Hochwasserkatastrophe |
Das Hochwasser an Rhein und Mosel bedroht weiterhin Koeln, Bonn und
Koblenz. Die Koelner Altstadt ist seit gestern Abend ueberflutet. In Bonn
hat der Rheinpegel die 10m-Marke ueberschritten. In die Technikzentrale des
neuen Plenarsaales des Bundestages ist Wasser eingedrungen. In Koblenz
sprach die Feuerwehr am Mittag von einer dramatisch zugespitzten Situation.
Man sei an einem Punkt angelang, an dem jeder Zentimeter die totale
Katastrophe bringen koenne. An den Oberlaeufen des Rheins, der Mosel sowie
an der Saar und in den Hochwassergebieten Sueddeutschlands entspannt sich
hingegen die Situation. Der rheinland-pfaelzische Ministerpraesident
Scharping hat die zustaendigen Ministerien und Behoerden aufgefordert, den
vom Hochwasser betroffenen Buergern moeglichst schnell und wirksam zu helfen. |
Verdaechtige des Solinger Brandanschlags bleiben in Haft |
Die vier Verdaechtigen des Solinger Brandanschlags bleiben in Unter-
suchungshaft. Das hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe nach einem Haft-
pruefungstermin bekanntgegeben. Nach den gesetzlichen Vorschriften muss
alle sechs Monate geprueft werden, ob die Untersuchungshaft noch berechtigt
ist. Die vier jugendlichen Tatverdaechtigen werden beschuldigt, am 29. Mai
dieses Jahres einen Brandanschlag auf ein von Tuerken bewohntes Haus in
Solingen veruebt zu haben. Bei dem Anschlag waren fuenf Menschen ums Leben
gekommen. Nach Angaben der Bundesanwaltschaft stehen die Ermittlungen in
dem Fall vor dem Abschluss. Man rechnet damit, dass in den naechsten Monaten
Anklage gegen die vier Jugendlichen erhoben werden kann. |
Flughafen Hahn im Hunsrueck kann in Betrieb bleiben |
Der rheinland-pfaelzische Flughafen Hahn im Hunsrueck kann bis auf weiteres
in Betrieb bleiben. Das hat das Oberverwaltungsgericht in Koblenz entschieden.
Das Gericht wies Antraege von Anwohnern und Naturschuetzern zurueck, die im
Juli erteilt Genehmigung zurueckzunehmen. Begruendung der Richter : bereits
jetzt sei abzusehen, dass die noch anhaengigen Klagen gegen die Genehmigung
keinen Erfolg haben. Die Klaeger hatten argumentiert, bei der Umwandlung des
ehemaligen US Fliegerhorstes in einen Zivilflughafen sei auf ein umfassendes
Planfeststellungsverfahren verzichtet worden. Dies sei rechtswidrig. |
93 Verletzte und eine Tote bei Zugunglueck |
Kiel. Bei einem Zugunglueck in Reichsdorf sind gestern 93 Menschen verletzt
worden. Eine Frau starb. Ein Arbeitswagen der Bahn war gestern auf einer
eingleisigen Strecke mit einem Personenzug zusammengestossen. Die Unfall-
strecke ist noch gesperrt, die Aufraeumungsarbeiten gehen weiter. Die
Ungluecksursache ist noch ungeklaert. |
SOKO "Blauer Dunst" beschlagnahmt 1993 533 Millionen Zigaretten |
Die Sonderkomission "Blauer Dunst" des Zollfahndungsamtes hat in diesem
Jahr 533.000.000 Zigaretten beschlagnahmt. Dabei wurden ueber 40.000 Straf-
verfahren eingeleitet. Kurz vor Weihnachten kamen die Zollfahnder einem
Werkstattbesitzer aus Wetterau auf die Spur, der in der tschechischen
Republik 250.000 Schmuggelzigaretten fuer 22.000 DM gekauft hatte. Die
Beamten beschlagnahmten die Zigaretten, der Mann muss eine Strafe von
62.500 DM bezahlen. |
Quellen |
|