GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Sa, 16.12.2000



* Erneut BSE-Verdacht
* Kritik an Bodewigs Bauvorschlaegen
* Friedlicher Demonstrationsverlauf in Dortmund
* EXPO-Gesellschaft hundertfach verklagt
* BGS greift illegal eingereiste Rumaenen auf
* 50 Kilometer mehr Autobahn
* Beziehungskonflikt Ursache fuer Anschlag auf Kosmetiksalon
* 1. Fussballbundesliga



Erneut BSE-Verdacht

Muenchen. Das moeglicherweise BSE-verseuchte Rind hat sich offenbar nicht durch Tiermehl angesteckt. Nach Angaben des bayerischen Landwirtschafts- ministeriums gibt es bislang keine Hinweise darauf, dass der Landwirt Tiermehl an seine Rinder verfuettert hat. Das 1995 geborene Tier war am vergangenen Mittwoch in Kempten geschlachtet worden. Es stammt aus einem Bauernhof im Allgaeu, auf dem insgesamt 82 Rinder gehalten wurden. Nachdem der BSE-Schnelltest bei dem Rind positiv war wurden sowohl der Schlacht- als auch der Bauernhof geschlossen. Die Hirnprobe des Tiers wird in Tuebingen untersucht. Mit einem Ergebnis wird Anfang naechster Woche gerechnet.


Kritik an Bodewigs Bauvorschlaegen

Berlin. Der Staedte- und Gemeindebund hat die Vorschlaege von Bundesbauminister Bodewig zu billigerem Bauen kritisiert. Bodewig will nach Angaben der Bild-Zeitung den Durchschnittspreis fuer ein Einfamilienhaus auf 300.000 DM druecken. Dabei sollen unter anderem die Kosten fuer Bauantraege um bis zu einem Drittel gesenkt werden. Ausserdem plant Bodewig billigere Anschlussgebuehren fuer Wasser, Strom und Abwasser. Nach Ansicht des Staedte- und Gemeindebundes sei das der falsche Weg, um Bauen wieder bezahlbar zu machen. Es sei besser, die Preise fuer Bauland zu senken.


Friedlicher Demonstrationsverlauf in Dortmund

Dortmund. Die Demonstration gegen Rechtsextremismus und Fremdenhass ist friedlich verlaufen. Rund zweitausend Menschen zogen durch Dortmund, um ein Zeichen gegen den am Nachmittag geplanten Aufmarsch von Rechtsextremisten zu setzen. Die Polizei ist mit zweitausend Beamten im Einsatz, um Ausschreitungen zwischen den beiden Gruppen zu verhindern.


EXPO-Gesellschaft hundertfach verklagt

Hannover. Die EXPO-Gesellschaft ist von zahlreichen Ausstellern und Vertragspartnern auf Schadensersatz verklagt worden. Nach Informationen des Bielefelder Westfalenblatts gibt es mittlerweile einhundert Zivilverfahren. Der EXPO-Geschaeftsfuehrung werden Misswirtschaft und falsche Angaben vorgeworfen. Statt der erwarteten 40 kamen lediglich 18 Millionen Besucher zur internationalen Weltausstellung in Hannover, die Ende Oktober zuende gegangen ist. Das Defizit wird bisher auf 2,4 Milliarden DM geschaetzt. Durch die Prozesslawine koennten es auch 3 Milliarden DM werden.


BGS greift illegal eingereiste Rumaenen auf

Schwandorf. In Bayern hat der Bundesgrenzschutz 34 illegal eingereiste Rumaenen aufgegriffen, darunter elf Frauen und elf Kinder. Die Fluechtlinge ueberquerten offenbar auf einem Wanderweg die tschechisch- deutsche Grenze, danach wurden sie in Autos weitertransportiert.


50 Kilometer mehr Autobahn

Rostock. Das deutsche Autobahnnetz ist seit heute um 50 Kilometer laenger. Bundesverkehrsminister Bodewig und Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpraesident Ringsdorf haben ein neues Teilstueck der Ostseeautobahn A20 zwischen Wismar und Rostock fuer den Verkehr freigegeben. Die neue Strecke hat rund 580 Millionen DM gekostet.


Beziehungskonflikt Ursache fuer Anschlag auf Kosmetiksalon

Berlin. Ein Beziehungskonflikt steckt offenbar hinter dem toedlichen Anschlag auf einen Kosmetiksalon im Bezirk Schoeneberg. Dabei kam vorgestern Abend eine Angestellt ums Leben, vier weitere Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Die Polizei hat den Ehemann der getoeteten Frau festgenommen. Er wird morgen dem Haftrichter vorgefuehrt. Der aus der Ukraine stammende Mann steht im Verdacht, den Mord in Auftrag gegeben zu haben. Zuerst war vermutet worden, die Tat gehe auf das Konto der Russenmafia.


1. Fussballbundesliga

Bochum    - Kaiserslautern  0:1
Wolfsburg - Leverkusen      2:0
Koeln     - Schalke         2:2
Rostock   - Dortmund        1:2
Stuttgart - Freiburg        0:0



Quellen

SWR3    14:00 MEZ    17:00 MEZ
SWR1    18:00 MEZ