GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Mi, 09. 08. 2006



* Steinmeier nimmt Gespraeche in Israel auf
* Apothekengesetz vor Aenderung?
* Gabriel stellt Ergebnisse der AKW-Ueberpruefung vor
* Aerzte demonstrieren in Muenchen
* EnBW mit neuem Rekord-Halbjahresergebnis
* DIHK fuer Kindergartenpflicht vor der Einschulung
* Steinbach weist Kritik an Ausstellung 'Erzwungene Wege' zurueck
* Berliner Radprofi Jens Voigt gewinnt Deutschland-Tour
* Jan Fitschen gewinnt Gold bei EM ueber 10.000 Meter
* Boerse



Steinmeier nimmt Gespraeche in Israel auf

Jerusalem. Aussenminister Steinmeier hat Gespraeche mit israelischen Spitzenpolitikern aufgenommen, um fuer ein Ende des Kriegs im Libanon zu werben. Er traf sich mit Verteidigungsminister Perez, spaeter spricht er noch mit seiner israelischen Kollegin Liwni und mit Ministerpraesident Olmert. Die israelische Luftwaffe hat in der Nacht mehr als 100 Ziele im Libanon angegriffen. Zum ersten Mal seit Beginn der Kaempfe wurde auch ein palaestinensisches Fluechtlingslager beschossen. Nach Angaben der libanesischen Polizei gab es dort mehrere Tote und Verletzte. Das israelische Sicherheitskabinett beraet im Moment ueber eine Ausweitung der Bodenoffensive im Sueden des Libanon.


Apothekengesetz vor Aenderung?

Saarbruecken. Der niederlaendische Internet-Arzneimittelhersteller DocMorris darf seine erste Filiale in Deutschland vorerst weiter betreiben. Das Landgericht Saarbruecken hat den Eilantrag einer Apothekerin auf sofortige Schliessung der DocMorris-Filiale zurueckgewiesen. Apothekerverbaende befuerchten, dass internationale Konzerne die deutschen Apotheken verdraengen koennten.

Die Bundesregierung hat eine Aenderung des Apothekengesetzes angekuendigt, falls es ein Grundsatzurteil im Fall der Doc- Morris-Filiale in Saarbruecken gibt. Wuerden Gerichte entscheiden, dass die deutsche Rechtsprechung an das EU-Recht angepasst werden muss, "wuerde dies unmittelbar geschehen", so eine Ministe- riumssprecherin. Beim Verwaltungsgericht des Saarlandes ist noch eine Klage anhaengig. Die EU-Kommission begruesste das heutige Eil-Urteil des Landgerichts Saarbruecken als "gutes Signal fuer den Binnenmarkt".


Gabriel stellt Ergebnisse der AKW-Ueberpruefung vor

Berlin. Bundesumweltminister Gabriel stellt am Vormittag die Ergebnisse der Sicherheitstests in den 17 deutschen Atomkraftwerken vor. Nach dem Stoerfall im schwedischen Kernkraftwerk Forsmark hatte Gabriel die Bundeslaender aufgefordert, alle Reaktoren ueberpruefen zu lassen. Bayern und Baden-Wuerttemberg betonten bereits gestern, eine Panne wie die in Schweden koenne in den hiesigen Kernkraftwerken nicht auftreten. Im Meiler von Forsmark waren nach einer Stoermeldung die Notstromaggregate nicht automatisch angesprungen, die die Kuehlung des Reaktors sicherstellen sollten. Sie konnten erst nach 20 Minuten manuell gestartet werden.


Aerzte demonstrieren in Muenchen

Nach drei Wochen Funkstille haben sich Arbeitgeber und Aerzteverband Marburger Bund auf einen Termin fuer neue Tarifverhandlungen geeinigt: Sie wollen sich am Montag in Duesseldorf treffen. Unterdessen erreichte der Streik der kommunalen Klinikaerzte einen neuen Hoehepunkt. 17.000 Mediziner in 183 Kliniken legten die Arbeit nieder.In Muenchen gingen rund 3500 Aerzte auf die Strasse. Der Marburger Bund fordert einen eigenen Tarifvertrag fuer die rund 70.000 Aerzte sowie bessere Arbeitsbedingungen und mehr Geld.


EnBW mit neuem Rekord-Halbjahresergebnis

Der Stromkonzern Energie Baden-Wuerttemberg (EnBW) hat ein neues Rekord-Halbjahresergebnis erzielt. Nach Angaben des Unternehmens erhoehte sich der Konzernueberschuss um 38,8 Prozent auf 586,3 Millionen Euro. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 26,2 Prozent auf ueber 6,5 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) legte um 16,3 Prozent oder 141,2 Millionen Euro auf ueber eine Milliarde Euro zu.


DIHK fuer Kindergartenpflicht vor der Einschulung

Passau. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag fordert eine allgemeine Kindergartenpflicht im Jahr vor der Einschulung. DIHK-Praesident Braun sagte, die Lernmoeglichkeiten von Kindern in den ersten Lebensjahren duerften nicht laenger verschenkt werden.


Steinbach weist Kritik an Ausstellung 'Erzwungene Wege' zurueck

Die Praesidentin des Bundes der Vertriebenen, Steinbach, hat Kritik an der Ausstellung "Erzwungene Wege" zurueckgewiesen. Gezeigt werde ein Ueberblick ueber die Vertreibungen im Europa des 20. Jahrhunderts, betonte Steinbach im Interview mit der "Berliner Zeitung". Vor allem Polen und Tschechien vermuten dagegen, mit der Schau solle allein an deutsches Leid erinnert werden. Bundestagsvizepraesident Thierse sagte, die Ausstellung sei nicht als Schritt zu einem in Berlin angesiedelten "Zentrum gegen Vertreibungen" zu verstehen.


Berliner Radprofi Jens Voigt gewinnt Deutschland-Tour

Karlsruhe. Radprofi Jens Voigt hat erstmals in seiner Karriere die Deutschland-Tour gewonnen. Der 34-Jaehrige verteidigte auf der letzten Etappe erfolgreich seinen Vorsprung vor dem Amerikaner Levi Leipheimer in der Gesamtwertung. Den Tagessieg im Massensprint holte sich der Australier Graeme Brown vor Erik Zabel.


Jan Fitschen gewinnt Gold bei EM ueber 10.000 Meter

Goeteborg. Bei der Leichtathletik-Europameisterschaft hat Jan Fitschen ueberraschend Gold ueber 10.000 Meter gewonnen. Der Wattenscheider Laeufer verwies Titelverteidiger Jose Manuel Martinez auf den zweiten Platz. Mit 28 Minuten und 11 Sekunden erreichte Fitschen seine persoenliche Bestzeit. Er war als Aussenseiter ins Rennen gestartet. Zuvor holte die Paderbornerin Lilli Schwarzkopf Bronze im Siebenkampf.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar (1 US_$) 0.7751 Euro
Kanada (1 $) 0.6944 Euro
England (1 Pfund) 1.4799 Euro
Schweiz (100 sfr) 63.500 Euro
Japan (100 Yen) 0.6750 Euro
Schweden (100 skr) 10.903 Euro
Suedafrika (100 R) 11.530 Euro
China (1 Yuan) 0.0972 Euro
 
Einige Indizes:
Dax: 5702.81 ( aktuell )
Dow-Jones-Index: 11215.62 ( Stand 17:00 MESZ )
Nikkei-Index: 15656.59
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)



Quellen

DLF    12:00 MESZ    18:00 MESZ
BR5    06:00 MESZ    12:00 MESZ    18:00 MESZ
SWR3    12:00 MESZ    18:00 MESZ