Arbeitgeber fordern schaerfere Einschnitte ins soziale Netz |
Die Arbeitgeber haben schaerfere Einschnitte ins soziale Netz gefordert,
als sie bisher von der Bundesregierung geplant sind. Arbeitgeberpraesident
Hundt sagte heute, die Sozialsysteme in Deutschland haetten sich zu einer
laehmenden Rundumversorgung entwickelt ud sei nicht mehr zu bezahlen.
Hundt forderte eine rasche Absenkung des Rentenniveaus. Ausserdem muessten
die Leistungen der Krankenkaussen strikt auf das medizinisch Notwendige
begrenzt werden. |
Bluem plant staatliche Zulagen fuer Altersversorgung von Geringverdienern |
Bundesarbeitsminister Bluem will die Eigenvorsorge von Geringverdienern
durch staatliche Zulagen staerken. Die Zeitung "Handelsblatt" berichtet,
Bluem bereite eine Aenderung der Vermoegensbildungsfoerderung vor. Dadurch
sollten einkommensschwache Personen die Einschraenkungen der gesetzlichen
Rente durch private Altersvorsorge ausgleichen koennen. Geplant sei, die
Vermoegensforderung deutlich zu erhoehen und auf alle Buerger ueber 16
Jahre zu erweitern. Unter anderem solle der zulagebeguenstigte jaehrliche
Hoechstbetrag je Person von bisher 936 DM auf 1200 DM angehoben werden. |
Mehrere Verletzte in einem Behindertenheim durch Skinheads |
In Sachsen-Anhalt haben vier Skinheads in einem Behindertenheim mehrere
Menschen verletzt. Nach Darstellung der Polizei hatte einer der Betreuer
der Behinderten den Streit angezettelt. Er soll eine der Begleiterinnen
der Skinheads ins Gesicht geschlagen haben. Daraufhin kam es zu einer
wuesten Schlaegerei. Die 15- bis 24jaehrigen schlugen auf die Behinderten
ein und demolierten die Einrichtung. Ein Taubstummer wurde von einer
Flasche am Kopf getroffen und erlitt eine Gehirnerschuetterung. Ein
anderer Behinderter musste nach Tritten in den Unterleib ins Krankenhaus
eingeliefert werden. |
Bewohner eines Seniorenheimes erleiden Lebensmittelvergiftung |
26 Bewohner eines Seniorenheimes in Muenchen haben eine
Lebensmittelvergiftung erlitten. Sechs von ihnen wurden in ein Krankenhaus
gebracht. Die anderen werden von Aerzten vor Ort betreut. Nach dem
Mittagessen stellte sich bei den Menschen Durchfall und Brechreiz ein. Die
genaue Ursache der Vergiftung ist noch unklar. Offenbar besteht aber keine
lebensgefahr. |
Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen |
Der Japaner Kasoyoshi Funati hat auch das zweite Springen der
Vierschanzentournee gewonnen. Nach seinem Erfolg in Obersdorf siegte er
beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen. Als bester Deutscher kam
Michael Wagner auf Platz 7. Achter wurde Dieter Thoma. |
Boerse |
|
Quellen |
|