GERMAN NEWS
DEUTSCHE AUSGABE
Mi, 30.09.1998



* Schroeder trifft Chirac
* Spekulationen ueber Besetzung der zu vergebenden Ministerposten
* Ruecktritte in der CDU-Fuehrung
* Morsleben: vorerst keine neuen Einlagerungen in das Endlager
* Bundesregierung unterstuetzt moeglichen Kosovo-Einsatz mit Truppen
* Lotto am Mittwoch:
* Wetter:
* Boerse



Schroeder trifft Chirac

Der kuenftige Bundeskanzler Schroeder hat mit der franzoesischen Regierung erste Absprachen ueber eine gemeinsame Europapolitik getroffen. Besonders heikle Fragen sollen in bilateralen Arbeitsgruppen geklaert werden. Nach Begegnungen mit Staatspraesident Chirac und Premierminister Jospin sagte Schroeder, er habe ein Interesse daran, festzustellen, wo man uebereinstimme. Der SPD-Politiker erklaerte, die entscheidende Korrektur in der bisherigen Europapolitik Deutschlands werde es beim Thema Beschaeftigung geben. Chirac sprach nach der Begegnung vom Beginn einer langen und hoffentlich fruchtbaren Beziehung. Schroeder sei stets willkommen in Paris.


Spekulationen ueber Besetzung der zu vergebenden Ministerposten

Buendnisgruene und SPD versuchen vor der Aufnahme offizieller Koalitionsverhandlungen das Terrain fuer personelle Besetzungen von Ministerien abzustecken. Wie der Deutschlandfunk erfuhr, soll der nordrhein-westfaelische Wirtschaftsminister Hombach (SPD) neuer Chef im Bundeskanzleramt werden. Nach einem Bericht der "Tageszeitung" aus Berlin hat sich die Verhandlungskomission der Gruenen darauf verstaendigt, die Ministerien fuer Auesseres und Umwelt zu verlangen. Sie sollen mit Joschka Fischer und Juergen Trittin besetzt werden. Der kuenftige Bundeskanzler Schroeder sagte in einem Interview der Zeitung "Die Woche", er koenne sich Joschka Fischer als Aussenminister vorstellen. Morgen wollen Fachleute beider Parteien die Verhandlungen am Freitag vorbereiten.


Ruecktritte in der CDU-Fuehrung

Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Bergner wird nicht mehr fuer den Vorstand der Partei kandidieren. Dies teilte Bergner in Magdeburg mit. Er wolle seinen Teil der Verantwortung fuer die Wahlniederlage uebernehmen. Bergner verwies auf eine Erklaerung des sachsen-anhaltinischen Landesvorstandes, in der die scheidende Bundesumweltministerin Merkel als ostdeutsche Vertreterin im Bundesvorstand ins Gespraech gebracht wird. Beim Parteitag der Christdemokraten im November wird auch Generalsekretaer Hintze sein Amt niederlegen. Der stellvertretende Unions-Fraktionschef Geissler sprach im Deutschlandfunk von einem richtigen Schritt. Man duerfe Hintze aber nicht allein fuer den Fehler verantwortlich machen. Geissler betonte, nicht ein paar missglueckte Wahlplakate, sondern Fragen der politischen Orientierung haetten den Ausschlag gegeben.


Morsleben: vorerst keine neuen Einlagerungen in das Endlager

In das einzige deutsche Endlager fuer schwach- und mittelradioaktiven Abfall wird bis auf Weiteres kein Atommuell mehr transportiert. Ein Sprecher des Bundesamtes fuer Strahlenschutz sagte der Nachrichtenagentur DPA, es sei ein genereller Einlagerungsstopp verfuegt worden. Man reagiere auf eine einstweilige Anordnung des Oberverwaltungsgerichts Magdeburg. Die Richter hatten die Einlagerung in einen Teil der Deponie untersagt und dies mit fehlender Betriebsgenehmigung begruendet.


Bundesregierung unterstuetzt moeglichen Kosovo-Einsatz mit Truppen

Serbische Einheiten haben nach Augenzeugenberichten bei einem weiteren Massaker im Kosovo mindestens 13 Menschen getoetet. Demnach wurde in der Ortschaft Golubovac (sp?) eine Gruppe von Fluechtlingen von Soldaten umstellt. Anschliessend seien alle Maenner erschossen worden. UN-Generalsekretaer Annan hat unterdessen die gestern bekannt gewordenen Massaker in der Region Drenitza (sp?) verutreilt. In New York kritisierte er zudem den jugoslawischen Aussenminister Jovanovic, der die Taten abgestritten habe. Grossbritannien hat wegen der Massaker fuer morgen eine Dringlichkeitssitzung des Weltsicherheitsrates einberufen. Der britische Aussenminister Cook drohte Jugoslawien zudem mit einem Militaerschlag der NATO. Die USA riefen eine Dringlichkeitssitzung der Balkan-Kontaktgruppe ein. In Bonn beschloss die scheidende Regierung Kohl einen moeglichen Militaereinsatz der NATO im Kosovo mit 14 Tornado-Kampfflugzeugen und 500 Soldaten zu unterstuetzen. Die SPD signalisierte ihre Zustimmung.


Lotto am Mittwoch:

Ziehung A: 4, 5, 31, 36, 39, 42, Zusatzzahl: 9 Ziehung B: 14, 16, 25, 36, 41, 47, Zusatzzahl: 34 Superzahlen: 1,6 Spiel 77: 8778888 Super 6: 473255

(Angaben ohne Gewaehr)


Wetter:

In der Nacht von der Nordsee bis Ostbayern bedeckt und verbreitet Regen. Im Osten sowie westlich des Rheins wolkig bis klar und spaeter oertlich Nebel. Tiefstwerte 12 - 6 Grad. Morgen welstlich des Rheins und im Breisgau heiter bis wolkig mit gewittrigen Schauern. Im aeussersten Nordosten ebenfalls heiter bis wolkig. Im uebrigen Deutschland stark bewoelkt und verbreitet Regen. Hoechstwerte 10 - 19 Grad. Die Aussichten: Am Freitag im Norden heiter bis wolkig, sonst vielfach bewoelkt mit Regen. Am Samstag auch dort allmaehliche Wetterbesserung. Deutlich kaelter.


Boerse

Einige Kurse:
US-Dollar(1 US_$)  1,6759
Kanada(1 $)  1,1007
England(1 Pfund)  2,8420
Irland(1 Pfund)  2,4975
Schweiz(100 sfr)  120,840
Frankreich(100 FF)  29,822
Italien(1000 Lit)  1,0117
Oesterreich(100 oeS)  14,213
Spanien(100 Ptas)  1,1770
Japan(100 Yen)  1,2345
Schweden(100 skr)  21,348
 
Einige Indizes:
DAX:4474,51( aktuell )  
4578,27( Vortagswert )  
Dow-Jones-Index:7990,40( Stand 17:00 MESZ )  
8080,52( Schlussstand Vortag )  
Nikkei-Index:13406,39
 
(Alle Angaben ohne Gewaehr)  



Quellen

DLF    20:00 MESZ    23:00 MESZ
B5    21:00 MESZ    22:45 MESZ