GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
So, 07.01.2001



* Bundeswehr war vor uranhaltiger Munition gewarnt
* Muentefering raeumt Fehler im Kampf gegen BSE ein
* BSE-Krisenmanagement immer staerker unter Druck
* Saudi Arabien untersagt Einfuhr von Rind- und Hammelfleisch aus der EU
* Demonstrationen gegen Rechts in Cottbus
* Zugtelefone der Deutschen Bahn abgeschaltet
* dm-Maerkte steigen aus dualem System aus
* Autofahrer angeschossen
* Sportler aus nicht-EU-Staaten bald nur noch in den 1. Ligen ?



Bundeswehr war vor uranhaltiger Munition gewarnt

Berlin. Die Bundeswehr ist zu Beginn des Kosovo-Krieges 1999 von der NATO vor moeglichen Gefahren uranhaltiger Munition gewarnt worden. Das Verteidigungsministerium hat einen entsprechenden Bericht der "Berliner Morgenpost" bestaetigt. Man habe den Soldaten eindeutige Befehle gegeben, wie sie sich bei Zielen verhalten sollen, die von uranhaltigen Geschossen zerstoert wurden, hiess es. Wegen der Gesundheitsgefaehrdung durch diese Munition hat der Bundeswehrverband das Verteidigungsministerium kritisiert. Berichte deutscher Soldaten, die auf dem Balkan stationiert waren, deuteten auf Versaeumnisse des Ministeriums hin. Die Bundeswehr untersucht unterdessen den Fall eines geheilten Ex-Zeitsoldaten. Waehrend des Bosnien- und spaeter auch waehrend des Kosovo-Krieges haben die USA uranhaltige Munition verwendet. Sie ist leicht radioaktiv. Es besteht daher die Moeglichkeit, dass sie Krebs verursacht.


Muentefering raeumt Fehler im Kampf gegen BSE ein

Berlin. SPD-Generalsekretaer Muentefering hat eingeraeumt, dass die Bundesregierung im Kampf gegen die Rinderseuche BSE Fehler gemacht hat. Im Deutschlandfunk sagte Muenteferinig, die Regierung habe zu lange an die Illusion geglaubt, dass Deutschland BSE frei sei. Mittlerweile haetten aber Landwirtschaftsminister Funke und Gesundheitsministerin Fischer die Abstimmung zwischen allen beteiligten Ministerien und Behoerden verbessert. In Deutschland sind seit Ende November sieben BSE-Faelle festgestellt worden. BSE steht im Verdacht, eine neue Variante der fuer Menschen toedlichen Kreutzfeld-Jakob-Krankheit zu verursachen. BSE wird moeglichweise durch verseuchtes Tierfutter ausgeloest.


BSE-Krisenmanagement immer staerker unter Druck

Berlin. Das BSE-Krisenmanagement von Gesundheitsministerin Fischer und Landwirtschaftminister Funke geraet immer mehr unter Druck. Die BSE-Beauftragte der Bundesregierung, von Wedel, warf den zustaendigen Ministerien mangelhafte Zusammenarbeit vor. Die Generalsekretaere von CDU und FDP, Meier und Westerwelle, forderten den Ruecktritt beider Minister.


Saudi Arabien untersagt Einfuhr von Rind- und Hammelfleisch aus der EU

Saudi Arabien hat heute die Einfuhr von Rind- und Hammelfleisch aus der EU untersagt. Das Handelsministerium im Riad begruendete die Massnahme mit den BSE-Faellen in der EU.


Demonstrationen gegen Rechts in Cottbus

Cottbus. Ca. 10.000 Menschen haben an einer Demonstration gegen Gewalt von Rechts und Auslaenderfeindlichkeit teilgenommen. Brandenburgs Ministerpraesident Stolpe sagte, dies zeige, dass sich die Menschen nicht von 60 bis 70 Nazi-Gewalttaetern einschuechtern lassen. Anlass fuer die Kundgebung waren die Ueberfaelle von Rechtsradikalen auf Asylbewerber und die Bedrohung eines juedischen Ehepaares Mitte vergangener Woche in Cottbus. Die Polizei sprach von der groessten Demonstration in der brandenburgischen Stadt seit der Wende.


Zugtelefone der Deutschen Bahn abgeschaltet

Frankfurt. Die Zugtelefone in allen 370 IC- und ICE-Zuegen der Bahn sind seit einer Woche abgeschaltet. Die Bahn hat den Bericht der "Bild am Sonntag" bestaetigt. Die Telefone seien erst im Fruehjahr wieder einsatzbereit, weil die Telekom das C-Mobilfunknetz zum Jahreswechsel abgeschaltet hat. Die Bahn muss deshalb alle Zugtelefone vom C-Netz auf das D1-Netz umruesten.


dm-Maerkte steigen aus dualem System aus

Karslruhe. Die dm-Maerkte steigen aus dem dualen System aus. Die Kunden der Drogeriemaerkte sollen die Verpackungen der dm-eigenen Marken demnaechst in die Filialen bringen und nicht mehr in den gelben Sack werfen. Entsorgt wird der Muell dann von einer Koelner Firma. Das sei billiger, als die Beteiligung am dualen System, sagte ein Manager der Drogeriemarktkette gegenueber dem Focus. Der Preisvorteil werde an die Kunden weitergegeben.


Autofahrer angeschossen

Koblenz. Ein Autofahrer ist auf der A61, Koblenz-Koeln, angeschossen worden. Die Kugel durchschlug die Seitenscheibe und verletzte ihn an der Schulter. Ob der Schuss gezielt auf ihn abgefeuert wurde, ist noch nicht bekannt.


Sportler aus nicht-EU-Staaten bald nur noch in den 1. Ligen ?

Leipzig. Sportler aus nicht-EU-Staaten sollen kuenftig nur noch von Vereinen der ersten Bundesligen verpflichtet werden duerfen. Das sieht ein bisher noch nicht veroeffentlichter Plan der Innen- und Sportministerkonferenz vom Oktober vergangenen Jahres vor. Das Vorhaben ist durch eine Mitteilung des Staatsministeriums in Sachsen bekannt geworden, das als erstes Bundesland die noch nicht beschlossene Regelung im Fussball umsetzen will. Durch die Beschraenkung von Auslaendern soll der Nachwuchs gefoerdert werden.


Quellen

SWR3    14:00 MEZ    16:00 MEZ
SWR4    17:00 MEZ