Polizistin bei Einbruch moeglicherweise von Kollegen getoetet |
Eine Polizistin, die bei einer Schiesserei mit Postraeubern in Wiehl
getoetet wurde, starb moeglicherweise an einer Polizeikugel. Die Beamtin
war Mutter von 4 Kindern. Dass die 34jaehrige Polizeibeamtin durch die
Kugel eines Kollegen gestorben ist, diese Moeglichkeit musste heute
nachmittag auf einer Pressekonferenz in Koeln der leitende Polizeidirektor
Granitza einraeumen. Noch ist die balistische Untersuchung nicht
abgeschlossen, sind die Tatwaffen der Taeter nicht gefunden. Zwei von
ihnen, ein 24jaehriger Albaner und ein 21jaehriger Marokkaner konnten
bereits festgenommen werden.
Auf den 21jaehrigen hatte eine Spezialeinheit der Koelner Polizei am
Wohnort in St. Augustin bei Bonn gewartet. Darueber hinaus wurden noch
mehr Verdaechtige festgenommen. |
Gerhardt reist naechste woche nach Sarajevo und Mostar |
In der kommenden Woche will der FDP-Vorsitzende Gerhardt zu politischen
Gespraechen nach Sarajevo und Mostar reisen. Vorgesehen ist unter anderem
ein Treffen mit dem bosnischen Praesidenten Izetbegovic. |
Bani Sadr soll im Mykonosprozess aussagen |
Der ehemalige iranische Praesident Bani Sadr soll nach dem Willen des
Berliner Kammergerichts im sogenannten "Mykonosprozess" aussagen. Das
Gericht ordnete heute die Vernehmung des 1981 von den Mulas gestuerzten
Praesidenten an. Er soll in der kommenden Woche zu den Hintergruenden des
Mordanschlags vom September 1992 befragt werden. Damals waren im Berliner
Lokal Mykonos mehrere iranische Oppositionelle erschossen worden. |
Mayer-Vorfelder fordert sofortige Rueckfuehrung der Fluechtlinge |
Der baden-wuerttembergische Finanzminister Mayer-Vorfelder fordert eine
sofortige Rueckfuehrung der Buergerkriegsfluechtlinge aus Kroatien,
Bosnien und der Bundesrepublik Jugoslavien. Der CDU-Politiker schrieb
heute einen entsprechenden Brief an Bundesinnenminister Kanther. Darin
hiess es, ein neuerliches Zoegern sei angesichts der aeusserst
bedrohlichen Haushaltslage in Bund, Laendern und Gemeinden nicht
vertretbar. |
Abschiebetermin fuer gehbehindertes aegyptisches Maedchen verschoben |
Ein schwerkrankes aegyptisches Maedchen, das mit seiner Familie nach
Aegypten abgeschoben werden soll, darf vorerst in Deutschland bleiben.
Zahlreiche Spender wollen die schon seit laengerer zeit geplante
Fussoperation fuer das gehbehinderte Maedchen finanzieren. Ohne die teure
Operation waere die 13jaehrige in Zukunft auf den Rollstuhl angewiesen.
Nach Auffassung des Diakonischen Werkes waere es in Aegypten unmoeglich,
die Erkrankung rechtzeitig durch eine Operation zu stoppen. Der Landkreis
Wolfenbuettel verschob den Abschiebetermin um ein halbes Jahr. |
Schauspielerin Liesl Christ gestorben |
Die Schauspielerin Liesl Christ ist tot. Die 77jaehrige ist heute morgen
nach schwerer Krankheit in einer Frankfurter Klinik gestorben. Das teilte
das Presseamt der Stadt Frankfurt mit.
"Sie hat die Kultur in Hessen massgeblich gepraegt." Mit diesen Worten
wuerdigte Ministerpraesident Hans Eichel die Schauspielerin Liesl Christ.
Ueber 70 Jahre hatte sie auf der Buehne gestanden. Als kleines Kind mit 4
Jahren begann ihre Karriere am Opernhaus der heutigen Alten Oper.
Bundesweit bekannt wurde sie in ihrer Fernsehrolle als Mama Hesselbach.
1971 gruendete sie das Frankfurter Volkstheater und zaehlte seitdem zu
Frankfurts bekanntesten und beliebtesten Persoenlichkeiten. Sie wurde
geehrt, bejubelt und gefeiert als Guetezeichen und Frankfurts beste
Botschafterin. Ihr groesster Wunsch, in Frieden zu sterben, wurde nicht
erfuellt. Einen Monat lang kaempfte sie noch im Krankenhaus gegen den Tod,
bei einem Sturz hatte sie eine schwere Kopfverletzung erlitten. |
Chefdirigent der Muenchner Philharmoniker, Celebidache, gestorben |
Sergiu Celebidache ist tot. Der Chefdirigent der Muenchner Philharmoniker
starb im Alter von 84 Jahren in der Naehe von Paris. Celebidache hatte in
letzter Zeit immer wieder Konzerte und Tourneen wegen seines Herzleidens
absagen muessen. In Paris soll morgen eine Trauerfeier stattfinden. |
Bundesverband der Gefluegelschlachtereien fuer staerkere Kontrollen |
Beim Kauf von Gefluegel auf Wochenmaerkten werden Verbraucher oft
getaeuscht. Der Bundesverband der Gefluegelschlachtereien beklagt, dass
den Verbrauchern zu ueberhoehten Preisen Standardware ohne Herkunftsangabe
angeboten werde. Dies geschehe unter dem Deckmantel regionaler Frische und
baeuerlicher Qualitaet. Der Verband ist dafuer, dass die
Kennzeichnungspflicht schaerfer kontrolliert wird. Immer mehr Kunden
hatten sich in letzter Zeit darueber beschwert, beim Gefluegelkauf auf
Wochenmaerkten betrogen worden zu sein. |
Fussball: Berger unterschreibt beim FC Liverpool |
Dem Einsatz von Patrick Berger beim FC Liverpool steht nichts mehr im Weg.
Der Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund unterschrieb heute einen
4-Jahres-Vertrag. Die Abloesesumme betraegt 7,5 Millionen DM. |
Boerse |
|
Quellen |
|