Green Card fuer Computerexperten stoesst im Ausland auf Interesse |
Bonn. Die Green Card fuer Computerexperten stoesst im Ausland offenbar auf
Interesse. Inzwischen haben sich etwa 1400 auslaendische Fachkraefte bei der
Zentralstelle fuer Arbeitsvermittlung in Bonn gemeldet. Die meisten Anfragen
kamen aus Bulgarien gefolgt von Indien. Wie die Zentralstelle weiter mitteilt
sind unter den Bewerbern auch Computerexperten aus Osteuropa, die bislang in
den USA arbeiten, auch der Frauenanteil sei ueberraschend hoch. |
Kanzler Schroeder zu Aussage vor Ausschuss zur CDU-Spendenaffaire bereit |
Berlin. Bundeskanzler Schroeder ist nach seinen Worten gerne dazu bereit, vor
dem Bundesuntersuchungsausschuss zur CDU Spendenaffaire auzusagen. Schroeder
sagte im ZDF, er habe damit kein Probem da er nichts zu verbergen habe. Die
CDU-Mitglieder des Ausschusses habe eine Vernehmung Schroeders verlangt, aber
bisher noch nicht offiziell beantragt. Die CDU wirft der SPD vor, Gewinne
eines parteieigenen Unternehmens verschleiert zu haben. Die Schatzmeisterin
der SPD, Wettich-Daniel-Meier, hat dagegen mehrfach erklaert, die Gewinne
seien versteuert und ordnungsgemaess verbucht worden. |
Erwartete Steuer-Mehreinnahmen erwecken allgemeine Begehrlichkeiten |
Berlin. Die erwarteten Mehreinnahmen fuer Finanzminister Eichel wecken
Begehrlichkeiten. Vom Erloes der Mobilfunklizenzen und den wachsenden
Steuereinnahmen wollen alle etwas abhaben. Die Wirtschaft verlangt weitere
Steuersenkungen und Finanzhilfen fuer den Mittelstand. Die Union fordert, die
naechste Stufe der Oekosteuer auszusetzen. Nordrheinwestfalens
Ministerpraesident Clement von der SPD will die Mehreinnahmen an die Buerger
weitergeben. Finanzminister Eichel will aber fest bleiben und mit dem Geld
alte Schulden bezahlen. |
Motorradfahrer gedenken mit Korso an toedliche Motorradungluecke |
Braunschweig. Etwa 16000 Motorradfahrer sind zu einem Gedenkkorso zwischen
Salzgitter und Braunschweig gekommen. Mit der Fahrt wollten sie an
Motorradfahrer erinnern, die toedlich verunglueckt sind. Veranstalter war die
Arbeitsgemeinschaft christlicher Motorradfahrer. |
Ermittlungen nach Handgranatenanschlag in Hamburger Disco |
Hamburg. Nach dem Handgranatenanschlag auf eine Hamburger Disco schweben noch
immer zwei Verletzte in Lebensgefahr. Insgesamt wurden bei der Explosion in
der vergangenen Nacht neun Menschen verletzt. Die Handgranate jugoslawischer
Bauart war in einem Prominentenbereich deponiert. Die Polizei hat noch keine
Hinweise auf die Taeter und auf Hintergruende des Anschlags. |
Sport: Fussball Bundesliga |
1. Bundesliga Kaiserslautern - SSV Ulm 6:2 Bayern Muenchen - Rostock 4:1 Stuttgart - Dortmund 1:2 Schalke - 1860 Muenchen 2:2 2. Bundesliga TB Berlin - Waldhof Mannheim 3:1 |
Quellen |
|