Noch keine Einigung im Posttarifkonflikt |
Koeln. Im Posttarifstreit richten sich Arbeitgeber und Gewerkschaften
auf eine lange Nacht ein. Sie verhandeln zur Zeit ueber die Mitbestimmungs-
rechte der Beschaeftigten nach der Privatisierung der drei Postunternehmen.
Die Postgewerkschaft hat die Warnstreiks mit Beginn der Spaetschicht auf
ueber 60 zentrale Briefverteilaemter ausgeweitet. Rund 40 Millionen Briefe
sind inzwischen liegengeblieben. SPD Parteichef Scharping forderte seine
Fraktion auf, morgen im Bundestag fuer das Reformpaket zu stimmen. |
DFB schickt Stefan Effenberg nach Hause |
Chicago. Fuer Stefan Effenberg ist die Fussballweltmeisterschaft beendet.
Der DFB schickte den 25jaehrigen Mittelfeldspieler vorzeitig nach Hause.
Ausloeser war eine obszoene Geste Effenbergs nach seiner Auswechslung
gestern im Spiel gegen Suedkorea. Den deutschen Zuschauern in Dallas hatte
er seinen Mittelfinger gezeigt. Bundestrainer Vogts sagte am Abend vor der
Presse: "...das Thema Stefan Effenberg als Nationalspieler ist erledigt."
1986 hatte der DFB zuletzt Ersatztorhueter Ulli Stein nach Hause geschickt,
nachdem er den damaligen Bundestrainer Beckenbauer einen Suppenkasper ge-
nannt hatte. |
Keine Neuerschliessungen in den bayerischen Alpen |
Muenchen. In den bayerischen Alpen soll es keine Neuerschliessungen fuer
den Berg- und Skitourismus geben. Das Landeskabinett sprach sich grund-
saetzlich gegen die Ausweitung von touristischen Angeboten in den Bergen
aus. Die Regierung verabschiedete ein neues Tourismuskonzept in dem ein
rein quantitatives Wachstum des Fremdenverkehrs abgelehnt wird. Mit
jaehrlich rund 96 Millionen Gaesteuebernachtungen ist Bayern das fuehrende
Urlaubsland in Deutschland. |
Boris Becker im Viertelfinale von Wimbledon |
Wimbledon. Boris Becker hat im Nachsitzen das Viertelfinale der All England
Championships erreicht. Er besiegte den Ukrainer Andrej Medvedev im ent-
scheidenden Satz mit 7:5. Gestern musste das Spiel wegen Dunkelheit abge-
brochen werden. Nachster Gegener ist bereits morgen der ungesetzte Schwede
Christian Bergstroem. |
DAX und REX vom 27.6.94 |
DAX-Index 27.06.94 14:27:10 1988.6 (2005.3) IBIS-DAX 27.06.94 14:27:10 1987.6 (2005.0) Tendenz: schwdcher RENTENMARKT REX-Index 27.06.94 14:27:10 102.5 ( 102.6) Tendenz: 27.6. 24.6. Durchschnittsrendite: 6,94 % 6,92 % |
Devisenkurse in Frankfurt vom 27.6.94 |
Fixing / Frankfurt 27.6. 24.6. US-Dollar ........ 1,5797 1,5950 Pfund Sterling ... 2,4591 2,4665 Kanad.Dollar ..... 1,1360 1,1477 Schweizer Franken 119,27 119,20 Franzoes.Franc ... 29,178 29,196 Japanischer Yen .. 1,5804 1,5868 ECU-Wert ......... -,----- 1,92386 |
Aktienkurse in Frankfurt vom 27.6.94 |
Fortlaufende Notierungen 27.06.94 Kassa Vortag AEG.......... 176.0 176.0 180.5 AMB.......... 1260.0 1260.0 1260, AGIV......... 535.0 535.0 535, Allianz...... 2272.0 2260.0 2272, Altana....... 611.0 612.0 621.0 Asko......... 1023.0 1000.0 1023, BASF......... 297.6 297.5 297, Bayer........ 342.0 342.0 342, Bay.Hypo..... 402.0 400.0 402, BHF-Bank..... 394.0 385.0 394, BMW.......... 767.0 765.0 767, Bay.Verbank.. 433.0 426.0 433, Commerzbank.. 302.5 301.0 302, Continental.. 236.0 233.6 236, Daimler...... 714.0 712.0 714, Degussa...... 458.0 462.0 458, Dt.Babcock... 218.0 216.5 218, Dt.Bank...... 666.0 662.5 666, Douglas...... 483.0 486.0 483, Dresdn.Bk.... 364.5 355.5 364, FAG.......... 223.0 222.5 223, Henkel Vz.... 571.0 571.0 571, Hochtief..... 1020.0 1010.0 1020, Hoechst...... 319.5 319.0 319, Holzmann..... 895.0 892.0 895, Karstadt..... 564.0 557.0 570.0 Kaufhof...... 478.0 471.0 483.0 Kloeckner.... 141.4 141.8 141, Linde........ 880.0 877.0 880, Linotype..... 341.0 337.0 341, Lufthansa.... 177.7 178.0 177, dgl.Vz...... 176.5 175.5 177.5 MAN.......... 387.0 385.0 387, dgl.Vz...... 306.0 303.0 306, Mannesmann... 393.0 393.5 393, Massa........ 262.0 261.0 267.0 Metallges.... 201.0 202.8 201, Porsche...... 775.0 770.0 775, Preussag..... 434.5 431.0 434, PWA.......... 231.8 231.5 231, RWE.......... 410.0 411.0 410, dgl.Vz...... 336.0 337.0 336, Schering..... 960.0 961.0 960, Siemens...... 648.5 642.4 648, Thyssen...... 291.5 289.8 288.0 VEBA......... 493.0 491.5 493, VIAG......... 450.0 445.5 450, Volkswagen... 467.8 461.0 467, dgl.Vz...... 370.0 366.0 370, ohne Gewaehr (rs. Die Vortageskurse wurden tatsaechlich so verstuemmelt im VIDEOTEXT gesendet) |
Berliner Wetter vom 28.6.94 13:30 Uhr |
Institut fuer Meteorologie der Freien Universitaet Berlin
Wetterbeobachtung aus Berlin-Dahlem Es ist zur Zeit heiter Der Luftdruck betrdgt 1021.6 hPa, Tendenz schwach fallend. Es weht E Wind mit einer mittleren Geschwindigkeit von 2 m/s, die Spitzen betragen 6 m/s, das entspricht Windstdrke 4 Bft. Die Temperatur betrdgt 28.8 0C. Die Relative Luftfeuchtigkeit liegt bei 41 % , und der Taupunkt betrdgt 14.2 0C. Seit 0 Uhr ist kein Niederschlag gefallen. Die Mitteltemperatur der vergangenen 24 Stunden liegt um 7.0 Grad |ber dem Normalwert und betrdgt 23.8 Grad, die der ndchsten 24 Stunden voraussichtlich 24 Grad.
Sonnenuntergang heute um 21.34 Uhr, Sonnenaufgang morgen um 4.47 Uhr. |
Nachrichten der letzten Seite |
* Eine repraesentative Wickert-Umfrage unter deutschen Maennern ergab: 22vH wuerden gerne mal Claudia Schiffer nackt im Playboy sehen. Auf den Plaetzen folgen: Linda de Mol: 12vH, Steffi Graf: 11vH, Katarina Witt: 10vH, die eigene Frau/Freundin: 9vH, jetzt kommt der Hammer: Hannelore Kohl, ja, des Kanzlers Gattin!!!: 8vH, es folgen: Franzi v. Almsick 7vH, Heike Henkel 6vH und Birgit Schrowange 4vH. * Riesenschreck fuer Farmer aus der Gegend von Quebec: Erst stuerzt ihnen ein Meteorit auf des Grundstueck, knapp neben Haus und diverse Kuehe, dann wachsen aus der Einschlagstelle orangefarbenen Gewaechse. Wissenschaftler wiegelten ab: Es handelt sich um irdische Pilze, die auf dem lockeren Kometenstueck besonders gut gedeien. Inzwischen wird das gute Stueck haeppchensweise verscherbelt. * Eine 47jaehrige Frau aus Boemen hat einen Bitzeinschlage in ihren Regenschirm ueberlebt. Der Schirm war vollkomen geschmolzen, sie selber hat aber nur leichte Verbrennungen. * 94vH aller Niederlaender sind mit ihrer Monarchie zufrieden. |
Quellen |
|