GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Di, 04.10.1994



* Bremer Polizeipraesident weist Kritik zurueck
* Bremer Randalierer wieder freigelassen
* Kohl will hoechstens bis 1998 Kanzler bleiben
* FDP angeblich in Spendenaffaire verwickelt
* Beginn des Prozesses wegen Brandanschlag gegen Tuerken im April
* Deutscher Forstverein fordert Tempolimit und CO2-Steuer
* DDR-Agent Rupp hat zugegeben, Spion der Stasi gewesen zu sein
* Eroeffnung der 46. Frankfurter Buchmesse
* Der DGB haelt die Arbeitsmarktlage in Ostdeutschland fuer alarmierend
* Wissmann wuenscht hoeheren Anteil des Fahrrads am Strassenverkehr
* Druckmaschinen deutscher Neonazis in Daenemark beschlagnahmt
* Deutsche Welle jetzt per Internet erreichbar
* Bundesliga-Ergebnisse



Bremer Polizeipraesident weist Kritik zurueck

Der Bremer Polizeipraesident Lueken hat die Kritik am Einsatz seiner Beamten bei den Kravallen am Rande der Feiern zum Tag der Einheit zurueckgewiesen. Lueken sagte, das Sicherheitskonzept sei richtig und erfolgreich gewesen. Die Veranstaltungen seien ebenso wie die Politiker und Besucher geschuetzt worden. Zuvor hatte der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Lutz, eine Ueberpruefung des Einsatzes gefordert und von einem offensichtlich falschen Sicherheitskonzept gesprochen. Insgesamt 12 Beamte sind bei den Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten, der sogenannten "Autonomen Szene" und der Polizei verletzt worden. Ueber 340 Personen wurden in den vergangenen Tagen in Gewahrsam genommen.


Bremer Randalierer wieder freigelassen

Die Bremer Polizei hat alle 274 Randalierer freigelassen, die gestern festgenommen worden waren. Sie hatten sich an einer verbotenen Demonstration gegen den Tag der deutschen Einheit in Bremen beteiligt.


Kohl will hoechstens bis 1998 Kanzler bleiben

Bundeskanzler Kohl will im Falle eines erneuten Wahlsieges hoechstens noch fuer eine Amtszeit die Regierung fuehren. Kohl betonte gestern abend im Fernsehen, dass er nicht ueber das Jahr 1998 hinaus Kanzler bleiben wolle. Ein konkretes Datum nannte der jedoch nicht. Auch zu einem moeglichen Nachfolger wollte sich Kohl nicht aeussern.


FDP angeblich in Spendenaffaire verwickelt

Eine Ruestungsfirma soll der FDP jahrelang Schmiergelder bezahlt haben. Das berichtet das Magazin Stern. Danach hat die lybische Firma Telemit Elektronik in den 70er und 80er Jahren mehr als 1 Million DM pro Jahr in die Parteikasse der Liberalen bezahlt. Unpassender haette die Stern-Geschichte fuer die Liberalen gar nicht kommen koennen, denn wenn es bestaetigt wird, was das Hamburger Nachrichtenmagazin schreibt, wird ausgerechnet FDP-Altstar Hans-Dietrich Genscher kurz vor der Bundestagswahl in eine Spendenaffaire verwickelt. Der ehemalige Aussenminister soll gewusst haben, dass Millionenspenden einer Muenchner Ruestungsfirma auf FDP-Konten geflossen sind. Im Gegenzug soll es dafuer fuer das Unternehmen Unbedenklichkeitsbescheinigungen fuer Waffengeschaefte, unter anderem mit Lybien, Iran und Irak aus Genschers Auswaertigem Amt gegeben haben. Von Genscher selbst gibt es noch keine Reaktion, er macht Wahlkampf, heisst es in seinem Bonner Buero.


Beginn des Prozesses wegen Brandanschlag gegen Tuerken im April

5 1/2 Monate nach dem Brandanschlag auf ein von Tuerken bewohntes Haus in Bielefeld hat heute der Prozess gegen sechs verdaechtige Schueler begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft den 14-17jaehrigen Jugendlichen gemeinschaftlichen versuchten Mord, schwere Brandstiftung und Verstoss gegen das Waffengesetz vor. Die Schueler sollen am 20. April einen selbstgebastelten Brandsatz in ein Haus geworfen haben, das vorwiegend von tuerkischen Arbeitnehmern bewohnt wurde. Diese hatten sich unverletzt aus dem brennnenden Gebaeude retten koennen. Der Prozess findet unter Ausschluss der Oeffentlichkeit statt.


Deutscher Forstverein fordert Tempolimit und CO2-Steuer

Fuer ein Tempolimit und eine CO2-Steuer hat sich der Praesident des deutschen Forstvereins, Derz, ausgesprochen. Auf der groessten Fachtagung der deutschen Forstwirtschaft in Kassel forderte er ausserdem gesetzliche Vorschriften zur Senkung des Benzinverbrauchs. Nur so koenne die kollektive Unvernunfg ueberwunden werden, sagte Derz. Fuer die Waelder sei es nicht mehr 5 vor 12, sondern nahezu 12, der Wald sieche dahin. In manchen Waeldern ist eine Trinkwassergewinnung wegen der hohen Schwermetallbelastung schon nicht mehr moeglich, stellen die Forstleute fest.


DDR-Agent Rupp hat zugegeben, Spion der Stasi gewesen zu sein

Der DDR-Topagent Rainer Rupp alias Topas hat zugegeben, dass er 12 Jahre lang Spion der Stasi war. Vor dem Oberlandesgericht Duesseldorf sagte Rupp, er habe aus politischer Ueberzeugung gehandelt. Vor allem der Krieg der USA gegen Vietnam sei fuer ihn Beweggrund gewesen, die NATO-Zentrale in Bruessel auszuspaehen. Rupp muss sich vor Gericht zusammen mit seiner Ehefrau und zwei Stasi-Fuehrungsoffizieren wegen Landesverrats verantworten.


Eroeffnung der 46. Frankfurter Buchmesse

Bundeswirtschaftsminister Rexroth hat in Frankfurt am Main die 46. internationale Buchmesse eroeffnet. Dabei wuerdigte er Buecher als das Herzstueck der europaeischen Kultur, ohne die Aufklaerung und Liberalismus keine Chance haetten. Zugleich lobte der FDP-Politiker die elektronischen Medien und meinte, Gutenberge wuerde vor Neid erblassen, wenn er das riesige Potential nutzen koennte, das die Informationstechniken heute boeten. Rexroth versicherte, dass die Bundesregierung an der Buchpreisbindung und dem ermaessigten Mehrwertsteuersatz festhalten werde. Bis zum 10. Oktober praesentieren auf der weltgroessten Buchmesse mehr als 8500 Aussteller ihr Programm. Schwerpunktland ist in diesem Jahr Brasilien.


Der DGB haelt die Arbeitsmarktlage in Ostdeutschland fuer alarmierend

Der Deutsche Gewerkschaftsbund haelt den Mangel an Ausbildungsplaetzen in Ostdeutschland fuer alarmierend. Rund 80 000 junge Leute in den neuen Laendern erhielten in diesem Jahr voraussichtlich keine Lehrstelle,so ein DGB-Vorstandsmitglied. Neben der Misere auf dem Lehrstellenmarkt verweist der DGB auf die hohe Zahl von Langzeitarbeitslosen in Ostdeutschland. Sie habe sich in den letzten 2 Jahren fast verdoppelt. 3/4 der Langzeitarbeitslosen sind Frauen.


Wissmann wuenscht hoeheren Anteil des Fahrrads am Strassenverkehr

Der Anteil des Fahrrads am Verkehr laesst sich nach Einschaetzung von Bundesverkehrsminister Wissmann noch deutlich steigern. Zum Auftakt der internationalen Fahrrad- und Motorradausstellung in Koeln sagte Wissmann am Abend, derzeit wuerden nur rund 10% aller Wege mit dem Fahrrad zurueckgelegt. In Grosstaedten liesse sich dieser Anteil auf 20% erhoehen. In Mittelstaedten seien sogar 40% denkbar, betonte der Minister. Fast die Haelfte aller Autofahrten dauerten weniger als 5 Minuten. Angesichts dieser Zahlen und des zunehmenden Verkehrs nehme die Bedeutung von Zweiraedern weiter zu, unterstrich der CDU-Politiker.


Druckmaschinen deutscher Neonazis in Daenemark beschlagnahmt

Eine daenische Spedition hat unter Polizeischutz zwei Druckmaschinen abtransportiert, die von deutschen Neonazis in Daenemark benutzt wurden. Die Maschinen wurden aus dem Haus des Neonazis Schoenborn an der daenisch-deutschen Grenze abgeholt. Schoenborn ist Fuehrer der Nationalistischen Front, die in Deutschland verboten ist. Die Druckmaschienen dienten zur Herstellung rechtsextremer Propaganda, die in Deutschland verteilt wurde. In Daenemark gibt es zunehmend Proteste dagegen, dass deutsche Neonazis dort Unterschlupf gefunden haben.


Deutsche Welle jetzt per Internet erreichbar

Die Deutsche Welle kann jetzt per Internet erreicht werden. Email: sendeltg@dwelle.de WWW: http://www-dw.gmd.de/index.html


Bundesliga-Ergebnisse

Bundesliga 1 and 2 results plus Bundesliga 1 details:

 1 Werder Bremen  5  1  0   13- 4 11: 1            Fr. 3OO994  7
 2 Dortmund       5  1  1   22- 8 11: 3  Dynamo Dresden  1-1  186O Muenchen
 3 Karlsruhe      4  2  1   19-13 10: 4            Sa. O11O94  7
 4 B. Muenchen    4  2  1   16-10 10: 4     B. Muenchen  2-2  1. FC Koeln
 5 Kaiserslautern 4  2  1   15-10 10: 4            Sa. O11O94  7
 6 Hamburger SV   3  2  1    8- 5  8: 4       Karlsruhe  3-3  Kaiserslautern
 7 Leverkusen     3  2  2   15- 9  8: 6            Sa. O11O94  7
 8 Freiburg       3  2  2   14-10  8: 6      Schalke O4  0-0  E. Frankfurt
 9 M'gladbach     2  3  2   13- 9  7: 7            Sa. O11O94  7
 9 Schalke O4     2  3  2    8- 8  7: 7       Uerdingen  0-2  Dortmund
10 VfB Stuttgart  3  1  3   13-15  7: 7                ------  7
12 Uerdingen      1  3  3    6- 9  5: 9        Freiburg  1-1  M'gladbach
13 1. FC Koeln    1  3  3   11-17  5: 9            Fr. 3OO994  7
14 E. Frankfurt   1  3  3    6-13  5: 9      VfL Bochum  1-0  MSV Duisburg
15 Dynamo Dresden 1  2  4    8-13  4:10                ------  7
16 VfL Bochum     2  0  5    7-19  4:10   Werder Bremen   -   Hamburger SV
17 MSV Duisburg   0  2  5    6-17  2:12            Sa. O11O94  7
18 186O Muenchen  0  2  5    4-15  2:12      Leverkusen  3-1  VfB Stuttgart

Bundesliga 2 results:

 1 VfL Wolfsburg  4  2  1   13- 4 10: 4             So. 021094 7
 2 Mannheim       3  4  0   13- 5 10: 4     FSV Zwickau  3-0  VfB Leipzig
 3 Hansa Rostock  4  2  1   12- 6 10: 4            Sa. O11O94  7
 4 FC Homburg     3  3  1   11-10  9: 5        Mainz 05  0-2  Duesseldorf
 5 Duesseldorf    3  2  1    9- 4  8: 4            Fr. 3OO994  7
 6 Nuernberg      3  2  1    9- 6  8: 4       St. Pauli  0-0  Chemnitzer FC
 7 F. Koeln       3  2  2   13- 6  8: 6            Fr. 3OO994  7
 8 Wattenscheid   2  3  1    9- 8  7: 5      Hertha BSC  2-1  Saarbruecken
 9 Hertha BSC     3  0  3    8- 8  6: 6                ------  7
10 Chemnitzer FC  1  4  2    7- 9  6: 8       Nuernberg   -   Wattenscheid
11 SV Meppen      2  2  3   11-14  6: 8            Sa. O11O94  7
12 Mainz 05       2  2  3    9-12  6: 8   VfL Wolfsburg  0-1  Hansa Rostock
13 Saarbruecken   2  2  3    7-10  6: 8            Sa. O11O94  7
14 Hannover 96    2  2  3    7-10  6: 8      FC Homburg  1-1  Mannheim
15 St. Pauli      1  4  2    6- 9  6: 8            Sa. O11O94  7
16 FSV Zwickau    1  3  3   10-13  5: 9   FSV Frankfurt  1-3  SV Meppen
17 VfB Leipzig    1  1  5    8-16  3:11            So. 021094  7
18 FSV Frankfurt  0  2  5    8-20  2:12         F. Koeln  1-3  Hannover 9



Quellen

DLF    12:00 Uhr MEZ    19:00 Uhr MEZ
Radio7    14:00 Uhr MEZ
SWF3    16:00 Uhr MEZ
Bundesliga    hofmeist@cantor.informatik.uni-dortmund.de