GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
So, 31.12.2000



* Funke wird sich vor Agrarausschuss des Bundestages rechtfertigen
* Eichel verteidigt Oekosteuer
* Weiter Streit in der FDP
* Teufel ruft Buerger zum Dienst am Gemeinwohl auf
* Polizei hat keine Spur von entsprungenen Haeftlingen
* Zwei Todesopfer bei Gasexplosion
* German News wuenscht einen guten Rutsch



Funke wird sich vor Agrarausschuss des Bundestages rechtfertigen

Berlin. Bundeslandwirtschaftsminister Funke wird sich vor dem Agrarausschuss des Bundestages rechtfertigen. Er will die Behauptung wiederlegen, er habe fruehzeitige Warnungen ueber BSE in Deutschland missachtet. Das hatte ihm der EU-Verbraucherkommissar Burn vorgeworfen. Niedersachsens Ministerpraesident Gabriel hat den Verdacht, dass Burn damit von eigenen Fehlern ablenken will. Gabriel sagte im Norddeutschen Rundfunk, er traue den EU-Kommissaren allgemein nicht sehr viel zu. Sie haetten in Sachen BSE in der Vergangenheit viel beschlossen, aber kaum etwas davon umgesetzt. Es sei deshalb nicht sinnvoll, jetzt auf andere zu zeigen.


Eichel verteidigt Oekosteuer

Berlin. Bundesfinanzminister Eichel verteidigt die Oekosteuer. Er weist den Vorwurf der Unionsparteien zurueck, die Oekosteuer sei ein Konjunkturkiller. Eichel sagte der Nachrichtenagentur ab, diese Behauptung sei Unsinn. Ohne die Oekosteuer muessten entweder die Rentenbeitraege oder die Mehrwertsteuer erhoeht werden. Die zweite Stufe der Oekosteuer tritt morgen in Kraft. Dann steigt der Preis fuer Benzin und Diesel um weitere 7 Pfennig pro Liter. Eichel weist darauf hin, dass ab morgen aber auch die erste Stufe der Steuerreform greift. Sie bringe Buerger und Unternehmen 45 Milliarden DM Entlastung, betonte der Finanzminister.


Weiter Streit in der FDP

Stuttgart. Eine Woche vor dem Dreikoenigstreffen der FDP hat sich der Fuehrungsstreit in der Partei weiter verschaerft. Der baden-wuerttembergische Parteivorsitzende Doering erneuerte sein Ultimatum an FDP-Generalsekretaer Westerwelle. Dieser solle bis zum Dreikoenigstreffen erklaeren, ob er auf dem Bundesparteitag im Mai gegen Parteichef Gerhardt antreten werden. Nur dann herrsche Ruhe bis zu den Landtagswahlen im Maerz in Baden-Wuerttemberg und Rheinland-Pfalz.


Teufel ruft Buerger zum Dienst am Gemeinwohl auf

Stuttgart. Der Ministerpraesident des Landes Baden-Wuerttemberg, Teufel, hat die Buerger zum Dienst am Gemeinwohl aufgerufen. In seiner vorab veroeffentlichten Neujahrsansprache sagte Teufel, jeder muesse seine Begabung und seine Lebenserfahrung in den Dienst der Mitmenschen stellen. Teufel wies darauf hin, dass sich in Baden-Wuerttemberg mit 40 Prozent aller Mitbuerger mehr als in allen anderen Bundeslaendern die Menschen ehrenamtlich betaetigten. Das Jahr 2001 wurde zum Jahr des Ehrenamtes erklaert.


Polizei hat keine Spur von entsprungenen Haeftlingen

Trier. Die Polizei hat noch keine Spur von den beiden Haeftlingen, die gestern aus dem Gefaengnis Trier geflohen sind. Fuer Hinweise, die zu den Verbrechern fuehren, hat die Staatsanwaltschaft zwei mal zehntausend DM Belohnung ausgesetzt. Die Straeflinge habe sich vermutlich in Richtung Luxemburg abgesetzt. Einer von ihnen ist ein verurteilter Moerder. Er ist bewaffnet und gilt als gefaehrlich.


Zwei Todesopfer bei Gasexplosion

Bad Schmiedeberg. Die Gasexplosion in einem Wohnhaus in Bad Schmiedeberg in Sachsen-Anhalt hat zwei Todesopfer gefordert. Nach Angaben der Polizei wurde am Nachmittag eine 71 Jahre alte Frau tot aus den Truemmern des Hauses geborgen. Die Explosion hatte auch einen 84jaehrigen Mann das Leben gekostet. Mehrere Menschen wurden verletzt. Rund 120 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Ungluecksursache ist noch nicht bekannt.


German News wuenscht einen guten Rutsch

Das German News Team wuenscht allen Lesern einen guten Rutsch und ein glueckliches und erfolgreiches Jahr 2001.


Quellen

SWR 3    16:00 MEZ
SWR 4    19:00 MEZ