Allianz uebernimmt Dresdner Bank |
Frankfurt. Die Allianz wird die Dresdner Bank uebernehmen. Nach dem
Aufsichtsrat des Versicherungskonzerns stimmte am Nachmittag auch der
Aufsichtsrat der Dresdner Bank dem Zusammenschluss zum 1. Juli zu.
Das teilte die Allianz in Frankfurt mit. Die Allianz werde den Aktionaeren
der Dresdner Bank fuer je 10 Anteilsscheine eine Aktie der Allianz
sowie 200 Euro in bar anbieten. Damit wird eine Dresdner-Bank-Aktie
mit 53,13 Euro bewertet. Der Vorstandssprecher der Dresdner Bank,
Fahrholz, versicherte, die Uebernahme werde keinen Personalabbau im
Inland nach sich ziehen. |
Gedenken an Rohwedder |
Berlin. Vertreter von Politik und Gesellschaft haben heute die Verdienste
des vor zehn Jahren ermordeten Treuhandchefs Rohwedder gewuerdigt. Bei
der Gedenkveranstaltung im Berliner Schloss sagte Bundespraesident Rau,
Rohwedder sei ein grossartiger Mann gewesen, der sich um Deutschland
verdient gemacht habe. Auch Bundesfinanzminister Eichel und sein
Vorgaenger Eichel wuerdigten das Lebenswerk des Ermordeten. Rohwedder
war am 1. April 1991 in seinem Duesseldorfer Haus erschossen worden.
Zu dem Mord hatte sich die rote Armeefraktion bekannt. Die Taeter sind
bis heute nicht gefasst worden. |
Kein MKS in Kleve |
Der Verdacht auf Maul- und Klauenseuche in einem Schweinebetrieb im
nordrhein-westfaelischen Kreis Kleve ist endgueltig ausgeraeumt. Der
Hof liegt an der niederlaendischen Grenze, wo bisher mehrere Seuchenfaelle
aufgetreten sind. |
Kohl rechtlich aus dem Schneider |
Altkanzler Kohl ist in der CDU-Spendenaffaire strafrechtlich nun vollends
aus dem Schneider. Auch seine neue Spendensammelaktion im vergangenen Jahr
wird keine strafrechtlichen Folgen haben. Die Staatsanwaltschaft
Kaiserslautern lehnte es ab, gegen den 70jaehrigen ein Verfahren wegen
Steuerhinterziehung zu eroeffnen. |
Roth bleibt offenbar OB von Frankfurt/Main |
Frankfurt. Die CDU-Politikerin Roth bleibt offenbar Oberbuergermeisterin
von Frankfurt am Main. Nach den Zwischenergebnissen aus rund 4/5 der
Stimmbezirke liegt Roth mit 52.5 Prozent vor dem SPD-Kandidaten
van Dreike. Die Wahlbeteiligung lag nach einer Schaetzung des staedtischen
Wahlamts nur bei 41.5 Prozent und damit unter der im ersten Wahlgang
vor zwei Wochen. |
1. Fussballbundesliga |
Kaiserslautern - Dortmund 1:4 Bochum - Cottbus 1:0 |
Grosser Preis von Brasilien |
Sao Paulo. Der britische Formel-1-Fahrer David Coulthard hat im McLaren-
Mercedes den Grossen Preis von Brasilien gewonnen. Michael Schumacher im
Ferrari fuhr in dem Regenrennen auf Platz zwei. Nick Heitfeld wurde Dritter.
In der Weltmeisterschaftswetung fuehrt Schumacher mit 26 Punkten vor
Coulthard mit 20 Punkten. Ralf Schumacher und Heinz-Harald-Frentzen schieden
vorzeitig aus. |
Quellen |
|