Entwicklungshelfer muessen mit der Todesstrafe rechnen |
Die acht in Afghanistan angeklagten Entwicklungshelfer muessen mit der
Todesstrafe rechnen. Der Taliban-Justizchef teilte mit, sie wuerden
auf der Grundlage des islamischen Rechts, der Sharia, verurteilt.
Den Mitarbeitern der Hilfsorganisation "Shelter Now" wird vorgeworfen,
in dem radikal-islamischen Staat fuer das Christentum geworben zu
haben. Sie stehen seit gestern vor Gericht. Bislang hatten Beobachter
mit kurzen Haftstrafen gerechnet. |
Schroeder ist mit Arbeitslosenzahlen unzufrieden |
Der Aufschwung auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist vorerst gestoppt. Die
Zahl der Arbeitslosen ist erstmals seit dem Fuehrungswechsel im Herbst
1998 im Jahresvergleich gestiegen. Im August waren 3,78 Millionen Menschen
ohne Arbeit, rund 8.000 mehr als im August des Vorjahres. Bundeskanzler
Schroeder sagte, die neuesten Zahlen seien zwar nicht zufriedenstellend,
immerhin aber sei die Arbeitslosigkeit gegenueber Juli zurueckgegangen
und vor allem die Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland sinke wie
nirgendwo sonst. Union und FDP warfen Schroeder dagegen Versagen vor und
verlangten aehnlich wie der Bundesverband der Industrie, Arbeitslose
ueber Niedrigloehne und staatliche Zuschuesse zu beschaeftigen. Ganz
anders der Deutsche Gewerkschaftsbund und die PDS. Beide plaedierten
dafuer, oeffentliche Foerdermittel fuer die Wirtschaft an die Bedingung
zu binden, dass mit dem Geld Arbeitsplaetze geschaffen werden. |
Scharping will am Montag zur Flugaffaire Stellung nehmen |
In der Flugaffaire wird Bundesverteidigungsminsiter Scharping am kommenden
Montag vor dem Verteidigungsausschuss des Bundestages aussagen. Das hat
ein Sprecher des Ministers angekuendigt. NRW-Ministerpraesident Clement
hat sein Kritik an Scharping inzwischen zurueckgenommen. Er hatte
ueber Scharping gesagt: "Der hat im Moment eine Macke". Clement bestaetigte
diese Aeusserung, nimmt sie aber nach einer Klarstellung Scharpings
wieder zurueck. Scharping habe ihm Sachverhalte geschildert, die ihm
zum Zeitpunkt des Zitats nicht bekannt gewesen seien. Morgen werden zwei
bunte Illustrierte in Sachen Scharping nachlegen. Scharpings noch-Ehefrau
Jutta wird zitiert: "Das mit der Badehose haette er sich nicht antuen
muessen. Unsere Toechter verstehen den Vater nicht so ganz". |
dm beendet Entsorgung durch das duale System |
Die Drogeriemarktkette dm beendet ab sofort die Entsorgung durch das
duale System Deutschland. Nach Angaben der Geschaeftsleitung kostet
die Entsorgung ueber einen Firmenpartner bis zu 30 Prozent weniger
als durch das Sammelsystem des Gruenen Punktes. Die Ruecknahme und
Verwertung aller in den Maerkten anfallender Verkaufsverpackungen
werde kuenftig selbst organisiert. Die Einsparungen wuerden an die
Kunden weitergegeben.
Ein Sprecher des dualen Systems warf der Drogeriekette Trittbrettfahrerei
vor. Es sei klar, dass die Endkunden die Verpackungen nicht in den Laden
zurueckbringen, sondern weiterhin in den gelben Sack werfen. Eine
Entsorgung ueber Laeden habe keinen Sinn. Die EU-Kommission hat im April
das Monopol des Dualen Systems aufgehoben. |
Krankenkassen machen 5 Milliarden Minus |
Die gesetzlichen Krankenkassen haben im ersten Halbjahr ein Minus von
fast 5 Milliarden DM gemacht. Die Versicherten sollen deswegen aber nicht
mit hoeheren Zuzahlungen fuer Medikamente belastet werden, sagte
Bundesgesundheitsministerin Schmidt. Die SPD-Politikerin erwartet, dass
die Schulden der Kassen bis Jahresende auf unter 4 Milliarden DM
zurueckgehen. |
Versicherte koennen Krankenkasse nicht mehr wie bisher wechseln |
Versicherte koennen ihre Krankenkasse nicht mehr wie bisher wechseln,
wenn sie bei einer neuen Firma anfangen. Dieses Sonderkuendigungsrecht
ist nach Angaben der Stiftung Warentest im neuen Gesetz nicht mehr
vorgesehen. Es sieht vor, dass die Kassenmitglieder ab dem naechsten
Jahr fruehestens nach 18 Monaten und mit einer Kuendigungsfrist die
Kasse wechseln duerfen. Ein Sonderkuendigungsrecht gilt nur noch
bei Beitragserhoehungen. |
Neues Biosiegel fuer Produkte des oekologischen Landbaus |
Das Bundeskabinett hat das neue Biosiegel fuer Produkte aus oekologischem
Landbau abgesegnet. Es soll Verbrauchern helfen, Oekoprodukte sofort zu
erkennen. Umweltverbaende kritisieren die Richtlinien fuer die Vergabe
des Biosiegels als zu lasch. |
Matthaeus wird Trainer bei Rapid Wien |
Ex-Fussballprofi Lothar Matthaeus wird Trainer bei Rapid Wien. Matthaeus
hat einen Zwei-Jahresvertrag bei Rapid Wien unterschrieben. Das bestaetigte
ein Sprecher des deutschen Rekordnationalspielers. |
Deutsche Basektballer im Halbfinale der EM |
In Istanbul schlugen die deutschen Basketballer im Viertelfinale der EM
am Abend die Vertretung Frankreichs. Damit steht Deutschland im Halbfinale
gegen Gastgeber Tuerkei. |
Aus fuer Tommi Haas bei den US-Open |
Tommi Haas ist bei den US-Open in New York im Achtelfinale ausgeschieden.
Haas unterlag dem Australier Hewitt in vier Saetzen. |
Boerse |
|
Quellen |
|