1.
Oktober erhaeltlich. Das Mittel wurde heute europaweit zugelassen. Das
Medikament ist rezeptpflichtig; in Deutschland muessen Patienten fuer Viagra
selbst bezahlen. Eine Pille soll nach Angaben der Herstellerfirma Pfizer
zwischen 18 und 26 DM kosten. |
UEFA-Pokal, 1. Runde |
Spiele mit deutscher Beteiligung:
Brann Bergen - Werder Bremen 2:0
Schalke 04 - Slavia Prag 1:0
Udine - Leverkusen 1:1
VfB Stuttgart - Fey. Rotterdam 1:3 |
Boerse |
|
Quellen |
|