GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Di, 09.11.1999



* Verurteilung der Hooligans von Lens
* Zahl der Arbeitslosen ging im Oktober zurueck
* Feier zum zehnten Jahrestag des Mauerfalls in Berlin
* BVG laesst am 50sten Jahrestag des Grundgesetzes Zuschauer zu
* Magnetschwebebahn angeblich auch einspurig rentabel
* Untersuchung des Berliner Amtsgerichts zum Entfuehrungsfall Reemtsma
* Atomkraftwerk Obrigheim bleibt am Netz
* Schueler aus Sachsen ersticht Lehrerin
* Boerse



Verurteilung der Hooligans von Lens

Essen. Die Hooligans von Lens muessen fuer 3 1/2 bis 10 Jahre in Gefaengnis. Sie hatten waehrend der Fussball-WM den franzoesischen Polizisten Nivel zusammengeschlagen und schwer verletzt. Die hoechste Strafe erhielt der Hauptangeklagte Andre Zawacki. Der Gelsenkirchener wurde wegen versuchten Mordes verurteilt, fuer die beiden anderen Hooligans entschied das Gericht auf gefaehrliche Koerperverletzung. Nivel, der seit dem Ueberfall schwerbehindert ist, kam zur Urteilsverkuendung in das Essener Landgericht.


Zahl der Arbeitslosen ging im Oktober zurueck

Nuernberg. Die Zahl der Arbeitlosen ist im Oktober auf rund 3,9 Millionen zurueckgegangen. Das sind etwa 60.000 weniger als im Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote sank von 10,1 Prozent im September auf 9,9 Prozent im Oktober. Saisonbereinigt ging die Zahl der Erwerbslosen um 11.000 zurueck.


Feier zum zehnten Jahrestag des Mauerfalls in Berlin

Berlin. Die Feier zum zehnten Jahrestag des Mauerfalls haben mit einem Gedenkgottestdienst begonnen. Spaeter folgt eine Feierstunde im Bundestag. Zehn Jahre nach dem Fall der Mauer hat der Bundestag in einer Feierstunde an die friedliche Revolution in der DDR erinnert. Bundestagspraesident Thierse, selbst ehemaliger DDR-Buergerrechtler, lobte den Mut und die Intelligenz der Menschen in der DDR bei der Wende. Auch der fruehere Bundeskanzler Kohl hob die Rolle der Menschen in der DDR bei der friedlichen Revolution hervor. Bundeskanzler Schroeder erklaerte, bei aller Freude ueber den Fall der Mauer duerfte die zweite besondere Bedeutung des 9. November nicht vergessen werden. Das Datum stehe auch fuer die Reichspogromnacht 1938. Der fruehere sowjetische Staatschef Gorbatchov erinnerte daran, dass die innere Einheit Zeit brauche, noch sei die Teilung nicht aus allen Koepfen verbannt. Am Abend findet am Brandenburger Tor ein Open Air Festival zum zehnten Jahrestag des Mauerfalls statt.


BVG laesst am 50sten Jahrestag des Grundgesetzes Zuschauer zu

Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht hat zum 50sten Jahrestag des Grundgesetzes Zuschauer zu seinen Anhoerungen zugelassen. Damit will das Gericht Einblick in seine Arbeitsweise geben. Der erste Senat verhandelt heute unter anderem eine Verfassungsbeschwerde von Prinzessin Caroline von Monaco. Sie will einen besseren Schutz ihrer Privatsphaere gegen Journalisten durchsetzen.


Magnetschwebebahn angeblich auch einspurig rentabel

Berlin. Die geplante Magnetschwebebahn Transrapid ist nach Aussage der SPD auch einspurig rentabel. Angeblich liegt ein neues Konzept vor, mit dem die Strecke von Berlin nach Hamburg weniger als 6,1 Milliarden DM kosten wuerde. Dies ist fuer die Bundesregierung die Kostenobergrenze.


Untersuchung des Berliner Amtsgerichts zum Entfuehrungsfall Reemtsma

Berlin. Beim Berliner Amtsgericht geht es heute um Geldwaesche im Entfuehrungsfall Reemtsma. Ein 60jaehriger Pole soll versucht haben, 2 Monate nach der Entfuehrung des Hamburger Millionaers, 300.000 Schweizer Franken aus dem Loesegeld in Dollar umzutauschen. Der groesste Teil der insgesamt 30 Millionen DM Loesegeld ist aber immer noch verschwunden.


Atomkraftwerk Obrigheim bleibt am Netz

Mannheim. Der Verwaltungsgerichthof Baden-Wuerttemberg hat die Klage gegen den Betrieb des Atomkraftwerks Obrigheim abgewiesen. Die Richter halten das Genehmigungsverfahren fuer ausreichend. Die Klaeger hatten argumentiert, der Reaktor entspraeche nicht den eingereichten Bauplaenen, das Genehmigungsverfahren sei deshalb fehlerhaft.


Schueler aus Sachsen ersticht Lehrerin

Meissen. Ein 15jaehriger Schueler aus Sachsen hat am Morgen seine Lehrerin erstochen. Mitten im Unterricht griff er sie mit zwei Messern an, danach fluechtete er. Ueber die Hintergruende der Tat ist noch nichts bekannt. Am Abend hat die Polizei den Jugendlichen festgenommen und verhoert ihn.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  1,8775 DM= 0.9599 Euro
Kanada(1 $)  1,2758 DM= 0.6523 Euro
England(1 Pfund)  3,0474 DM= 1.5581 Euro
Schweiz(100 sfr)  121,5405 DM= 62.142 Euro
Japan(100 Yen)  1,7871 DM= 0.9137 Euro
Schweden(100 skr)  22,5716 DM= 11.540 Euro
 
Einige Indizes:
Xetra Dax:5653,30( aktuell )  
Dow-Jones-Index:10702,65( Stand 17:00 MEZ )  
10704,48( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:18240,98
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

SWR3    11:00 MEZ    12:00 MEZ    17:00 MEZ    19:00 MEZ